Tabletop Workshop: Combat Patrol Abotalk
Michael redet im neuesten Video über die neue 40k-Heftreihe.
Mit „Warhammer 40.000: Combat Patrol“ erscheint im Verlag Hachette das neue Sammel-Magazin für das beliebte Sci-Fi-Tabletop von Games Workshop. Alles über das Abo-Modell, die Ersparnis gegenüber den offiziellen GW-Preisen und viele (Spar-)Tipps zum gezielten Sammeln gibt’s im Video.
Quelle: Tabletop Workshop
Abseits vom Video (vielen Dank dafür), ist es schon wieder eklig, dass einige die Figuren bei Kleinanzeigen für 15 Euro pro Stück anbieten. Widerlich.
Ich für mich, habe mir die Ausgabe geholt. Hab noch nie 40k gespielt, aber wer weiß, vielleicht kriegen die mich mit dem Magazin mit 40k anzufangen?!?
Bis jetzt hab ich von 40k immer nicht so viel gutes gehört (Spiele aos und middleearth).
Wir leben halt im Kapitalismus…
Das müssten wir aber nicht.
Interessantes Video, vielen Dank! Ich habe ein Abo bestellt da ich die Figuren mag.
@ Mars84 Combat Patrol kommt in meiner Spielerunde gut an, ist eine vereinfachte Version von 40k. Wenn es Dir trotzdem nicht gefällt schau Dir onepagerules an. Die Regeln kosten fast nichts, passen perfekt für Warhammer Figuren und sind schnell und spaßig.
Vielen Dank für das Video – eine gute Entscheidungshilfe! Nach Deinem Beitrag zum Stormbringer Abo hatte ich es abgeschlossen -die Ersparnis war da ja viel größer! Doof war nur, daß es inzwischen den Editionwechsel gab. Da ich aus dem GW Universum ein paar Jahre draußen war, war mir das nicht klar.
Hier wird es sich auch ein wenig überschneiden, oder?
Na ja, ich bin froh, daß mir dieses Abo nicht so reizvoll erscheint, es gibt auch zu viele Fraktionen bei 40k, die ich nicht mag (Tyraniden, Spacezwerge, dunkle und helle Eldar…) – daß kein Gelände dabei ist, finde ich auch nicht so gut.
So hoffe ich eher auf ein schönes Starterset zur neuen Edition, um mit 40k wieder einzusteigen.
„Hier wird es sich auch ein wenig überschneiden, oder?“
Ich bin bei Warhammer ehrlich gesagt nicht tief genug drin, um einen Editionswechsel im kommenden Jahr voraussagen zu können. Aber da die 10. 40k-Edition mit der Leviathan-Box erst 2023 erschienen ist, denke ich, dass zumindest 2025 noch safe sein sollte.
Ansonsten geht’s hier ja auch um die Combat-Patrol-Regeln, die ohnehin gratis bei GW herunterladbar sind (siehe hierzu das Video, Links natürlich in der Videobeschreibung). Also, wenn man diesen Spielmodus ausprobieren bzw. günstig an entsprechende Modelle herankommen möchte, sind ausgewählte Hefte mit den Minis der gewünschten Fraktion(en) ein guter Deal, denke ich. 130€ kostet ja eine Combat-Patrol-Box bei GW, bei den meisten Händlern um die 105-110€.
Die Editionen kommen schon seit der 6. Edition, glaube ich, alle 3 Jahre raus. Also kommt die 11. Edition ziemlich sicher im Juni/Juli 2026.
Von allen bisherigen Abos finde ich das am schwächsten.
Sowohl von der Zusammenstellung als auch der Ersparnis waren sowohl Conquest und Imperium besser.
Wird trotzdem genug Abnehmer finden und ich bin gespannt wie es sich auf den Gebrauchtmarkt auswirkt.
Keine Frage, Conquest und Imperium boten die größere Preisersparnis und gefielen mir persönlich auch besser (zumindest, wenn man die Fraktionen in den Heften mochte). Ich hab mir die Hefte meist wegen des Geländes (natürlich) und für Großmodelle oder 5er Trupps geholt, um günstig an Space Marines für TWS-Bemaltutorials zu kommen.
Grundsätzlich finde ich sollte Hefte super, egal, wie groß die Ersparnis ist. Denn die interessiert nur Leute, die schon im Hobby sind. Die Hefte sollen ja aber Neu-Kunden ins Hobby führen, die bislang noch nichts mit Tabletop am Hut hatten. Und das funktioniert sicherlich gut, da Modelle und Regeln nach und nach kommen und kein Neuling mit einer riesen Starterbox „erschlagen“ wird.
Im Grunde was Michael sagt, die Ersparnis ist für bereits etablierte Hobbyisten natürlich reizvoll, aber die Zielgruppe der Heftreihe sind klar Anfänger/Einsteiger.
Die Idee, dieses Mal unterschiedliche Fraktionen im Combat Patrol Format zu bringen, bringt hier in meinen Augen fast mehr, da man unterschiedliche Armeen testen kann, statt nur zwei großer Streitmächte. So kann man sich später immer noch für die Fraktion entscheiden, die man ausbauen möchte.
Man muss auch dazu sagen dass das noch die älteren CPs sind, zum. die Orks, Symbionten und demnächst wahrscheinlich auch die Aeldari. Mehr Punkte als die neuen und wenn einen die Armeen reizen kann man sich die neuen dazu holen.
Persönlich hätte ich die zusätzlichen Modelle weggelassen und Gelände dazu gepackt.
Kurze Rechnung: Alle CPs und die zusätzlichen Sätze haben zusammen einen LP von 1449€ (habe für Tyras und SMs je 50€ gerechnet da es die CP sehr günstig aus dem Starterset gibt). Premium für 180€ bringt Modelle für 471€ (also 1920€ in Summe). Und das ganze kostet einen ~1135€. Gut 40% Rabatt. Eigentlich nicht schlecht.
Man merkt hier aber das die Sachen in England wohl doch ein paar % billiger sind als bei uns. Außerdem hat Fauxhammer nicht ganz aktuelle Preise in seiner Liste.
Ich habs mir als Premium Abo bestellt. Die Preisersparnis ist gut und es sind Fraktionen drinnen die ich selber sammle und welche die ich gerne hätte. Zumindest ein paar Modelle.
Das Premium Abo gibt mir direkt am Anfang Zugriff auf zwei Modelle die ich mir eh noch holen wollte.
Werde mir aber zwischendurch für Conversions und weil man so günstig an bestimmte Truppen kommt, das ein oder andere Magazin doppelt holen.
Selbst die Farben die ich bereits habe kann ich für Einführungskurse gut verwenden.
Jetzt bitte noch eine MESBG Version
Da wäre ich sofort dabei!
Zumindest bei einigem. ^^
Boa da wär ich auch dabei.
Oder Mal ne Heftreihe von Warlord Games zu Bolt Action. Das wär mega geil.
Das gab es doch schon mal, oder?
Erinner mich an due erste Ausgabe. Jede Menge elben und orks
Ich hab eine Ausgabe für meine Kinder geholt…die älteren können was basteln und bemalen über und der Jüngste freut sich über das Poster….
Und alles für 3 Euro..
Müsste es sich denn nicht am meisten lohnen das Permiumabo abzuschließen und nach der 15ten Lieferung das Abo wieder zu kündigen? Dann hat zusätzlich zu den Heften alle vier Premiumsets erhalten und in den Sets sind ja allein Modelle für gut €470 enthalten.
Nach der 15Lieferung kündigen bedeutet ja, dass du nach der 90igsten Ausgabe kündigst. Da hast du ja schon alles. 😉