Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar

Sneak: Plastik Dampfpanzer für das Imperium (01.08.2008, 2 Kommentare)

Auf dem Games Day in Baltimore gab es dieses Rendering zu bewundern. In Kombination mit verschiedenen WarSeer Gerüchten, dass für das Imperium eine 2. Welle geplant ist (wir hoffen auf neue Pferde! 15 Jahre ist zu alt) und dort auch das Wort Dampfpanzer aus Plastik gefallen ist.

Dampfpanzer CAD Zeichnung

Nutzt also Games Workshop die Möglichkeit besonders große Bausätze umzusetzen nun auch verstärkt für Fantasy, nach dem die Ergebnisse mit dem Riesen und Drachen sehr zufriedenstellend gewesen sind?

Die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Projekt bzw. Modell in Plastik umgesetzt wird ist wesentlich höher als eine Neuauflage auf Zinn, da die steigenden Metallpreise die Industrie bei weitem mehr belasten als der steigende Ölpreis. Da bei Zinn die Materialkosten einen größeren Anteil an den Gesamtkosten ausmachen, als bei Plastik.

Quelle: Warhammer Empire

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000

Chicago Golden Demon 2008 Event Coverage (01.08.2008)

Games Workshop USA hat die Gewinner / erfolgreichen Teilnehmer ihres Golden Demon 2008 online gestellt. Komplett mit allen Kategorien, obgleich es scheint als wären die bisher vergebenen Staff-Rubriken weggefallen. Dennoch interessantes Coverage, leider stellenweise wenige Bilder bzw. Blickwinkel. Viel Spaß beim durchsehen. Chicago Golden Demon 2008 Event Coverage.

Games Day Chicago

Quelle: Games Workshop USA

Kategorien: Tutorials

Tutorial: Modulare Wohnblöcke für Epic Armageddon (31.07.2008, 3 Kommentare)

Dieses Tutorial zum Bau modularer Wohnblöcke für Epic (welche wegen dem gleichen Maßstab auch für Aeronautica Imperialis passen) ist in Tagebuch Form aufgebaut, daher gibt es anstelle von Schritten Tage.

Tag 1
Erstmal ein paar Skizzen. Verschiedene Fenstertypen skizziert und einige Muster hergestellt. Erste Fenstertypen wieder verworfen, neue gemacht. Technische Zeichnung gemacht. Benötigte Materialien auf einem Zettel notiert.
Material besorgt/zusammengesucht. Ich benötigte eine Strukturplatte mit Klinkersteinen, eine mit Riffelblech (im Modelleisenbahnladen gekauft) und „normale“ Polystyrolplatten (siehe u.s. Anmerkung) in den Stärken 0,5mm und 2mm. Grob diese Platten zugeschnitten, Fenster fein ausgeschnitten. Mit Foto das bereits geschaffte festgehalten.

Tag 1
weiterlesen

Kategorien: Warhammer 40.000

Space Marine Decals von Bell of Lost Souls (31.07.2008)

Bell of Lost Souls erweitert ihr Angebot an kostenlosen Downloads um einen weiteren Decalbogen, der sich diesmal komplett den taktischen und allgemeinen Symbolen auf Space Marine Schulterpanzern widmet. Unter dem Namen „Generic Astartes Logo Sheet“ bietet der Bogen 12 verschiedene Zeichen in 4 Farben (Schwarz, Weiß, Gelb und Rot) sowie 60 x die Zahlen von 1 bis 10 in Römischen und Europäischen Ziffern.

Zum „Generic Astartes Logo Sheet„.


Generic Astartes Logo Sheet

Eine Anleitung wie ihr den Decalbogen ausdruckt und die Zeichen aufbringt findet ihr ebenfalls auf der Seite.

Quelle: Bell of Lost Souls

Kategorien: Warhammer 40.000

Sneak: Mehr aus dem Space Marine Codex (31.07.2008)

Es gibt weitere Einzelheiten aus dem neuen Space Marine Codex zu berichten, Schwerpunkt Ultramarines.

Marneus Calgar auf seinem Thron auf Ultramar

Marneus Calgar
Vorne weg, Marneus Calgar wird als äußerst heftig beschrieben, quasi ein Abaddon der Loyalen Space Marines. Nicht nur weil er überragende Eigenschaften hat, vorallem aber wegen der Sonderregeln die er mit sich bringt und damit der Armee einen nicht gerade kleinen Vorteil bietet. Er verleiht allen Ultramarines die Option alle Moralwerttest (manche behaupten alle Moralbezogenen Tests). Dies ist eine sehr überlegende Fähigkeit, da die Space Marines mit „Combat Tactics“ sich bisher nur dazu entscheiden konnten ihren Test zu verfehlen und dass auch nur im Nahkampf.
weiterlesen

Kategorien: Allgemeines

Battlefield Berlin – 10 Jahre Golden Demon Ausstellung (30.07.2008)

Da es nicht für jeden Möglich war sich selbst viele der äußerst qualitativen Werke zum Golden Demon in Köln anzusehen, hat Battlefield Berlin eine Ausstellung rund um das Thema ‚Minis, Wettbewerbe, Malen‘ in ihrem Ladenlokal in Berlin angesetzt. Diese Austellung bringt dem Besucher einen kleinen Rückblick auf die vergangenen 10 Jahre des Golden Demon in Deutschland. Battelfield Berlin beschränkt sich dabei aber nicht nur auf den Bemalwettbewerb am Games Day, sondern deckt auch Beiträge der Events wie ConflictX oder MAC ab.

Battlefield Berlin - 10 Jahre Golden Demon

Die Austellung selbst wird am Samstag, den 9. August 2008 eröffnet und wird bis zum 18. August zu besuchen sein. Am Eröffnungstag selbst, wird die Ausstellung bis 22.00 geöffnet bleiben. Vorort gibt es dann bis zu dieser späten Stunde die Möglichkeit zum bemalen und fachsimpeln mit den Austellern geben. Battlefield lädt alle herzlich ein; Dieser Event ist für jeden Interessant, sei es nun zur Inspiration, zum Staunen oder um sich ein bisschen mit der Bemalelite auszutauschen und den einen oder anderen Tipp abzusahnen.

Anbei eine kurze Übersicht über die Macher der Exponate:

– Ben Komets (u.A. Slayer 2008)
– Kevin ‚TIN‘ Kosse (u.A. Slayer 2008)
– Matt Cexwish (diverse Gold, Silber, Bronze)
– Mirco (4 x 1.Platz/ConflictX)
– Tom Weiß (u.A. Slayer 2000)
– Christian Weiß (Bronze 2000)

Lokation:
Battlefield-Berlin
Chausseestr. 93
10715 Berlin
(U-Bhf. Schwartzkopffstr./U6)
Samstag, 09. August 2008 (Austellungseröffnung 10-22 h) bis
Montag, 18. August 2008

Kategorien: Tutorials

Tutorial: Industrie / Ruinen – Bases (29.07.2008, 2 Kommentare)

Willkommen zum zweiten Teil meiner kleinen Reihe über Basegestaltung. Heute wollen wir ein einfaches Industrie- bzw. Ruinenbase bauen. Diese Bases sind immer noch sehr einfach herzustellen, benötigen nur Sand und Drahtgitter und eigenen sich besonders für Stadtkampf-Themen der Armeen oder für Necromunda.

weiterlesen

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar

Warhammer Chaos „Forces of Chaos“ im November (29.07.2008, 3 Kommentare)

Auf dem Games Day in Köln wurden den Händlern bereits Neuheiten für das Weihnachtsgeschäft und darüber hinaus bis in den Frühsommer gezeigt. Dazu gehören auch die „Forces of Chaos“, die Neuauflage des Warhammer Fantasy sterblichen Chaos „Horden des Chaos“ / „Hordes of Chaos“. Damit sind die 3 Chaos Armeebücher, mit „Dämonen des Chaos“ und „Bestien des Chaos“ wieder auf einem Stand. Die White Dwarf Vorabliste hat auf ein baldiges Erscheinen dieses Armeebuchs schließen lassen.

weiterlesen

Kategorien: Warlord Games / Bolt Action

Warlord Games – Testudo / Schildkrötenformation (29.07.2008)

Warlord Games ergänzt die Römischen Truppen durch eine der berühmtesten taktischen Formationen, die Schildkröte / Testudo. Dieses 6-teilige Resinset (Front, Rücken, 2 Seiten, Dach und ein einzelnes Schild) ist eine gelungene Erweiterung für jedes römische Heer, welches den Feldheer 20 GBP (26 EUR) kosten wird.

Warlord Games - Testudo Warlord Games - Testudo

Quelle: Warlord Games

Kategorien: Fantasy, Historisch, Science-Fiction, Watchdog

Watchdog: Ausgabe #19 (27.07.2008)

Auch am Games Day Sonntag gibt es den Watchdog.

Wie immer suchen wir weiterhin nach interessanten und lesenswerten Projekten, vorallem auch aus den Bereichen Warmachine, Hordes, AT-43, Urban Wars usw. Wenn ihr empfehlenswerte Projekte aus diesen Bereichen kennt, schickt uns doch einfach eine e-Mail an: redaktion@brueckenkopf-online.com.
weiterlesen

Kategorien: Reviews

Review: Games Day 2008 Germany (27.07.2008, 5 Kommentare)

Knapp 6 Stunden, 150 km und 7,50 EUR fürs Parkhaus später melde ich mich zurück vom Games Day 2008 in Köln. Es waren im gesamten weniger Leute da als in den Jahren zu vor, kurz um etwas ruhiger – aber nicht überall. Bei Forge World war ein Andrang der auf ein kräftiges Plus bei der Tochterfirma schließen lässt. Es kamen mir auch überraschend viele mit Titanen unterm Arm entgegen – die Hobbyisten scheinen also von der „Einkaufsverdrossenheit“ verschont geblieben zu sein. Ich selbst habe mich dort lediglich mit den Black Legion Land Raider Türen eingedeckt und die Event-Only Miniatur des Titan Princeps gekauft (welche wir in naher Zukunft verlosen werden).
weiterlesen

Kategorien: Warlord Games / Bolt Action

Sneak: Warlord Games – neue Einheiten! (26.07.2008)

Warlord Games erweitert ihre Produktlinie um einige Zinnfiguren, dazu gehören zum einen Offiziere des Römischen Heeres, beritten und unberitten.

Warlord Games - Berittener Römischer Offizier Warlord Games - Römischer Offizier

Dazu gibt es noch Unterstützung für das Heer, marschierende Legionäre und einen Skorpion als Kriegsmaschine.

Warlord Games - Marschierender Legionär Warlord Games - Marschierender Legionär Warlord Games - Skorpion Katapult

Aber auch die Kelten bleiben nicht ohne Zuwachs und erhalten kriegswütige Frauen zur Seite gestellt.

Warlord Games - Keltische Frau Warlord Games - Keltische Frau Warlord Games - Keltische Frau

Quelle: Warlord Games

Kategorien: Fantasy, Science-Fiction

Heresy – Minions of Pestilence Vorbestellung (26.07.2008)

Heresy Miniatures hat ihre Multi-Part „Minions of Pestilence“ zur Vorbestellung freigegeben. Das Set á 3 Stück kostet 9 GBP, ab 2 oder mehr 8 GBP.

Heresy - Minions of Pestilence Heresy - Minions of Pestilence Heresy - Minions of Pestilence Heresy - Minions of Pestilence

Quelle: Heresy Miniatures

Kategorien: Fantasy

Gamezone Neuheiten für Juli 2008 (24.07.2008)

Der spanische Miniaturenhersteller Gamezone bringt im Juli für ihre Orks & Goblins sowie Silvanus Produktreihe folgende neuen Miniaturen heraus. Gamezone hat bisher nur Zinnfiguren herausgebracht und sich dort mit sehr gelungenen Alternativen im Bereich 28mm Fantasy schon einen guten Namen gemacht, besonders beliebt sind ihre Dunkelelfen und Imperiumsprodukte.

Gamezone Goblin Balista Gamezone Goblin Balista Crew Gamezone Goblin Streitwagen Gamezone Goblin Streitwagen Besatzung Gamezone Great Eagle II Gamezone Wind Rider II Gamezone Vampirin Leonora

In Deutschland können die Miniaturen unter anderem über Battlefield Berlin oder den Vertriebspartner Gamezone Deutschland erworben werden.

Quelle: Gamezone Miniatures

Kategorien: Allgemeines

Brückenkopf Archiv überarbeitet (23.07.2008)

Das Brückenkopf Archiv wurde etwas attraktiver gestaltet und im Zuge dessen auch die Ausgaben 32 – 34 hinzugefügt.

Viel Spaß beim stöbern!

Kategorien: Allgemeines

Brückenkopf Archiv um Ausgaben Nr. 35-39 erweitert (22.07.2008, 1 Kommentar)

Das Brückenkopf Archiv wurde um weitere 5 Ausgaben erweitert. Es reicht nun zurück bis zur Ausgabe #35.

Viel Spaß beim Lesen!

Kategorien: Warhammer 40.000

Design Studio Podcast II von Games Workshop US (22.07.2008)

Der 2. Teil des Games Workshop Design Studio Podcast ist draußen und bereit für den Download.

Kurze Inhaltsübersicht:

In der 2. Folge sprechen Studio Veteran Jervis Johnson und Warhammer 40,000 Regelentwickler Mat Ward und Jeremy Vetock darüber, was sie im Fluff-Teil des neuen Warhammer 40.000 Regelwerk erreichen wollen.

Außerdem wieder der Direktlink für jene mit Problemen auf der GW US Seite.

Quelle: Games Workshop US – Design Studio Podcast

Kategorien: Magazine, Warhammer 40.000

WarSeer: Firebase Magazin #7 (21.07.2008)

Das wohl größte englischsprachige Warhammer 40.000 Forum WarSeer hat die 7. Ausgabe ihres Fan Magazins Firebase veröffentlicht. Mittlerweile auf imposante 163 Seiten angestiegen ist es die bisher dickste Ausgabe des Magazins. Dieses mal gibt es auch eine „Beilage“ über Specialist Games Epic: Armageddon mit dem Namen Epic: Raiders. Das Firebase Magazin widmet sich häufig den Projekt-Logs aus dem WarSeer Forum, von denen wir bereits einige sehr sehenswerte im Watchdog vorgestellt haben.

WarSeer Firebase #7

Quelle: WarSeer Firebase

« Vorherige Seite Nächste Seite »