Kategorien: Reviews, Warhammer 40.000
Der zweite Plastikbausatz den wir uns ansehen werden, ist der neue Baal Predator. Games Workshop nimmt die Hybridmodelle aus dem Sortiment und so musste diese Panzervariante der Blood Angels für einen Komplettplastikbausatz das Feld räumen. weiterlesen
Kategorien: Reviews, Warhammer 40.000
Seit der 2. Edition erhalten die Blood Angels erstmals wieder einen vollwertigen Codex. Ob sich die mehr als 10 Jahre des Wartens gelohnt haben? Mehr als das, aber lest selbst. weiterlesen
Kategorien: Reviews, Warhammer 40.000
Den Anfang unserer Produktreviews über die neuen Plastikbausätze für die Blood Angels macht die Sanguinische Garde. weiterlesen
Kategorien: Reviews, Science-Fiction
Nachdem wir in letzter Zeit immer wieder gebeten wurden, auch mal ein Review zu AT 43 zu machen, kommt jetzt gleich eine ganze Serie. Den Auftakt bildet die Armeebox des ONI-Konzerns.
weiterlesen
Kategorien: Reviews, Warmachine
Im Rahmen der Warmachine Reviews zum Mk II Regelwerk und dem Forces of Cygnar Buch, reichen wir noch eine Review (samt Video) zum Cryx Helljack aus Plastik nach. weiterlesen
Kategorien: Reviews, Warmachine
Mit Einführung der neuen Edition der Warmachine-Regeln hat Privateer Press damit begonnen Fraktionsbücher herauszubringen. Das zweite davon ist Forces of Warmachine – Cygnar. weiterlesen
Kategorien: Reviews, Warmachine
Privateer Press hat seine Warmachine-Regeln in die zweite Runde geschickt und mit einem neuen Grundregelwerk ausgestattet: Warmachine Prime MkII. weiterlesen
Kategorien: Fantasy, Reviews
Heute werfen wir für Euch einen genaueren Blick auf die Resinminiaturen von Scibor.
weiterlesen
Kategorien: Reviews, Warlord Games / Bolt Action
Heute schauen wir in Warlord Games erstes eigenes Regelsystem, geschrieben von den Altmeistern selbst, Jervis Johnson und Rick Priestley, Black Powder. weiterlesen
Kategorien: Reviews, Warhammer Historical
Warhammer Historical bietet Regelwerke für verschiedene historische Epochen an, so auch The Great War, welches sich mit dem 1. Weltkrieg beschäftigt. weiterlesen
Kategorien: Reviews, Warhammer 40.000
Heute erscheint der neue ehrwürdige Space Marine Cybot aus Plastik und wir haben das zum Anlaß genommen, ein neues Reviewformat zu testen. weiterlesen
Kategorien: Reviews, Warhammer 40.000
Im März erwartet die Warhammer 40.000 Spieler anstelle eines Armeereleases ein Erweiterungsbuch, oder besser: ein Sammelband mit verschiedenen Missionen. weiterlesen
Kategorien: Infinity, Reviews
Zu Beginn des Jahres hat Corvus Belli sein Infinity-Universum mit dem Zusatzregelwerk “Human Sphere” erweitert. Der Inhalt lässt sich ganz grob mit einem einzigen Wort zusammenfassen: Mehr. weiterlesen
Kategorien: Infinity, Reviews
Mit seiner Erweiterung „Human Sphere“ hat Corvus Belli das Infinity-Universum um eine Fraktion bereichert: ALEPH. weiterlesen
Kategorien: Reviews
Für März haben wir wieder einiges vorbereitet bzw. in Vorbereitung für euch! Neben drei Regelwerken, einer Erweiterung auch ein paar Miniaturen und ein ganz neues Format für Reviews. weiterlesen
Kategorien: Pulp, Reviews
Incursion spielt im alternativen Universum von Westwinds / Grindhouse Games „Secrets of the Third Reich“. In diesem Szenario endete der 2. Weltkrieg nie. Durch den Einsatz der Vergeltungswaffe 4, welche seine Opfer qualvoll tötet nur um sie als Untote wieder auferstehen zu lassen, sind die Achsenmächte an allen Fronten siegreich. weiterlesen
Kategorien: Reviews, Warhammer / Age of Sigmar
Nach Chaos in the old World widmen wir uns heute dem zweiten Brettspiel in der Welt von Warhammer Fantasy.
weiterlesen
Kategorien: Reviews, Warhammer / Age of Sigmar
Als zweite Box aus dem Tiermenschen Sortiment testen wir heute die Ungor Herde. Früher teilten sich die Ungors zusammen mit den Gors eine Box, seit dem neuen Release sind diese nun jeweils einzeln erhältlich.
weiterlesen