von BK-Sebastian | 30.10.2025 | eingestellt unter: Firestorm Armada

Firestorm Armada: Relaunch

Warcradle Studios haben die Arbeit an Firestorm Armada aufgenommen.

Warcradle Studios Firestorm Armada

Quellen: Warcradle Blog und Facebook Auftritt

BK-Sebastian

Redakteur von Brückenkopf-Online. Seit 2001 im Hobby, erstes Tabletop Armalion. Aktuelle Systeme: Freebooter's Fate(Alle Fraktionen), Bushido(Ito, Ryu, Ro-Kan),Moonstone, Summoners (Feuer, Luft), Deadzone, ASoIaF(Nachtwache, Targaryen), Dropfleet Commander(UCM, Scourge), Warmaster(Zwerge, Echsen), Eden(ISC, Resistance), KoW: Armada(Basilean, Ork) u.v.m

Ähnliche Artikel
  • Firestorm Armada

Firestorm Armada: Neue Previews

26.12.20201
  • Firestorm Armada

Firestorm Armada: Beta zur 3. Edition läuft

10.09.20208
  • Firestorm Armada

Firestorm Armada: Beta kommt

02.09.202011

Kommentare

  • Da bin ich mal auf die Regeln gespannt. Habe noch genug Flotten im Keller. Ich hoffe einfach die sind designtechnisch wie die Neuauflage von Dystopian War – die gefallen mir gar nicht von den Proportionen. Dann schaffe ich es nur Geld für die neuen Regeln auszugeben.

  • Interessant. Ich bin eigentlich regelmäßig in den offiziellen Discord Servern von Warcradle unterwegs (wegen Dystopian Wars und Armnoured Clash), aber von einem Firestorm Armada Relaunch war dort bisher nichts zu lesen – oder ich habe es übersehen.

    Aber gut, dürfen wir gespannt sein. Das wichtigste dürfte wohl sein, dass wir jetzt hoffentlich Plastik-Modelle zumindest für die Basis-Kreuzer bekommen, so wie bei DW. Außerdem könnte man am Design der Fraktionen noch einmal schrauben. An den letzten SpG Modellen der Terran Alliance hat man bspw. gar nicht mehr die ganzen Waffen identifizieren können, die die angeblich haben sollen.

    Aber das ist ja nur die erste Ankündigung. Bis wir konkrete Bilder sehen, wird es bei Warcradle erfahrungsgemäß noch sehr lange dauern.

      • Danke. Das ist so lange her, dass ich das echt vergessen hatte.

        Ich habe auch noch zwei kleine Infos aus dem Warcradle Discord:

        Neues Setting mit neuer Hintergrundheschichte, aber die Designelemente einiger Fraktionen bleiben bestehen (erwähnt wurden hier die Dindrenzi).

        Regelwerk unabhängig von Dystopian Wars, aber natürlich noch nichts konkretes

  • Mal schauen, neues Setting ähnliches Design kann ich mir dann so wie by Dystopian Wars vorstellen, wobei mir persönlich das neue Design dort weniger gefällt (also vor allem bei armoured Clash trifft es so gar nicht meinen Geschmack) aber bis man konkrete Bilder sieht mach ich mir darüber weniger Gedanken.

    Interessant ist das jetzt vor allem weil Games Workshop eventuell eine BFG Neuauflage geteasert hat, also nichts konkretes sondern die üblichen Wortspiele, aber nachdem diese auch in einer Neuauflage von WHFB und Epic gemündet sind könnte da schon was dran sein und die Frage wäre welches Spiel dann zuerst neu erscheint.

    • Ich hab relativ oft Firestorm Armada damals gespielt. BFG nur häufiger bei Freunden zugeschaut.
      BFG fand ich etwas zu kompliziert von den Regeln für nebenbei. Da war FA deutlich einfacher.

      Das einzige Problem, was ich noch auf dem Schirm habe waren die explodierenden 6er als Mechanik.

      • Ja FA war definitiv das bessere und interessantere Spiel, auch von den Modellen her für mich ansprechender.

        Aber bei BFG spielt halt bei vielen die Nostalgia mit während das bei einer FA Neuinterpretation wohl weniger der Fall wäre.

        Wird auf jeden Fall interessant was da noch so kommt

      • Nicht zu vergessen das Archon Studio auch noch ein Raumschiff Spiel in der Mache hat, mit teilweise guten Designs und was man bisher über die Mechaniken gehört hat, scheint auch abwechslungsreich und spannend zu sein.

        Scheint wohl in den kommenden Monaten/Jahren viel los zu sein im All.

      • „Das einzige Problem, was ich noch auf dem Schirm habe waren die explodierenden 6er als Mechanik.“

        Ja das war typisch für Spartan Games.
        War aber sehr kontrovers. Ich fand es gut.

        Zum Ende hin hatte SG drei Kategorien von Würfeln. Blaue, explodieren nicht, Schwarze, 6er zählen als zwei Treffer und Rote die richtig rxplodieren und weiter gewürfelt werden.

        Ich fand es spannened und sehr unterhaltsam, wenn eine Fregatte in einer Glücksträhne von explodierenden 6ern ein Dreadnought gecrittet und mit einer Magazinexplosion versenkt hat. Vielen anderen hat das aber gar nicht gefallen.

  • Da freue Ich mich schon mal drauf. Ich habe Armada gerne gespielt aber bin kein Fan von so großen Resinklötzen. 🙂

    Mir persönlich gefallen ja sowohl die Armoured Clash Regeln als auch die neueste Dystopian Wars Edition, die Ich auf der Spiel ausprobieren konnte.
    Vielleicht wird es etwas weniger kleinteilig als Dystopian Wars. Eine Misschung aus Dystopian Wars und Armoured Clash wäre mein Favorit.

    • Da sollte ursprünglich Lost World Exodus (als Schwestersystem zu Wild West Exodus) die Nachfolge antreten, aber nach der damaligen Ankündigung und ein paar wenigen Promo-Miniaturen plus des Soul Hunter Detachments für den Covenant of the Enlightened verlief diese Idee komplett im Sande (wie so Vieles bei Warcradle).

      • Da Wild West Exodus auch eine neue Edition bekommt wird es spannend ob sich das nicht in die Richtung entwickelt.

Schreibe einen Kommentar zu Eddy Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.