Kategorien: Field of Glory
Die angekündigte Kombi-Box aus der man römische und keltische Kavallerie bauen kann, wird in der geplanten Version nicht erscheinen. Grund: das Schuhwerk und die Wollhosen. Diese historischen Fehler sind groß genug um bei der Spielerschaft für Diskussionen zu sorgen, weshalb sich Wargames Factory um eine Alternative Lösung bemüht und beide Einheiten mit einzelnen Boxen versieht.

Link: Wargames Factory
Kategorien: Field of Glory
Wargames Factory zeigt uns Render eines Vikingers und der überarbeitenden Keltischen Kavallerie.
Wir haben etwas mit dem geplanten Layout des Gußrahmens getan, wovon (mindestens) wir ausgehen, dass es clever ist. Da die spätere Imperiale Römische Hilfskavallerie Kettenhemden trug, die denen der Kelten sehr ähnlich waren, haben wir römische Helme (inkl. Decurion), eine römische Kavalleriestandarte, eine Tuba (Horn) und einige andere Einzelteile die es dir ermöglichen (sofern gewünscht) aus diesem Set 12 frühe Imperiale Römische Hilfskavalerie zu bauen. Außerdem ist es möglich, daraus 12 leichte oder schwere Keltische Kavallerie Modelle zu bauen – oder eine Mischung nach deinen Wünschen.
Anm. der Redaktion: Warum Wargames Factory mitten in der Beschreibung Späte durch Frühe römische Kavallerie ersetzt, ist unklar.

Link: Wargames Factory
Kategorien: Historisch
Große Überraschung! Wargames Factory zeigt Renderings zu neuen Produktreihen, in diesem Fall US Infanterie des 2. Weltkrieg.

Von allen vorgestellten Rendern sind bisher lediglich die Römer, Kelten und Kolonialtruppen als „richtige“ Miniaturen gezeigt.
Link: Wargames Factory
Kategorien: Field of Glory, Historisch
Wieder einmal zeigt uns Wargames Factory weitere Renderings zu neuen Produktreihen ihrer Plastikminiaturen.

weiterlesen
Kategorien: Field of Glory
Noch bevor man Bilder von echten Miniaturen der anderen angekündigten Produkte sehen kann, präsentiert Wargames Factory weiterer Renderbilder neuer Produktreihen.
So zeigen folgende Bilder zum einen Miniaturen und das Cover der Box der neuen Men-at-Arms für den 100 Jährigen Krieg.

Auch diese Miniaturen könnt ihr auf der Homepage von Wargames Factory vorbestellen.
Link: Wargames Factory
Kategorien: Pulp
Wargames Factory zeigt noch mehr Bilder ihrer Zombies, wie unter anderem hier Wargames Factory: Zombies! und hier Wargames Factory: Noch mehr Zombies!.

Da es sich bisher weiterhin nur um Computerrenderbilder handelt, liegt es Nahe dass auch diese Wargames Factory Miniaturen Produktionsbedingt verwaschene Details aufweisen können.
weiterlesen
Kategorien: Pulp
Wir haben hier bereits erste Bilder der neuen Zombies von Wargames Factory gezeigt,
Wargames Factory: Zombies!, aber es gibt 2 neue Render von weiteren Zombies.

Vorbestellen könnt ihr auf der Homepage von Wargames Factory.
Link: Wargames Factory
Kategorien: Pulp
Jeder Horror-Fan mag sie und für allerhand Skirmish-Spiele kann man sie einsetzen. Ein sehr modularer Bausatz kommt auf uns zu.

Die Zombies bestehen aus folgenden Einzelteilen;
5 Torsos (inkl. 1 weiblichen Torso)
5 Beinpaare
5 Armpaare
9 Männerköpfe
3 Frauenköpfe
Vorbestellen könnt ihr auf der Homepage von Wargames Factory.
Link: Wargames Factory
Kategorien: Historisch
Die Römer sind noch nicht richtig draußen, die Bürgerkriegstruppen schon angekündigt, da legt Wargames Factory schon direkt nach. Für den 2. Weltkrieg gibt es von Wargames Factory jetzt deutsche Infanterie.

Damit sind die Miniaturen von Wargames Factory, die ersten Plastikfiguren im 25mm Maßstab für den 2. Weltkrieg.
Vorbestellen könnt ihr auf der Homepage von Wargames Factory.
Link: Wargames Factory
Kategorien: Field of Glory
Wargames Factory zeigt uns das Design der Boxen ihrer „Caesars Legion“.
Die Boxen enthalten jeweils 48 Legioniäre (inkl. Kommandoeinheiten, Wasserschiebebilder) für 29,95 USD (~ 22 EUR). Damit liegt die Box vom Preis pro Miniatur unter allem anderen im 28mm Bereich.

Vorbestellen könnt ihr auf der Homepage von Wargames Factory.
Link: Wargames Factory
Kategorien: Field of Glory
Nicht nur Warlord Games & Wargames Foundry stellt historische Miniaturen her, auch Wargames Factory mischt dort mit. So wundert es auch nicht, dass wir ein paar Blicke auf die Gußrahmen der Römischen Infanterie erhalten.

Die Römischen Legionäre kommen in Boxen zu 48 Miniaturen, die entweder mit Pilum oder Gladius ausgestattet werden können. Insgesamt beinhaltet die Box 14 Gußrahmen (3 x Schilde, 3x Kommando, und 4 x die Kerngußrahmen á 3 und 6 Legionäre). Der Preis liegt bei 29,95 USD / ~ 20 EUR.
Außerdem noch 2 weitere kommende Miniaturen, einen römischen Offizier Optio sowie die Kelten Ponies aus der keltischen Kavallerie Box.

Quelle: Wargames Factory
Kategorien: Field of Glory
Nach dem wir die Woche bereits bemalte Kolonisten von Wargames Factory gezeigt haben, gibt es hier noch einmal bessere Bilder von den Miniaturen auf einem höheren Level bemalt. In dieser Bildgröße erkennt man erst, dass der Detailgrad doch höher ist als anfangs erahnt.

weiterlesen
Kategorien: Field of Glory
Wargames Factory hat mehrere Test-Gußrahmen ihrer neuen Britischen Kolonisten / Rotmäntel an verschiedene Miniaturenbemaler geschickt und kann daher die ersten bemalten Eindrücke der neuen Figurenreihe vermitteln.

Die Box per 20 Miniaturen wird 14,95 USD kosten und 4 Gußrahmen á 5 Miniaturen liefern. Erhältlich ab Mitte September.
Quelle: Wargames Factory
Kategorien: Field of Glory
Wargames Factory zeigt erste Bilder bemalter Römer aus ihrer neuen Produktreihe;

Äh, nein … hier sind Sie:

Diese gelungenen Miniaturen wurden von Chris Buckley bemalt. Sie sind im 28mm Maßstab gehalten und gehören zur späten Republikanischen Römern (Cäsars Legionen). In der Box für 30 USD / 18 GBP sind 48 (ja, genau Achtundvierzig!), das wird so manchen 15mm doch in die Versuchung führen. Wargames Factory bringt diese Miniaturen zu ihrem Regelwerk „Field of Glory“ heraus.
Die auf den Schilden verwendeten Wasserabziehbilder sind nicht die endgültigen. In der Box werden detailliertere Abziehbilder enthalten sein, welche extra von Stephen Hales (Little Big Men Studios) gestaltet wurden.
Quelle: Wargames Factory