Review: Victrix Napoleons Old Guard Grenadiers (16.06.2010, 7 Kommentare)
Nicht nur aus dem historischen Lager wurde die Old Guard Box von Victrix lang erwartet. Die Elite Napoleons kommt in langen Mänteln und Bärenfellmützen. weiterlesen
Nicht nur aus dem historischen Lager wurde die Old Guard Box von Victrix lang erwartet. Die Elite Napoleons kommt in langen Mänteln und Bärenfellmützen. weiterlesen
Die Perrys haben mittlerweile 2 weitere Plastikboxen mit Kavallerie für den Napoleonischen Krieg herausgebracht. Wir beginnen mit den französischen Hussaren 1792 – 1815. weiterlesen
Warlord Games hat vor geraumer Zeit die Firma Bolt Action Miniatures aufgekauft und produziert seit dem hausintern Miniaturen und Fahrzeuge für den 2. Weltkrieg. weiterlesen
Wie bereits erwähnt, schauen wir uns nicht nur Neuheiten an, sondern auch Bausätze aus der bestehenden Produktpalette. Heute kommt der Tau Piranha auf die Paint Station. weiterlesen
Im Rahmen des Panzersturms schauen wir uns nicht nur die neuen Fahrzeuge an, sondern auch den bestehenden Fuhrpark der Warhammer 40.000 Armeen. Heute öffnen wir einen Space Marine Whirlwind. weiterlesen
Nachdem wir uns in einem ersten Review die Streitmacht der ONI vorgenommen hatten, sind heute die Revolutionsstreitkräfte des Red Blok an der Reihe.
Für 2010 wurden neue Kavalleriebausätze für Fantasy angekündigt und im Falle der Orks gibt es nun neue Ork Wildschweinreiter. Wir werfen für euch einen Blick in die Box. weiterlesen
Kaum ein Tabletop-System hat in den vergangenen Wochen mehr Erstaunen und Stirnrunzeln hervorgerufen als der Erstling der kanadischen Spieleschmiede Bastion Studios. Ex illis macht manches besser und vieles ganz anders als die Konkurrenz.
In diesem Jahr hat Games Workshop einige Panzerbausätze bereits überarbeitet und im Zuge von Panzersturm werden weitere Folgen. Grund genug für uns, in die Box der überarbeiteten Chimäre zu schauen. weiterlesen
Nach dem Blick ins Forces of Warmachine: Khador schauen wir uns für euch den neuen Khador Warjack aus Plastik an, der sich in 4 Varianten zusammenbauen lässt. weiterlesen
Kurze Zusammenfassung des aktuellen Stand der Dinge. weiterlesen
Seit einiger Zeit geisterten Bilder von Space Marine Statuen auf Spieltischen herum und sorgten für reichlich Spekulationen. Jetzt ist es soweit und diese Statuen sind mit etwas Zubehör als Geländeset unter dem Namen „Ehrwürdiges Imperium“ von Games Workshop erhältlich. weiterlesen
Im zweiten Teil der Bauberichte schnappen wir uns das Tool Corner Rack und Part Rack. Hier könnt ihr verschiedene Werkzeuge und Arbeitsmaterialien verstauen. weiterlesen
Wir beginnen den ersten Baubericht mit den beiden Farbständern / Paint Racks von Miniature Scenery. Diese sind als Gerades und Ecksegment verfügbar. weiterlesen
Wer sich ein wenig Ordnung auf den Basteltisch bringen möchte, hat die Möglichkeit sich etwas helfen zu lassen, z.B. durch Tischaufbauten von Miniature Scenery. weiterlesen
Die Todeskompanie ist der dritte und letzte Bausatz im Rahmen der Blood Angels Release. weiterlesen
Seit der 2. Edition erhalten die Blood Angels erstmals wieder einen vollwertigen Codex. Ob sich die mehr als 10 Jahre des Wartens gelohnt haben? Mehr als das, aber lest selbst. weiterlesen
Nachdem wir in letzter Zeit immer wieder gebeten wurden, auch mal ein Review zu AT 43 zu machen, kommt jetzt gleich eine ganze Serie. Den Auftakt bildet die Armeebox des ONI-Konzerns.