Iron Wind Metals: Neue Raumschiffe (10.07.2009, 2 Kommentare)
Iron Wind Metals stellt eine neue Science-Fiction Range vor, die sich Raumschiffen widmet. Dabei wird es zu Beginn 10 verschiedene Raumschiffe und 2 unterschiedliche Bases geben.
Iron Wind Metals stellt eine neue Science-Fiction Range vor, die sich Raumschiffen widmet. Dabei wird es zu Beginn 10 verschiedene Raumschiffe und 2 unterschiedliche Bases geben.
Es gibt mal wieder neue Releases von Reaper Miniatures. Wie in jedem Monat sind auch diesmal einige schicke Sachen dabei, die sich sicher auch für andere Systeme verwenden lassen.
Warseer und Bolter&Chainsword haben einiges zu den Space Wolves (voraussichtlich Oktober) zusammengetragen.
RAFM die USX Modern Day Heroes Range um 2 Waffensets.
Warhammer 40.000 hat sich in den letzten Jahren in Games Workshops Produktportfolio nach vorne gedrängt. Mit etwa 45% Anteil am Umsatz ist es damit sogar des beste Pferd im Stall.
Das Geld welches Warhammer 40.000 der Firma einbringt, wird zu knapp 40% durch Space Marines erbracht.
weiterlesen
Eine interessante Ergänzung zum „Was ist in welchem Gußrahmen?“ Thread auf der Tabletop Welt, bietet ein englischsprachiges Forum namens Spruepics.
Die Mail Order Freigrenze von 15 EUR ist recht gut angekommen, weshalb man bei Games Workshop die Aktion auf Juli erweitert.
Außerdem arbeitet man bei Games Workshop aktuell daran, die Serviceleistungen, gerade im Bereich Bezahlmöglichkeiten etwas zu erweitern. Darüber hinaus soll durch einen Wechsel des Versandanbieters, die Lieferzeit verkürzt und evtl. durch eine Tracking-Funktion ergänzt werden.
weiterlesen
Wir haben bereits über den im White Dwarf angekündigten „Megahammer“ berichtet, nun hat Bell of Lost Souls ein paar weitere Gerüchte. Hier wurden allerdings ein paar Fakten aus dem russischen Falsch übersetzt.
Der Satz „Etwas das Games Workshop in der Form noch nie getan hat“ müsste „Etwas das Games Workshop in der Form aktuell nicht anbietet“ lauten. weiterlesen
Ergänzend zu den neuen Geländestücken für Planetare Invasionen bietet Games Workshop zwei Gussrahmen Sets an. Es handelt sich um den Bodenplattengussrahmen aus Städte in Flammen und um den Zubehörgussrahmen der Bastion.
Wie bereits angekündigt, wird Games Workshop das Citadel Malzubehör erweitern. Neben den neuen Pinseln wird es außerdem einen Wasserpott und eine Farbpalette in Schildform geben.
Heute ist es soweit, die Planetare Invasion steht offiziell in den Läden zum Verkauf bereit. Damit ist das Buch die 3. Erweiterung zu Warhammer 40.000 nach Städte in Flammen und Apokalypse.
Was bietet diese Ergänzung für Warhammer 40.000?
weiterlesen
Bzlg. der “Black Box” gibt es ernüchternde News. Dabei soll es sich weiterhin lediglich um eine Promo-Box für Händler handeln.
Der Inhalt ist zwar weiterhin nicht 100% geklärt, aber es werden einige der September Releases enthalten sein. Neben eher „trivialen“ Gegenständen wie dem Farbbecher und der Mischpalette (geformt wie ein Schild) – Preis liegt bei 3,95 EUR jeweils), dürften auch die ersten Plastikboxen der Space Wolves enthalten sein.
Ein Bild zum Speer des Sicarius, der nun auch bei der Mail Order vorbestellt werden kann.
Bei dem auf der Games Workshop Seite zu sehendem Dämoneprinz, handelt es sich nicht um den neuen Dämonenprinz aus Plastik. Dort wird lediglich ein Umbau aus dem alten Dämonprinz und einem Blutdämon, der auch schon als Angron verwendet wurde.
Games Workshop bietet nun auch das Kampfgebiet und Planetare Reiche zum Vorbestellen an.
Games Workshop hat die Geländeabteilung von Citadel schwer Überstunden schuften lassen zu Planetare Invasionen. Herausgekommen sind dabei die Bastion, Landeplattform und Verteidigungslinien. Wir haben die Bastion ausgepackt und für euch unter die Lupe genommen.
Gelände von Micro Art Studio. Verteidigungslinie samt Waffenplattform aus Resin.
Zu den „neuen“ Geländestücken, die im August ergänzend zu Planetare Invasionen erscheinen gehört auch ein Aquila Wrack.