Koblenz: Maltreffen im Fantastikus (01.08.2009)
Das monatliche Maltreffen findet im August am 21.08.2009 statt.
Das monatliche Maltreffen findet im August am 21.08.2009 statt.
Die Warhammer Welt ist längst nicht nur im Tabletop anzutreffen, sondern auch in anderen Bereichen wie Videospiele oder im Rollenspielbereich. Nach dem es bei letzterem lange Zeit lediglich das Warhammer Fantasy Rollenspiel (WFRPG / WFRP) gab, hat die GW Tochter Black Industries vor ein paar Jahren Dark Heresy erschaffen. Mittlerweile wird Dark Heresy von Fantasy Flight verlegt und im deutschsprachigen Bereich über den Heidelberger Spieleverlag und Feder&Schwert unter dem Namen „Schattenjäger“ erhältlich.
Heute ein Gast-Tutorial von Doc Phobos zum Photographieren von Miniaturen.
Nach dem Posten meiner Briten, wurde ich ein paar Mal gefragt, wie ich meine Photos mache. Gefolgt bin ich immer den Tipps von Weetoysoldiers, aber wie ich trauriger Weise feststellen musste, ist die Seite nun wirklich offline. Demnach habe ich überlegt mein erstes kurzes Tutorial zu schreiben.
Was benutze ich zu photographieren:
Für Apokalypse hat Games Workshop der Imperialen Armee 2 superschwere Bausätze spendiert. Der erste war der Baneblade. Auf dem Chassis des Baneblade hat Games Workshop dann noch einen zweiten Panzer herausgebracht, Shadowsword / Stormlord.
Da die beiden Bausätze bereits länger auf dem Markt sind, gibt es hier einen Doppelbaubericht anstelle einer Review zu lesen.
Der Wochenrückblick KW 30, 20.07. – 26.07.2009.
20.07.2009
Warhammer 40.000: Leman Russ & Chimäre Gussrahmen
Games Workshop: Throne of Skulls – 3
Games Workshop: Throne of Skulls – 2
Games Workshop: Throne of Skulls – 1
Victrix: March of the Eagle auf Deutsch
Review: Wargames Factory Kelten & Römer
21.07.2009
Koblenz: 1. Fantastikus Warhammer Fantasy Turnier
Warhammer 40.000: Leman Russ Belagerer Gussrahmen
Zenit Miniatures: Studio Version der Juli Releases
Pulp City: Howler, Gunape of the A.R.C
Planet Fantasy: Schlechtwetter Bonus
22.07.2009
Warhammer 40.000: Höllenhund Gussrahmen
Empress Miniatures: Weitere britische Kolonisten
Pulp City: 3 neue Charaktere als Skizzen
Vassal: Vassal 40k Projekt wird eingestellt
Freebooter Miniatures: Voodoo Witch
Warmachine: Vorstellung Shyeel Battle Mages
Reaper: Neue Releases im Juli
Review: Talisman 4. Edition
MERCS: Assault Leader und Incinerator vorbestellbar
23.07.2009
Hasslefree: Neue Releases
Anima Tactics: Genma und Azure Agents
Warhammer 40.000: Beschusskrater
MaxMini: Weitere Orkpiratenköpfe
Der Brückenkopf sucht Unterstützung!
24.07.2009
Warhammer 40.000: Close Ups & Bauanleitung
Brückenkopf: Eigene & Fanprojekte
Warhammer 40.000: Imperiale Armee im September
25.07.2009
Victrix: March of the Eagle auf Deutsch
Micro Art Studio: Weitere Scheibenwelt Charaktere
Wings of War: Fire from the Sky
Warhammer Fantasy: Chaos in the Old World
Warlord Games: Römische Dromedarii
Games Workshop: Fahrplan für 2009 – 2010
Koblenz: Bilder vom Maltreffen im Fantastikus -3
Games Workshop: Games Day 2009 Chicago
26.07.2009
Bolt Action: Fahrzeugbesatzung für Jeeps
Wir unterstützen mit dem Brückenkopf auch Fanprojekte bzw. bieten eigenen Inhalt für verschiedene Systeme an. In unserem Downloadbereich findet man z.B. ein Banner-Set, Spielmarker und neuerdings auch eine Übersetzung des Regelwerks March of the Eagle.
Zur Zeit klären wir die Gegebenheiten (Copyrights usw.) für weitere Übersetzungen, z.B. von englischen Zusatzregeln von Bell of Lost Souls oder ähnlichen. Aber dies müssen nicht nur Übersetzungen sein, es gibt genügend Platz für Eigenkreationen. Im Blick in die Zukunft für Warhammer Fantasy sprachen wir verschiedene Möglichkeiten für Fanprojekte an.
Du schreibst gerne und bist mit Begeisterung im Tabletop Hobby? Du möchtest eine kritische Rezension verfassen, ein anschauliches Tutorial vorstellen oder einen Spielbericht aus eurem Spieleclub vorstellen? Dann wäre einer der unten aufgeführten Posten vielleicht etwas interessantes für dich. Denn um die Artikelanzahl und Vielfalt in Zukunft zu erhöhen, weitere Systeme abzudecken und auch noch einen Schritt aktueller zu sein, sucht der Brückenkopf Unterstützung in den folgenden Bereichen;
Wir sind derzeit verstärkt auf der Suche nach “Spezialisten” für die Specialist Games (Blood Bowl, Epic, Warmaster, usw.), Warmachine / Hordes, Urban War und historische Systeme (u.a. DBM/DBA, FoG, WAB).
Zu einen der „Einstiegsdrogen“ im Tabletop Hobby, zählen vor allem die Brettspiele mit Games Workshop Support. Bei vielen war der erste Kontakt zum Hobby somit Heroquest, Space Crusader und auch Talisman.
Fantasy Flight / Heidelberger Spiele verlegen nun die 4. Edition des Brettspielklassikers.
Wie der Name es schon sagt, gibt es von Planet Fantasy einen Bonus für das schlechte Wetter.
Wir alle können den Sommer bei solch einem miesen Wetter nicht genießen!
Wenn ihr also schon nicht raus könnt: BEMALT EURE MINIS!
Um euch darin etwas anzuspornen legen wir pro vollendeten 50 Euro Bestellwert eine Vallejo Farbe (Eurer Wahl) kostenlos obendrauf. Bitte einfach in den Bestellbemerkungen mit angeben.
Diese Sonderaktion gilt bis einschließlich dem 22.07.2009
Link: Planet Fantasy
Nach langer Wartezeit und unzähligen Renderbildern gab es endlich fertige Miniaturen von Wargames Factory. Nach dem nun die klassische Reihe mit Römern und Kelten abgedeckt wurde, expandiert man aktuell in weitere historische Epochen sowie Endzeit Szenarien.
Wir haben eine kleine Keltenstreitmacht sowie Römische Hilfskavallerie vorliegen und getestet in wie weit diese die Erwartungen der Computergraphiken erfüllen können.
weiterlesen
Der Wochenrückblick KW 29, 13.07. – 19.07.2009.
13.07.2009
Brückenkopf: Neue Umfrage
Uncharted Seas: Unterwasserregeln und mehr
Club: Berichterstattung von Turnieren, Cons & Events
Battlefield Evolution: World at War Gear Krieg
Review: Blood Bowl PC Spiel
Behind Omaha: Kostenloses Regelwerk online
Brückenkopf: Updates
Warhammer 40.000: Leman Russ Belagerer Gussrahmen
14.07.2009
Victrix: Übersetzung von March of the Eagles
Pulp City: Stoner Hawk
Blood Bowl: Taktik Tipps
15.07.2009
Warhammer 40.000: Neues im August
Review: Field of Glory
Uncharted Seas: Hintergrunddokument online
Infinity: Juli Neuheiten
Wargames Factory: Vorschau auf Germanische Kavallerie
Wings of War: World War 2 Series 1 Flieger
16.07.2009
Club: Spielersuche? Clubvorstellung?
Warmachine: Vorstellung Ravyn
Tale of War: Ron & Bones Juli Releases
Games Workshop: White Dwarf Archiv online
17.07.2009
Anima Tactics: Juli Neuheiten
Splintered Light: Neue 15mm Miniaturen
Warhammer Fantasy: Blick in die Zukunft
Review: Space Marine Land Speeder Storm
Warhammer 40.000: Ärger um die Kraterlandschaft
Uncharted Seas: Hintergrunddokumente online
Warhammer 40.000: Noch mehr zu den Space Wolves
18.07.2009
Forge World: Truck Upgrades und Decals
Warhammer Fantasy: Chaos in the Old World
Incursion: Starterboxen & Bases
Warhammer 40.000: Schrein des Aquila Gussrahmen
Zenit Miniatures: Bogenschützen und Skarabäen
Beasts of War: YouTube Videos zu Space Marines
19.07.2009
Immmortal: Plastik Hopliten in 28mm
Warhammer 40.000: Space Wolves Gerüchte
Lexicanum: Beteiligt euch am Warhammer-Wiki
Morgen erscheinen im Rahmen der nächsten Planetare Invasion Welle auch zwei Neuheiten für die Space Marines, der Ironclad Cybot und der Land Speeder Storm.
Letzteren haben wir in der Redaktion für euch auf Herz und Nieren geprüft.
weiterlesen
Als erste der „Altlasten“ haben wir uns Field of Glory vorgenommen.
Wie eines der jüngsten Regelwerke auf dem historischen Tabletop Markt abschneidet und ob es auch für Einsteiger geeignet ist, könnt ihr hier lesen.
weiterlesen
Der erste Teil der Neuerungen wurde umgesetzt und mit dem Software Update eine Plattform geschaffen für weitere Änderungen.
An der Stelle nochmal der Verweis auf: Brückenkopf: Weitere Planung und Feedback.
Falls irgendwelche Fehler auftreten sollten, diese bitte melden.
euer Brückenkopf Team
Lange wurde dem Titel entgegen gefiebert, nun ist das Blood Bowl PC Spiel vom Chaos League Macher Cyanide Studio endlich auf dem Markt.
Wie nah ist die PC Umsetzung am Original? Können auch nicht Blood Bowl Fans etwas mit dem Spiel anfangen können? weiterlesen
Wir hatten gefragt, womit sich unsere Leser neben Tabletop außerdem in ihrer Freizeit beschäftigen;
Unsere neue Umfrage befasst sich mit dem Thema, welche Systeme ihr anstelle von / außer den Games Workshop Systemen spielt. Systeme die wir nicht in der Umfrage angeboten haben, einfach unter der Kommentarfunktion angeben.
Das Jahr 2009 ist schon wieder halb rum, und hier der Wochenrückblick KW 28, 06.07. – 12.07.2009.
06.07.2009
Warhammer 40.000: Die Bombe des Jahres
Games Workshop: Mail Order Aktionsverlängerung
Con: FeenCon 2009
07.07.2009
GamersNature: Überarbeitetes Produktsortiment
Uncharted Seas: Zwei Turniere und ein eigener Forenbereich
Warmachine: Bastions YouTube Review
Warhammer: Übersetzer im Interview
Spruepics: Forum mit Gußrahmenbildern
Koblenz: Maltreffen im Fantastikus
08.07.2009
Blood Bowl: Fankit & deutsche Community
Brückenkopf: Feedback-Verlosung
Privateer Press: Oktober Neuheiten
Scarab Miniatures: Panzer im 28mm Maßstab
Warhammer 40.000: Blick in die Zukunft
RAFM: Waffensets der Neuzeit
Warhammer 40.000: Weiteres zu den Space Wolves
09.07.2009
Warhammer Fantasy: Invasion Kartenspiel
Fan-Magazin: Word of Hashut #4
Warhammer Historical: Neue “alte” Artikelsektion
Behind Omaha: Kostenloses Regelwerk
Reaper: Neuheiten im Juli
Scibor: Neue Zwerge erhältlich
10.07.2009
Micro Art Studio: Mehr Scheibenwelt Charaktere
Iron Wind Metals: Neue Raumschiffe
Warhammer 40.000: Weiteres zu den Space Wolves -2
Avatars of War: Kriegerpriester von Rayviel
Mongoose Publishing: Battlefield Evolution
Micro Art Studio: Verteidigunslinie
11.07.2009
Spiegel.de: Die vergessenen Game-Designer
Warzone: Prince August stockt Sortiment auf
Warhammer Historical: Angebote & Vorschau
Con: FeenCon 2009
Warhammer Fantasy: Invasion LCG
Warmachine: Extreme Juggernaut
Warhammer Fantasy: Azhag der Vernichter
12.07.2009
Warhammer 40.000: Erste Bilder der neuen Space Wolves
Warlord Games: Pike & Shotte Kommando
Warhammer 40.000: Verdeckte Teurung bei den Panzerbausätzen
Warhammer 40.000: Space Wolves Graumähne
Con: FeenCon 2009 Bilder
Spiele Online stellt einen weiteren Artikel zum Thema “Wargaming” im weitesten Sinne “Tabletop” online, der Nachfolger zu „Wie preußische Militärs den Rollenspiel-Ahnen erfanden„. Dieses mal geht man auf Wurzeln.des klassischen Wargamings ein, mit H. G. Wells und seiner Strategie Simulation „Little Wars“.