von BK-Christian | 16.05.2023 | eingestellt unter: Tutorials

Tabletop Workshop: Flock aus Schaumstoff

Michael mag es passend zum Frühling grün.

Individuell eingefärbtes Flock im Handumdrehen aus Schaumstoff selber machen? Kein Problem! Und auch keine Sauerei! Denn bastelt man in der richtigen Reihenfolge, bleibt der heilige Küchenmixer sauber und man hat trotzdem farbenfrohe Deko für Miniaturen-Bases, Tabletop-Gelände und Spielplatten.

Quelle: Tabletop Workshop

BK-Christian

Chefredakteur und Betreiber von Brückenkopf-Online. Seit 2002 im Hobby, erstes Tabletop Warhammer Fantasy (Dunkelelfen). Aktuelle Projekte: Primaris Space Marines, Summoners (alle Fraktionen), Deathmatch, Deadzone/Warpath (Asterianer und Enforcer), diverse Raumschiffe und allerlei Mechs.

Ähnliche Artikel
  • Terrain / Gelände
  • Tutorials

Tabletop Workshop: Farbverläufe auf Gelände tupfen

03.06.20234
  • Tutorials

Scale 75: Step By Step Halftrack

03.06.2023
  • Tutorials

Tabletop Workshop: Flugrost

28.05.20233

Kommentare

  • Fantastische Idee und wieder mal ein sehr gutes Video dazu! Ich denke ich werd mir mal ein paar eingefärbte Haushaltsschwämme im Supermarkt/Drogerie als Grundlage besorgen. Das kascheirte Vlies wird einfach abgeschnitten und los geht es mit dem eigenen Flock!

  • Hatte mich immer schon gefragt, wie man Flock herstellt. Wäre ich ja nie drauf gekommen! Die Idee mit dem Mixer und Wasser ist jedenfalls genial wie einfach. 😀
    Sieht auch alles nicht sooo aufwändig aus – auch das Einfärben. Muss ich mal ausprobieren. Flock in verschiedenen Farbtönen geht ja sonst schnell ins Geld… Danke für die Tipps. 🙂

  • Freut mich sehr, dass Euch das Tutorial so gut gefällt – Dankeschön fürs Feedback und viel Spaß Euch beim Begrünen!

  • Ein tolles Tutorial, schön daß Du eine kostengünstige Alternative zum Kaufflock entwickelt hast. Das Ergebnis ist echt überzeugend.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.