Warhammer 40.000: Neue Datenblätter für Apokalypse (06.05.2009)
Passend zum Release der Imperialen Armee stellt Games Workshop 4 neue Datenblätter auf ihrer Homepage online.
Passend zum Release der Imperialen Armee stellt Games Workshop 4 neue Datenblätter auf ihrer Homepage online.
In der Händlerliste war der „Temple of Skulls“ / Schädeltempel bereits aufgelistet, aber bisher noch keine Bilder bekannt.
Ein kleines Goldstück aus früheren Zeiten. Für den einen oder anderen war dieses Spiel der Einstieg ins Tabletop, Heroquest, ein Brettspiel in Zusammenarbeit zwischen MB-Spiele und Games Workshop.
httpv://www.youtube.com/watch?v=-LBc1cXdcLU
Freunde dieses Spieleklassikers finden deutschsprachige Ressourcen unter anderem hier:
Community-Link: HeroquestWorld.de
Community-Link: Heroquest.de
Für den Games Day UK 2009 können englische White Dwarf Kunden bereits ihre Tickets vorbestellen.
Der Preis für das Premium Ticket, welches die Games Day Miniatur (siehe unten) mit einschließt liegt bei 30 GBP (~35 EUR). Zum „Heimspiel“ werden knapp 10.000 Besucher erwartet. Der Termin für den UK Games Day liegt auf dem 27. September.
weiterlesen
Bei Warseer wurden bereits mehrere Theorien durchdiskutiert, dass es sich z.B. bei den 32,50 EUR für die Imperialen Bihandkämpfer um einen Fehler handeln würde. Dies wurde allerdings von Händlern und Games Workshop als der richtige Preis mehrfach bestätigt. Ob weitere Boxen auf das Preisniveau gehoben werden, konnte noch nicht ermittelt werden, da den Händlern nur Preisinformationen bis Ende Mai vorliegen.
Die Ungewissheit über die Preislage trübt damit nicht nur für die Stimmung der Endkunden sondern auch die der Einzelhändler.
weiterlesen
Pünktlich zum gestrigen Release der Imperialen Armee stellt Games Workshop ein paar weitere Artikel auf ihrer Homepage online. Ergänzend zu unserer Review findet ihr dort u.a. auch eine Bauanleitung zur Walküre.
Imperiale Armee – Catachaner Schritt-für-Schritt
Imperiale Armee – Cadianer Schritt-für-Schritt
Imperiale Armee – Walküre Schritt-für-Schritt
Imperiale Armee – Sentinel Schritt-für-Schritt
Imperiale Armee – Das Sammeln einer Kunststoffarmee
Quelle: Games Workshop
Die Golden Demon Seite, Demon Winner, hat die Ergebnisse (samt Bildern) des französischen Games Day 2009 nachgereicht.
Gewinnerübersicht: Golden Demon France 2009
Die Seite bietet zu dem viele Bilder anderer Golden Demon Veranstaltungen, sowie einer Übersicht der besten GD-Teilnehmer.
Viel Spaß beim stöbern.
Quelle: Demon Winner
Games Workshops Hobbymagazin ist zwar schon ein paar Tage im Handel erhältlich, aber hier die Übersicht über den Inhalt.
120 Seiten verteilt auf:
weiterlesen
In dieser Woche (evtl. sogar schon heute) werden weitere Details zur Preiserhöhung im Mai erwartet. Fest steht bisher lediglich, dass die Streitmachtboxen teurer werden und primär Plastikboxen von der Preiserhöhung betroffen sind.
In wie weit die Preise der Imperiumsneuheiten signifikant für andere Plastikboxen sind, ist noch unklar. Hier stellen sich mehrere Spekulationsmöglichkeiten, wie z.B. eine Erhöhung der Elite-Plastikboxen (Schwarzorks, Tempelwachen, usw.) von 20 EUR auf 32,50 EUR ist unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich.
Über weitere Neuigkeiten zu dem Thema berichten wir später.
Auf ICv2 wurde eine Pressemeldung von Games Workshop (Chris Woodward, Vizepräsident Sales for Trade and Direct) veröffentlicht. Dort äußert sich Chris Woodward wie folgt;
Games Workshop hat einen neuen Ansatz zur Verpackung ihrer Plastikminiaturen für Warhammer Fantasy und Warhammer 40.000. Die neue Methode kombiniert alle Varianten einer bestimmten Miniatur in einer Box, was die Anzahl an käufen für den Spieler reduziert um alle Varianten dieser Miniatur bauen zu können..
Der Warhammer 40.000 Imperiale Armee Sentinel (Mai, 22,50 EUR) ist ein Beispiel für das neue Packprotokoll. “Wir versuchen die Produktanzahl zu reduzieren, so dass die Boxen vielseitiger werden,” sagte Games Workshops VP of Sales for Trade and Direct Chris Woodward. “Man war es gewohnt, 4 bis 5 verschiedene Boxen auf Lager zu haben. Wenn man nun vor hatte ein Schwadron zu besitzen, hätte man 15 dieser Boxen kaufen müssen für einen Eintrag in einem Buch. Was wir nun mit unserer neuen Plastiktechnologie geschafft haben, … dass wir nun einen Sentinel anbieten können, der alle Varianten in einer Box abdeckt und vielseitiger als der alte Bausatz ist, da wir alle 6 Variantne mit allen Waffen und Optionen in eine Box gepackt haben.
Die GW Tochter Specialist Games, die sich um viele der Nebensysteme gekümmert hat, konnte nach vielen Bemühungen der Fans ihr Forum wieder online stellen. weiterlesen
Die 2. Produktwelle des Ringkrieg wurde von Games Workshop im Online Shop eingepflegt.
Übersicht der neuverfügbaren Produkte:
weiterlesen
In der Specialist Games Sektion bietet Games Workshop neben den bekannten Living Rulebooks für Spiele wie Blood Bowl oder Inquisitor, auch einige out-of-production Systeme an. Etwas versteckt, ist diese Sektion vielleicht noch nicht jedem aufgefallen, daher hier nochmal der Hinweis.
Die Downloads findet ihr hier: Specialist Games – Vergriffene Spiele
Darunter finden sich auch Goldstücke wie Dark Future, GorkaMorka und verschiedene White Dwarf Mini-Spiele.
Quelle: Games Workshop
Games Workshop wird im Juni die Preise für Streitmachtboxen von 80 EUR auf 85 EUR. Erstes Beispiel, die neuen Imperiale Armeeboxen. Davon betroffen sind auch die US-Dollar (90 auf 95 USD) und Pfund (48,95 GBP auf 53,95 GBP) Preise.
Die Ersparnis in den Boxen lag bisher bei durchschnittlich etwa 25 EUR, die stellenweise seltsamen Kombinationen und der jetzt geringere Preisvorteil wird sicherlich kein gutes Argument für die Boxen sein. Und ob dies in Zeiten eines starken Euro / schwachen Pfund ohnehin eine sinnvolle Idee war, ist mehr als fraglich. Aber ein Grund gegen den Bestelltourismus liefert es nicht.
Games Workshop hat ein paar neue Artikel zum Ringkrieg online gestellt.
Der Ringkrieg: Kompaniebases basteln
Der Ringkrieg: Heroische Taktiken – Teil 1
Der Ringkrieg: Die Armee der Toten – Schritt-für-Schritt-Bemalung
Der Ringkrieg: Das Sammeln einer Armee
Link: Games Workshop
Games Workshop hat bereits im Februar das neue System in der Welt des Herrn der Ringe vorgestellt. Der Ringkrieg, welcher im April offiziell erscheint, ermöglicht Schlachten auf Mittelerde in einer neuen epischen Größe.
Aber was bedeutet das im Detail?
weiterlesen
Das Turnier der Südkalifornischen Games Workshop Liga fand vor kurzem statt. Bilder des Turniers wurden online gestellt.
Windows Live – South Californian Slaughter
Link: SCGWL
Das dritte Hauptsystem bei Games Workshop ist Herr der Ringe. Mit dem bevorstehendem Ringkrieg möchten wir noch mal einen Blick auf das Basissystem und die aktuelle Grundbox werfen.
Die Minen von Moria ist die 4. Grundbox des Herr der Ringe Tabletops und bietet erstmals exklusiv für die Grundbox modellierte Miniaturen.