Forge World: Dämonenmaschinen im Anmarsch (04.04.2009, 2 Kommentare)
Im neuen Newsletter gab es neben den neuen Waffen für Reaver Titanen und der Event Only Miniatur auch noch einen Teaser.
Im neuen Newsletter gab es neben den neuen Waffen für Reaver Titanen und der Event Only Miniatur auch noch einen Teaser.
Aus der Warhammer World stammt dieses Bild des Innenraum der Walküre / Valkyre.
Quelle: Bell of Lost Souls
Der britische Kleinserienhersteller Quantum Gothic ergänzt sein Angebot an Gelände um einen Raketenwerfer.
Die Bausätze bestehen aus Resin und im Falle des Raketenwerfers 11 Teilen.
Link: Quantum Gothic
Aus dem Forge World Newsletter #211 ergeben sich 2 Neuheiten. Zum einen wird das Angebot rund um den Reaver Titan ergänzt, so wird es eine Melta-Kanone und eine Energiefaust einzelnd geben.
Außerdem hat Forge World eine neue Event-Only Miniatur im Sortiment. Nach den Piloten folgt nun ein Deathkorps of Krieg Deathrider Kommissar, welcher nur auf besonderen Events wie z.B. dem Games Day verfügbar sein wird.
weiterlesen
Das Thema Codex Space Wolves ist ein Gerücht, welches schon seit geraumer Zeit im Raum steht. Immer wieder verschoben, verdichten sich Hinweise auf einen möglichen Release.
Für manche gilt als Indiz bereits die Veröffentlichung der Collectors Range Miniatur;
Bell of Lost Souls gibt den Space Marines vor erst eine Pause und veröffentlicht einen weiteren Bogen für die Eldar, Weltenschiff Lugganath.
Zum “Lugganath Logo Sheet“.
Anbei noch ein Tutorial, wie ihr die Decals am besten ausdruckt & auftragt.
Quelle: Bell of Lost Souls
Es gibt 3 neue Miniaturen für Anima Tactics im März 2009.
In Deutschland werden die Anima Tactics Produkte über Ulisses Spiele vertrieben.
Link: Ulisses Spiele
Auf John Toy Soldiers gibt es bereits erste Bilder des überarbeiteten Sentinel Gußrahmen und verschiedene Bilder des zusammengebauten Modell.
Von BolS gibt es weitere Gerüchte rund um Space Hulk. Die 3. Auflage soll im Herbst 2009 erscheinen. Mit den neuen Möglichkeiten zur Plastikproduktion spricht man bereits von einer Box, welche die Vorstellungen bei weitem übertrifft.
Ein äußerst üppiger Gußrahmen mit Terminatoren und Symbionten, gepaart mit modularem Gelände aus Plastik (!) und allerhand Extras wie Schiebetüren, Markern usw. ebenfalls aus Plastik. So soll das Spiel wirklich Tischfüllend werden.
Gott sei Dank ist es nicht mehr ganz so lang bis zum Herbst.
Quelle: Bell of Lost Souls
Von MaxMini gibt es ein weiteres Einzelteilset. Dieses mal sind es Helme der Steam Knights.
Passend im 28mm Maßstab könnten diese u.a. für dunkle Krieger oder Weltrauminfantristen benutzt werden.
Link: MaxMini
Die Gerüchte-Detektive von Bell of Lost Souls sind der Meinung, dass einige der Tyraniden Trygon in Vorbereitung ist und sogar einige der Prototypen in offiziellen Bildern gezeigt wurden.
Wenn man die Bilder der Forge World Variante mit den Trygons auf den Bildern vergleicht, fallen diverse Unterschiede auf die dies bestätigen könnten.
Für den Trygon spricht vorallem der Plan von GW, jedem Volk einen großen Bausatz aus Plastik zu geben.
Allerdings ein sehr interessanter Humor, neue Produkte quasi direkt vor unserer Nase zu „verstecken“.
Quelle: Bell of Lost Souls
Die Gerüchte rund um das Gelände, welches mit dem Codex Planet Strike erscheinen soll, verdichten sich. So sollen einige der Geländestücke, die bereits im 5. Editions Regelwerk gezeigt wurden, Prototypen der neuen Plastikbausätze sein.
Man sieht dort unter anderem ein Landungspad, Barrikaden und Verteidigungsanlagen.
Das Turnier der Südkalifornischen Games Workshop Liga fand vor kurzem statt. Bilder des Turniers wurden online gestellt.
Windows Live – South Californian Slaughter
Link: SCGWL
In den Vorbeben des großen Mai Release der Imperialen Armee bringt Bell of Lost Souls einen Bogen voller Abzeichen, Fahnen und anderer Insignien heraus. Passend für Infanterie und Fahrzeuge ist für alle etwas dabei.
Zum Download des: Generic Imperial Guard Logo Sheet
Anbei noch ein Tutorial, wie ihr die Decals am besten ausdruckt & auftragt.
Quelle: Bell of Lost Souls
Ein neues Webzine hat das Licht der Onlinewelt entdeckt, in Kooperation mit dem 40k Radio erscheint Freebootaz Webzine alle 2 Monate.
Schwerpunkt liegt auf Warhammer 40.000 und das Magazin erscheint in Englisch.
Download: Ausgabe 1 – Freebootaz Webzine
6 Wochen vor dem Release können ein Teil der neuen Produkte für die Imperiale Armee bereits vorbestellt werden. Auslieferung erfolgt am 02. Mai 2009.
Auf dem Produktbild des Sentinels sieht man neben dem überarbeiteten Bausatz (samt neuer Option auf Raketenwerfer) auch im Hintergrund einige Ruinen und Gebäude. Diese könnten (vorallem Hinten Links) ein Teil der angesprochenen Bunkeranlagen sein.
weiterlesen
Im neuen White Dwarf sind 2 neue Apokalypse Verbände auf Basis der neuen Superschweren Panzer vorgestellt worden. Diese sollten in naher Zukunft auch Online Verfügbar sein.
Shadowsword Domination Streitmacht
1 Superschwerer Shadowsword Panzer, 3-6 Leman Russ Panzer und die Option auf weitere Fahrzeuge wie Sentinels. In anderen Worten, jedesmal wenn der Shadowsword einen Strukturpunkt verliert, kann er diesen auf auf einen der Leman Russ (bzw. Optionalen Sentinels) abwälzen, der dadurch vernichtet wird.‘
weiterlesen
Kleiner Nachtrag zu den Planet Strike Gerüchten, folgende Produkte sollen im Rahmen des Codex erscheinen:
Gelände:
– Flugzeuglandeplattform (in Anbetracht der neuen Valkyre eine nette Idee)
– Neue Krater (die alten sind zwar soweit Top, aber was soll’s)
Space Marine 2. Welle
– Space Marine Ironclad Cybot
– Space Marine Land Speeder Storm (der Scout Transporter)
– Space Marine Charaktermodell der Salamanders Vulkan Hes’tan