Unboxing: Knight Ruinator/Verheerungsritter
Heute schauen wir uns den Knight Ruinator von Games Workshop an.
Auf einen Blick:
Produkt: Knight Ruinator/Verheerungsritter
Hersteller: Games Workshop
Material: Plastik
Maßstab: 28mm
Preis: 155,00 EuroDas Material wurde von Games Workshop gestellt.
Ausgepackt:
So sieht die Box aus, wenn man sie das erste Mal öffnet:
Inhalt:
Anleitung:
1x Decalsheet der Chaos Knights:
1x Citadel-Ovalbase 170 mm x 109 mm:
Die Gussrahmen im Detail:
Gebaute Miniaturen:
Hier seht ihr den Knight im gebauten Zustand:
Verheerungsritter mit Finsterflammenlanze, Todesbohrer und Terrorpulsraketen.
Größenvergleich:
Natürlich darf auch der Größenvergleich in diesem Unboxing nicht fehlen:
Fazit:
Aus dem Bausatz kann man eine von vier Varianten bauen. Den Verheerungsritter, den Grauensritter, den Grimmritter oder den Schandritter. Wir haben uns für den Verheerungsritter mit Finsterflammenlanze, Todesbohrer und Terrorpulsraketen entschieden. Mit 155 Euro werden die Ritter auch immer teurer. Wie gewohnt bei den Knights kann man die Waffen auch einigermaßen gut magnetisieren. Der Bausatz hat wieder etliche Helmoptionen von völlig verrottet bis einigermaßen intakt. Das Bauen hat viel Spaß gemacht und wenn man schon einige Knights gebaut hat, geht auch dieser hier sehr schnell von der Hand. Wie sich das Modell in der aktuellen 40k Edition schlägt, kann ich leider nicht sagen da ich selbst nur noch OPR spiele. Optisch gefällt mir der Knight sehr gut und bin froh, dass ich diese variante gebaut habe. Alles in allem ein solider Bausatz für die Chaos Knights.
Anzeige
Warhammer 40.000 ist unter anderem bei unseren Partnern Fantasywelt und Taschengelddieb erhältlich.
Danke für die Review.
Aber was ist den OPR?
Danke
ONE PAGE RULES. 🙂
Danke für das Review. das ist schon ein sehr schönes Modell und die Bezeichnungen von GW sind echt immer einen Lacher wert. 😉
Wir spielen bei uns auch nur noch entweder 2te Edi 40k oder andere „fertige/abgeschlossene“ Systeme, daher wäre so ein Ritter maximal als ein Vitrinenmodell für mich geeignet. Aber spanned ist er.
Gerade die 10.Edition ist gut geworden von 40k.