Kategorien: Warhammer 40.000
Das neue Forge World Buch „Model Masterclass“ welches auf dem Games Day UK groß vorgestellt wird, konnte bereits in Los Angeles letztes Wochenende auf einem der amerikanischen Games Days angesehen werden.
Der Warseer-User Alf hat mehrere Bilder von dem Buch gemacht und diese auf seinem FlickR Account hochgeladen. Hier ein paar Bilder:

Das Buch wird von Forge World in der Reihe Imperial Armour vertrieben und die Bezeichnung Part I lässt auf weitere Publikationen schließen.
Link: FlickR Model Masterclass
Link: Forge World
Kategorien: Warhammer 40.000
Die Tochterfirma von Games Workshop hat einiges in Vorbereitung für den Games Day UK 2008 am 14. September.

Aus der Pressemitteilung:
FORGE WORLD STUDIO
Auf einem äußerst großen Stand in Halle 1 wird Forge World fantastische Neuheiten an dem diesjährigen Event präsentieren. Nicht nur werden Sie zwei brandneue Bücher vorstellen: Imperial Armour – The Siege of Vraks part II und ihr brandneues Model Masterclass Buch, sondern außerdem noch einen Batzen neuer Sachen für die Orks, eine aufregende neue Land Raider Variante und ein spezielles Chaos Projekt mit dem Codenamen B.O.B. Wie immer wird Forge World ihren Designern für den Tag etwas Auslauf geben, damit ihr ihnen Löcher in den Bauch fragen könnt woran sie gerade arbeiten.
Damit bringt GW die X. Variante des Land Raiders. Man darf gespannt sein, was sich hinter B.O.B. versteckt (manche behaupten B.O.B. steht für Big old Bird = Tzeentch, könnte stimmen da er der letzte im Bunde ist der kein FW Modell hat), aber es sind auch nur noch knapp 2 Wochen bis zum UK Games Day.
Quelle: Games Workshop
Kategorien: Warhammer 40.000
Forge World hat den 6. Band der Imperial Armour Reihe zum vorbestellen verfügbar gemacht. Er heißt „THE SIEGE OF VRAKS PART 2“.

Die Belagerung von Vraks geht weiter.
In 10 Jahren ständigen Kriegs haben die Renegaten zwar bitter gekämpft und Millionen von Opfern auf Seiten des Todeskorps gefordert, aber sie wurden zurück gedrängt. Die Schlinge hat sich um die Festung von Vraks zugezogen und der Verräter-Kardinal sitzt gefangen in seinen Gemächern, das Dröhnen der Imperialen Kriegsmaschinerie immer läuter vernehmend. Für einen kurzen Moment sah es so aus, als wäre ein Ende in Sicht und die Stärke der Renegaten wäre erschöpft und sie müssten jeden Moment aufgeben. Aber dem war nicht so, Unterstützung war auf ihrem Weg. Das Massaker muss weiter gehen und grausame Götter konnten ihren Durst auf Blut stillen. weiterlesen
Kategorien: Warhammer 40.000
Vielen dürften die Plague Ogryns von Forge World über die verschiedenen Games Day Review bereits bekannt sein. Jetzt gibt es sie auch bei Forge World erhältlich und das bedeutet auch bessere Bilder. Über das Design der schweren Bruten des Nurgle scheiden sich die Geister, viele bevorzugen die Renegade Ogryns, da diese dynamischer und bulliger wirken.

Preislich liegen die Ogryns bei je 12 GBP bzw. 15 GBP (~ 18 – 22 EUR) für den Anführer oder im 3er Pack für 35 GBP (knapp 50 EUR).
Quelle: ForgeWorld
Kategorien: Reviews
Knapp 6 Stunden, 150 km und 7,50 EUR fürs Parkhaus später melde ich mich zurück vom Games Day 2008 in Köln. Es waren im gesamten weniger Leute da als in den Jahren zu vor, kurz um etwas ruhiger – aber nicht überall. Bei Forge World war ein Andrang der auf ein kräftiges Plus bei der Tochterfirma schließen lässt. Es kamen mir auch überraschend viele mit Titanen unterm Arm entgegen – die Hobbyisten scheinen also von der „Einkaufsverdrossenheit“ verschont geblieben zu sein. Ich selbst habe mich dort lediglich mit den Black Legion Land Raider Türen eingedeckt und die Event-Only Miniatur des Titan Princeps gekauft (welche wir in naher Zukunft verlosen werden).
weiterlesen
Kategorien: Warhammer 40.000
Forge World erweitert den Chaos Space Marine Fuhrpark um einen weiteren Kult-Cybot. Es gibt zwar bereits einen Deathguard Cybot inkl. passenden Waffenarmen, so scheint dieser mehr direkt Nurgle zu repräsentieren.

Quelle: Forge World
Kategorien: Reviews, Warhammer 40.000
Im dritten und letzten Teil unseres Forge World Aeronautica Imperialis Reviews beschäftigen wir uns mit dem Spielablauf und geben ein anschließendes Fazit.
Hat euch dieses Review gefallen? Möchtet Ihr selbst für den Brückenkopf tätig werden und eine Review zu einem aktuellen Spiel verfassen oder habt ihr einen Vorschlag, welches Spiel wir als nächstes testen sollen? Schreibt uns eine eMail an: redaktion@brueckenkof-online.com mit euren Vorschlägen und Ideen!
weiterlesen
Kategorien: Reviews, Warhammer 40.000
Heute gibt es Teil 2 von 3 der Review zu Forge Worlds Aeronautica Imperialis. In diesem Teil widmen wir uns der Spielmechanik und -eigenschaften. Dieses Review entstand ursprünglich für das deutsche Forum Epic Battles.
weiterlesen
Kategorien: Reviews, Warhammer 40.000
Einleitung
Dieses Review habe Ich ursprünglich für das deutsche Forum Epic Battles geschrieben. Dieses Forum beschäftigt sich hauptsächlich mit dem Games Workshop (GW) Spiel Epic Armageddon, welches den gleichen Maßstab wie Aeronautica Imperialis benutzt und somit gerade für diese Spieler sehr interessant ist, da viele schon die Modelle haben, die man für das Spiel benötigt.
Mittlerweile hat das o.g. Forum sogar ein eigenes Subforum für Aeronautica Imperialis, in dem Interessierte neben diesem Review auch noch andere Nützlichkeiten rund um dieses Spiel finden und sich austauschen können.
Allgemeines
Aeronautica Imperialis ist ein Luftkampfspiel von FORGE WORLD (FW), dass im Warhammer 40.000-Universum spielt. Es geht also primär um Jäger und Bomber und es gibt auch noch Bodenverteidigung wie z.B. Flak-Geschütze. Der Maßstab ist der gleiche wie bei Epic Armageddon (6mm; 1/300).
weiterlesen
Kategorien: Warhammer 40.000
Die bereits im Newsletter zu sehenden World Eater Kits für normale Chaos Space Marines und Chaos Terminatoren sind neben dem äußerst gelungenem Ordenspriester Cybot endlich erhältlich. Der Cybot kommt ohne Arme, nur Korpus ohne Ordensabzeichen. Die World Eater Kits umfassen je Oberkörper (inkl. Kopf) mit Schulterpanzer. Preislich wie gewohnt eher etwas für betuchtere Hobbyisten, was aber nicht viele davon abhalten wird sich dennoch 1-2 Trupps zu gönnen.
Es gibt sogar Kettenäxte im 10er Pack ohne Arme zum nachkaufen. Kostenpunkt 8 GBP (~ 10,40 EUR).
Man sollte also in naher Zukunft ein Auge offen halten auf Thousand Sons und Emperors Children.
Quelle: Forge World
Kategorien: Warhammer 40.000
Die Besucher des Französischen Games Day erhielten bereits eine Vorschau auf die kommenden Forge World Neuheiten. Zum einen den Reaver Titan, über den wir bereits berichteten, und einen neuen schweren Panzer für die Streitmächte der Eldar, den Cobra Mk II.


Quelle: Bell of Lost Souls
– Nachtrag:
Ebenso wurde dort das neue Cover der 5. Edition von Warhammer 40.000 gezeigt.

Quelle: Sphärentor
Kategorien: Warhammer 40.000
Der Forge World Newsletter 193 ist von gigantischem Ausmaß – eher „titanisch“. Neben den Informationen zum FW Open Day am heutigen Sonntag und Imperial Armour Volume 6, gibt es eine Sneak Preview zum mächtigen Reaver Titan, welches den Fuß des Reaver neben einem Space Marine Modell im Warhammer 40.000 Maßstab zeigt.

Zusätzlich bietet Forge World zum Open Day 2008 noch ein limitiertes Sondermodell an, welches nur auf dem Open Day erhältlich sein wird. Den Reaver Titan Princeps.

Nachtrag:
Ein Scan des Forge World Open Day Programm ist über das WarSeer Forum veröffentlicht worden. Dort sieht man neben einem größeren Bild des Reaver Titan (und dem Preis von 550 GBP, der Zeit ~ 720 EUR) auch einen Space Marine Cybot Todespriester.

Quelle: http://www.forgeworld.co.uk/
Kategorien: Warhammer 40.000
Im neuen Forge World Newsletter #192 reicht Forge World nach den Nurgle Kultmarines eine Preview der World Eaters Sets nach. Aber seht selbst.

Quelle: http://www.forgeworld.co.uk/