Kategorien: Warhammer 40.000
Zum BL Roman „Courage and Honour“ gibt es 3 neue (bzw. neuaufgelegte) Merchandising Artikel. Ein Bolter-Schlüsselanhänger, ein C&H Dogtag und eine Bolterhülse als Umhänger/Anhänger.

Der Preis liegt jeweils bei 9,80 GBP (12,00 EUR).
Quelle: Black Library
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000
In dieser Woche (evtl. sogar schon heute) werden weitere Details zur Preiserhöhung im Mai erwartet. Fest steht bisher lediglich, dass die Streitmachtboxen teurer werden und primär Plastikboxen von der Preiserhöhung betroffen sind.

In wie weit die Preise der Imperiumsneuheiten signifikant für andere Plastikboxen sind, ist noch unklar. Hier stellen sich mehrere Spekulationsmöglichkeiten, wie z.B. eine Erhöhung der Elite-Plastikboxen (Schwarzorks, Tempelwachen, usw.) von 20 EUR auf 32,50 EUR ist unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich.
Über weitere Neuigkeiten zu dem Thema berichten wir später.
Kategorien: Warhammer 40.000
Der Ultramarines Nachfolgeorden ist als äußerst Codex Astartes treu bekannt.
Zum “Genesis Chapter Logo Sheet“.

Anbei noch ein Tutorial, wie ihr die Decals am besten ausdruckt & auftragt.
Quelle: Bell of Lost Souls
Kategorien: Warhammer 40.000
Außerdem gibt es von Bell of Lost Souls noch eine Übersicht über ein paar der kommenden Stratagems aus Planetstrike. Diese Fallen etwas mächtiger als bei Städte in Flammen aus.

– Imperiale Armee: Eine Massen-Schocktruppen Fähigkeit, mit einem einzigen Würfel für die gesamte Armee, aber jede Einheit die als Schocktrupp eingesetzt wird, muss einen gefährlichen Geländetest machen, wenn sie landet.
– Dark Eldar: Ein Mali auf den gegnerischen Moralwert in Höhe der bereits gespielten Spielzüge seit Beginn des Spiels. (Interessante Anmerkung aus dem Hintergrund: es werden Khaine-verehrende Dark Eldar erwähnt).
weiterlesen
Kategorien: Warhammer 40.000
Ein Warseer User hat sich die Mühe gemacht, die im Planetstrike Trailer gezeigte Seite abzutippen. Hier ist die dt. Übersetzung:
EINE SCHLACHT VORBEREITEN
Ein Planetstrike Spiel aufzubauen, unterscheidet sich ein wenig von der Standardprozedur, da alle Planetstrike Spiele ein paar Sonderregeln benutzen, die das Gefühl einer Planetaren Invasion vermitteln sollen. Diese Sektion erläutert die einzelnen Schritte der Planetstrike Spielvorbereitung und Sonderregeln und zuletzt auch die Regeln für Gelände, welches in Planetstrike eingesetzt werden kann.
Bevor ihr ein Spiel nach Planetstrike Regeln beginnt, befolgt einfach die unten aufgeführten Schritte und ihr seid darauf vorbereitet, das Schicksal des Planeten zu entscheiden. Es mag auf den ersten Blick danach aussehen, als ob man vorher viel organisieren müsste, aber nach dem Spiel wenn ihr euch mit den Regeln und dem Ablauf vertraut habt, wird es euch schnell und einfach von der Hand gehen. Während der Verteidiger seine Verteidigungsanlagen und Truppen aufstellt, hat der Angreifer etwas freie Zeit um seinen bösen Plan zu durchdenken, die Regeln seiner Truppen durchzugehen oder einfach um ein paar Getränke aufzustocken!
weiterlesen
Kategorien: Science-Fiction
Von Micro Art Studio gibt es eine Vorschau auf ein neues Kraftwerk-Baseset.

Preise oder Veröffentlichungsdatum sind noch nicht bekannt.
Quelle: Micro Art Studio
Kategorien: Warhammer 40.000
Nach dem die Arbeiten am Codex Space Wolves bestätigt wurden, aber der Termin weiterhin unklar ist, gibt es weitre Gerüchte.

– Wenn Landungskapseln ausgewählt werden, muss die gesamte Armee damit versehen werden.
– Björn Wolfsklaue soll Panzerung 14 auf allen Seiten und ein aufgewertetes Profil erhalten.
weiterlesen
Kategorien: Science-Fiction
Von MaxMini gibt es weitere Postapokalyptische Gewehre im 28mm Maßstab, dieses mal etwas abgedrehter. Schicke Grundlage für Umbauten.

10 Stück dürften ~ 5,00 EUR kosten.
Quelle: MaxMini
Kategorien: Anima Tactics
Im Internet sind erste Greens des Anima Tactics Charakters Loki aufgetaucht.

In Deutschland werden die Anima Tactics Produkte über Ulisses Spiele vertrieben.
Link: Ulisses Spiele
Kategorien: Warhammer 40.000
Bell of Lost Souls hat die Bauanleitung der neuen Walküre / Valkyre online gestellt. Von uns wird es im Laufe der nächsten Tage eine Review über den Bausatz geben, denn die Walküre ist zwar bereits hier, ich muss nur noch die Zeit dazu finden.
Aber eins vor weg, der Bausatz der aus 4 großen Gußrahmen besteht, ist mächtig.

weiterlesen
Kategorien: Necromunda
Im Watchdog haben wir bereits ein -I-Munda Projekt vorgestellt. Das Interesse an dem Necromunda Regelwerk im Inquisitor-Thema ist groß, weshalb wir euch hier weitere Informationen rund um das Fan-System bringen.

Den allgemeinen Diskussionsthread (auf Englisch) findet ihr hier;
=I=Munda Diskussionsthread bei WarSeer
=I=Munda Diskussionsthread bei Dakka-Dakka
weiterlesen
Kategorien: Warhammer 40.000
Wenn man von dem Layoutfehler absieht, Comic Sans als Schrift gewählt zu haben, bietet “The Astro Mag” #4 einiges für das Imperium und Chaos Renegaten. Unter anderem Umbauanleitungen, Modelliertipps und auch ein paar Comics.

Zum Download von “The Astro Mag” Nummer 1 bis 4; The Astro Mag Database.
Ihr benötigt einen PDF-Programm zum öffnen, wir empfehlen Foxit!.
Quelle: Astronomican
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000
Auf ICv2 wurde eine Pressemeldung von Games Workshop (Chris Woodward, Vizepräsident Sales for Trade and Direct) veröffentlicht. Dort äußert sich Chris Woodward wie folgt;

Games Workshop hat einen neuen Ansatz zur Verpackung ihrer Plastikminiaturen für Warhammer Fantasy und Warhammer 40.000. Die neue Methode kombiniert alle Varianten einer bestimmten Miniatur in einer Box, was die Anzahl an käufen für den Spieler reduziert um alle Varianten dieser Miniatur bauen zu können..
Der Warhammer 40.000 Imperiale Armee Sentinel (Mai, 22,50 EUR) ist ein Beispiel für das neue Packprotokoll. “Wir versuchen die Produktanzahl zu reduzieren, so dass die Boxen vielseitiger werden,” sagte Games Workshops VP of Sales for Trade and Direct Chris Woodward. “Man war es gewohnt, 4 bis 5 verschiedene Boxen auf Lager zu haben. Wenn man nun vor hatte ein Schwadron zu besitzen, hätte man 15 dieser Boxen kaufen müssen für einen Eintrag in einem Buch. Was wir nun mit unserer neuen Plastiktechnologie geschafft haben, … dass wir nun einen Sentinel anbieten können, der alle Varianten in einer Box abdeckt und vielseitiger als der alte Bausatz ist, da wir alle 6 Variantne mit allen Waffen und Optionen in eine Box gepackt haben.
weiterlesen
Kategorien: Warhammer 40.000
Einige der Besucher konnten auf dem französischen Games Day einen tieferen Einblick in den Codex Planetstrike erhalten und zusätzlich mit den Designer reden und noch ein paar zusätzliche Informationen herausquetschen.
- Die Erweiterung ähnelt „Städte in Flammen“, bietet z.B. neue Armeeorganisationspläne für Angreifer und Verteidiger;
Angreifer:
Mindestens: 1 HQ.
Optional: 2 HQ, 6 Elite, 6 Standard, 6 Sturm, 3 Unterstützung.
Verteidiger:
Minimum: 1 HQ, 2 Standard.
Optional: 2 HQ, 3 Elite, 6 Standard, 3 Sturm, 6 Unterstützung.
- Planetstrike soll im Juli 2009 erscheinen.
- Der Ironclad ist im Buch abgebildet und es liegt nahe, dass dieser ebenfalls im Juli 09 (zusammen mit anderen neuen Einheiten, wie z.B. dem Scout Land Speeder) erscheint.
weiterlesen
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000
Hier findet ihr noch mehr Bilder zum Games Day France 2009.

Citadela.org – Games Day França 2009
Kategorien: Warhammer 40.000
Games Workshop nutzt ähnlich wie zum Herr der Ringe und der neuen superschweren Bausätze, wieder einmal Youtube für einen schicken Planetstrike Teaser.
httpv://www.youtube.com/watch?v=HtsDJsKDl9c
Man beachte auch die neuen Armeeorganisationspläne: weiterlesen
Kategorien: Blood Bowl / Fantasy Football, Epic 40.000, Warhammer 40.000
Die GW Tochter Specialist Games, die sich um viele der Nebensysteme gekümmert hat, konnte nach vielen Bemühungen der Fans ihr Forum wieder online stellen. weiterlesen