Games Workshop: White Dwarf #161 MAI 2009 (30.04.2009, 2 Kommentare)
Games Workshops Hobbymagazin ist zwar schon ein paar Tage im Handel erhältlich, aber hier die Übersicht über den Inhalt.
120 Seiten verteilt auf:
weiterlesen
Games Workshops Hobbymagazin ist zwar schon ein paar Tage im Handel erhältlich, aber hier die Übersicht über den Inhalt.
120 Seiten verteilt auf:
weiterlesen
Ihr seid ein Spielerclub der sich regelmäßig trifft, im besten Fall Räumlichkeiten zum zocken und sucht noch weitere Spieler? Dann stellt euch doch beim Brückenkopf vor!
Teilt uns euren Clubnamen und Forenlink mit, schreibt noch kurz dazu wann und wo ihr euch regelmäßig trefft und natürlich welche Systeme ihr spielt. Dies könnt ihr entweder über unsere Kontaktfunktion oder per per E-Mail an die: redaktion@brueckenkopf-online.com.
Ihr könnt uns natürlich eure Clubvorstellung auch schicken, wenn ihr ein Turnier, eine Liga oder ein anderes Event ankündigen wollt. Nutzt den Brückenkopf als eure Plattform für neue Spieler. Bist du ein Hobbyist, vielleicht gerade erst umgezogen und hast noch keine Kontakte zur lokalen Spielerschaft. Dann melde dich doch bei Spielerzentrale.de an oder schau nach ob sich ein Club in deiner Nähe vorstellt.
Der Bremer Tabletop Verein ist umgezogen und nun über ihre neue Domain erreichbar.
Link: BTV Tabletop
Auch die polnische Firma MaxMini scheint ein Faible für Orks zu haben. Nach den Köpfen für Renegaten und andere Truppen, gibt es nun eine Vorschau auf sehr gelungene Köpfe von Orkpiraten. Har!
10 Stück dürften ~ 5,00 EUR kosten.
Quelle: MaxMini
Nach dem wir letzte Woche bereits ein paar Gerüchte zu den Space Wolves aufgelistet haben, gibt es nun zusätzliche Informationen zu neuen Miniaturen.
Laut dem Dude (wem sonst kann man bei Gerüchten trauen 😉 ) kommt im Mai auch eine 2. Welle für die Space Marines. 2009 ist mit allen Releases wohl DAS Jahr für Warhammer 40.000.
Abgedeckt werden die noch nicht veröffentlichten Releases des Ironclad Cybots, der Land Speeder Storm und Vulkan Hes’tan.
Quelle: WarSeer
Es gibt zusätzliche Informationen zu der Warhammer 40.000 Variante von Mighty Empires / Mächtige Königreiche:
Da Planetare Invasionen im Juni erscheint, wird die Erweiterungen Planetare Imperien (übersetzung der Redaktion aus „Planetary Empires“), welche auf der Conflict Scotland 08 gesehen wurde, im Juli dieses Jahres herausgebracht – 1 Monat nach Planetare Invasionen.
Micro Art Studio zeigt ein paar Greens zu Terry Pratchets Scheibenwelt. Die Bilder zeigen Otto Chriek, Giamo Casanunda, Twoflower und Mustrum Ridcully.
Quelle: Micro Art Studio
Pulp Monster gibt mit diesem Artwork eine Vorschau zu Dr. Tenebrous, dessen Miniatur in der nächsten Woche erscheinen wird.
In Deutschland ist Pulp City unter anderem über unseren Partner Planet Fantasy erhältlich und wir über Ulisses Spiele vertrieben.
Link: Ulisses Spiele
Link: Pulp City
Das komplette Liber Chaotica (alle 4 Einzelbände + Bonusteil ungeteiltes Chaos) wird im November 2009 neu aufgelegt.
Wie bereits versprochen, werden wir demnächst verschiedene Modellbausätze im Maßstab 1:48 auf Tabletop-tauglichkeit testen. Dickie-Tamiya war so freundlich uns 2 Bausätze zur Verfügung zu stellen.
Es handelt sich um einen Panzerkampfwagen Ausf. N und ein Sturmgeschütz III. Der erste Blick in die Boxen sieht vielversprechend aus. Doch bevor die beiden Panzer kommen, bringen wir als nächste Miniaturenreview einen Flieger.
Link: Dickie-Tamiya
Zum BL Roman „Courage and Honour“ gibt es 3 neue (bzw. neuaufgelegte) Merchandising Artikel. Ein Bolter-Schlüsselanhänger, ein C&H Dogtag und eine Bolterhülse als Umhänger/Anhänger.
Der Preis liegt jeweils bei 9,80 GBP (12,00 EUR).
Quelle: Black Library
Kraken Editions hat die offiziellen Preview-Bilder von Lotharius online gestellt. Dieser neue Held des Königreichs von Avalon gehört der Tempelfraktion an und beschert den Truppen dieser Unterfraktion zahlreiche Vorteile. So erhalten alle Tempelnovizen die Sonderfähigkeit “Experte (Brutal)“ und das Limit für Templer wird auf 2 erhöht. Somit dürfte Lotharius künftig in allen Armeen, deren Schwerpunkt auf Soldaten des Tempels liegt, gesetzt sein.
In dieser Woche (evtl. sogar schon heute) werden weitere Details zur Preiserhöhung im Mai erwartet. Fest steht bisher lediglich, dass die Streitmachtboxen teurer werden und primär Plastikboxen von der Preiserhöhung betroffen sind.
In wie weit die Preise der Imperiumsneuheiten signifikant für andere Plastikboxen sind, ist noch unklar. Hier stellen sich mehrere Spekulationsmöglichkeiten, wie z.B. eine Erhöhung der Elite-Plastikboxen (Schwarzorks, Tempelwachen, usw.) von 20 EUR auf 32,50 EUR ist unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich.
Über weitere Neuigkeiten zu dem Thema berichten wir später.
Der Ultramarines Nachfolgeorden ist als äußerst Codex Astartes treu bekannt.
Zum “Genesis Chapter Logo Sheet“.
Anbei noch ein Tutorial, wie ihr die Decals am besten ausdruckt & auftragt.
Quelle: Bell of Lost Souls
In der KW 17, vom 20.04. – 26.04.2009, bietet der Wochenrückblick wieder etwas mehr.
20.04.2009
Warhammer 40.000: Planetstrike Bilder
Warhammer 40.000: Vulkan He’stan
Specialist Games: Forum wieder online
21.04.2009
Warhammer 40.000: Planetstrike Video
Messe: Bilder zum Games Day France 2009
Warhammer 40.000: Planetstrike Gerüchte
Con: Painter Con IV
Watchdog: Ausgabe #34
22.04.2009
Review: Citadel Paint Station
Games Workshop: Plastik reduziert Kosten
Astronomican: The Astro Mag #4 veröffentlicht
23.04.2009
Review: Vorschau auf die nächsten Reviews
Specialist Games: -I-Munda
Victrix: Malanleitung für Napoleonische Briten
Warhammer 40.000: Walküre Bauanleitung
24.04.2009
Pulp City: Dead Eye Artwork und Miniatur
Anima Tactics: Loki WIP
MaxMini: Postapokalyptische Gewehre #2
Gesucht: Plano 974-002 3700 Size StowAway Organizer Rack
Warhammer 40.000: Space Wolves Gerüchte
Warhammer Fantasy: Imperium Vorbestellbar
Tale of War: Ron & Bones März Releases
25.04.2009
Warmachine: Neue Fraktion
Warhammer Historical: Neuer Katalog
Zenit Miniatures: Orphans Mantis Skizze
26.04.2009
Warlord Games: Pike & Shotte Scharfschütze
Radaddel: Operation Walküre
Micro Art Studio: Neue Bases
Enigma Miniatures: April Neuheiten
Warhammer 40.000: Weiteres zu Planetstrike
Warhammer 40.000: Planetstrike Gerüchte
Außerdem gibt es von Bell of Lost Souls noch eine Übersicht über ein paar der kommenden Stratagems aus Planetstrike. Diese Fallen etwas mächtiger als bei Städte in Flammen aus.
– Imperiale Armee: Eine Massen-Schocktruppen Fähigkeit, mit einem einzigen Würfel für die gesamte Armee, aber jede Einheit die als Schocktrupp eingesetzt wird, muss einen gefährlichen Geländetest machen, wenn sie landet.
– Dark Eldar: Ein Mali auf den gegnerischen Moralwert in Höhe der bereits gespielten Spielzüge seit Beginn des Spiels. (Interessante Anmerkung aus dem Hintergrund: es werden Khaine-verehrende Dark Eldar erwähnt).
Ein Warseer User hat sich die Mühe gemacht, die im Planetstrike Trailer gezeigte Seite abzutippen. Hier ist die dt. Übersetzung:
EINE SCHLACHT VORBEREITEN
Ein Planetstrike Spiel aufzubauen, unterscheidet sich ein wenig von der Standardprozedur, da alle Planetstrike Spiele ein paar Sonderregeln benutzen, die das Gefühl einer Planetaren Invasion vermitteln sollen. Diese Sektion erläutert die einzelnen Schritte der Planetstrike Spielvorbereitung und Sonderregeln und zuletzt auch die Regeln für Gelände, welches in Planetstrike eingesetzt werden kann.
Bevor ihr ein Spiel nach Planetstrike Regeln beginnt, befolgt einfach die unten aufgeführten Schritte und ihr seid darauf vorbereitet, das Schicksal des Planeten zu entscheiden. Es mag auf den ersten Blick danach aussehen, als ob man vorher viel organisieren müsste, aber nach dem Spiel wenn ihr euch mit den Regeln und dem Ablauf vertraut habt, wird es euch schnell und einfach von der Hand gehen. Während der Verteidiger seine Verteidigungsanlagen und Truppen aufstellt, hat der Angreifer etwas freie Zeit um seinen bösen Plan zu durchdenken, die Regeln seiner Truppen durchzugehen oder einfach um ein paar Getränke aufzustocken!