Tabletop Workshop: Mario Kart Platte
It’s a me, Mario bei Tabletop Workshop!
In diesem Tutorial zeige ich Euch, wie Ihr eine modulare Rennspiel-Spielplatte für „Mario Kart“ nach den „Gaslands“-Regeln baut. Los geht’s mit dem Planen und Anlegen der Streckenabschnitte auf mehreren Segmenten, die sich beliebig zu verschiedenen Kursen kombinieren lassen.
Quelle: Tabletop Workshop
Mega Idee das Feeling des SNS-Orginal zu übernehmen. Sieht schon jetzt sehr gut aus.Freu mich schon auf den 2 Teil.
Dankeschön!!! In 2 Wochen geht’s weiter.
Die Kurven kann man super mit Silhuette Studio berechnen
Echt coole Idee. Ich freue mich schon auf die fertige Platte.
Danke vielmals!
Hammer, das mit dem Rollkork ist echt clever. So wirkt das tatsächlich machbar. 🙂
Absolut! Und wie im Video gesagt, wird es auch nicht wirklich günstiger, wenn Du Dir einzelne Platten kaufst.
Oh gott ein Traum wird wahr!
Also bitte.
Die erste Idee und Umsetzung hatte Tim vom Tabletop Kiosk vor Jahren auf der Tactics das war eine wahnsinnig schöne Präsentation, ehrlich gesagt auch sehr viel liebevoller gestaltet. Das sollte man schon mal erwähnen. TWS war ja anwesend.
Fremde Federn und so..
Na,ja… Michael zeigt uns hier, wie wir so eine Platte selber bauen können. Der Titel lautet ja nicht „meine bahnbrechende Idee, auf die noch niemand zuvor gekommen ist“
Ich meine… eine Mario Kart Strecke für Gaslands.. ich will jetzt ja nicht sagen, die Idee liegt schon auf der Hand, aber super ausgefallen ist das jetzt auch nicht.
Egal – mir gefällt das Video mal wieder und vor allem die Idee zum Bau der Strecke selber finde ich grandios! Bin schon länger am Überlegen, wie ich simpel aber optisch ansprechend Straßen für die Platte bauen kann! Merci 😊
Ernsthaft, Franky? Oder ist es einfach heute nur zu warm?
Ich erinnere mich natürlich an eine Mario Kart-Platte vor einigen Jahren auf der Tactica. Aber ich weiß nicht, wer namentlich hinter der Platte stecke. Kannte die Demo-Geber nur vom Sehen und hatte nur ein Foto von denen in ihren coolen Outfits gemacht. Das Foto entstand dann auch bei mir am TWS-Stand, da ich wie üblich nicht von meinem Stand wegkam …
Im Video siehst Du dafür die Platte von Fabian Degen, die er auf der vergangenen Red Lion Con präsentierte. Inkl. Namensnennung etc. Ist Dir vielleicht nur am Anfang meines Videos entgangen.
Daher gerne den Alu-Hut wieder abnehmen.
PS: Und ich sag schon mal vorab, meine Platte wird definitiv nicht so cool und liebevoll aussehen, wie die Tactica-Platte damals oder die von Fabian. Einfach, weil ich wegen Jobs und wöchentlicher Videos nur begrenzt Zeit in die Details investieren kann.
Die Platte auf der Lion Con sah wirklich toll aus!
Hut ab…
Warum wird unterstellt, hier wurde eine Idee geklaut. Stimmt doch gar nicht.
Entspricht halt nicht mehr dem Zeitgeist, die eigenen Behauptungen mit Belegen zu stützen.
Das bringt mich darauf mal wieder meine MK-Gaslands Platte erneut auszuführen, wir haben noch einen Wanderpokal dessen nächste Wanderung aussteht….
Na dann: viel Spaß beim Reaktivieren!
Muss ja mal petzen Michael hat heute gar nicht fleißig an der Platte weitergearbeitet … sondern war in Köln auf einem TT-Flohmarkt. 😉
Hat mich gefreut Dich mal außerhalb von der Tactica zu treffen, hoffe Du bist wohlbehalten nach Hamburg zurück gekehrt.
Tabeltopflohmarkt in Köln? Hast du Info darüber?
Findet regelmäßig im Top Tables in Köln statt … ich denke der nächste Termin ist in ca. 3 Monaten..
Am besten mal auf der Homepage vorbei schauen..
Ja, was für ein Zufall im TopTables! Bis dann spätestens zur Tactica wieder in Hamburg.