von BK-Christian | 01.08.2014 | eingestellt unter: Science-Fiction

Brigade Models: Indonesian Space Navy

Indonesien hat jetzt eine Raumflotte! Allerdings eine ziemlich kleine.

Indonesian Space Navy 1 Indonesian Space Navy 2 Indonesian Space Navy 3 Indonesian Space Navy 4

So today we’re previewing something completely new that I don’t think we’ve even mentioned before, let alone shown off.

These are starships of the Indonesian Space Navy (Ruang Indonesia Angkatan Laut or RIAL). There are six models here – a battlecruiser, carrier, two cruisers and two escorts. We’re still waiting on fighter moulds, which is why the photo of those is a bit ropey – but you can see that they’re nicely formed miniature versions of our two Squadron Commander fighters.

The design style is a bit different, with large vertical forward bridges and lots of heat-radiating fins.

None of the ships have names yet as we’re still a little way from release. Although we have master moulds we still have to cast and cleanup the tins for the production moulds.

Quelle: Brigade Models

BK-Christian

Chefredakteur und Betreiber von Brückenkopf-Online. Seit 2002 im Hobby, erstes Tabletop Warhammer Fantasy (Dunkelelfen). Aktuelle Projekte: Primaris Space Marines, Summoners (alle Fraktionen), Deathmatch, Deadzone/Warpath (Asterianer und Enforcer), diverse Raumschiffe und allerlei Mechs.

Ähnliche Artikel
  • Crowdfunding
  • Science-Fiction

Ascending Fate: Gamefound Update #2

17.06.20242
  • Epic 40.000
  • Horus Heresy

GW: Beta-Garmon Neuheiten für Horus Heresy und Legiones Imperialis

16.06.202446
  • Fantasy
  • Patreon
  • Science-Fiction

Crippled God Foundry: Juni Patreon

16.06.2024

Kommentare

  • Ok, lustig. Nicht nur Spartan Games kommt anscheinend auf die Idee, jedem Land der Erde auch irgendeine Art von starker Flotte zu verpassen.

    Insgesamt aber schöne Modelle, die mich spontan etwas an Babylon 5 erinnern mit dieser Art von „Solarpaneelen“ an den Seiten. Das Designelement gab es ja auch vor nem halben Jahr bei der Hawker Industries Flotte von Firestorm Armada.

    • Die Paneele an der Seite sind Wärmetauscher. Die verhindern, dass die Crew gekocht wird wenn man den Reaktor hochfährt. 😉

      Ich finde es Toll, dass Brigade in letzter Zeit etwas „bodenständigere“ Designs veröffentlicht. Ich schau schon seit ner Weile nach Hard SF Schiffchen.

      Jetzt noch rotierende Habitat Module, um Schwerkraft zu simulieren und ich wäre glücklich. 🙂

  • das schiff auf dem dritten bild von links passt net in den maßstab. sieht aus, als hätte es eine windschutz-/frontscheibe und wäre so eine art bodengleiter. somit viel (!) zu groß für die weltraumschiffe.

    • Das soll keine WIndschutzscheibe sein… (;-)… das ist ein Träger und das ist die Ausflugsöffnung für die Jagdmaschinen…
      Die hätten das „Loch“ tiefer designen solle, dass man es auch erkennt…

      • das hab ich mir schon gedacht… ein bisschen wie bei star trek 😀
        aber es sieht einfach aus wie eine frontscheibe. komme auf das design dieses schiffes einfach nicht klar^^

      • Kann man mit der Bemalung sicher viel rausholen, wenn man das Tor als silbernes Metallschott bemalt, kommt kaum noch Verwechslungsgefahr auf. 🙂

  • Schöne Schiffe, das Design gefällt mir… wenn ich nicht gerade meine Flotte mit Sorylianer-Schiffen fertiggestellt hätte, würde ich hier zuschlagen.
    Dass sie sich teilweise am Hawker-Design bedienen ist gar nicht schlimm, ich halte Schiffsdesign sowieso für universell, da Form und Funktion dem Einsatzzweck folgen…

    Die Zerstörer oder Kreuzer (die kleineren Schiffe im Vordergrund) könnte ich mir als zusätzliche Einheiten in meiner Flotte vorstellen…

  • Wie sieht hier der Größenvergleich mit Spartan Games Firestorm Armada aus? Kann das gerade nicht so abschätzen.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.