Victrix: Neue Bilder der Plastik Napoleonen (08.01.2009, 2 Kommentare)
Neben den Napoleonischen Plastiksets von Perry Miniatures gibt es noch eine weitere Firma die Plastikminiaturen für die Epoche anbietet, Victrix.
Neben den Napoleonischen Plastiksets von Perry Miniatures gibt es noch eine weitere Firma die Plastikminiaturen für die Epoche anbietet, Victrix.
Relics Entertainment hat zum Warhammer 40.000 Strategiespiel die Systemanforderungen veröffentlicht.
Minimale Anforderungen
Emfohlene Anforderungen
Wer sich noch den ersten Teil von Dawn of War bzw. die Erweiterungssets dazu oder Gametime für Warhammer Online sichern möchte, kann dies unter anderem bei unserem Partner GamersNature.
Link: Dawn of War II
Weitere Bilder des unbemalten Stampfa aus der Warhammer World. Hier sieht zum einen die vielen Einzelteile und die immensen Ausmaße des Bausatzes.
Quelle: Bell of Lost Souls
Der polnische Miniaturenhersteller Micro Art Studio hat ein paar Orkköpfe im 28mm Maßstab herausgebracht.
Das Set mit 5 Köpfen kostet 3,05 EUR und dürfte an die Modelle verschiedener anderer Hersteller passen.
Quelle: Micro Art Studio
Noch bevor man Bilder von echten Miniaturen der anderen angekündigten Produkte sehen kann, präsentiert Wargames Factory weiterer Renderbilder neuer Produktreihen.
So zeigen folgende Bilder zum einen Miniaturen und das Cover der Box der neuen Men-at-Arms für den 100 Jährigen Krieg.
Auch diese Miniaturen könnt ihr auf der Homepage von Wargames Factory vorbestellen.
Link: Wargames Factory
Für das Superhelden Skirmish Pulp City sind für März 6 (!) weitere Miniaturen angekündigt in insgesamt 3 Erweiterungssets. Daher zeigen wir hier die erste bekannte Miniatur, Blood Rose.
Es handelt sich dabei um eine einteilige Miniatur im 28mm Maßstab. In Deutschland ist Pulp City unter anderem über TinBitz erhältlich.
Quelle: Pulp City
Neben der Neuauflage der Imperialen Armee ist für das Frühjahr (März – Mai) 2009 auch eine weitere Produktwelle für Apokalypse geplant.
Dazu gehören neben den bereits bekannten Ork Stampfa und Baneblade Varianten Shadowsword und Stormlord aber noch ein paar weitere Dinge.So soll Planetstrike noch weiter verschoben werden und daher „nur“ ein weiterer Apokalypse Ergänzungsband herauskommen in dem verschiedene neue Verbände und Datenblätter enthalten sind, sowie weiteren Missionen und Szenarios für Apokalypse Spiele.
Ebenso sollen die Fahrzeug / Fuhrpark Deals wiederkommen bzw. sogar erweitert werden. Die Rede ist unter anderem von einem 3er Set Kampfpanza in dem erstmals der Deffrolla Ergänzungsgußrahmen enthalten sein soll. Zu dem sollen dann ein paar der momentan nur über die Mail Order erhältlichen Deals (Panzerkompanie, Gefechtskompanie, usw.) auch wieder als Boxen bei Einzelhändlern und Games Workshop Ladenlokalen erhältlich sein.
Quelle: WarSeer
Ultraforge stellt ein neues Work-in-Progress vor. Es handelt sich um Shiva die Zerstörerin. Dabei handelt es sich um eine Mischung aus Hüter der Geheimnisse und H.R. Giger Design.
Die Größte der Miniatur wird sich in der Größenordnung der anderen großen Dämonen bewegen. Preislich wohl ebenfalls, also etwa 90 USD.
Quelle: Ultraforge
Du schreibst gerne und bist mit Begeisterung im Tabletop Hobby? Du möchtest eine kritische Rezension verfassen, ein anschauliches Tutorial vorstellen oder einen Spielbericht aus eurem Spieleclub vorstellen? Dann wäre einer der unten aufgeführten Posten vielleicht etwas interessantes für dich. Denn um die Artikelanzahl und Vielfalt in Zukunft zu erhöhen, weitere Systeme abzudecken und auch noch einen Schritt aktueller zu sein, sucht der Brückenkopf Unterstützung in den folgenden Bereichen;
Wir sind derzeit verstärkt auf der Suche nach “Spezialisten” für historische Systeme (u.a. DBM/DBA, FoW, WAB), Warmachine / Hordes, Urban War und Specialist Games.
Für viele ist die Entscheidung über die Armeewahl nicht nur eine Frage des Gefallens sondern auch eine Frage des Geldes. Ob dies nun der Einstieg ins Hobby ist oder eine zusätzliche Streitmacht die aus der Gewohnheit der Hauptarmee helfen soll, ist daher letzten Endes auch häufig davon abhängig, bei welcher Box kriege ich das Meiste für mein Geld?
Das war für uns Grund genug sich die Streitmachtboxen anzusehen, die Games Workshop anbietet. Für 80 EUR erhält man eine kleine Auswahl an Truppen um den Grundstein für die neue Armee zu legen. Aber wie sinnvoll sind diese Boxen? Lohnt sich ein mehrfacher Kauf und wo spare ich eigentlich das Meiste?
weiterlesen
Bereits im Oktober angekündigt, aber nun endlich auch erhältlich ist der Imperator von Crocodile Games. Es handelt sich dabei um ein Selbstbildnis von Chris Fitzpatrick, welcher zu früheren Zeiten auch bei Games Workshop tätig war und dort unter anderem die Dunkelelfen stark geprägt hat.
Die Miniatur ist für 7,95 USD erhältlich.
Die Produkte von Crocodile Games und die Wargods-Reihe werden in Deutschland über Ulisses Spiele vertrieben.
Link: Crocodile Games
Link: Ulisses Spiele
Spartan Games hat ihre Galerie um Bilder für ihre 3 Hauptserien, the Uncharted Seas, Firestorm Armada und the Uncharted Lands erweitert.
So gibt es für the Uncharted Lands erstmalig außer den Orks und Zwergen auch Menschen zu sehen.
weiterlesen
Der erste Wochenrückblick für das Jahr 2009, 1. Kalenderwoche vom 29.12.2008 bis zum 04.01.2009.
29.12.2008
Freebooter Miniatures: Neue Assassinen
Warhammer 40.000: Verwundete Space Marines
Messe: Bilder zum Golden Demon Polen 2008
30.12.2008
Noch 2 Tage …
Tale of War: 2 weitere Miniaturen für Ron & Bones
31.12.2008
Dawn of War: Trailer zum 2. Teil
Kleiner Jahresrückblick / Vorschau
Con: 4. HdR User-Treffen auf der Kauzenburg
01.01.2009
Welchen Maßstab hat … ?
Watchdog: Ausgabe 31
Brückenkopf 2.0
Wargames Factory: Noch mehr Zombies!
02.01.2009
Bell of Lost Soul: Space Marine Kompaniestandarten
Wargames Factory: Und noch mehr Zombies!
Review: Games Workshop Sturmtasche
Crocodile Games: Preiserhöhung für 2009
03.01.2009
Fan-Magazin: Word of Hashut #3
Resina Planet: Januar Releases
Warhammer 40.000: Weitere Gerüchte zur Imperialen Armee
Crocodile Games: Preiserhöhung für 2009
04.01.2009
Warlord Games: Sneak zu “Pike-Shotte” Range
Bolt Action: Weitere Überarbeitungen
Unser Wochenrückblick in eurem Forum? Abonniert den Wochenrückblick per E-Mail an: kontakt@brueckenkopf-online.com.
Bolt Action profitiert weiter von der Übernahme durch Warlord Games. Zum einen durch die Zusammenlegung der Online Shops ist es nun möglich mit Kreditkarte zu bezahlen, zum anderen durch die Überarbeitung / Optimierung der bisherigen Produktionsfaktoren.
Als erstes werden die Gußformen überarbeitet und ein feineres, graues Resin verwendet, was die Details auf den Bausätzen klarer wiederspiegeln soll.
Warlord Games zeigt erste „Greys“ in einer Sneak-Preview zu ihren neuen Miniaturen für den 30-Jährigen Krieg und den englischen Bürgerkrieg.
Es handelt sich um klassische 3-Ups (Modelle die 3 mal so groß sind, wie das spätere Produkt), um ein paar Eindrücke zu geben, was die historisch interessierten in den nächsten Wochen erwartet.
Quelle: Warlord Games
Nach Rücksprache mit Ulisses Spiele (Vertriebspartner für Wargods usw. in Deutschland) wird die Preiserhöhung der Crocodile Games Produkte (primär die Wargods-Reihe und Pathfinder) auch auf den deutschen Markt zutreffen.
Ulisses / Truant werden die Preise nachträglich zum 1. Februar erhöhen, damit ihr noch Zeit habt euch zum alten Preis einzudecken.
Link: Crocodile Games
Link: Ulisses Spiele
Da wir uns dem Release nähern, verdichten sich natürlich auch die Anzahl der Gerüchte zur Imperialen Armee. So werden folgende Punkte derzeit genannt.
- Rückkehr des Greif (Mörserpanzer) und anderen alten Einheiten (Tunnelmörser vllt.?)
- Neue Waffenoptionen für den Sentinel und eine Überarbeitung des Gußrahmens mit den neuen Waffenoptionen. Klingt danach als wenn die Catachaner Variante usw. nicht mehr in einem Extra Gußrahmen beiliegt sondern direkt enthalten ist.
- Sentinels sollen in 2 verschiedene Varianten gesteilt werden, die abhängig von der Waffenausrüstung verschiedene Auswahlen belegen (Schwerbewaffnete Sentinels können nicht mehr infiltrieren)
- Neue sanktionierte Psioniker
- Neue Ratling Scharfschützen (Das wird schick, hoffentlich kommen da auch Miniaturen zu raus bzw. Neuauflage)
- Am 2. Mai wird der Codex und verschiedene Produkte veröffentlicht.
Quelle: Bell of Lost Souls
Resina Planet ist eine weitere spanische Miniaturenfirma, die sehr detailreiche Miniaturen präsentiert und produziert.
Zu ihren neuen Produkten für Januar zählen 3 Piraten aus dem Morgenland und ein orkischer Standartenträger.