Last Sword Miniatures: März Patreon (07.03.2023, 3 Kommentare)
Last Sword Miniatures haben für den März ein neues STL-Paket für Patreons zusammengestellt.
Last Sword Miniatures haben für den März ein neues STL-Paket für Patreons zusammengestellt.
Die Neuseeländer haben neues Gelände für SciFi-Parks im Sortiment.
Corvus Belli haben einen Trailer zum kommenden Facelift der Nomaden von Bakunin online gestellt. weiterlesen
Mit „Sakurakami – the jewel of the empire“ ist ein neuer Kickstarter von Zenit Miniatures angekündigt worden, der neben neuen Miniaturen auch Gelände aus bedrucktem PVC finanzieren soll.
Von Sarissa Precision gibt es zwei neue Stadtgebäude in 15mm.
Von Battle Systems kommt ein neuer Kickstarter.
Raging Heroes bringen für ihren Patreon Heroes Infinite im März Inquisitoren für das Grimdark Setting heruas:
Norba Miniatures zeigt auf Facebook seinen neuen Dampfpanzer.
Spira Mirabilis haben eine neue Büste angekündigt.
Brigade Games bringen neue Figuren um Western-Settings zu beleben.
Kommenden Samstag stellen sich die Dark Angels unter Führung von Großmeister Azrael den Mächten des Chaos unter Vashtorr entgegen, es gibt Boarding Patrol Boxen, Einzelveröffentlichungen für Herr der Ringe und einen Panzer für die Horus Heresy.
Diese Woche gibt es bei TTCombat eine neue Bande für Carnevale und neues Sci-Fi-Gelände. weiterlesen
Diesen Monat geht es bei Lost Kingdom in den Wald mit den Elfen.
Knuckleduster Miniatures zeigen neue Render Bilder für den Wilden Westen auf Facebook. weiterlesen
Im Rahmen des Warhammer Open Day 2023 in der Warhammer World in Nottingham haben Games Workshop wieder eine Vorschau auf kommende Neuheiten enthüllt, mit dem vierten Band der Arks of Omen Reihe, einem berühmten Tau Commander, einem verstohlenem Ork Boss, sowie zwei Chaos Fraktionen für Warhammer Age of Sigmar.
Zum Zeitpunkt der Adepticon werden Catalyst Game Labs den Mercenaries Kickstarter starten und einige Neuheiten herausbringen.
Black Scorpion haben ein neues Set imperialer Schützen im Shop. weiterlesen
Battlefront Miniatures stellt auf Facebook seine neuen alternativen Bases für Infanterie vor.