Kategorien: Reviews, Warhammer 40.000

Review: Imperiale Armee Walküre / Valkyre (02.05.2009, 6 Kommentare)

Bei einer Neuauflage eines Codex dürfen natürlich auch ein paar neue Miniaturen nicht fehlen. Die Imperiale Armee wird nach den großartigen Superschweren Fahrzeugen nun durch den ersten Plastik-Flieger ergänzt.

Warhammer 40.000 - Imperiale Armee Walküre

Was bietet die Walküre? Wie lässt sie sich zusammenbauen und worauf muss ich achten?
weiterlesen

Kategorien: Reviews, Warhammer 40.000

Review: Imperiale Armee Codex 5. Edition (01.05.2009, 5 Kommentare)

Auch die Imperiale Armee erhält in der 5. Edition von Warhammer 40.000 eine Neuauflage. Neben den heiß erwarteten Bausätzen wie Walküre und neue Panzer, sorgte auch der Codex im Vorfeld für reichlich Diskussionen.

Warhammer 40.000 - Codex Imperiale Armee

weiterlesen

Kategorien: Reviews

Review: Vorschau auf 1:48 Panzer Bausätze (28.04.2009, 6 Kommentare)

Wie bereits versprochen, werden wir demnächst verschiedene Modellbausätze im Maßstab 1:48 auf Tabletop-tauglichkeit testen. Dickie-Tamiya war so freundlich uns 2 Bausätze zur Verfügung zu stellen.

Tamiya - 1:48 Bausätze

Es handelt sich um einen Panzerkampfwagen Ausf. N und ein Sturmgeschütz III. Der erste Blick in die Boxen sieht vielversprechend aus. Doch bevor die beiden Panzer kommen, bringen wir als nächste Miniaturenreview einen Flieger.

Link: Dickie-Tamiya

Kategorien: Reviews

Review: Vorschau auf die nächsten Reviews (23.04.2009, 2 Kommentare)

Nach dem der Umzug nun fertig ist (aber die Miniaturen noch aus den Kisten und in die Vitrinen geräumt werden müssen) und der Watchdog nachgereicht wurde, haben wir jetzt wieder etwas mehr Zeit uns um die Reviews zu kümmern, denn in unserer Redaktion stehen weitere Regelwerke und Miniaturen zur Rezension bereit. Aktuell arbeiten wir uns durch das Field of Glory Regelwerk, dass sich als sehr umfangreich erweist und auch noch ein bisschen Zeit kosten wird, bis die Review dazu fertig ist.
weiterlesen

Kategorien: Reviews

Review: Citadel Paint Station (22.04.2009, 16 Kommentare)

Nicht jeder hat einen festen Arbeitsplatz zum malen oder gar einen eigenen Hobbyraum in dem er seine Projekte stehen lassen kann. Aus diesem Anlass haben wir uns die Paint Station von Games Workshop genauer angesehen.

Games Workshop - Citadel Paint Station

Für den Preis von 30,00 EUR bietet Games Workshop die Paint Station in der Bastelzubehörreihe von Citadel.
weiterlesen

Kategorien: Warhammer 40.000

Warhammer 40.000: Imperiale Armee Codex Review (17.04.2009, 9 Kommentare)

Wir haben diese Woche den Codex der Imperialen Armee erhalten und werden in der letzten Aprilwoche auch die dazugehörige Review online stellen.

Warhammer 40.000 - Imperiale Armee Codex

Unser Angebot an euch; ihr habt Fragen zum Codex, die ihr unbedingt in der Review beantwortet haben möchtet? Dann schreibt sie hier oder per eMail an uns.

Kategorien: Veranstaltungen

Messe: RPC Bilder 2009 (06.04.2009, 6 Kommentare)

Damit das Event-Coverage der RPC wegen dem Forge World Open Day nicht ganz unter geht, zeigen wir hier nochmal ein paar Bilder der 3-tägigen Con aus Köln.

Brückenkopf Online Messe: Bilder zur RPC 2009 in Köln
Talarions Picasa Album zur RPC 2009
MaxPaint – RPC Thread

Sowie ein netter Teaser (samt MaxPaint Auftritt) vom Samstag.

httpv://www.youtube.com/watch?v=tpbSeWQl03s

Kategorien: Veranstaltungen

Messe: Bilder zur RPC 2009 in Köln (04.04.2009, 9 Kommentare)

Angenehme 17° waren es heute in Köln, wo die RPC zum ersten mal in der KoelnMesse stattfindet. 50.000 Tausend Besucher wurden für dieses Wochenende erwartet. Nach dem der Freitag recht ruhig verlaufen ist, lagen die Hoffnungen auf den heutigen Samstag.

RPC 2009 Koeln RPC 2009 Koeln

weiterlesen

Kategorien: Herr der Ringe, Reviews

Review: Herr der Ringe – Ringkrieg (03.04.2009, 9 Kommentare)

Games Workshop hat bereits im Februar das neue System in der Welt des Herrn der Ringe vorgestellt. Der Ringkrieg, welcher im April offiziell erscheint, ermöglicht Schlachten auf Mittelerde in einer neuen epischen Größe.

Herr der Ringe - Ringkrieg

Aber was bedeutet das im Detail?
weiterlesen

Kategorien: Historisch, Reviews

Review: Impetus (24.03.2009, 1 Kommentar)

Hallo liebe mit-Kriegsspieler (und hoffentlich auch Kriegsspielerinnen)!
Dies soll der Versuch sein, einen Überblick über die Regelwerke „Impetus“ und „Basic Impetus“ zu geben. Basic Impetus ist ein innovatives Regelwerk für Miniaturenspiele in der Antike und dem Mittelalter und wird seit einigen Jahren von einer Gruppe um Lorenzo Sartori in der italienischen (!) Wargaming-Zeitschrift Dadi e Piombo entwickelt. Impetus erschien 2008. Entsprechend ist das Spiel vor allem in den romanischsprachigen europäischen Ländern verbreitet, wo es eine multilinguale und recht aktive Anhängerschaft hat. Es gibt Impetus auf Englisch, Italienisch, Französisch und Spanisch.

Dadi e Piombo - Impetus

weiterlesen

Kategorien: Reviews

Review: Mortian Battle Tank (23.03.2009, 12 Kommentare)

Vor kurzem hat der GW Fanworld User Mort einen selbstgebauten Kampfpanzer vorgestellt. Dieser ist nun über die Firma Heavy Support als Resinbausatz erhältlich. Wir haben einen bestellt und für euch unter die Lupe genommen.

Heavy-Support.com - Mortian Battle Tank

Der Bausatz besteht aus über 110 Teilen und kostet 54,50 EUR. Im 28mm Maßstab gehalten, passt dieser in die gängigsten Systeme, wie z.B. Warhammer 40.000.
weiterlesen

Kategorien: Herr der Ringe, Reviews

Review: Herr der Ringe – Minen von Moria (22.03.2009, 1 Kommentar)

Das dritte Hauptsystem bei Games Workshop ist Herr der Ringe. Mit dem bevorstehendem Ringkrieg möchten wir noch mal einen Blick auf das Basissystem und die aktuelle Grundbox werfen.

Herr der Ringe - Die Minen von Moria

Die Minen von Moria ist die 4. Grundbox des Herr der Ringe Tabletops und bietet erstmals exklusiv für die Grundbox modellierte Miniaturen.

weiterlesen

Kategorien: Reviews

Review: The Complete Guide to Miniature Painting (16.03.2009, 2 Kommentare)

Miniature Mentor bietet eine Vielzahl an Tutorials rund ums Thema Miniaturenbemalung an. Diese sind ab ~ 17 EUR als DVD oder Direktdownload erhältlich.

Miniature Mentor - The Complete Guide to Miniature Painting

Eines ihrer neuesten Werke ist „The Complete Guide to Miniature Painting“. Kostenpunkt für die Doppel-DVD mit 3h45m Laufzeit liegt bei 50 USD (~38 EUR) oder als Download für 30 USD (~23 EUR).
weiterlesen

Kategorien: Historisch, Reviews

Review: Perry Plastik French Napoleonic Infantry (14.03.2009, 3 Kommentare)

Die Perry Zwillinge sind schon sehr lange im Geschäft und haben unzählige Miniaturen für Wargames Foundry, Games Workshop und ihre eigene Firma Perry Miniatures modelliert. Dabei reicht ihr Portfolio über verschiedene Warhammer Figuren, über Große Teile der Herr der Ringe Produktlinie bis hin zu den unterschiedlichsten historischen Miniaturen.
weiterlesen

Kategorien: Reviews

Review: Vorschau auf die nächsten Reviews (11.03.2009, 15 Kommentare)

Ein kleiner Teaser auf die nächsten Reviews.

Brückenkopf Review Teaser Brückenkopf Review Teaser

Frisch angekommen in der Redaktion, unter anderem;
weiterlesen

Kategorien: Allgemeines

Brückenkopf vor Ort (11.03.2009, 4 Kommentare)

Unsere Arbeit verrichten wir natürlich nicht nur in den 4 Wänden unserer Redaktion, wir sind auch mobil unterwegs wie z.B. unser Besuch bei Games Workshop zeigt.

Für 2009  stehen wieder ein paar Termine an;

  • 03. – 05. April RPC Besuch Köln
  • 19. – 21. Juni PainterCon – Hilgert, Westerwald
  • 11. – 12. Juli FeenCon – Bonn
  • 26. August Games Day 09 – Köln
  • 22. – 25. Oktober Spiel 09 – Essen
  • 21. – 22. November DreieichCon – Dreieich

Falls ihr weitere Events im Großraum Köln – Frankfurt kennt, die wir für euch besuchen sollen / zu denen ihr uns einladen möchtet, schickt uns einfach eine E-Mail an: redaktion@brueckenkopf-online.com.

Kategorien: Reviews, Warhammer Historical

Review: Trafalgar (10.03.2009, 5 Kommentare)

Warhammer Historical, eine Tochterfirma von Games Workshop welche sich auf historische Regelwerke und -adaptionen spezialisiert hat, präsentiert ihr neuestes Werk „Trafalgar“. Seit Anfang März ist das Regelwerk erhältlich und wir werfen einen Blick in den historischen Neuling.

Warhammer Historical - Trafalgar

Worum geht es bei Trafalgar?
weiterlesen

Kategorien: Pulp City, Reviews

Review: Pulp City Villains Starter (09.03.2009)

Nach dem wir uns den Heroes Starter angesehen haben, werfen wir zur Ergänzung noch einen Blick auf den Starter der Villains von Pulp City.

Pulp City - Villains Starter

Wie bereits verkündet, wird Pulp City in Deutschland seit kurzem über Ulisses Spiele vertrieben. Der Villains Starter kostet ebenfalls 29,99 EUR und beinhalten 5 Miniaturen, sowie Bases und Spielkarten.
weiterlesen

« Vorherige Seite Nächste Seite »