Kategorien: Science-Fiction
Ad Astra Games bietet ihre neue Box der Russischen Einsatzschwadron zum Vorbestellen an. Der genaue Inhalt der 59,99 USD Box ist noch nicht bekannt, allerdings ist die Größenordnung angesetzt.

Russische Flotten Box 1 als Einsatzschwadron ist nun zum vorbestellen verfügbar. Wir sind gut über dem Ziel der Vorbestellung, aber das Vorbestellangebot ist weiterhin gültig: freier nationaler Versand und stark rabattierter internationaler Versand.
weiterlesen
Kategorien: Warhammer 40.000
Mit dem selbst kreierten Orden der Star Phantoms ist die Decal Reihe für den Badab Krieg abgeschlossen.
Zum “Star Phantom Logo Sheet“.

Anbei noch ein Tutorial, wie ihr die Decals am besten ausdruckt & auftragt.
Quelle: Bell of Lost Souls
Kategorien: Warhammer 40.000
Heute tut sich einiges rund um Warhammer 40.000. So gibt es jetzt sogar neues zu den immer wieder verschobenen Space Wolfes.
Gerüchte – Nach dem ich mit einem der Jungs im lokalen Spieleladen gesprochen habe, (GW Pompey, anm. der Redaktion wohl Games Workshop in Portsmouth), gibt es Gerüchte (er hat mit Phil Kelly und verschiedenen anderen aus dem Entwicklerteam gesprochen, allerdings ohne Angabe von Gründen) dass Fenris Wölfe eine Option für Space Wolves Armeen werden (Wohl Sturmauswahlen oder Truppen die keine Auswahlen beledgen ähnlich wie die Dämonen der Chaos Space Marines), mit eher durchschnittlichen Werten, dafür aber mit Rasender Angriff oder ähnlichem.
Dies ist wohl eher Wunschdenken, ein weiteres sehr populäres Gerücht (keine Bestätigung bisher, aber man kann jeden Space Wolves Spieler von vor der Sturm des Chaos Kampagne fragen) ist das die Wulfen der 13. Legion als eine einzigartige Auswahl gewählte werden können, ähnlich wie die Legion of the Damned.
weiterlesen
Kategorien: Warhammer 40.000
Mit den Red Scorptions erhält eine weitere, die der Zeit wohl bekannteste, Partei des Badab-Krieges Decals von Bell of Lost Souls.
Zum “Red Scorpions Logo Sheet“.

Anbei noch ein Tutorial, wie ihr die Decals am besten ausdruckt & auftragt.
Quelle: Bell of Lost Souls
Kategorien: Warhammer 40.000
Bei Bell of Lost Souls und auch bei WarSeer gibt es mittlerweile sehr viele Details rund um Punkte und Werte der für Mai geplanten Imperialen Armee.

Da wir uns auf dem Brückenkopf allerdings von der Angabe von Profil- und Punktewerten distanzieren (dafür sind die Codices und Armeebücher da!), werden wir nur auf den Beitrag verweisen und keine Übersetzung einstellen.
Link: 40K RUMORS: Imperial Guard Vehicle Details
Quelle: Bell of Lost Souls
Kategorien: Warhammer 40.000
Bei diesem Bild soll es sich um ein erstes Bild der neuen Plastik Valkyre für die Imperiale Armee in Warhammer 40.000 handeln. Quelle ist der UK White Dwarf #350.
Lt. einer „inoffiziellen“ Stellungnahme von Games Workshop handelt es sich auf dem Bild um die Forge World Version, da die Plastik Valkyre noch nicht fertig ist.

Quelle: Plastic Legion
Kategorien: Warhammer 40.000
Ein neues, äußerst großes, Modell von Forge World wurde vorgestellt. Der Messingskorpion / Brass Scorpion des Khorne ist eine Kriegsmaschine für Apokalypse Schlachten. Eine 360° Rundumsicht findet ihr hier: Forge World Brass Scorpion 360° Preview.

Der Preis für dieses detaillierte Monstrum liegt bei 127,23 GBP und wird ab dem 23. Februar verfügbar sein.
In Deutschland können Forge World Produkte unter anderem über unseren Partner Tinbitz bezogen werden.
Quelle: Forge World
Kategorien: Warhammer 40.000
Von BolS gibt es folgende News zur Imperialen Armee:
– Kommandotrupp Boxen werden alle Spezialwaffen enthalten (jede Waffe einmal), 3 verschiedene Offizier Köpfe, mehrere unterschiedliche Nahkampfwaffen (Schwerter, E-Fäuste usw.), mehrere Accessoires, 2 Offiziersuniformen (1 Ausgehuniform, 1 Kriegsuniform) und 4 Cadianer mit neuen / besonderen Köpfen.
– Die Gardisten Greens mit Shotguns bedeuten nicht dass die IA Gardisten Shotguns erhalten, sondern eher die WH Arbites Gardisten.
– Gardisten werden nicht in der 1. Welle kommen, aber evtl. mit einer Inquisitor Ergänzung zusammen mit dem Codex Planetfall / Planetstrike.
– Die neuen Ratlings / Halbling Scharfschützen sind gut gelungen (tragen Kapuzen und Mäntel), hingegen die neuen Psioniker nicht so gelungen sein sollen.
weiterlesen
Kategorien: Science-Fiction
Von Olleys Armies wurden jetzt ein paar Sci-Fi Commandos vorgestellt, leicht angelehnt an das Design der USMC. Leichte Verwunderung darüber, dass es sich hier bei nicht um Zwerge handelt.

Bisher noch keine Preise oder Veröffentlichungsdaten bekannt.
Quelle: Olleys Armies
Kategorien: Pulp City
Von Pulp Monsters gibt es eine weitere Miniatur für die Villians / Coven Ergänzung, Francis Gator.

Der Level 1 Held sticht etwas heraus vom Rest des Strike Teams. Diese Miniatur wird im März erscheinen und ist eher unspektakulär modelliert worden.
In Deutschland ist Pulp City unter anderem über unseren Partner Planet Fantasy erhältlich.
Quelle: Pulp City
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000
Eine interessante Ergänzung zum „Was ist in welchem Gußrahmen?“ Thread auf der Tabletop Welt, bietet ein englischsprachiges Forum namens Spruepics.
Dort sind nach den Völkern von Warhammer Fantasy und 40.000 die Gußrahmen der Plastikbausätze abgebildet, so dass man genau erkennen kann, in welchen Gußrahmen welche Teilen in welcher Anzahl enthalten sind.
An dieser Stelle noch mal einen Hinweis auf das Gewinnspiel von Bitztausch.de.
Link: Spruepics Forum
Kategorien: Science-Fiction
Gerade erst angekündigt, schon verfügbar im Onlineshop. Wie bereits erahnt, liegt der Preis für den 10er Packen bei 4,80 EUR.

Quelle: MaxMini
Kategorien: Warhammer 40.000
Zwei weitere Parteien des Badab-Krieges erhalten Decals von Bell of Lost Souls, Raptors und Novamarines.
Zum “Novamarines Logo Sheet“ und „Raptors Logo Sheet„.

Anbei noch ein Tutorial, wie ihr die Decals am besten ausdruckt & auftragt.
Quelle: Bell of Lost Souls
Kategorien: Infinity
O-12, die Community für Infinity in Deutschland, hat eine 9 MB große PDF veröffentlicht, mit allerhand Missionen aus der Community. Den Download findet ihr hier: O-12 Infinity Szenarien.

Zusätzlich möchten wir euch noch das Missionspaket von Steffen Sythoff ans Herz legen. Download: Infinity – Missionen Vol 1
Ihr benötigt einen PDF-Programm zum öffnen, wir empfehlen Foxit!.
In Deutschland werden die Infinity Produkte über Ulisses Spiele vertrieben.
Link: Infinity
Link: Ulisses Spiele
Kategorien: Warhammer 40.000
Wir haben zwar hier, Warhammer 40.000: Bilder der Stampfa Gußrahmen, bereits Bilder des Stampfa Gußrahmens gezeigt, allerdings gibt es von Bell of Lost Souls Nahaufnahmen des Gußrahmens.

Quelle: Bell of Lost Souls
Kategorien: Warhammer 40.000
Wir haben bereits letztes Jahr im August ein paar Gerüchte von Bell of Lost Souls und WarSeer zusammengefasst. Es sind ein paar weitere Sachen hinzugekommen, daher hier nochmal die dt. Zusammenfassung.

Allgemeine Informationen
Release wird Ende 2009 / Anfang 2010 erwartet.
Regeln
Der Necron Lord wird in 3 Stufen kommen, ähnlich wie in der Beschreibung im Apokalypse Buch. Jede Stufe verfügt über mehr Optionen, je höher man geht. Die oberste Stufe soll angeblich C’tan infiziert sein, oder einfach eine verrückte Variante des Lord, die es möglich macht die C’tan Miniaturen weiterhin im regulären Warhammer 40.000 einzusetzen.
weiterlesen
Kategorien: Magazine, Warhammer 40.000
Astronomican, eine Warhammer 40k Community, hat die 3. Ausgabe ihres Fan Magazins “The Astro Mag” herausgebracht. Inhaltlich gibt es neben der Eldar Tactica, noch einiges für Chaosspieler, einen Comic und vieles mehr.

Zum Download von “The Astro Mag” Nummer 1 bis 3; The Astro Mag Database.
Ihr benötigt einen PDF-Programm zum öffnen, wir empfehlen Foxit!.
Quelle: Astronomican
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000
Bye-bye alte GW Homepage. Auch die Internetpräsenz von GW Deutschland wurde in den internationalen Online Shop eingebunden.

Die neue Einheitliche Präsenz zeigt deutlich was GW zu bieten hat, viele Produkte. Leider sind dabei einige Artikel und vorallem der Inhaltder alten Homepage auf der Strecke geblieben. Deutlich Produkt- / Shoporientierter präsentiert sich die neue Homepage.
Link: Games Workshop