Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000

Games Workshop: Veröffentlichungsdaten (16.09.2008, 3 Kommentare)

Wir überspringen den Oktober, da dort die bereits vorgestellten, daher bereits bekannten, Space Marine Produkte erscheinen werden.

November
Der November wird geprägt durch sterbliches Chaos und Warhammer Fantasy

Am 01. Nov 2008 erscheint:
„Krieger des Chaos“ Armeebuch (im Online Shop wurde die Rubrik von Horden in Krieger umbenannt)
Chaoshunde
Berittene Chaosbarbaren
Chaosritter
Chaosgeneral auf dämonischen Reittier
Drachenoger
Drachenoger Shaggoth
Chaoszauberer des Nurgle
Chaostrolle
Chaosoger
Chaoschampion des Khorne
weiterlesen

Kategorien: Warhammer 40.000

Warhammer 40.000: Lord of Battles (16.09.2008)

Nach „The Macharian Crusade“ und den „Genestealer Cults“ hat Bell of Lost Souls eine weitere Spielhilfe herausgebracht, diesmal unter den Namen Lord of Battles mit dem Schwerpunkt auf Titanen und Apokalypse Datenbögen.

Die 16 MB Datei ist kostenlos und ihr benötigt einen PDF-Programm zum öffnen, wir empfehlen Foxit!. Lord of Battles umfasst neben den Datenbögen auch besondere Charaktermodelle und Szenarios. Auf 58 Seiten deckt dieses kostenlose Machtwerk fast 40 Kriegsmaschinen ab. Außerdem noch 6 besondere Charaktermodelle.

Lord of Battles

Quelle: Bell of Lost Souls

Kategorien: Reviews, Warhammer 40.000

Review: Warhammer 40.000 5. Edition Hard-Cover (15.09.2008, 2 Kommentare)

Nachdem die Veröffentlichung des neuen Regelbuchs für die Fünfte Edition bei Warhammer 40.000 nun etwas zurückliegt und die Spieler bereits erste Erfahrungen in der neuen Spielpraxis sammeln konnten, ist es nun an der Zeit ein erstes Resümee zu ziehen und das neue Regelbuch zu bewerten.

Warhammer 40.000 5. Edition

weiterlesen

Kategorien: Warhammer 40.000

Forge World: Miniaturflut zum UK Games Day 2008 (15.09.2008)

Bei Forge World laufen die Schmieden heiß und auf hochtouren, daher zeigt uns die Games Workshop Tochterfirma allerlei Neues. Nach dem man bereits mit dem Games Day Sneak die Vorfreude auf Chaos Lord, Ehrwürdigen Cybot und Ork Boss Biker gemacht hat, dürfen wir uns nun die Sachen genauer ansehen.

Lord Zuphor, der Khorne Chaos Lord kommt ähnlich wie Culln mit 2 verschiedenen Köpfen. Preis 15 GBP.

Forge World Khorne Chaos Lord Zuphor Forge World Khorne Chaos Lord Zuphor Forge World Khorne Chaos Lord Zuphor Forge World Khorne Chaos Lord Zuphor

weiterlesen

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000

Warhammer: Chaos Update (15.09.2008, 2 Kommentare)

Es fehlten der Zeit noch Bilder der neuen Plastik Chaoshunde (10 Stück für 20 EUR) für den November Release des sterblichen Chaos für Warhammer Fantasy unter dem Namen „Forces of Chaos“.

Warhammer Fantasy - Chaoshunde

Die Miniaturen halten am Stil der alten Zinnchaoshunde fest, sind allerdings deutlich glatter und die unvorteilhafte Bemalung & Präsentation zeigt deutlich die Nachteile von Plastikbausätzen gegenüber den plastischeren Zinnvarianten.

Außerdem erhalten die Chaosdämonen / Dämonen des Chaos noch Unterstützung in Form eines generischen Dämonenprinzen aus Plastik. Einen Teaser konnten wir bereits hier zeigen; Teaser des Dämonenprinzen. Nun aber ein Bild der gesamten Miniatur.

Warhammer - Dämonenprinz

Auch hier muss ich sagen, reißt mich dieses Modell nicht wirklich mit. Für viele dürfte Belakor eine interessantere Lösung darstellen. Bleibt abzuwarten welche weiteren Zusammenbauvarianten in naher Zukunft auftauchen und den Bausatz schmackhafter gestalten.

Quelle: WarSeer & PaintedDragon

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000

Games Workshop: Update zum Spieltisch (15.09.2008)

Nach dem UK Games Day können wir auch ein kleines Update zum Spieltisch bringen. Die bisher bekannte Variante des vorbeflockten Teppichpuzzle kann man getrost vergessen.

Es handelt sich um 6 vormodellierte Teile die jeweils 60 x 60 cm groß sind, in einer Tasche, welche laut Aussagen auf WarSeer etwa 100 Pfund (derweil knapp 130 EUR, man darf aber mit 150 EUR rechnen) notiert wird. Ein „Basing Kit“ mit Streu, übergroßen Portionen von Foundationfarben, Bastelleim und evtl. Pinsel(n). Ein solches Kit ist auf dem 2. Bild unten Links auf dem Tisch zu erkennen und wird 25 GBP (~32 EUR) kosten.

Zur besseren Meinungsbildung, ob einem selbst diese Platten so viel Geld wert sind, hier ein paar Bilder:

Games Workshop - Modular Gaming Table Games Workshop - Modular Gaming Table Games Workshop - Modular Gaming Table Games Workshop - Modular Gaming Table Games Workshop - Modular Gaming Table Games Workshop - Modular Gaming Table

Die einzelnen Spieltischteile wird es nur im Set geben und werden nicht einzelnd zu erwerben sein.

Quelle: WarSeer

Kategorien: Warhammer 40.000

Warhammer 40.000: Legion of the Damned & Space Marines (14.09.2008, 3 Kommentare)

Es wird jetzt erstmal ein paar Beiträge zum Games Day 2008 in England geben. Vorne weg für die Warhammer 40.000 Space Marine Freunde, nach dem im nächsten Monat großer Relaunch der Servo-Krieger angesagt ist, darf man sich langfristig über eine Neu-Auflage der Legion of the Damned freuen wie diese Bilder belegen:

Warhammer 40.000 Legion of the Damned Warhammer 40.000 Legion of the Damned Warhammer 40.000 Legion of the Damned Warhammer 40.000 Space Marine mit schwerem Flammenwerfer

Ebenso gibt es weitere Sachen für die Space Marines. Neben dem lang diskutierten Space Marine Scout Transport Land Speeder (langes Wort 😉 ) gibt es auch noch verwundete Space Marines.

Warhammer 40.000 Space Marine Verwundete Warhammer 40.000 Space Marine Land Speeder Scout Transporter

Der Scout Transporter war nicht in der Speerspitze enthalten, daher liegt eine Erscheinung entweder im Oktober zusammen mit dem neuen Land Raider Redeemer / Crusader Bausatz oder einer 2. Space Marine Welle nahe. Nähere Informationen zu den Verwundeten sowie den Legion of the Damned gibt es nicht. Man kann aber davon ausgehen, dass die Legion of the Damned als Zinnminiaturen und nicht aus Plastik wieder kommen.

Quelle: WarSeer

Kategorien: Warhammer 40.000

Forge World: Sneaks zum UK Games Day 2008 (11.09.2008)

2 Tage vor dem großen Heimspiel von Games Workshop, dem UK Games Day 2008, bringt uns Forge World in ihrem Newsletter #202 ein paar Vorschauen bevorstehender Produkte.

Forge World MK IV Ultramarines Venerable Dreadnought Forge World Ork Nob Biker Forge World Khorne Chaos Lord Zuphor

So bringt Forge World zu ihrem 6. Imperial Armour Band u.a. einen Ehrwürdigen Cybot der Ultramarines, ein besonderes Charaktermodell des Chaos, den Khornegeweihten Lord Zuphor und Ork Bosse auf Bikes.

Der Ehrwürdige Ultramarine Cybot wird 24 GBP kosten (~32 EUR) und ohne Arme geliefert. Dürfte also fast günstiger werden als der 50 EUR Zinnbrocken von Games Workshop.

Der Khorne Chaos Lord Zuphor, dessen Regeln im 6. Band des Imperial Armours zu finden sind, wird 15 GBP (~ 20 EUR) kosten.

Und zu guter Letzt, der 3er Trupp Ork Bossbiker bei 52 GBP (~ 68 EUR) liegen.

Außerdem wird es „Modelling Masterclass“ Teil 1 auf dem UK Games Day vorab zu kaufen geben. Einem Quellenbuch zur Gestaltung von Forge World Fahrzeugen. Der Preis für dieses 124 Seitige Buch liegt bei 26 GBP.

Wie immer könnt ihr Forge World Artikel in Deutschland über Tinbitz beziehen.

Quelle: Forge World

Kategorien: Warhammer 40.000

Warhammer 40.000: Blood Angels Codex aktualisiert (10.09.2008)

Auf der englischen Games Workshop Seite kann man eine aktualisierte Version des Blood Angels Codex herunterladen. Es scheint sich dabei allerdings „nur“ um eine Anpassung an die 5. Edition von Warhammer 40.000 zu handeln, nicht um einen angleich an den neuen Space Marine Codex.

Warhammer 40.000 Blood Angels Codex 2008

Hier der Link zum Blood Angels Codex 2008.

Ob nun ähnliche Updates für Dark Angels & Co folgen werden, steht offen. Die Space Wolves können vorerst nicht auf ein kostenloses Update hoffen, ihnen wird eine Neuauflage Anfang 2009 nachgesagt (wobei die Space Wolves noch mit der Imperialen Armee und Dark Eldar um einen Release-Platz kämpfen).

Quelle: Games Workshop

Kategorien: Warhammer 40.000

Forge World: Neues für das Todeskorp von Krieg (09.09.2008)

Über weiteres Militärisches Gerät von Forge World, darf sich das Todeskorp von Krieg / Death Korps of Krieg freuen. Eine weitere Großpanzervariante in Form des Imperialen Minotaurus mit Doppelgeschütz ist erhältlich für leckere 80 GBP. Außerdem ist jetzt der Tunnelmörser erhältlich, einige Spieler der 2. Edition dürften sich an dieses Werkzeug noch erinnern. Kostenpunkt hier 10 GBP.
Zusätzlich dürfen sich die Belagerungsfreunde über den Hades Breaching Drill freuen,vielleicht etwas klein geraten aber mit 26 GBP Verhältnismäßig günstig.

Forge World Imperial Minotaur Forge World Imperial Minotaur Forge World Imperial Minotaur Forge World Imperial Minotaur Forge World Death Korps of Krieg Mole Launcher Forge World Death Korps of Krieg Mole Launcher Forge World Death Korps of Krieg Hades Breaching Drill Forge World Death Korps of Krieg Hades Breaching Drill Forge World Death Korps of Krieg Hades Breaching Drill

Alle Produkte sind zur Zeit vorbestellbar und werden ab dem 22. September ausgeliefert. In Deutschland könnt ihr die Forge World Produkte u.a. über Tinbitz beziehen. Besonders vorteilhaft wenn man nicht über eine Kreditkarte verfügt!

Quelle: Forge World

Kategorien: Warhammer 40.000

Sneak: Space Marine Drop Pod & Land Raider Redeemer Bilder (09.09.2008, 1 Kommentar)

Zwar sind beide Produkte soweit schon bekannt, aber diese Bilder der zusammengebauten unbemalten Modelle lassen einen Einblick über die Aufteilung der Einzelteile schließen.

Leider liegen bisher auch nur vom Drop Pod Bilder des Gußrahmens vor. Wir können euch hier nur einen Teil des Hurricane Boltersystems im Gußrahmen zeigen.

Warhammer 40.000 Space Marine Droppod & Land Raider Redeemer Warhammer 40.000 Space Marine Droppod & Land Raider Redeemer Warhammer 40.000 Space Marine Land Raider Redeemer Warhammer 40.000 Space Marine Land Raider Redeemer Warhammer 40.000 Space Marine Land Raider Redeemer Land Raider Crusader Hurricane Boltersystem Gußrahmen

Die Land Raider Crusader / Redeemer Box wird als 2. Land Raider Box angeboten und ersetzt nicht den klassischen Land Raider mit Laserkanonen. Es sind auch außer den beiden Waffenvarianten für Redeemer und Crusader keine anderen Waffensysteme enthalten. Preis liegt bei 50 EUR genau wie der „normale“ Land Raider und ist damit günstiger als die alte Variante des Crusaders mit zusätzlichen Zinnteilen. Es scheint als wären verschiedene Deko-Bitz im Gußrahmen enthalten.

Quelle: The Macabre

Kategorien: Warhammer 40.000

Wettbewerb: Erschafft einen Space Marine Orden! (08.09.2008, 3 Kommentare)

Gesucht wird ein Space Marine Orden, der es würdig ist, auf den Schlachtfeldern von Warhammer 40.000 den Brückenkopf zu verteidigen! Kurz um, unser eigener „Create a Chapter“ Contest.

Also schnappt euch z.B. den Gratis Terminator aus dem September White Dwarf und entwerft euren Vorschlag für den offiziellen Brückenkopf Space Marine Orden. Alternativ könnt ihr natürlich auch mit den Space Marine Paintern von Games Workshop oder von Bolter & Chainsword ein Farbschema aushecken. Am besten schreibt ihr noch ein paar Zeilen zum Hintergrund des neuerschaffenen Space Marine Orden!

Games Workshop Space Marine Flash Painter
Bolter & Chainsword Space Marine Painter

Sende deinen Beitrag mit Ordensnamen bis zum 04. Oktober 2008 an diese E-Mail: wettbewerb@brueckenkopf-online.com. Der Gewinner des Wettbewerbs erhält die neue Warhammer 40.000 Grundbox „Sturmlandung auf Black Reach„!

Warhammer 40.000 - Sturmlandung auf Black Reach

Lasst euch die Chance auf diese Box nicht entgehen!

Kategorien: Fantasy, Science-Fiction

One Monk: Pappfiguren für RPG & Tabletop (06.09.2008, 7 Kommentare)

Für Minimalisten im Tabletop und jene die zwar mit Pappcountern spielen würden, aber irgendwo doch zu wenig „Miniatur“ sind, gibt es eine Alternative.

Die Firma One Monk Miniatures bietet verschiedene Bögen mit vorgedruckten Pappfiguren an. Die Sets bestehen aus einem Bogen mit unkolorierten Vorlagen, kolorierten Vorlagen, Bases, Zusammenbauanleitung und manchmal auch ein Bannerset. Der Kostenpunkt pro Set liegt bei knapp 3 USD (2 EUR) und kann beliebig oft ausgedruckt werden. Es gibt auch Bundles mit mehreren Sets, die liegen bei etwa 9 USD.

One Monk - Dampfpanzer One Monk - Mutanten One Monk - Alien Brut One Monk - Ork Krieger One Monk - Oger One Monk - Skelettregiment

weiterlesen

Kategorien: Science-Fiction

Pig Iron: Neue Kolony-Rebellen (05.09.2008)

Pig Iron ist eine britische Firma, die bereits bekannt ist für ihr breites Spektrum an alternativen Köpfen, Helmen und Taschen im 25/28mm Maßstab.

Nicht ganz so bekannt sind ihre Miniature-Komplettsets, welche sie nun auch um ein weiteres Bundle erweitern. Es handelt sich dabei um 5 Kolony-Rebellen mit 10 verschiedenen Köpfen zur Auswahl zum Preis von 7 GBP / ~ 9,50 EUR.

Pig Iron - Kolony Rebells

Die Miniaturen bzw. Köpfe sind im 28mm Maßstab gehalten und damit kompatibel zu Warzone oder Warhammer Figuren.

Quelle: Pig Iron Production

Kategorien: Science-Fiction

Ground Zero Games: Weiteres Material für Full Thrust (04.09.2008)

Im Watchdog #13 hatten wir Ground Zero Games bereits als Link der Woche vorgestellt. Nun hat Ground Zero Games für ihr kostenloses System „Full Thrust“ weiteres Material herausgebracht. Full Thrust ist ein generisches und flexibles System für Weltraumschlachten in verschiedenen Maßstäben.

Ein Auszug aus der Pressemitteilung:

Wir sind sehr erfreut darüber verkünden zu können, dass nach einer Menge exzellenter Arbeit von Dean Gundberg und vielen anderen Leuten, eine Zusammenfassung der Test-Werte und SSDs für alle neugestalteten und vor kurzen erschienenen Full Thrust Schiffe fertig sind und damit verfügbar für den allgemeinen Spielgebrauch.

Es ist ein fantastisches Nachschlagewerk für alle Full Thrust Spieler, egal wie lange er bereits spielt, und umfasst Neuauflagen für NAC, NSL, FSE und ESU Flotten, sowie die UNSC, Japaner, Israeli, Islamisten und weitere! Während die Seite als unabhängiges Projekt von Dean (Star Ranger) zusammengestellt wurde, ist sie nun komplett abgesegnet und unterstützt von GZG (Wow, das klingt fast GW-artig…). Bitte beachtet, dass manche Bereiche der Homepage sich noch in Bearbeitung befinden, und das alle Designs und Werte noch im Betastatus stehen und daher durch eingehende Spieltests sich noch verändern können – feedback ist natürlich Willkommen, entweder direkt an Dean oder an uns, bei GZG. Wie dem auch sei, es ist draußen und es ist kostenlos! Daher schaut es euch an, nutzt was ihr möchtet und habt Spaß.

Das besondere an Full Thrust ist, der große Support und die Verfügbarkeit von zusätzlichen Informationen die von der Fan-Gemeinde und GZG zur Verfügung gestellt wird. Es gibt sogar Total Conversion und Mods um das Regelwerk auf andere Themen und Systeme anzuwenden, wie z.B. Babylon 5 oder Star Wars.

Quelle: Ground Zero Games

Kategorien: Fantasy, Science-Fiction

Hasslefree: Sneaks auf die kommenden Monate (04.09.2008)

Hasslefree Miniatures präsentiert ihr „Production Queue“, wir dürfen uns auf allerlei Fantasy und Pulp Helden freuen. Natürlich auch auf böse Kreaturen.

So wird es unter anderem ein Set Multipart Goblin Krieger geben, Zombies, einen Dämon, eine „Jedi“ Mutter und den Duke of Khazad.

Hasslefree Miniatures - September 2008 Hasslefree Miniatures - Oktober 2008 Hasslefree Miniatures - November 2008 Hasslefree Miniatures - Dezember 2008

Quelle: Hasslefree Miniatures

Kategorien: Fantasy, Science-Fiction

Madpuppet Miniatures: September Releases (04.09.2008)

Das spanische Kleinserien-Miniaturenstudio hat seine September Releases vorgestellt. Für ihre Fantasy-Line bringt Madpuppet Miniatures eine Vampirin und für ihre Postapokalypse „H.O.S.T.“-Line Bellatrix.

Madpuppet Miniatures - Vampirin Madpuppet Miniatures - Bellatrix

Die Miniaturen sind im 30mm Maßstab gehalten, die Vampirin kommt in 6 Teilen und wird 9 EUR kosten. Bellatrix verfügt über 3 Teile und kostet 8 EUR. Portokosten innerhalb Europas sind human und die Firma bietet noch weitere interessante Miniaturen an.

Quelle: Madpuppet Miniatures

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000

Games Workshop: Citadel Spieltisch, Sprühpistole & Farben (03.09.2008)

Bereits 2007 auf der Nürnberger Spielemesse konnte man eine modulare Spielplatte bzw. Tischauflage von Games Workshop anschauen. Das Produkt hat es dann aber – wahrscheinlich wegen qualitativer Mängel – nicht in den Handel bzw. ins Weihnachtsgeschäft geschafft.

Zur groben Information, es handelt sich dabei um 6 Platten im Puzzle Design, welche im Grasdesign strukturiert sind und in einer Tragetasche geliefert werden. Komplett zusammengesetzt ist der „Modular Game Table“ 180 x 120 cm groß (4 x 6 ft). Gerüchten zu folge sollen die Platten unbemalt sein und daher selbst nach eigenen Wünschen anpassbar sein.

Games Workshop - Modular Gaming Table

Es gibt auch Gerüchte darüber, dass die Qualitätsmängel an der Sprühpistole beseitigt worden sein sollen und zum Weihnachtsgeschäft mit einem Re-Release zu rechnen ist.

Außerdem wird Citadel einige der Foundation-Farben die bislang „nur“ als 12ml Farbpöttchen erhältlich sind, zum Weihnachtsgeschäft für die Geländebaufraktion in größeren Flaschen / Dosen anbieten. Es wird daher Bundles / Deals geben um die unbemalten Platten zu bemalen und gestalten.

Link: Games Workshop

« Vorherige Seite Nächste Seite »