Kategorien: Infinity

Infinity: Oktober Releases – Pressebilder! (30.10.2008)

Nach dem wir letzte Woche bereits hier, Infinity: Oktober Releases, die Oktober Releases von Corvus Belli für Infinity gezeigt haben, können wir euch nun auch mit den offiziellen Produktbildern für die Presse beliefern.

Yu Jing - Yáozăo Nomads - Tomcats Combined Army - Seed Soldiers Haqqislam - Bashi Bazouk Ariadna - Line Kazaks

Yu Jing: Yáozăo (2 Miniaturen) €10.00
Nomads: Tomcats (1 Miniatur) €7.50
Combined Army: Seed Soldiers (2 Miniaturen) €13.00
Haqqislam: Bashi Bazouk (1 Miniature mit Hologram + 3 Bases) €7.50
Ariadna: Line Kazaks “Neue Version” (3 Miniaturen) €13.00

In Deutschland werden die Infinity Produkte über Ulisses Spiele vertrieben.

Link: Infinity
Link: Ulisses Spiele

Kategorien: Warhammer 40.000

Bell of Lost Souls: Red Corsairs / Astral Claws Decal Sheet (28.10.2008)

Wieder zurück zu den Space Marines, zeigt uns Bell of Lost Souls nun mit einem Bogen für die Renegaten der Red Corsairs bzw. den loyalen Vorgänger-Orden Astral Claws.

Zum “Red Corsairs / Astral Claws Decal Sheet“.

Bell of Lost Souls - Chaos Space Marines Red Corsairs Decal Sheet

Anbei noch ein Tutorial, wie ihr die Decals am besten ausdruckt & auftragt.

Quelle: Bell of Lost Souls

Kategorien: Fantasy, Science-Fiction

Heresy Miniatures: Halloween Vorbestellungen (26.10.2008)

Heresy Miniatures hat die 3 Gewinner des „Heretic Balls“ Modellierwettbewerb fertig zum Verkauf. Neben dem Colossus, der Weltraum Abenteurerin Jessica Rae und dem Gespenst ist allerdings noch ein WIP fertig geworden, der Gang Member mit Minigun. Letzterer ist besonders gelungen, dort wartet noch ein halbes dutzend weiterer Gang Member auf fertigstellung!

Heresy - Gespenst Heresy - Colossus Heresy - Jessica Rae Heresy - Gang Mitglied mit Minigun

  • Space Adventuress – Jessica Rae (von Andrew Rae) 1 Mini 3,00 GBP, 2 oder mehr für je 2,50 GBP.
  • Wraith (von Justin Hackett) 1 Mini für 4,00 GBP, 2 oder mehr für je 3,50 GBP.
  • ‘Colossus’ – Elementar (von Justin Hackett) 1 Mini für 10,00 GBP, 2 oder mehr für je 8,00 GBP
  • Painless Joe‚ – 1 Mini für 5,00 GBP, 2 oder mehr für je 4,00 GBP

Quelle: Heresy Miniatures

Kategorien: Infinity

Infinity: Oktober Releases (25.10.2008)

Corvus Belli hat auch für Oktober neue Miniaturen für Infinity angesetzt. Nach der 2. Auflage über die wir hier berichteten, Infinity: Release der 2. Edition, und dem Turnier-Regelwerk, Infinity: Turniersystem veröffentlicht, kommen nun 5 neue Blister heraus.

Haqqislam - Bashi Bazouk Ariadna - Line Kazaks Combined Army - Seed Soldiers Nomads - Tomcats Yu Jing - Yáozăo

Yu Jing: Yáozăo (2 Miniaturen) €10.00
Nomads: Tomcats (1 Miniatur) €7.50
Combined Army: Seed Soldiers (2 Miniaturen) €13.00
Haqqislam: Bashi Bazouk (1 Miniature mit Hologram + 3 Bases) €7.50
Ariadna: Line Kazaks „Neue Version“ (3 Miniaturen) €13.00

In Deutschland werden die Infinity Produkte über Ulisses Spiele vertrieben.

Link: Infinity
Link: Ulisses Spiele

Kategorien: Fantasy, Science-Fiction

Army Builder: Update V3.2 (25.10.2008)

Lone Wolf Development hat sich in ihrem Forum zum Update V3.2 für den Army Builder geäußert.

Army Builder

Aus dem Forum:

Wir werden eine Zusammenfassung der wichtigsten Dinge, die wir für das V3.2 Update geplant haben, in den kommenden Wochen ins Forum posten. Wir müssen immer noch ein paar Sachen vorab klären, bevor wir genau bestätigen können, was rein kommt und was nicht. In der Zwischenzeit können wir allerdings bereits sagen, das V3.2 recht bald erscheinen wird. Danke für eure Geduld bei allem. Ich bin mir sicher, dass ihr alle die neuen Sachen, welche wir für V3.2 mit eingeplant haben, lieben werdet.

Link: Lone Wolf Development

Kategorien: Science-Fiction

Ground Zero Games: Full Thrust auf Deutsch! (24.10.2008)

Ground Zero Games hat Zusammen mit der Battletech / Mechwarrior Community Mechworld eine deutsche Übersetzung des Full Thrust Regelwerks veröffentlicht.

Bei Full Thrust geht es um Weltraumschlachten und ist seit der ersten Veröffentlichung 1991 mittlerweile zu einem der beliebtesten Regelwerke für Raumschlachtsimulationen geworden. Dies liegt nicht zu letzt an den schnell verständlichen Regeln sondern auch an der Tatsache, dass es sich um ein generisches System handelt. In diesem Spiel können also Schiffe aus dem Full Thrust Regelwerk auf Raumschiffe aus den Welten von Star Trek, Star Wars, Babylon5 oder ähnlichen Sci-Fi Welten treffen.

Die Lite Regeln findet ihr auf www.fullthrust.de kostenlos zum Download, ebenso wie ein paar andere deutsche Dokumente zum Spiel! Ebenso wird ein deutsches Forum zum Spiel gepflegt, welches zur Zeit noch als Interimslösung fungiert.

Ground Zero Games - Full Thrust Ground Zero Games - Full Thrust Ground Zero Games - Full Thrust

In den kommenden Wochen werden wir eine Review des Regelwerks online stellen.

Link: Full Thrust
Link: Ground Zero Games

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000

Messe: Bilder zum Games Day Italien 2008 (24.10.2008)

Die italienische Spieler Community Gioconomicon.net war neben der Play Modena 2008, dieses Jahr auch auf dem Italienischem Games Day 2008 und hat einige Bilder des Games Days online gestellt:

Galerie 1 – Games Day Italien 2008

Galerie 2 – Games Day Italien 2008

Dort sind weitere Bilder der neuen Orks zu finden, wie z.B. diese hier:

Warhammer 40.000 - Ork Battlewaggon Gußrahmen Warhammer 40.000 - Ork Bosse Gußrahmen

Quelle: Gioconomicon.net

Kategorien: Warhammer 40.000

Warhammer 40.000: Noch mehr Ork Bilder vom GD Italien 2008 (24.10.2008)

Es gibt weitere Bilder der Orks vom Italienischen Games Day 2008. Zum einen die Gußrahmen der Ork Bosse und des Battlewaggon, zum anderen Bilder der bemalten Einheiten.

Warhammer 40.000 - Ork Bosse Gußrahmen Warhammer 40.000 - Ork Bosse Warhammer 40.000 - Ork Battlewaggon Warhammer 40.000 - Ork Battlewaggon Gußrahmen

Quelle: WarSeer

Kategorien: Warhammer 40.000

Warhammer 40.000: Neues zur Imperialen Armee (23.10.2008, 1 Kommentar)

Auf DakkaDakka gab es folgende News zur neuen Imperialen Armee (übersetzt von Sphaerentor.com):

Der neue Codex für die Imperiale Armee wird sich stärker mit den Infanteristen auseinandersetzen. Es heißt, dass ein Imperialer Soldat in Zukunft nur noch 4 Punkte kosten soll, dies stelle aber nur den alleruntersten Rang eines frisch Eingezogenen dar, welcher auch keinen Zugang zu Spezialwaffen oder dergleichen erhält. Die Werte seien aber dieselben wie beim bislang bekannten Soldaten.

Es wird verschiedene Sorten von Infanteriezügen geben: Schwere Waffen, Aufklärer („Forward Team“), Mechanisiert, Luftlandung. Jedem Zug kann eine Unterstützungseinheit zugeordnet werden, die nicht gegen den Armeeorganisationsplan zählt – was für eine, hängt von der Zusammensetzung des Zugs ab:

* Ein Schwerer Waffen Zug erhält z.B. drei schwere Waffen pro 10-Mann-Einheit, darf dafür aber keine Spezialwaffen erhalten. Die Soldaten eines solchen Zugs kosten dann aber auch jeweils mehr als der 4-Punkte-Rekrut. Der Zug bekommt dann Zugang zu einem Leman Russ Kampfpanzer oder einem Unterstützungstrupp bestehend aus Waffenteams, welcher Optionen an schweren Waffen besitzt, welche für die gewöhnlichen Trupps nicht verfügbar sind.

* Ein Zug an Aufklärern erhält wiederum drei Spezialwaffen (Auswahl: Flammenwerfer, Melter, Plasmawerfer, Granatenwerfer) und die Sonderfertigkeit Infiltration, aber keine schwere Waffen. Dieser Zug kann dann Veteranen (dann ebenfalls Infiltratoren) und Sentinel-Schwadronen aufs Feld bringen.

* Die Mechanisierte Infanterie besitzt Chimären als Transportfahrzeuge. Die Trupps erhalten entweder drei Spezialwaffen oder eine schwere Waffe und eine Spezialwaffe. Die Unterstützungseinheiten sind entweder Leman Russ Kampfpanzer oder Veteranen, die ebenfalls mit einer Chimäre ausgestattet sein müssen.

* Über den Luftlandungszug ist wenig bekannt, zu vermuten ist natürlich, dass sie die Sonderregel Schocktruppen besitzen und vermutlich mit Gardisten und Valkyries zu tun haben.

Wie man sieht, ist der Zugang zu Leman Russ Kampfpanzern nun sehr viel leichter. Damit wollen die Spieldesigner seinen Status als Standard- und Massenpanzer der Imperialen Armee forcieren.

Quelle: DakkaDakka
Übersetzung: Sphaerentor.com

Kategorien: Infinity

Corvus Belli: Neue Infinity Regeln (23.10.2008)

Wie bereits angekündigt, hat Corvus Belli weitere neue Regeln für Infinity gepostet. Zu den neuesten Regelzusätzen gehören;

Infinity - 2nd Edition Regelwerk

Holoprojektor
Saat-Embryo
D.E.P. Anti-Panzer / Anti-Bunker Waffe

Viel Spaß beim stöbern.

Quelle: Corvus Belli

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000

Games Workshop: Preisanpassung Spielplatte (21.10.2008, 6 Kommentare)

Über den modularen Spieltisch haben wir bereits hier, Games Workshop: Weihnachtsgeschäft, berichtet. Games Workshop hat allerdings den bisher diskutierten Preis von 100 GBP / 150 EUR / 200 USD angehoben. Preis im UK Onlineshop liegt bei 150 GBP (~ 195 EUR), für den US Markt 290 USD (~ 215 EUR), der deutsche Preis dürfte also bei ~ 200 EUR liegen. Ein Grund für den Preisanstieg /-anpassung ist bisher nicht bekannt.

Das Scenery Painting Pack wird 25 GBP / 40 USD (30-35 EUR) kosten und enthält eine 400 ml Tube Braune Farbe, ein 40 ml Pötchen Ocker, einen 200 g Beutel verbranntes Gras, einen 25 g Beutel Grasstreu, eine 118 ml Tube Bastelleim und einen großen 2″ Gelände-Pinsel.

Games Workshop - Modular Gaming Table Games Workshop - Modular Gaming Table Games Workshop - Modular Gaming Table Games Workshop - Modular Gaming Table Games Workshop - Scenery Painting Pack

Das Set besteht aus 6 Hardplastikplatten, einer Nylontragetasche und 32 Verbindungsstücke um die Platten aneinander zu befestigen.

Der bisherige Eindruck der Platte ist hochwertig und stabil, in wie weit sich Abnehmer in der Community finden bei dem hohen Preis bleibt abzuwarten. Nicht wenige stören sich an dem hohen Preis und haben als Gegenargument genannt, dass man für deutlich weniger Geld eine gleichwertige Platte aus MDF, Styrodur usw. selbst bauen könnte.

Quelle: Games Workshop

Kategorien: Warhammer 40.000

Bolter & Chainsword: Decals für Relictors & Nova Marines (21.10.2008)

Wieder einmal gibt es Decal Bogen von Bolter & Chainsword. Die neuen Decal Bogen befassen sich mit den Nova Marines und Relictors.

Nova Marines

Den Bogen gibt es hier: Nova Marines Decal Sheet.

Relictors

Den Bogen gibt es hier: Relictors Decal Sheet.

Eine Anleitung zum Ausdrucken und anbringen findet ihr ebenfalls bei Bolter & Chainsword, und zwar hier: B&C Decal Projekt.

Link: Bolter & Chainsword

Kategorien: Warhammer 40.000

Warhammer 40.000: Neue Orks vom Games Day Italien 2008 (20.10.2008)

Reichlich Bilder der neuen Orks für die 2. Welle im Januar gab es auf dem Games Day 2008 in Italien.

Neben den neuen Plastik Orkbossen gibt es auch bisher ungesehene Bilder der Stormboys. Außerdem noch Bilder des bemalten Battlewaggon, den wir hier, Warhammer 40.000: Ork Battlewaggon, bereits unbemalt gezeigt haben.

Warhammer 40.000 - Space Ork Boss Warhammer 40.000 - Ork Plastik Bosse Warhammer 40.000 - Ork Kommandos Warhammer 40.000 - Ork Plastik Stormboys Warhammer 40.000 - Ork Plastik Battlewaggon Warhammer 40.000 - Ork Plastik Battlewaggon

Zu den gezeigten Charaktermodellen gehören Boss Snikrot und Kaptain Badrukk, welche zusammen mit den Plastik Grotzen, Stormboys und Battlewaggon im Januar erwartet werden.

Quelle: WarSeer

Kategorien: Infinity

Infinity: Kostenloser PDF Download der 2. Edition (19.10.2008)

Corvus Belli bietet die 2. Edition, über die wir hier bereits berichteten Infinity: Release der 2. Edition, auf Englisch zum kostenlosen Download an.

Dabei handelt es sich allerdings nicht um das komplette 232 Seitige Regelwerk, sondern „nur“ um eine 59 Seitige Version mit allen aktualisierten Regeln ohne den Hintergrundteil der gedruckten Version.

Link zum Download Bereich: Downloads – English – Rules

Infinity - 2nd Edition Regelwerk

In Deutschland werden die Infinity Produkte über Ulisses Spiele vertrieben. Die deutsche Version und damit auch die PDF Version dürfte nicht mehr all zu lang auf sich warten lassen.

Link: Infinity
Link: Ulisses Spiele

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000

Games Workshop: Gerüchte aus Canada (19.10.2008)

Am letzten Wochenende standen Dave Noyle und Keven Hesket (Games Workshop Canada) auf dem Game Summit’s Herbst Skirmish in Ottawa der Community zu einer Frage & Antwort Runde bereit.

– Squats/Chaos Zwerge/Demiurg sind nicht für eine Neuauflage / Comeback geplant (irgendwer fragt immer danach).
– Dark Eldar stehen für Ende 2009 an.
– Imperiale Armee für die erste Hälfte 2009.
– Space Wolves sind nicht für einen White Dwarf Codex (wie die Blood Angels) vorgesehen, zu mindest nicht für die nahe Zukunft (welche sich über 6 Monate erstreckt).
– Neue Blood Bowl Starspieler Modelle kommen bald heraus. (Wer hier,Warhammer: Bilder der Chaosbitz, auf das Bild klickt sieht unten bereits „Griff Oberwald“ zum vorbestellen. Eine neue Version von Siggi dem Zug findet ihr unten)

Games Workshop - verschiedene Collectors Series Modelle

– Es steht ein großer Herr der Ringe Release an für das nächste Jahr.
– Über die neuen Leman Russ Varianten waren sie nicht informiert.
– Plastik Grotze im Frühjahr (Siehe Ork-Release).
– Der modulare Spieltisch kommt im November.
– Weitere Superschwere Fahrzeuge aus Plastik, inklusive nicht-imperialer Einheiten.

Wiedermal viele Dinge die bereits angekündigt und teilweise auch bestätigt wurden. Aber es ist eben ein Unterschied ob dies offiziell direkt von einer GW-Leitung bestätigt wird, und nicht nur vom Rothemd um die Ecke erzählt wird.

Bilder des Game Summit’s findet ihr in diesem FlickR Album: GameSummit.ca

Link: Game Summit’s

Kategorien: Warhammer 40.000

Forge World: Neue Vorbestellungen (18.10.2008)

Die Miniaturen, welche wir in der „Forge World: Miniaturflut zum UK Games Day 2008“ vorgestellt haben, sind nun zum vorbestellen bei Forge World verfügbar.

Forge World Khorne Chaos Lord Zuphor Forge World Ork Nob Biker Forge World Ultramarines Ehrwürdiger Cybot

Weitere Bilder hier: Forge World Vorbestellungen

Wie immer könnt ihr Forge World Artikel in Deutschland über Tinbitz beziehen.

Quelle: Forge World

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000

Chicago Grand Tournament 2008 Event Coverage (18.10.2008)

Games Workshop USA hat die Gewinner / erfolgreichen Teilnehmer des Grand Tournament 2008 online gestellt. Leider nur wenige Bilder der Armeen, aber trotzdem ein interessantes Coverage. Abgedeckt werden je 2 Armeen der einzelnen Systeme, Warhammer 40k, Warhammer Fantasy und Herr der Ringe. Außerdem natürlich Bilder der Sieger und Spieltische. Chicago Grand Tournament 2008 Event Coverage.

gtchicago.jpg

Quelle: Games Workshop USA

Kategorien: Infinity

Corvus Belli: Infinity Aufnäher (18.10.2008)

Nach dem Release der 2. Edition von Infinity: Release der 2. Edition und der Veröffentlichung eines Turniersets, bringt Corvus Belli nun für eingefleischte Infinity Fans Aufnäher der einzelnen Fraktionen heraus.

Preis pro Aufnäher beträgt 5 EUR.

Infinity - Ariadna Aufnäher Infinity - Combined Army Aufnäher Infinity - Haqqislam Aufnäher Infinity - Nomads Aufnäher Infinity - Pan Oceania Aufnäher Infinity - Yu Jing Aufnäher

Link: Corvus Belli

« Vorherige Seite Nächste Seite »