Kategorien: Magazine, Warhammer / Age of Sigmar

Fan-Magazin: Word of Hashut (04.07.2008)

Ein weiteres Armeebezogenes Fan-Magazin wurde veröffentlicht. Bei World of Hashut handelt es sich um ein Chaoszwergen Magazin, welches über die Chaos Dwarfs Online Community herausgebracht wird.
Die erste Ausgabe des PDF-Magazins deckt alle Bereiche für Chaoszwerge in der Warhammer Welt ab, inkl. Warhammer Fantasy und Blood Bowl.

Download Ausgabe #1 – Word of Hashut

Quelle: Chaos Dwarfs Online

Kategorien: Warmachine

Warmachine: Steamroller 2008 auf der FeenCon (03.07.2008)

Auf der FeenCon an diesem Wochenende in Bonn veranstaltet Ulisses den Steamroller 2008, einen Qualifier für das 1. German Nationals Finale in Warmachine. Das Turnier findet an beiden Tagen der FeenCon statt, also dem 5. + 6. Juli von 11:00 bis 15:00. Gespielt werden mit 750 Punkten im Steamroller Format.

Die Bemalpflicht wurde aufgehoben. Maximale Spieleranzahl 32. Startgeld ist im Eintrittsgeld zur FeenCon enthalten.

Das Steamroller Turnier bei T3

Quelle: Ulisses

Kategorien: Magazine, Warhammer / Age of Sigmar

Fan-Magazin: Skavenblight Gazette #4 (03.07.2008)

Die Skavenblight Gazette ist das Web Magazin der WHFB Skavenspieler Community UnderEmpire.net. Das Magazin wird von Mitgliedern für Mitglieder erstellt. Obgleich der Schwerpunkt des Magazins natürlich bei den Skaven liegt, bemühen sich die Redakteure jede Ausgabe so zu gestalten, dass sie auch interessant ist für Spieler die keine Skaven in die Schlacht führen. Die Website der Skavenblight Gazette wurde vor kurzem aktualisiert mit News und allgemeinen Informationen.

Inhalt der 4. Ausgabe:

  • Skaven Taktika (4. Teil der Serie)
  • Throt the Unclean Geschichte
  • Bemalanleitung
  • Klan Eshin Taktika
  • „Frag Prophet Squeek“ Kolumne
  • The Construction Warrens: Belagerungsramme

Die Skavenblight Gazette erscheint auf englisch und die älteren Ausgaben 1-3 können auf der Homepage heruntergeladen werden.

Quelle: The Under Empire

Kategorien: Fantasy, Science-Fiction, Watchdog

Watchdog: Ausgabe #15 (29.06.2008)

Auch am EM-Final Sonntag sind wir fleißig und zeigen euch den Watchdog. Diese Woche mit ein paar „Blast from the Past“, kurz um klassischen Schönheiten aus älteren Editionen. Viel Spaß beim Lesen!

Wie immer suchen wir weiterhin nach interessanten und lesenswerten Projekten, vorallem auch aus den Bereichen Warmachine, Hordes, AT-43, Urban Wars usw. Wenn ihr empfehlenswerte Projekte aus diesen Bereichen kennt, schickt uns doch einfach eine e-Mail an: redaktion@brueckenkopf-online.com.
weiterlesen

Kategorien: Uncharted Seas

Spartan Games : Schlachten auf unentdeckten Gewässern! (27.06.2008)

Spartan Games hat ein Fantasy Tabletop auf hoher See herausgebracht, „the Uncharted Seas“. Es gibt 4 verschiedene Völker, die sich mit ihren Flotten auf den unentdeckten Gewässern gegenüberstehen. Dazu gehören die Imperiale Flotte der Menschen, die Drachenherrscher der Elfen, Eisenzwerge und natürlich Ork Piraten.

Der Einstieg in das System ist recht günstig, für 24 GBP (derzeit knapp 32 EUR) erhält man eine Flotte bestehend aus 1 Schlachtschiff, 3 Kreuzern und 6 Fregatten. Die Schiffsmodelle bestehen aus Resin mit Zinnsegeln. Die Schiffe sind recht groß, Schlachtschiffe liegen zwischen 10 – 15 cm, Kreuzer 6,5 – 8 cm und Fregatten 3,5 – 4 cm Lang.

Das Regelwerk gibt es für 15 GBP. Alle Produkte werden derzeit von Spartan Games mit kostenfreiem Versand angeboten. Sehr verlockend, vorallem aber nicht nur für ältere Manowar Veteranen die nur auf ein neues System mit Seeschlachten gewartet haben.

Flotte der Elfen / Dragonlords Flotte der Menschen / Imperial Fleet Flotte der Eisenzwerge / Iron Dwarfs Flotte der Orks / Orc Raiders Elfenflotte greift an Imperiale Flotte auf hoher See

Weitere Bilder, Gratisdownloads und Informationen erhaltet ihr bei Spartan Games. So bietet Spartan Games downloadbare Schiffscounter an, um etwas ins Spiel zu schnuppern. Weitere Produkte die derweil in Planung sind, sind „Uncharted Lands“ ein Skirmish Tabletop und Firestorm Armada, ein Weltraum Tabletop.

Herstellerlink: Spartan Games

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar

Turnier: Warhammer Fantasy – 1. Kieler Sprottenschlitzen (24.06.2008)

Die Kieler Brudergilde veranstaltet am Samstag, den 06. September 2008, das 1. Kieler Sprottenschlitzen. Hierbei handelt es sich um ein Warhammer Turnier mit 1.500 Punkten. Kurze Übersicht über den Turnierablauf;

Anfragen und Anmeldung (inkl. Armeeliste) via Email an: hell.cat@gmx.at. Als kleinen Anreiz zum frühzeitigen Anmelden und festem Zusagen (erleichtert die Planung ungemein), hat sich die Brudergilde einen Bonus einfallen lassen; Wer rechtzeitig Geld überwiesen und die Armeeliste eingereicht hat erhält für das gesamte Turnier 1 einzelnen Wiederholungswurf, welcher nur einmal verwendet werden kann.

Einlass ist ab 09:00 mit anschließender Begrüßung, alle 4 Spiele finden am Samstag statt und es steht für jede Party 1h45m zur Verfügung.

Die einzelnen Spiele werden nach einem 20er Schlüssel gewertet, der sich von den erlangten Siegespunkten ableitet. Die Siegespunkte werden nach dem Regelbuch vergeben, mit Ausnahme der Regimentsstandarten und Spielfeldviertel, dort gibt es nur einmal hundert Siegespunkte für denjenigen, der mehr Standarten erobert hat (einschließlich der Armeestandarte) bzw. Spielfeldviertel hält. Auf eine Fairness Wertung wird verzichtet, da die Auflagen für die Armeelisten schon stark einschränken und man daher auf ein faires Miteinander hofft.
Es gibt allerdings eine Bemalwertung, welche sich nicht nach Niveau sondern Vollständigkeit richtet. Angedacht ist dadurch, dass auch weniger talentierte Künstler so die volle Punktzahl erreichen. Einen Bonuspunkt gibt es für vollständig gestaltete Bases. Ob sich dieses System der Bemalwertung durchsetzt, bleibt abzuwarten.

Weitere Informationen zum Kieler Sprottenschlitzen auf T3.

Kategorien: Warmachine

Privateer Press: Preisanstieg in den Staaten / Preissenkung in Europa (24.06.2008)

Privateer Press hat für Juni eine Preiserhöhung auf ihre Produkte in den Staaten um stellenweise bis zu 55% angekündigt. Anfangs wurde befürchtet, dass diese Preiserhöhung mit der selben oder gar höheren Härte den europäischen Markt treffen würde. Doch ganz im Gegenteil; Ulisses und Cerberus Entertainment haben sich für eine Loskopplung von dem US-Dollar = Euro Kurs bemüht und konnten dabei sogar noch bei einigen älteren Produkten sowie Neuerscheinungen den Preis um bis 20% senken.

Die Community atmet auf & bedankt sich. Es ist sehr angenehm zu sehen, dass in Zeiten in denen jeder von höheren Rohstoff- & Produktionskosten spricht doch ein Schritt zum Kunden gemacht wird. Da können sich viele andere einen Scheibe von Abschneiden.

Threads:

Preisanstieg in den Staaten

Preissenkung in Europa 

Kategorien: Fantasy, Science-Fiction, Watchdog

Watchdog: Ausgabe #14 (22.06.2008)

Und auch am vorletzten Sonntag im Juni gibt es einen Watchdog, wie jeden Sonntag.

Heute bunt gemischt und wieder mal sehr Englisch. Wo sind die kreativen Jungs aus dem deutschsprachigem Raum? Wir wollen eure Projekte sehen! Wer dort mit Projekten aus den Bereichen Warhammer, Warmachine, Hordes, At-43, Urban Wars usw. auffahren kann, zeigt sie her! Zögert und versteckt euch nicht, sondern schickt uns dann eine e-Mail mit eurem Projekt oder Vorschlägen an: redaktion@brueckenkopf-online.com.

weiterlesen

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar

Sneak: Neue Collectors Series / Sammlermodelle für Warhammer (22.06.2008)

Auch die Warhammer Fantasy Produktpalette wird um weitere Sammlermodelle erweitert. Es sind 2 weitere Modelle für das Imperium (welche bereits über mehrere Sammlermodelle verfügen; „Sigmarpriester der Musketenschützen“ weiht und „Hauptmann mit Schwert“), ein Rattenfänger und ein weiterer Sigmarpriester. Mittelprächtig gelungen, keine umwerfend gelungenen Modelle, aber für den einen oder anderen Mortheim Spieler sicherlich eine interessante Ergänzung.

Rat catcher / Rattenfänger Ratcatcher / Rattenfänger Warrior priest / Sigmarpriester Warrior priest / Sigmarpriester

Quelle: WarSeer

Kategorien: Fantasy

News: Crocodile Games Juni 2008 (18.06.2008)

Im Juni sind von Crocodile Games sechs Fantasy Miniaturen zum d20 Pathfinder Magazin von Paizo Publishing erschienen. Diese 28mm Zinnminiaturen Serie sind aus einer Blei freien Legierung gegossen und können sich sehen lassen.

Pathfinder - Goblin Krieger Pathfinder - Seoni Pathfinder - Justice Ironbriar Pathfinder - Vogelscheuche Pathfinder - Skinsaw Man Pathfinder - Xanesha, Lamia Matriarchin

Quelle: Ulisses

Kategorien: Fantasy

News: Freebooter Neuheiten für das 1. Halbjahr 2008 (18.06.2008)

Es ist wieder soweit die Miniaturenschmiede um Werner Klocke hat mal wieder zum Greenstuff gegriffen und einzigartige Miniaturen geformt. Alle Neuheiten im Überblick.

Freebooter - Barbarin FMBAR002 9,90 EUR Freebooter - Chaoskultistin FMCHA006 8,90 EUR Freebooter - Aspera FMFUT004 9,90 EUR Freebooter - Kannonier FMPIR007 10,90 EUR Freebooter - Rattenfänger FMGOB005 8,90 EUR Freebooter - Teniente (Lieutenent) der Imperialen Armada FMIMP009 10,90 EUR

Quelle: Ulisses

Kategorien: Fantasy, Historisch, Science-Fiction, Watchdog

Watchdog: Ausgabe #13 (15.06.2008)

Watchdog Nummer 13 

Heute wieder buntgemischt, damit dass aber auch weiterhin so bleibt suchen wir nach natürlich weiterhin nach Projekten, vorallem auch aus kleineren Systemen / von nicht ganz so bekannten Herstellern. Wenn ihr empfehlenswerte Projekte aus den Bereichen Pulp, Historisches Tabletop und Skirmish gesehen habt oder vielleicht sogar selbst betreibt, schickt uns doch einfach eine e-Mail an: redaktion@brueckenkopf-online.com.
weiterlesen

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar

Sneak: Baltimore Games Day – Dunkelelfen (15.06.2008)

Natürlich gab es in Baltimore auch News zu Warhammer Fantasy, verstärkt natürlich auf die bald kommenden Dunkelelfen. Viel neues war außer den Einblick ins Armeebuch nicht dabei, allerdings einige schöne Detailbilder der bereitsgesichteten Miniaturen. Es ist atemberaubend welchen Sprung die Echsenreiter gemacht haben, gerade weil man nach den Echsenmenschen „Urmel“-Reittieren schon mit dem schlimmsten gerechnet hat. Allerdings scheint hier der Konkurrenzdruck zu den bisher sehr überlegenden GameZone Dunkelelfen (die Echsenritter sind ein Augenschmaus!) den Jungs von GW etwas mehr Mühe abverlangt zu haben und dabei herausgekommen sind diese sagenhaften Figuren.

Dunkelelfen Echsenritter Champion Dunkelelfen Echsenritter Musiker Dunkelelfen Echsenritter Dunkelelfen Echsenritter

Natürlich gibt es neben den berittenen Figuren noch einige zu Fuß. Unter anderem die ebenso detaillierten Korsaren und einige Charaktermodelle.

Dunkelelfen Korsarenbanner Dunkelelfen Korsarenbanner Dunkelelfen Korsar Musiker Dunkelelfen Korsar Dunkelelfen Korsaren

Magierin, Dreadlord und Assassine.

Dunkelelfen Magierin Dunkelelfen Dreadlord Dunkelelfen Assassine

Ein paar Bilder der bemalten Hydra dürfen natürlich nicht fehlen, nach wir euch gestern bereits die Bilder der unbemalten Variante gezeigt haben;

Dunkelelfen Hydra Dunkelelfen Hydra Dunkelelfen Hydra

Zum Schluß noch Lokhir, bei ihm weiß niemand so genau was es mit der Cthulu ähnlichen Maske auf sich hat, diese sorgt im generellen eher zur Belustigung als zum „furchteinflößenden“ Eindruck des Charakters, und ein paar Bilder aus dem Armeebuch.

Dunkelelfen Lokhir Dunkelelfen Beispielarmeeliste Dunkelelfen Taktische Hinweise

Quelle: DeadTauProjekt

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000

Sneak: Tag der offenen Tür im GW Design Studio! (14.06.2008, 1 Kommentar)

Vom Tag der offenen Tür in den GW Design Studios gibts es einiges zu berichten;

Warhammer 40.000

Es wird keine Schärmützel / Warhammer in 40 Minuten Regeln im Regelwerk geben. Cities of Death / Städte in Flammen und Apokalypse sind vollkommen 5. Edition kompatibel. Dennoch wird an Regeln für kleinere Warhammer 40.000 Schlachten gearbeitet.

Ein Kampagnensystem ist in Arbeit für 2009. Es ist quasi „Mächtige Königreiche“ für Warhammer 40.000, mit einem ähnlichen Kartenprinzip. Verteidigunslinien, Weltraumhäfen, Bunkeranlagen und mehrteilige Hive-Städte wurden genannt.

Es gab auch eine Bestätigung zur Änderung der Veröffentlichungsmethoden. Anstelle für eine Armee alles auf einen Schlag zu veröffentlichen, werden die Produktserien nun in Wellen unterbrochen und später noch weitere Produkte zu den Armeen herausgebracht – dies werden wir am Beispiel der Orks sehen, zur Zeit sind dort auch Pläne für die Chaosdämonen (Stichwort Plastik Horrors und Nurgledämonen).

White Dwarfs werden nun zentral geregelt von Lenton, um wie es Rick Priestley ausdrückte, die Anarchie zu unterdrücken / in Grenzen zu halten. Er bemängelt selbst die Veränderung vom Hobby Magazin zum Werbeheft, es wird sich darum bemüht dies in Zukunft wieder mit mehr Hobby Inhalt zu füllen.

In dem Regelwerk der 5. Edition wird es im hinteren Teil wieder Armeelisten geben.

Bei den Space Marines ist ein Apothecarius wieder eine seperate Auswahl. Die Werte für Scouts blieben, entgegen der Gerüchte, gleich.

Space Marine Veteranen erhalten „Rache“-Munition, extra um Servorüstungen auszuhalten mit DS 3 auf kurze Reichweite. Legion of the Damned werden auch im Codex enthalten sein. Dafür fallen wohl die Doktrinen weg.

Space Wolves Armeeliste wird weiterhin den Exterminator enthalten und alle anderen altbekannten Wölfe.

Apokalypse Reloaded macht einen guten Eindruck. Es gibt u.a. komplette Scoutverbände oder komplette Deathwing Armeen.

Space Marine Veteranen Space Marine Codex - Legion of the Damned

Warhammer Fantasy

Es gibt Bilder der neuen Plastik Hydra, einem Drachen und dem Lindwurm (welcher über Azhag den Vernichter bereits bekannt ist)

Ebenso wird es neue Plastik Chaosbarbaren geben, darf man sich im Stile von Conan dem Barbaren vorstellen. Sie haben neue Pferde (verdammt groß, ähnlich der neuen Bretonen / Pistolliere Pferde).

Kroxigore kommen ebenfalls aus Plastik.

Dunkelelfen Hydra Warhammer Drache Warhammer DracheLindwurm - Azhag der Vernichter Warhammer Echsenmenschen Kroxigor Dunkelelfen Armeebuch Cover

Quelle: WarSeer

Kategorien: Fantasy, Historisch, Science-Fiction, Watchdog

Watchdog: Ausgabe #12 (08.06.2008)

Watch out for the Watchdog!

Heute buntgemischt aus allen Systemen und Epochen was dabei. Dennoch gilt auch weiterhin wenn ihr empfehlenswerte Projekte aus den Bereichen Warmachine, Hordes, At-43, Urban Wars, Flames of War usw. kennt, zögert nicht diese uns mitzuteilen. Es gibt mit Sicherheit noch viele interessante und lesenswerte Projekte. Schickt uns dann einfach eine e-Mail an: redaktion@brueckenkopf-online.com.

weiterlesen

Kategorien: Fantasy, Science-Fiction

News: Große Dämonen von Ultraforge (02.06.2008)

Ultraforge macht Forge World Konkurrenz. Derzeitige WIP sind 2 große Dämonen, welche deutlich an Khorne und Slaanesh erinnern. Einen „Lord of Pestilence“ und „Plaguelord“ hat Ultraforge bereits veröffentlicht. Mit einem Preis von 60-70 USD würden diese sogar im bezahlbaren Rahmen liegen.

Ultraforge Dämon WIP Ultraforge Dämon WIP

Quelle: Ultraforge Miniatures

Kategorien: Warmachine

News: Juni Releases für Warmachine 2 (31.05.2008)

Eine kleine Ergänzung zu unserem alten Beitrag Bilder von einem neuen Khador Modell, Fenris und Darragh Wrathe für Cryx.

Khador - Fenris zu Fuß Khador - Fenris beritten Cryx - Darragh Wrathe zu Fuß Cryx - Darragh Wrathe beritten

Quelle: Ulisses

Kategorien: Fantasy, Science-Fiction, Watchdog

Watchdog: Ausgabe #10 (25.05.2008)

Sunday, bloody Sunday … Sonntag – Watchdog. Auf gehts zur Ausgabe 10.

Wir suchen weiterhin nach interessanten und lesenswerten Projekten, vorallem auch aus den Bereichen Warmachine, Hordes, AT-43, Urban Wars usw. Wenn ihr empfehlenswerte Projekte aus den Bereichen kennt, schickt uns doch einfach eine e-Mail an: redaktion@brueckenkopf-online.com.
weiterlesen

« Vorherige Seite Nächste Seite »