Tutorial: Decals (fast) wie aufgemalt (16.03.2010, 12 Kommentare)
Abziehbilder, die fast wie aufgemalt aussehen? Ohne störenden Schimmer, mit fast unsichtbaren Übergängen? Das geht, und zwar mit einem speziellen Mittel. weiterlesen
Abziehbilder, die fast wie aufgemalt aussehen? Ohne störenden Schimmer, mit fast unsichtbaren Übergängen? Das geht, und zwar mit einem speziellen Mittel. weiterlesen
Heute gibt es eine kleine Einführung in die Typologie der verschieden Hobbyisten bezüglich ihrer Einstellung zum Bemalen von Miniaturen. Wo ordnet ihr euch ein?
In diesem Schritt für Schritt Tutorial bemale ich schnell und effektiv einen Eldargardisten in roter Rüstung vom Weltenschiff Saim-Hann. weiterlesen
Ein möglichst toll aussehendes Modell in möglichst kurzer Zeit bemalen zu können ist eine erstrebenswerte Fähigkeit. Ich zeige euch, wie’s geht.
Ihr seht toll bemalte Miniaturen im White Dwarf oder im Netz und fragt euch: wie schaffen die das nur? Hier ein paar Tipps, um eure Bemalarbeiten auf die nächste Stufe zu bringen.
Wir beschäftigen uns mit dem Bemalen der neuen Tiermenschen, inklusive Schritt für Schritt Tutorial für einen Ungor und alternativen Farbschemen zur Inspiration.
Als Ergänzung zum Schritt-für-Schritt-Tutorial von letzter Woche zeige ich euch heute, wie man bestimmte Details an Tyranidenmodellen bemalt und beschäftige mich auch mit den Farbschemen der anderen Schwarmflotten.
Vor langer langer Zeit, gab es im Tyraniden Codex noch die Auswahl des Symbionten Kults, bzw. der Hybriden. Die Miniaturen dazu sind rar und bestenfalls für teures Geld aus 2. Hand zu erstehen. Wie verschafft man sich da also Abhilfe? weiterlesen
In diesem Tutorial zeige ich, wie man einen toll aussehenden Ganten im Leviathan-Farbschema in unter einer Stunde bemalt.
Eine lohnenswerte Investition, wenn ihr die handwerkliche Seite des Hobbys mögt: Eine Vitrine. Hier könnt ihr eure kleinen Schätze aufstellen, bewundern und Schritt für Schritt die Fortschritte eurer Sammlung begutachten.
Die fantastischen Washes von Citadel sind schnell zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel geworden, um einem Modell mit wenig Aufwand tolle Schatten zu zaubern. In diesem Tutorial stelle ich ein paar Profitipps vor, um euren Umgang mit den Tuschen zu verbessern. weiterlesen
Es ist Winter und die hohe Kälte sowie die Luftbeschaffenheit machen es unmöglich, Modelle an der frischen Luft zu grundieren. Daher muss man meistens in schlecht belüftete (Keller)räume ausweichen. In diesen stickigen Räumen atmet man beim Besprühen der Modelle viele stechende Dämpfe ein – der Gesundheit nicht gerade förderlich. Daher habe ich mich mal nach einem ordentlichen Atemschutz umgesehen. weiterlesen
Um ein tolles Farbschema zu malen, das eure Miniaturen optimal betont und in Szene setzt, ist es wichtig, ein paar Grundlagen der Farbtheorie zu beherrschen. Anhand einiger Beispiele aus meiner Sammlung erkläre ich die wichtigsten Farbkontraste und wie man ihren Effekt optimal nutzt. weiterlesen
Heute beschäftige ich mich Kleber. Ich stelle kurz die wichtigsten Arten und ihre Funktionsweise vor und gebe ein paar Produktempfehlungen. Außerdem teste ich ein Aktivatorspray für Sekundenkleber.
Für alle die von den neuen Skaven-Modellen überwältigt sind und eine neue Skaven-Armee beginnen möchten, habe ich einige Modellbauideen, Farbschemen und Bemaltipps zusammengestellt.
In vielen Internetforen fällt mir die fast schon übertriebene Furcht gegenüber Metallmodellen auf. Meiner Meinung nach liegen die Schwierigkeiten, die viele Sammler und Spieler mit Metall haben, daran, dass schlicht nicht das richtige Werkzeug vorhanden ist.
Heute stelle ich euch ein paar grundlegende Tipps, Gedanken und Produktempfehlungen zum Thema Basegestaltung vor. weiterlesen
Es ist Hobby-Dienstag und diese Woche möchte ich das Augenmerk auf einen wichtigen Arbeitsgegenstand richten, der oft nur wenig beachtet wird: die Palette. Ein unersetzliches Hilfsmittel um Farben aus dem Töpfchen zu tropfen, zu mischen und zu verdünnen. Nur stellt sich die Frage: Was eignet sich am besten und wie funktioniert eine Nasspalette?
weiterlesen