Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar
Die am 21. Februar erscheinende, überarbeitete, Echsenmenschen Streitmachtbox wird folgendes enthalten:
- 20 Sauruskrieger
- 12 Skinks
- 10 Tempelwachen
- 8 Sauruskavallerie

Damit liegt der Preis beim Einzelkauf bei 102,50 EUR. Also 22,50 EUR gespart. Damit rutscht die Streitmachtbox im Vergleich von Platz 10 auf Platz 11.
Link: Games Workshop
Kategorien: Tutorials
Nach dem wir nun 3 verschiedene Varianten zum Miniaturentransport vorgestellt haben, zeigt euch Darkover, wie man sich selbst eine Transportmöglichkeit für Miniaturen mit Magnetbases schafft.
Die Suche nach dem passenden Miniaturenkoffer ist für viele Spieler eine echte Glaubensfrage. Das ist nicht unbedingt verwunderlich, schließlich hängt von der Wahl des optimalen Koffers auch die Sicherheit der mühevoll bemalten Lieblinge ab. Zuletzt hatten wir hier die Feldherr-Mini-Reihe getestet, die sich vor allem an Skirmish-Spieler richtet. Auch das heutige Tutorial ist besonders für Spieler mit kleinen Armeen interessant, denn am Ende wird dabei ein Miniaturenkoffer entstehen, der Platz für eine vollständige kleine Armee und alle notwendigen Spielmaterialien bietet (abgesehen vom Regelbuch). Das Besondere an diesem Koffer ist sein magnetischer Stahlboden, auf dem die Miniaturen mit Magnetfolie oder Neodym-Magneten befestigt und so ohne Kontakt zu Dämmstoffen und anderen Minis transportiert werden können.
weiterlesen
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar
Eine Gruppe enthusiastischer Mordheim Fans hat ein eigenes 53 MB großes Erweiterungsregelwerk zu Mordheim fertiggestellt. Insgesamt bringt es die PDF auf über 200 Seiten, welche umfangreich illustriert sind und sich vor dem Town Cryer nicht verstecken muss.

Zum öffnen der PDF Dateien empfehlen wir FoxIt!
Link: Bordertown Burning
Kategorien: Fantasy
Crocodile Games hat die 2. Edition von WarGods of Aegyptus als Softcover zum vorbestellen im Onlineshop eingestellt. Das Regelwerk umfasst 288 ausladend illustrierte Seiten mit 32 seitigem Farbteil und 2 Bögen Kommandomarkern, an dieser Stelle ändert sich also wenig. Die Neuauflage ist für Mitte März 2009 angesetzt. Die 2. Edition umfasst außerdem die neuesten Errata und Regeländerungen. Wann die deutsche Version des überarbeiteten Regelwerks folgt ist zur Zeit noch nicht bekannt, wir werden aber Details bei Ulisses / Truant erfragen.

Die Produkte von Crocodile Games und die Wargods-Reihe werden in Deutschland über Ulisses Spiele vertrieben.
Link: Crocodile Games
Link: Ulisses Spiele
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar
Die englische Games Workshop Seite hat den FAQ Bereich um den 2. Teil der Warhammer Fantasy FAQ erweitert.
Die FAQ klärt ein paar Fragen vor allem im Bezug auf Magieresistenz und Angriffe.

Link zur FAQ: WHFB Frequently Asked Questions Document
Quelle: Games Workshop
Kategorien: Warhammer 40.000
Der Orden der Fire Angels, der zwar bereits seit Rogue Trader Zeiten existiert über den aber dennoch wenig bekannt ist, wird ebenfalls von Bell of Lost Souls mit einem eigenen Bogen versorgt. Dürfte auch für Bretonenspieler interessant sein.
Zum “Fire Angels Logo Decal Sheet“.

Anbei noch ein Tutorial, wie ihr die Decals am besten ausdruckt & auftragt.
Quelle: Bell of Lost Souls
Kategorien: Allgemeines
Die GW-Fanworld ist die erste Community, in der die Leitung den „Bestelltourismus“ einschränkt.
Im Hinblick auf die sich ständig verschlechternde wirtschaftliche Lage und dem immer geringer werdenden Werbenutzen der Fanworld bin ich zu einer Reaktion gezwungen.Die Sammelbestellungen über den Kleinanzeigen-Bereich sind mir aus den nachfolgend aufgeführten Gründen ein Dorn im Auge . In Zeiten von „Wayland und Co.“ könnt ihr euch sicher vorstellen, dass Deutsche Firmen nicht unerhebliche Umsatzeinbrüche haben und sich entsprechend am Markt positionieren müssen. Dazu zählt natürlich auch Planet Fantasy.
Deshalb untersage ich, ab sofort, jegliche Art von Sammelbestellungen über GW-Fanworld.net (Die aktuell laufenden können natürlich noch ohne Zeitdruck beendet werden).
Im Falle von Firmen die Planet Fantasy nicht im Programm hat (z.B. Forgeworld), fragt mich bitte individuell per eMail oder PM an bevor ihr eine Sammelbestellung initiiert.
Danke für euer Verständnis.
Der Pfundkurs ist in den letzten Wochen stark gefallen, erholt sich aber zur Zeit wieder in Richtung des alten Kurses. Viele Spieler sind daher dazu übergegangen direkt in England zu bestellen, welches sich früher nur in dreistelligen Größenordnungen rentiert hat. Dies ist natürlich nicht ohne Folgen für den deutschen Markt. weiterlesen
Kategorien: Warhammer 40.000
Was sich auf Warhammer Fantasy auslegen lässt, funktioniert in diesem Fall, natürlich auch für Warhammer 40.000. Daher stellen wir die Fragen, die wir letzte Woche für die Fantasy Streitmachtboxen gestellt haben, diese Woche auch für 40k.

Welche Box liefert das beste Angebot? Welche Zusammenstellung ist überhaupt Sinnvoll?
Lohnt sich ein mehrfacher Kauf und wo spare ich eigentlich das meiste?
Bei Warhammer 40.000 gibt es weniger Völker mit Streitmachtboxen, dafür aber ein paar schicke Deals für Apokalypse. weiterlesen
Kategorien: Warhammer 40.000
Weitere Bilder, die diesmal den neune Stampfa Bausatz für die Orks im Detail zeigen, sind im Umlauf. Der Nachschub für Apokalypse ist wirklich von gigantischen Ausmassen.

Der Preis für den Ork Stampfa liegt bei 95 EUR, kann auch schon bei verschiedenen Online Shops (z.B. Tinbitz) vorbestellt werden mit einem gewissen Rabatt.
Quelle: Bell of Lost Souls
Kategorien: Hell Dorado
Kurz nach den Greens von Cheng Xiao-Chen, zeigt man uns bereits die bemalten Varianten auf der Hell Dorado Seite.

Sehr detaillierte und liebevoll gestaltete Miniaturen, die nicht nur für Hell Dorado Spieler interessant sein dürfte.
Link: Hell Dorado
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000
Games Workshop Nordamerika (USA & Canada) gibt die Games Day Termine für 2009 bekannt;

So wird der Baltimore (USA) Games Day am 09. Mai statt finden. Toronto (CA) am 20. Juni und Chicago am 25. Juli 2009.
Als Miniatur wird ausnahmsweise kein Space Marine erscheinen, sondern dieser Held des Chaos. Zu dem das GD T-Shirt, welches die verschiedenen taktischen Symbole zeigt.
weiterlesen
Kategorien: Clubs
Ihr seid ein Spielerclub der sich regelmäßig trifft, im besten Fall Räumlichkeiten zum zocken und sucht noch weitere Spieler? Dann stellt euch doch beim Brückenkopf vor!
Teilt uns euren Clubnamen und Forenlink mit, schreibt noch kurz dazu wann und wo ihr euch regelmäßig trefft und natürlich welche Systeme ihr spielt. Dies könnt ihr entweder über unsere Kontaktfunktion oder per per E-Mail an die: redaktion@brueckenkopf-online.com.

Ihr könnt uns natürlich eure Clubvorstellung auch schicken, wenn ihr ein Turnier, eine Liga oder ein anderes Event ankündigen wollt. Nutzt den Brückenkopf als eure Plattform für neue Spieler. Bist du ein Hobbyist, vielleicht gerade erst umgezogen und hast noch keine Kontakte zur lokalen Spielerschaft. Dann melde dich doch bei Spielerzentrale.de an oder schau nach ob sich ein Club in deiner Nähe vorstellt.
Kategorien: Allgemeines
Wir möchten an dieser Stelle an ein interessantes Projekt auf der TabletopWelt hinweisen, denn neben dem Bitz-Beratungsthread und den Kleinteil-Tauschbörsen gibt es hier einen interessanten Thread für Umbau- und Einzelteilfans. Die Besucher des Forums tragen die Inhalte der Gußrahmen und Boxen zusammen um sich damit eine kleine Datenbank was, wo, wie oft enthalten ist aufzubauen. Tolles Projekt, Daumen hoch!
Wenn ihr euch als grade ein größeres Bundle gekauft habt, ein Armeeset oder “nur” eine normale Einheitenbox nehmt euch doch die paar Minuten Zeit die Informationen bei zu steuern.
Der “Was ist in welchem Gußrahmen?”-Thread.
Ein weiteres Projekt rund um den Bitztausch findet ihr unter Bitztausch.de. Die Plattform befindet sich zur Zeit noch in der Betaphase ist aber sehr ambitioniert und übersichtlicher als die Tauschthreads in den Foren.
Link: TabletopWelt.de
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000
Obgleich man sich zu den Verkaufszahlen des modularen Spielfeld eher bedeckt hält (in ganz Australien sollen erst 62 Stück verkauft worden sein), gibt es verschiedene Gerüchte darum, dass Games Workshop weitere Platten einzeln anbieten wird, um den generischen Spieltisch zu erweitern.

So gibt es 2 verschiedene Varianten, welche als sehr wahrscheinlich erscheinen. Zum einen Module mit Flüssen / Wasser und zum anderen, passend zum Release der Imperialen Armee im Mai, Befestigungen bzw. Schützengräben. Letzte würden dann eine günstigere (wohl gemerkt, günstigere nicht günstige) Alternative zum Forge World Gelände darstellen.
Die Wahrscheinlichkeit für weitere einzelne Platten ist sehr hoch. Man hat ein modulares System, welches zwar teuer ist aber durch Individualisierung den einen oder anderen dann doch noch dazu bewegen wird, das Geld locker zu machen.
Quelle: Bell of Lost Souls
Kategorien: Reviews
Den dritten und vor erst letzten Teil in unserer Reviewreihe „Miniaturentransport“ macht wieder ein Feldherr Produkt. Dies mal der Feldherr Rucksack.

Die meisten größeren Transportlösungen setzen auf Koffer oder Taschen, daher steht der Feldherr Rucksack ein wenig gesondert vom Rest. (Um genau zu sein bietet außer Games Workshop weder Battle Hive, Army Transport, Intersponge, Kaiser Rushforth noch Chessex einen Rucksack an). Die Maximale Kapazität des Rucksack liegt bei 192 Miniaturen, abhängig von der Zusammenstellung der Einlagen. Die Variabilität der Einlagen ist auch hier wieder ein großer Vorteil, da diese bei der Bestellung selbst konfiguriert werden können. Abhängig davon ob man nun eine Panzerkompanie, eine gemischte Armee oder nur Infanterie an Miniaturen besitzt. weiterlesen
Kategorien: Hell Dorado
Erste Bilder des Greens zum Artwork von Cheng Xiao-Chen gibt es nun auf der Hell Dorado Seite. Außerdem noch von seinem Lemuren Xian. Sehr detaillierte Miniaturen.

Link: Hell Dorado
Kategorien: Pulp
Hasslefree Miniatures zeigt unter „Eye Candy“ in ihrem Gemeinschaftsforum „Forum of Doom“ ein paar Teaser für die Miniaturenreleases der kommenden Monate.

Erste fertige Miniaturen sind im 1. Quartal 2009 zu erwarten.
Link: Hasslefree Miniatures