Kategorien: Historisch
Empress Miniatures bringt Zinnfiguren im 28mm Maßstab für die Epoche der britischen Kolonialkriege, wie dem Zulu Krieg heraus. Ihr neuestes Set sind 4 britische Offiziere für 5,00 GBP (5,50 EUR).

Außerdem gibt es noch einzelne Köpfe der britischen Kolonialisten. Die Prätorianer der Imperialen Armee sind im ähnlichen Design gehalten, daher können die Empress Miniaturen eine günstiger Ergänzung / Alternative zur bekannten GW-Reihe sein.
Link: Empress Miniatures
Kategorien: Warlord Games / Bolt Action
Bilder des Infanteriegußrahmens haben wir bereits gezeigt, Warlord Games: Gußrahmen für Pike & Shotte, nun legt Warlord Games nach und zeigt den Kommandogußrahmen und ein paar Bilder der zusammengebauten Miniaturen.

weiterlesen
Kategorien: Field of Glory
Eine wahre Bilderflut kommt nun von Wargames Factory. Weitere Bilder von fertigen Miniaturen, dieses mal werden die 3 Gußrahmen der Kelten Kriegerbox gezeigt.

In der Box werden 32 Krieger im 28mm Maßstab für 19,95 USD enthalten sein.
Link: Wargames Factory
Kategorien: Historisch, Magazine
Mongoose Publishing veröffentlicht Nr. 66 ihres monatlichen PDF Magazins. Inhaltlich deckt Signs & Portents einen Großteil ihrer Produkte ab und ist im großen und ganzen lesenswert.
weiterlesen
Kategorien: Historisch
Black Scorpion wartet mit 3 neuen Releases für ihre Western und Piratenreihen auf. Neben den Earps mit Unterstützung von Doc Hollyday, gibt es außerdem noch ein paar Freibeuter samt Kapitän.

Kleine Randinformation zu Black Scorpion, die Miniaturen fallen wegen des 30-32mm Maßstab etwas größer aus als die bekannten 28mm Miniaturen. Sie sind somit höher / größer als z.B. Artizan und deutlich größer als z.B. Foundry.
Quelle: Black Scorpion
Kategorien: Field of Glory, Pulp
Es ist soweit, Wargames Factory veröffentlicht nach einem recht langem Zeitraum endlich ein paar Miniaturen (samt Bildern) anstelle von Rendern.

weiterlesen
Kategorien: Warlord Games / Bolt Action
Ein nettes Bitzpack für römische Legionen bietet Warlord Games nun ab. 4 Zinn Standarten 3,50 GBP, zu gegeben nicht gerade eins ihrer günstigen Sets.

Quelle: Warlord Games
Kategorien: Warlord Games / Bolt Action
Nach dem wir hier, Warlord Games: Pike & Shotte Nachschub, bereits die fertigen Miniaturen gezeigt haben, bringt Warlord Games nun das Box Art und Bilder der Gußrahmen.

Die Miniaturen für den englischen Bürgerkrieg (ECW) sind im 28mm Maßstab gehalten und gerade die Pikenträger dürften für die Söldner oder Imperiumsspieler interessant sein.
Die Bilder zeigen bisher nur den Infanterie Gußrahmen, Warlord Games wird später Bilder des Kommandogußrahmens nachliefern. Die Boxen werden jeweils 12 Piken und 24 Musketen enthalten und eine Menge an Bitz um die Truppen zu individualisieren.
Quelle: Warlord Games
Kategorien: Warlord Games / Bolt Action
Für den 2. Weltkrieg im 28mm Maßstab liefert Bolt Action Miniatures ein paar neue Miniaturen der US Airborne. 3 Trupps mit unterschiedlicher Bewaffnung.
Die Sets US Airborne mit Thompson Maschinenpistolen, mit .30 Kaliber Maschinengewehr und Bazooka Teams, bestehen jeweils aus 4 Miniaturen und kosten 4,50 GBP.

In den Startlöchern stehen bereits weitere US Airborne mit 60mm Mörsern, 57mm Panzerabwehrgeschützen und 75mm Pack Haubitzen.
Quelle: Warlord Games
Link: Bolt Action Miniatures
Kategorien: Warlord Games / Bolt Action
Warlord Games verpasst der römischen Legion noch einen schicken Anführer. Diese berittene Miniatur stellt Marcus Aurelius da. Er ist der erste von zwei Caesar Miniaturen.

Alternativ gibt es noch einen sehr gelungenen Kaiser von Crocodile Games, Crocodile Games: The Emperor.
Außerdem versorgt Warlord Games die Römer noch mit Gelände in Form eines limitierten Wachturms.
weiterlesen
Kategorien: Warlord Games / Bolt Action
Als „Firma der Tat“ zeichnet sich Warlord Games aus. Angekündigt, vorgezeigt und umgesetzt! Reichlich Nachschub für ihr neues Projekt „Pike & Shotte“, dem englischen Bürgerkrieg (ECW).

Neben Infanterie aus Plastik, bewaffnet mit Piken und Musketen, gibt es außerdem schon vorab Bilder der Kavallerieminiaturen.
weiterlesen
Kategorien: Historisch, Magazine
Nach dem Battlefront bereits Gale Force 9 gekauft hat und sich vor geraumer Zeit den Vertrieb von Warlord Games gesichert hat, steht die nächste Eroberung fest. Battlefront hat das Tabletop Magazin „Wargames Illustrated“ mit deutlichem historischem Schwerpunkt übernommen.
Dazu die Pressemitteilung:
Battlefront Miniatures Ltd in Auckland, Neuseeland erwirbt Wargames Illustrated Magazine.
“Es war schon immer ein Traum von uns (Peter und mir) der Welt zu zeigen, wie wunderbar das gesamte historische Spielehobby umgesetzt werden kann, in der selben Art wie wir das mit dem 2. Weltkrieg und Flames of War geschafft haben. Obgleich wir uns auf den 2. WK konzentriert haben, sind wir immer historische Spieler im weiteren Sinne gewesen und als sich die Möglichkeit ergeben hat, die Leitung über das Wargames Illustrated zu erhalten, haben wir die Chance ganz klar genutzt. Wir haben schon immer gefühlt, dass unsere wöchentlichen Webupdates uns etwas stetiges für Flames of War gegeben hat, aber nun mit einem breiterem Printmedium sind wir sehr aufgeregt, was die Zukunft bringen wird. Wir haben Pläne für einen baldigen Neu-Start des Magazins mit einer höheren Seitenanzahl, einem breiterem Spektrum an Artikeln die jedes System, Maßstab und historische Epoche abdecken, kombiniert mit einem weitreichenderen globaleren Vertrieb damit es einfacher denn je wird an dieses historische Tabletop Magazin heranzukommen.“ so John-Paul Brisigotti, Managing Director von Battlefront Miniatures
Link: Battlefront
Link: Wargames Illustrated
Kategorien: Historisch, Science-Fiction
Zum einen präsentiert Wargames Factory einen Render (was sonst?) ihrer 2. Weltkriegs Infanterie. Der Gasmaskentornister wurde entfernt und als optionales Einzelteil dem Gußrahmen beigefügt.

Lasst euch nicht täuschen, auch dies ist kein Photo, sondern lediglich ein Render in Photo reinretuschiert. Gezeigt wird der Schwebepanzer im 6mm Maßstab.

Link: Wargames Factory
Kategorien: Historisch, Reviews
Wie versprochen, unsere Review der neuen Victrix Plastikbausätze aus der Epoche der Napoleonischen Kriege. Victrix ist neben Perry Miniatures zur Zeit die einzige Firma, die Plastikminiaturen für diese Epoche herstellt.

Sie bieten zur Zeit 4 verschiedene Boxen an, jede mit 52 (!) Miniaturen Inhalt, dabei handelt es sich um 2 Boxen Waterloo Kompanien (Center und Flank) und 2 Boxen des iberischen Halbinsel Kriegs (ebenfalls Center und Flank). Auf den ersten Blick unterscheiden sich die Inhalte der Boxen nur in der Plastikfarbe. Man muss sich die Gußrahmen schon genau ansehen um die unterschiedlichen Details (z.B. andere Köpfe) zu erkennen. Aus diesem Grund rezensieren wir erstmal nur die VX 0002 „British Peninsular Infantry Centre Companies“.
weiterlesen
Kategorien: Warlord Games / Bolt Action
Frisch aus dem Warlord Games Newsletter; gibt es einiges zu berichten. Neben dem neuen Geländestück eines römischen Forts, gibt es noch neue Miniaturen für römische Auxiliare und neue Einzelteile in Form von Köpfen.
Die 4er Packen Zinnköpfe kosten 1,50 GBP und kommen in 2 Varianten, mit und ohne Helm.

Die Hilfstruppen der römischen Legion werden auch mit Plastikminiaturen versehen. Damit steht dem günstigen Römerheer fast nichts mehr im Weg. Die Bilder zeigen so genannte 3-Ups.
weiterlesen
Kategorien: Field of Glory
Wieder einmal zeigt uns Wargames Factory weitere Renderings zu ihren Vikingermodellen.

Link: Wargames Factory
Kategorien: Field of Glory
Die angekündigte Kombi-Box aus der man römische und keltische Kavallerie bauen kann, wird in der geplanten Version nicht erscheinen. Grund: das Schuhwerk und die Wollhosen. Diese historischen Fehler sind groß genug um bei der Spielerschaft für Diskussionen zu sorgen, weshalb sich Wargames Factory um eine Alternative Lösung bemüht und beide Einheiten mit einzelnen Boxen versieht.

Link: Wargames Factory
Kategorien: Warhammer Historical
Das System für Seeschlachten von Warhammer Historical kann vorbestellt werden. Für 20 GBP erhaltet ihr ab dem 13. Februar ein üppig bestücktes Buch mit allerhand Graphiken und Illustrationen.

Außerdem sind bereits einige Seiten als Download vor ab verfügbar. Zu finden hier: Trafalgar Downloads

Quelle: Warhammer Historical