von BK-Christian | 17.09.2023 | eingestellt unter: Brettspiele

Cool Mini or Not: Dceased

Cool Mini or Not haben ihren nächsten Kickstarter angekündigt.

What is our next project hitting Kickstarter, you ask?

Get ready for a campaign of epic proportions! https://cmon.co/dceased

Quelle: Cool Mini or Not auf Facebook

BK-Christian

Chefredakteur und Betreiber von Brückenkopf-Online. Seit 2002 im Hobby, erstes Tabletop Warhammer Fantasy (Dunkelelfen). Aktuelle Projekte: Primaris Space Marines, Summoners (alle Fraktionen), Deathmatch, Deadzone/Warpath (Asterianer und Enforcer), diverse Raumschiffe und allerlei Mechs.

Ähnliche Artikel
  • Brettspiele
  • Kickstarter

Rogue Angels: Kickstarter läuft

18.09.2023
  • Brettspiele
  • Community

Diced: The Game

12.09.202336
  • Brettspiele
  • Science-Fiction

Star Trek Away Missions: Organized Play Kit

12.09.20234

Kommentare

  • Oh,ein neues Zombiespiel im DC Universum, wer hätte das gedacht?
    Was kommt als nächstes?

    -Star Wars Zombies
    -Star Trek Zombies
    -Alien Zombies
    -Spawn Zombies

    Freue mich für jeden der daran Spaß, ich bin da raus.

    • Ja aber: Das sind nun Mal existierende Zombiegeschichten, die sich natürlich super gut als Vorlagen eignen.
      Marvel Zombies ist eine ausgezeichnete Zombie-Comic-Reihe, aus dem Hause Marvel.
      DCeased ist eine ausgezeichnete Zombie-Comic-Reihe, aus dem Hause DC (zu Deutsch recht umständlich: DC-Horror – Der Zombie-Virus; sehr zu empfehlen, bekommt man über Panini beim Comic-Händler seines Vertrauens 😉 um gleich mal Werbung für Comics zu machen…)

      Bei Star Wars ist die mir bekannte Zombie-Story nur „Death Troopers“. Und die Geschichte war kein Kanon.
      Star Trek Zombies wären Borg… ja doch, das wäre mal ne coole Sache.
      Alien und Zombies… Alien und Zombies… nein nein, das passt nicht.
      Spawn ist zwar eine Art Zombie, aber das Universum würde sich für ein eigenes Miniaturenspiel super gut eignen, aber nicht für Zombicide.

      Wenn CMON also die Lizenz-Kuh schlachtet, dann ja, nach Marvel ran an DC!
      Ich find’s mega und werde bei diesem Kickstarter mitmachen. Die will ich haben.

      Und das schöne ist, dass die alle eigenständig spielbar sind. Man verpasst nichts, wenn man sich nur die eigenen Interessen rauspickt.
      Ich habe Zombicide 1. Edition sehr genossen und mich da auch gut eingedeckt.
      Ein Kumpel hatte dann Black Plague.
      Und seit dem habe ich kein Zombicide mehr gekauft, kein Invasion, kein Dead or Alive und keine Marvel Zombies (was ich aber trotzdem sehr gelungen finde).
      Und jetzt kriegen sie mich über die DC-Comics.

      • Canon ist ein nicht so altes Star Wars buch, da wurde mit einer Pflanze glaub ih, Sith Zombies ausversehen gemacht, dort müssen dann die Sith Schüler und Lehrer in der Akademie gegen die Machtzombies kämpfen. Darth Skarbrous oder so hieß das Buch.

    • Wie sieht es denn mit Savage Dragon Zombie aus? Hab ich zwar lange nicht mehr verfolgt, aber die ersten Comics hatten doch einiges an kruden Charakteren zu bieten 😉

      • Ja stimmt, das war glaube ich sogar der gleiche Autor, wie Death Troopers „Der Todeskreuzer“… jepp, kurz amazon befragt „Darth Scabrous“. Der Todeskreuzer / Death Trooper fand ich ganz witzig. Der Scabrous war so lala.
        Reicht aber noch nicht für eine Zombicide Lizenzverwertung 😉

        Und von Savage Dragon kenne ich sehr wenig. Allgemein würde würde ich ihn eher als Nische einsortieren, im Vergleich mit den Global Playern des Buisiness

  • Oh man… mich wundert echt, wie lange noch deren Geschäftsidee aufgeht und das sie die großen Lizenzen bekommen.

    Früher gab es auch noch ein paar andere gute Spiele außer Zombicide.

    Und wann haben auch Sammler davon genug?

    Das ist ja ein unterhaltsames Spiel, aber braucht man da echt mehr als eins von?

    • Genau so lange wie sie die Lizenzgeber mit Geld versorgen.

      Und es gibt doch eine Menge guter Spiele neben Zombicide, oder meinst du bei CMON spezifisch?

      Und was die Sammler angeht, ist es eine interessante Frage wie viel Leute tatsächlich alles davon sammeln und wie hoch der Anteil an Brettspielern die themenspezifisch aufspringen ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.