Kategorien: Historisch
Wie wir bereits berichteten, bringen die Perry Zwillinge zum Amerikanischen Bürgerkrieg eigene Plastiksets auf den Markt. Auf der Salute wurden die neuen Kavallerieboxen gezeigt, was wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen.
Jede Box enthält 12 berittene Modelle, 2 Sets á 12 Köpfe, 12 einzelne Karabiner, 12 Schwertarme, 6 Pistolenarme und genügend Bitz um 0 – 3 Kommandos zusammen zu stellen. Zusätzlich enthält jede Box je 2 Standarten der Union und Konföderierten und ein kleines Regelwerk.

Die hier gezeigten Figuren stammen aus der gleichen Box und wurden jeweils einmal als Unionsstreitkräfte und Konföderierte zusammen gebaut. Bemalt wurden die Figuren von Jim Bowen.
TheMiniaturesPage
Kategorien: Allgemeines
Max Paint bietet seinen registrierten Nutzern nun eine neue Möglichkeit der eigenen Projektpräsentation. So ist es dort nun möglich, sein Projektlog als Blog anzulegen und zu verwalten. Es muss sich nicht zwingend um Basteln & Bemalen handeln, wäre aber im Sinne des Erfinders.
Wir sind also gespannt auf viele neue interessante Projekte.
MaxPaint
Kategorien: Warhammer 40.000
Auf der dt. Games Workshop Seite gibt es einen Teaser zur neuen (5.) Edition von Warhammer 40.000. Das bereits bei uns gezeigte Cover, welches auf dem Games Day France gezeigt wurde, wird bestätigt.
Als Datum für die Neuauflage wird der 5. Juli genannt, dann erscheint das überarbeitete Regelwerk. Die neue Grundbox soll im September / Oktober folgen.
Warhammer 40.000 Teaser
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar
In der Warhammer World / Bugmans Bar wird in naher Zukunft die alte Bugman Miniatur, welche es nur dort zu erwerben gab, ersetzt werden durch diese überarbeitete Variante:

Kategorien: Fantasy, Science-Fiction, Watchdog
Heute ist der Brückenkopf auf der RPC Germany 2008 zu Besuch! Nichts desto trotz, gibt es heute wie jeden Sonntag den Watchdog.
Heute auch ein nicht-GW Log dabei, damit das allerdings kein Einzelfall bleibt, suchen wir nach weiteren Projekten, vorallem auch aus anderen Systemen / von anderen Herstellern. Daher nicht zögern wenn ihr empfehlenswerte Projekte aus den Bereichen gesehen habt oder vielleicht sogar selbst betreibt, schickt uns doch einfach eine e-Mail an: redaktion@brueckenkopf-online.com.
weiterlesen
Kategorien: Fantasy
Kraken Editions plant im Sommer 2008 für Alkemy die 3. Produktwelle zu veröffentlichen. Die Wave 3 umfasst folgende Modelle:

Zusätzlich wird es noch 2 Limited Editions geben, welche nicht direkt in den Läden erhältlich sein werden.

Quelle: TabletopGamingNews
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar
Laut Aussage eines GW Vertriebsleiters auf der GAMA Trade Show wird Games Workshop die neu erscheinenden Kavallerieboxen auf 5 berittene Figuren umstellen. Ebenso wird sich dort eine Preiskategorieverschiebung ankündigen. Statt 30 EUR wie die bisher bekannten 8er Boxen, sollen die neuen 5er Boxen 17,50 EUR kosten und wären damit auf einem Niveau mit z.B. den Imperialen Pistolieren.
Die Neuerscheinungen, welche von dieser Umstellung profitieren, sollen die neuen Dunkelelfen Echsenritter und Chaosritter (Aus Plastik!) sein. Dies bedeutet eine deutliche Vergünstigung (bisher 5 Chaosritter 40 EUR, / 5 Dunkelelfen Echsenritter 57,50 EUR) dieser Regimenter und eine bessere Einsetzbarkeit, da man bisher um Regimente á 10 (bzw. vielfache von 5, wegen der neuen Gliederbonusregelung in der 7. Edition) zu erhalten, die 8er Boxen mehrfach kaufen musste und damit immer eine unpraktische Zahl an Figuren über hatte.
Auch für den Fall das bestehende 8er Boxen umformiert werden sollten, bedeutet dies eine Vergünstigung. 8 Figuren für 30 EUR = 3,75 EUR. 5 Figuren für 17,50 EUR = 3,50 EUR.
Quelle: WarSeer
Kategorien: Warhammer 40.000
Die Besucher des Französischen Games Day erhielten bereits eine Vorschau auf die kommenden Forge World Neuheiten. Zum einen den Reaver Titan, über den wir bereits berichteten, und einen neuen schweren Panzer für die Streitmächte der Eldar, den Cobra Mk II.


Quelle: Bell of Lost Souls
– Nachtrag:
Ebenso wurde dort das neue Cover der 5. Edition von Warhammer 40.000 gezeigt.

Quelle: Sphärentor
Kategorien: Fantasy, Science-Fiction, Watchdog
Any given Sunday – An jedem verdammten Sonntag. Dies gilt nicht nur für Al Pacino im gleichnamigen Football Film, dies gilt auch für uns! Daher hier der neue Watchdog.
Heute etwas sehr Warhammer lastig, damit dass aber nicht immer so bleibt suchen wir nach weiteren Projekten, vorallem auch aus anderen Systemen / von anderen Herstellern. Wenn ihr empfehlenswerte Projekte aus den Bereichen gesehen habt oder vielleicht sogar selbst betreibt, schickt uns doch einfach eine e-Mail an: redaktion@brueckenkopf-online.com.
weiterlesen
Kategorien: Warmachine
Im April beschert uns Privateer Press weitere Neuheiten zu Hordes und Warmachine.


Quelle: Ulisses
Kategorien: Allgemeines
Am 07. Juni wird Games Workshop das Citadel Farben- und Pinselsortiment um eine Airbrush Sprühpistole erweitern. Diese im Design einer Flammenpistole gestaltet und wird voraussichtlich 27,50 € kosten. Es handelt sich hierbei nicht um eine professionelle / hochwertige Lösung mit Kompressor sondern mit Druckluftdosen (Kostenpunkt ~ 7-8 €). Diese haben den Nachteil das gleichmäßiges Arbeiten erschwert wird, da der Farbauftrag durch nachlassenden Druck aus den Dosen nicht so gleichmäßig bzw. konstant ist wie bei einem Airbrush System mit Kompressor. Grundsätzlich ist dieses Werkzeug damit eher zur Grundierung und zur Bemalung größerer Objekte wie Panzern geeignet.

Quelle: WarSeer
Kategorien: Fantasy, Historisch, Science-Fiction, Watchdog
Und wieder einmal: Ein neuer Sonntag, ein neuer Watchdog.
Nach wie vor suchen wir nach weiteren interessanten und lesenswerten Projekten, vorallem auch aus den Bereichen Warmachine, Hordes, AT-43, Urban Wars usw. Wenn ihr empfehlenswerte Projekte aus den Bereichen kennt, schickt uns doch einfach eine e-Mail an: redaktion@brueckenkopf-online.com.
weiterlesen
Kategorien: Warhammer 40.000
Nach dem die neue WHFB Grundbox „Angriff auf den Schädelpass“ sich großer Beliebtheit erfreut, wird zur 5. Edition die etwas magere „Kampf um Macragge“ Grundbox im Oktober durch eine neue Grundbox abgelöst. Diese soll den Namen „Battle for Black Reach“ tragen und im Oktober, nach dem Mitte des Jahres die 5. Edition von Warhammer 40.000 veröffentlicht wird, erhältlich sein. Der Inhalt ist beim Kampfpreis von 60 USD (Nach aktuellem Kurs wären das 38 EUR, wird aber wohl auch 50 – 60 EUR hinauslaufen) ein ziemliches Schnäppchen. Bei WarSeer wurde lange über den Inhalt diskutiert, verhärtet haben sich nun die Angaben auf:
Space Marines:
– 1x Space Marine Commander
– 1x Taktischer Trupp
– 1x Terminatortrupp
– 1x Cybot
Orks:
– 1x Ork Whaaagboss
– 2x Ork Boyz Mobz
– 1x Ork Bossmob
– 3x Killakoptas
Es wird also der klassische Schlagabtausch zwischen Space Marines und Orks. Anfangs waren noch Crimson Fists als Orden im Gespräch, so gilt es aktuell aber als ziemlich fest, dass die Space Marines mit Insignien der Ultramarines in der Box vorliegen werden. Auf Seiten der Orks wundert es ein wenig, dass keine Grotze / Gretchins enthalten sind.
Quelle: WarSeer
Kategorien: Allgemeines
Das Team Deutschland hat vor Kurzem ein eigenes Magazin herausgebracht. Es ist ein reines Maler-Magazin und behandelt neben Tutorials und Minaturen-Vorschauen auch sehr gute Tipps zum Bemalen diverser Problem-Minis.
Hier der Link zum Download (zum Download muss man registriert sein):
http://www.das-bemalforum.de/dload.php?action=file&file_id=1
Kategorien: Fantasy, Science-Fiction, Watchdog
Ein neuer Sonntag, ein neuer Watchdog.
Dort draußen gibt es mit Sicherheit noch viel mehr interessante und lesenswerte Projekte, vorallem auch aus den Bereichen Warmachine, Hordes, AT-43, Urban Wars und wie sie alle heißen. Wenn ihr empfehlenswerte Projekte aus den Bereichen kennt, zögert nicht diese uns mitzuteilen. Schickt uns dann einfach eine e-Mail an: redaktion@brueckenkopf-online.com.
weiterlesen
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar
Frisch zum neuen Vampire Armeebuch bringt auch Gamezone einige Untote gestalten heraus. Neben ihrer Interpretation des Leichenkarren gibt es diese sehr sehenswerten Zombie Wölfe.

Die Miniaturen werden in Blistern zu je 2 Miniaturen veröffentlicht und preislich bei EUR 7,50 liegen.
Quelle: Gamezone Deutschland
Kategorien: Warhammer 40.000
Der Forge World Newsletter 193 ist von gigantischem Ausmaß – eher „titanisch“. Neben den Informationen zum FW Open Day am heutigen Sonntag und Imperial Armour Volume 6, gibt es eine Sneak Preview zum mächtigen Reaver Titan, welches den Fuß des Reaver neben einem Space Marine Modell im Warhammer 40.000 Maßstab zeigt.

Zusätzlich bietet Forge World zum Open Day 2008 noch ein limitiertes Sondermodell an, welches nur auf dem Open Day erhältlich sein wird. Den Reaver Titan Princeps.

Nachtrag:
Ein Scan des Forge World Open Day Programm ist über das WarSeer Forum veröffentlicht worden. Dort sieht man neben einem größeren Bild des Reaver Titan (und dem Preis von 550 GBP, der Zeit ~ 720 EUR) auch einen Space Marine Cybot Todespriester.

Quelle: http://www.forgeworld.co.uk/
Kategorien: Warhammer Historical
Es war einmal… ein Regelwerk.
In den siebziger Jahren entstand eine Firma namens Games Workshop, der es gelang, die Begriffe “wirtschaftlichen Erfolg” und “Tabletop” unter einen Hut zu bringen. Auch wenn es vielen nicht so scheinen mag: es gab Tabletop VOR Warhammer (staun!). Zumeist befassten sich diese Spiele, die nahezu alle aus England stammten, mit historischen Schlachten, insbesondere der Napoleonischen Ära; doch nach den archäologischen Entdeckungen der Sechziger und Siebziger Jahre in England und der damit verbundenen Faszination wandte man sich immer mehr auch der Antike zu. Spitzenreiter dieser Zeit waren die berühmt-berüchtigten Regelwerke der Wargames Research Group (WRG). In England und in geringerem Maße auch in den USA wird auch heute noch die Tabletop-Szene zu einem überwältigenden Großteil von historischen Spielen dominiert; weiterlesen