Kategorien: Reviews, Science-Fiction
Gestaltete Bases sind zur Zeit schwer im Kommen und es gibt zahlreiche Anbieter mit den verschiedensten Linien. The Vanus Temple, bekannt durch den Vassal Client, bieten ebenfalls Resinbases an, im Space Wreck Design. weiterlesen
Kategorien: Reviews
Hier gibt es die aktualisierte Übersicht über die Farbreihen von Games Workshop, Vallejo, Privateer Press und Pegasus/Reaper.
weiterlesen
Kategorien: Reviews, Warhammer / Age of Sigmar
Für 2010 wurden neue Kavalleriebausätze für Fantasy angekündigt und im Falle der Orks gibt es nun neue Ork Wildschweinreiter. Wir werfen für euch einen Blick in die Box. weiterlesen
Kategorien: Reviews
Vallejo hat seit einiger Zeit eine eigene Reihe von Pigmenten im Programm. Was man damit anstellen kann, zeigen wir in diesem Artikel.
weiterlesen
Kategorien: Fantasy, Reviews
Kaum ein Tabletop-System hat in den vergangenen Wochen mehr Erstaunen und Stirnrunzeln hervorgerufen als der Erstling der kanadischen Spieleschmiede Bastion Studios. Ex illis macht manches besser und vieles ganz anders als die Konkurrenz.
weiterlesen
Kategorien: Reviews, Warhammer 40.000
In diesem Jahr hat Games Workshop einige Panzerbausätze bereits überarbeitet und im Zuge von Panzersturm werden weitere Folgen. Grund genug für uns, in die Box der überarbeiteten Chimäre zu schauen. weiterlesen
Kategorien: Reviews, Warmachine
Nach dem Blick ins Forces of Warmachine: Khador schauen wir uns für euch den neuen Khador Warjack aus Plastik an, der sich in 4 Varianten zusammenbauen lässt. weiterlesen
Kategorien: Freebooters Fate, Reviews
Schon seit einigen Jahren erfreut uns das Freebooter’s Team mit eigenwilligen aber charakterstarken Einzelminiaturen. Da war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis dazu auch mit einem entsprechenden Regelsystem zu rechnen war. Doch, das Warten hat nun ein Ende. weiterlesen
Kategorien: Reviews, Warmachine
Das dritte Fraktionsbuch aus der “Forces of Warmachine”-Reihe führt in den verschneiten Norden und behandelt die unnachgiebigen Truppen von Khador. weiterlesen
Kategorien: Reviews
Eine weitere Alternative zur Figurenbemalung bietet Pegasus Spiele, die die ersten 72 Farben der Reaper Master Series als „Pegasus Farben“ vertreiben.
weiterlesen
Kategorien: Reviews, Warhammer 40.000
Seit einiger Zeit geisterten Bilder von Space Marine Statuen auf Spieltischen herum und sorgten für reichlich Spekulationen. Jetzt ist es soweit und diese Statuen sind mit etwas Zubehör als Geländeset unter dem Namen „Ehrwürdiges Imperium“ von Games Workshop erhältlich. weiterlesen
Kategorien: Reviews
Ich teste verschiedene Sprühlacke und gebe unverzichtbare Tipps für ein perfektes Ergebnis.
weiterlesen
Kategorien: Reviews
Im zweiten Teil der Bauberichte schnappen wir uns das Tool Corner Rack und Part Rack. Hier könnt ihr verschiedene Werkzeuge und Arbeitsmaterialien verstauen. weiterlesen
Kategorien: Reviews
Wir beginnen den ersten Baubericht mit den beiden Farbständern / Paint Racks von Miniature Scenery. Diese sind als Gerades und Ecksegment verfügbar. weiterlesen
Kategorien: Reviews, Warhammer / Age of Sigmar
Auch für Warhammer Fantasy haben wir 2009 die Streitmachtboxen in Augenschein genommen und daher gibt es auch hier einen aktualisierten Ausblick auf die Situation 2010. weiterlesen
Kategorien: Allgemeines, Reviews
Bei der Suche nach einer Lager- und Transportmöglichkeit für Bits sind wir kürzlich bei LIDL fündig geworden.
weiterlesen
Kategorien: Reviews, Warhammer 40.000
Wir haben 2009 bereits einmal die Streitmachtboxen für euch unter die Lupe genommen. Ein paar sind überarbeitet worden, einige Preise haben sich geändert, wo erhält man das meiste für sein Geld? Wir zeigen euch den Überblick. weiterlesen
Kategorien: Reviews, Warhammer 40.000
Die Todeskompanie ist der dritte und letzte Bausatz im Rahmen der Blood Angels Release. weiterlesen