Warhammer Quest: Blackstone Fortress weitere Previews (02.11.2018, 16 Kommentare)
Auf der Warhammer-Community werden weitere Ausblicke auf das kommende Warhammer 40.000 Brettspiel Warhammer Quest: Blackstone Fortress gezeigt.
Auf der Warhammer-Community werden weitere Ausblicke auf das kommende Warhammer 40.000 Brettspiel Warhammer Quest: Blackstone Fortress gezeigt.
Die ersten drei Clans der Orks der fernen Zukunft von Warhammer 40.000 wurden auf der Warhammer-Community bereits vorgestellt, hier folgen jetzt vier weitere.
weiterlesen
Mit einem neuen Video und einem ersten Ausblick auf den Freihändler Janus Draik wird das nächste Warhammer Quest Brettspiel von Games Workshop vorgestellt, Blackstone Fortress, das im Warhammer 40.000 Universum angesiedelt sein wird.
Games Workshop zeigen eine Vorschau auf Produkte, die zu Weihnachten erscheinen werden, traditionell Bundle und neues Hobbyzubehör und ein kleiner Ausblick auf Warhammer Quest: Black Fortress.
Diese Woche kommt der lang erwartete Codex Orks, zusammen mit neuen Ork Fahrzeugen und der passenden Werkstatt, aus dem Schatten des Unterholzes taucht der Einzelkämpfer Sly Marbo auf und den neuen White Dwarf gibt es zum Schluss auch noch.
Heute packen wir ein ganz besonderes Brettspiel aus, Warhammer Doomseeker führt uns zurück in die Alte Welt und als Slayer der Zwerge stellen wir uns unserem unausweichlichen Schicksal auf der Suche nach Ruhm.
Games Workshop nutzen die SPIEL 2018 zur Ankündigung von Neuheiten, mit einer ungewöhnlichen Bande für Warhammer Underworlds: Nightvault, einem neuen Untoten Team für Blood Bowl und einem Brettspiel in Lizenz bei WizKids.
Die Orks in Warhammer 40.000 bestehen aus unterschiedlichen Clans und Games Workshop geben einen Ausblick auf ihre Besonderheiten im kommenden Codex: Orks.
Der Codex Orks führt die babarischen Grünhäute in Kürze zurück auf die Schlachtfelder der fernen Zukunft von Warhammer 40.000 und der berühmte Einzelkämpfer Sly Marbo wird erneut verfügbar gemacht.
Mit der Box Speed Freeks kehren die Orks auf die Schlachtfelder von Warhammer 40.000 zurück, in einem gefährlichen Rennen zwischen verschiedenen Heizamobs.
Aus den feuchten Tiefen der Unterwelt der Makropole Primus auf Necromunda kommt das Sumpkroc, das bald als Modell von Forge World die Gangs von Haus Goliath verstärkt.
Mit der Erweiterung Kill Team: Kommandeure von Games Workshop wird Warhammer 40.000: Kill Team um die Möglichkeit erweitert, mächtige Anführer in die Gefechte der fernen Zukunft zu führen.
Diese Woche marschieren die Warhound Scout Titanen über die Schlachtfelder der fernen Zukunft von Adeptus Titanicus, zwei neue Banden und zwei alte Banden dringen in die Tiefen von Warhammer Underworlds: Nightvault vor und es gibt klassische Modelle des Chaos zur Auftragsfertigung.
Wir haben für euch ein paar Highlights der Warhammer-Community zusammengefasst, mit dem Beginn des Orktobers, Scouttitanen, der Rückkehr in die Tiefen des Nightvault und einem Ausblick auf die Anhänger des Slanesh.
Games Workshop kündigen auf der Warhammer-Community die Neuheiten für den kommenden Samstag an, mit zwei neuen und zwei alten Banden für Warhammer Underworlds: Nightvault, den Warhound Titanen und der Rückkehr von Klassikern als Made-to-Order Modelle.
Diesen Samstag kommt mit Erweckt die Toten eine neue 2-Spieler Box für Warhammer 40.000, zwei neue Boxen und ein Geländeset für Warhammer 40.000: Killteam, der Oktober White Dwarf und Games Workshop haben das zweite große FAQ für 2018 online gestellt.
Heute schauen wir uns „Die Schlacht auf den Pelennor-Feldern“ an, die neue Mittelerde SBG Starterbox von Games Workshop. weiterlesen
Games Workshop präsentieren auf der Warhammer-Community eine neue Vorschau zu Warhammer 40.000 und Kill Team. weiterlesen