Kategorien: Science-Fiction

Ground Zero Games: Full Thrust auf Deutsch! (24.10.2008)

Ground Zero Games hat Zusammen mit der Battletech / Mechwarrior Community Mechworld eine deutsche Übersetzung des Full Thrust Regelwerks veröffentlicht.

Bei Full Thrust geht es um Weltraumschlachten und ist seit der ersten Veröffentlichung 1991 mittlerweile zu einem der beliebtesten Regelwerke für Raumschlachtsimulationen geworden. Dies liegt nicht zu letzt an den schnell verständlichen Regeln sondern auch an der Tatsache, dass es sich um ein generisches System handelt. In diesem Spiel können also Schiffe aus dem Full Thrust Regelwerk auf Raumschiffe aus den Welten von Star Trek, Star Wars, Babylon5 oder ähnlichen Sci-Fi Welten treffen.

Die Lite Regeln findet ihr auf www.fullthrust.de kostenlos zum Download, ebenso wie ein paar andere deutsche Dokumente zum Spiel! Ebenso wird ein deutsches Forum zum Spiel gepflegt, welches zur Zeit noch als Interimslösung fungiert.

Ground Zero Games - Full Thrust Ground Zero Games - Full Thrust Ground Zero Games - Full Thrust

In den kommenden Wochen werden wir eine Review des Regelwerks online stellen.

Link: Full Thrust
Link: Ground Zero Games

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000

Messe: Bilder zum Games Day Italien 2008 (24.10.2008)

Die italienische Spieler Community Gioconomicon.net war neben der Play Modena 2008, dieses Jahr auch auf dem Italienischem Games Day 2008 und hat einige Bilder des Games Days online gestellt:

Galerie 1 – Games Day Italien 2008

Galerie 2 – Games Day Italien 2008

Dort sind weitere Bilder der neuen Orks zu finden, wie z.B. diese hier:

Warhammer 40.000 - Ork Battlewaggon Gußrahmen Warhammer 40.000 - Ork Bosse Gußrahmen

Quelle: Gioconomicon.net

Kategorien: Warhammer Historical

Warhammer Historical: Feiert 10 Jähriges! (24.10.2008)

Warhammer Historical feiert ihr 10 Jähriges bestehen und veranstaltet einen Sonderausverkauf zu ihrem Ehrentag.
Angefangen bei massiven Rabatten (13 GBP -> 8 GBP) bis hin zum portofreien Versand bis zum 01. Dezember!

Auszug aus der Homepage:

Happy Birthday Warhammer Historical. Wir feiern einen sehr besonderen Geburtstag dieses Jahr, wir sind gerade 10 Jahre alt geworden.

Um diesen Meilenstein in unserer Firmengeschichte angemesse zu feiern, haben wir uns dazu entschieden ein paar wirklich gute Angebote in unseren Onlineshop zu stellen. Bis zum 1. Dezember 2008, werden verschiedene Bücher stark rabattiert, solange der Vorrat reicht, angeboten. Aber nicht nur dass, außerdem werden wir für normalen Versand weltweit auf ALLE unsere Bücher keine Kosten berechnen!.

Quelle: Warhammer Historical

Kategorien: Fantasy

Ultraforge: Auslieferung der Großen Dämonen (24.10.2008)

Ultraforge hat früher als Angekündigt mit der Auslieferung ihrer großen Dämonen begonnen. Wer sich bei dem aktuellen Dollar Kurs noch ein „Schnäppchen“ sichern möchte, sollte sich beeilen bevor sich der Finanzkurs erholt und sich einen großen Dämon für 89 USD (69 EUR) bestellen.

Ultraforge Großer Kriegsdämon / Greater Wardemon Ultraforge Großer Kriegsdämon / Greater Wardemon Ultraforge Großer Kriegsdämon / Greater Wardemon Ultraforge Großer Pestdämon / Greater Plaguedemon Ultraforge Großer Pestdämon / Greater Plaguedemon Ultraforge Großer Pestdämon / Greater Plaguedemon

Quelle: Ultraforge

Kategorien: Warhammer 40.000

Warhammer 40.000: Noch mehr Ork Bilder vom GD Italien 2008 (24.10.2008)

Es gibt weitere Bilder der Orks vom Italienischen Games Day 2008. Zum einen die Gußrahmen der Ork Bosse und des Battlewaggon, zum anderen Bilder der bemalten Einheiten.

Warhammer 40.000 - Ork Bosse Gußrahmen Warhammer 40.000 - Ork Bosse Warhammer 40.000 - Ork Battlewaggon Warhammer 40.000 - Ork Battlewaggon Gußrahmen

Quelle: WarSeer

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar

Warhammer Fantasy: Path to Glory Regeln (24.10.2008)

Das Kriegerbanden-Regelwerk bzw. die Mini-Kampagne welche unter anderem auf den GW Homepages und im White Dwarf gebracht wurde und ihren Fokus auf kleinen Chaosbanden hatte, ist nun kostenlos auf englisch von der Kanadischen Games Workshop Seite zu beziehen.

Chaoskrieger

Mit dem Download sollte man sich beeilen, da Games Workshop Canada in naher Zukunft mit GW USA zusammengelegt wird und daher wohl auch ihre Online Präsenz über kurz oder lang verlieren wird bzw. in die großen GW Seite eingpflegt wird.

Link zum Warhammer Path to Glory Regelwerk.

Quelle: Games Workshop

Kategorien: Warhammer 40.000

Warhammer 40.000: Neues zur Imperialen Armee (23.10.2008, 1 Kommentar)

Auf DakkaDakka gab es folgende News zur neuen Imperialen Armee (übersetzt von Sphaerentor.com):

Der neue Codex für die Imperiale Armee wird sich stärker mit den Infanteristen auseinandersetzen. Es heißt, dass ein Imperialer Soldat in Zukunft nur noch 4 Punkte kosten soll, dies stelle aber nur den alleruntersten Rang eines frisch Eingezogenen dar, welcher auch keinen Zugang zu Spezialwaffen oder dergleichen erhält. Die Werte seien aber dieselben wie beim bislang bekannten Soldaten.

Es wird verschiedene Sorten von Infanteriezügen geben: Schwere Waffen, Aufklärer („Forward Team“), Mechanisiert, Luftlandung. Jedem Zug kann eine Unterstützungseinheit zugeordnet werden, die nicht gegen den Armeeorganisationsplan zählt – was für eine, hängt von der Zusammensetzung des Zugs ab:

* Ein Schwerer Waffen Zug erhält z.B. drei schwere Waffen pro 10-Mann-Einheit, darf dafür aber keine Spezialwaffen erhalten. Die Soldaten eines solchen Zugs kosten dann aber auch jeweils mehr als der 4-Punkte-Rekrut. Der Zug bekommt dann Zugang zu einem Leman Russ Kampfpanzer oder einem Unterstützungstrupp bestehend aus Waffenteams, welcher Optionen an schweren Waffen besitzt, welche für die gewöhnlichen Trupps nicht verfügbar sind.

* Ein Zug an Aufklärern erhält wiederum drei Spezialwaffen (Auswahl: Flammenwerfer, Melter, Plasmawerfer, Granatenwerfer) und die Sonderfertigkeit Infiltration, aber keine schwere Waffen. Dieser Zug kann dann Veteranen (dann ebenfalls Infiltratoren) und Sentinel-Schwadronen aufs Feld bringen.

* Die Mechanisierte Infanterie besitzt Chimären als Transportfahrzeuge. Die Trupps erhalten entweder drei Spezialwaffen oder eine schwere Waffe und eine Spezialwaffe. Die Unterstützungseinheiten sind entweder Leman Russ Kampfpanzer oder Veteranen, die ebenfalls mit einer Chimäre ausgestattet sein müssen.

* Über den Luftlandungszug ist wenig bekannt, zu vermuten ist natürlich, dass sie die Sonderregel Schocktruppen besitzen und vermutlich mit Gardisten und Valkyries zu tun haben.

Wie man sieht, ist der Zugang zu Leman Russ Kampfpanzern nun sehr viel leichter. Damit wollen die Spieldesigner seinen Status als Standard- und Massenpanzer der Imperialen Armee forcieren.

Quelle: DakkaDakka
Übersetzung: Sphaerentor.com

Kategorien: Allgemeines

Sweetwater Forum: Bilder der DUZI 2008 & Feldherren Heidelberg (23.10.2008)

Das Sweetwater Forum, welches den Schwerpunkt auf historische Systeme hat, zeigt in 2 umfassenden Threads einiges an Bildern zur DUZI (11. + 12. Oktober) 2008 in Wesel und zum Feldherren Spieletag in Heidelberg (18. Oktober 2008).

11./12.10.2008 DUZI in Wesel
Feldherren-Spieletag in Heidelberg am 18.10.2008

Die DUZI fand dieses Jahr zum 27. mal statt und deckt alles an Miniaturen ab, was man sich nur vorstellen kann. Verschiedene Maßstäbe, Materialien und Systeme. Zusätzlich findet regelmäßig auf der DUZI noch ein Malwettbewerb statt, so auch dieses Jahr.

Danke an die Jungs im Sweetwater Forum für die Bilder.

Quelle: Sweetwater Forum
Link: DUZI

Kategorien: Infinity

Corvus Belli: Neue Infinity Regeln (23.10.2008)

Wie bereits angekündigt, hat Corvus Belli weitere neue Regeln für Infinity gepostet. Zu den neuesten Regelzusätzen gehören;

Infinity - 2nd Edition Regelwerk

Holoprojektor
Saat-Embryo
D.E.P. Anti-Panzer / Anti-Bunker Waffe

Viel Spaß beim stöbern.

Quelle: Corvus Belli

Kategorien:

Urban Mammoth: VASA Mechsoldat Preview (23.10.2008)

Nach der Ankündigung der Erweiterung „CLAUs“ und der Artwork-Preview der Viridianischen Piloten, zeigt uns Urban Mammoth nun auch ein Artwork der VASA Mechsoldaten.

Urban War - VASA Mechsoldat

VASA CLAU Mechsoldat Piloten. Sie werden aus den Suppressor Einheiten rekrutiert, und nach dem sie ein weiteres Training durchlaufen haben, dienen sie für eine bestimmte Zeit bis ihnen die Option gegeben wird sich ihrer ursprünglichen Einheit anzuschließen oder sich für eine weitere Mission einzuschreiben. Auf dem Schlachtfeld sind sie mit ihren mächtigen CLAUs eine Kraft mit der man rechnen muss und in einer friedenssichernden Rolle eine Abschreckung die nicht ignoriert werden kann.

Die Produkte von Urban Mammoth werden in Deutschland durch Ulisses Spiele vertrieben.

Link: Urban Mammoth
Link: Ulisses Spiele

Kategorien: Pulp

Copplestone Castings: Noch mehr für Kiss Kiss Bang Bang (23.10.2008)

Nach dem Mobiliar und Schurken für Kiss Kiss Bang Bang schickt Copplestone nun 2 weitere Päckchen á 3 Miniaturen hinterher. Die Sets „KGB Männer“ und „Rogue Agents“ kosten jeweils 6,50 GBP (8,50 EUR) und sind ab sofort über den Onlineshop erhältlich.

Copplestone Castings - Kiss Kiss Bang Bang KGB Men Copplestone Castings - Kiss Kiss Bang Bang Rogue Agents

Quelle: Copplestone Castings

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000

Games Workshop: Preisanpassung Spielplatte (21.10.2008, 6 Kommentare)

Über den modularen Spieltisch haben wir bereits hier, Games Workshop: Weihnachtsgeschäft, berichtet. Games Workshop hat allerdings den bisher diskutierten Preis von 100 GBP / 150 EUR / 200 USD angehoben. Preis im UK Onlineshop liegt bei 150 GBP (~ 195 EUR), für den US Markt 290 USD (~ 215 EUR), der deutsche Preis dürfte also bei ~ 200 EUR liegen. Ein Grund für den Preisanstieg /-anpassung ist bisher nicht bekannt.

Das Scenery Painting Pack wird 25 GBP / 40 USD (30-35 EUR) kosten und enthält eine 400 ml Tube Braune Farbe, ein 40 ml Pötchen Ocker, einen 200 g Beutel verbranntes Gras, einen 25 g Beutel Grasstreu, eine 118 ml Tube Bastelleim und einen großen 2″ Gelände-Pinsel.

Games Workshop - Modular Gaming Table Games Workshop - Modular Gaming Table Games Workshop - Modular Gaming Table Games Workshop - Modular Gaming Table Games Workshop - Scenery Painting Pack

Das Set besteht aus 6 Hardplastikplatten, einer Nylontragetasche und 32 Verbindungsstücke um die Platten aneinander zu befestigen.

Der bisherige Eindruck der Platte ist hochwertig und stabil, in wie weit sich Abnehmer in der Community finden bei dem hohen Preis bleibt abzuwarten. Nicht wenige stören sich an dem hohen Preis und haben als Gegenargument genannt, dass man für deutlich weniger Geld eine gleichwertige Platte aus MDF, Styrodur usw. selbst bauen könnte.

Quelle: Games Workshop

Kategorien: Warhammer Historical

Warhammer Historical: Trafalgar (21.10.2008)

Warhammer Historical hat für Anfang 2009 ein Tabletop für Seegefechte angekündigt, unter dem Namen Trafalgar. Das Spiel befasst sich mit den Seegefechten im 19. Jahrhundert, vorraussichtlich im 1:1200 Maßstab.

Auszug aus der WH Seite:

Am 21. Oktober 1805, trifft die königliche Flotte auf die kombinierte französische und spanische Flotte bei der Schlacht von Trafalgar. Angeführt von Admiral Lord Nelson an Bord der HMS Victory, erzielten die Briten einen deutlichen Sieg ohne ein einziges Schiff zu verlieren. Nun, nach genau 203 Jahren, ist Warhammer Historical sehr erfreut darüber den Release eines brandneuen Spiels ankündigen zu können – Trafalgar.
Geschrieben von Legends of the Old West-Chef Mark Latham, ist Trafalgar ein aktionsgeladenes Spiel in dem Spieler ihre Flotten zusammenstellen und auf der hohen See ins Kanonenfeuer stürzen können. Wir haben euch auch ein Sneak-Peak des Covers eingepackt, welches ihr euch herunterladen könnt als Bildschirmhintergrund.

Trafalgar wird im Frühjahr 2009 erscheinen und in der Zwischenzeit, werden wir euch Auszüge, Downloads und evtl. einen Online Spielbericht zeigen.

Warhammer Historical - Trafalgar

Das System könnte als historisches System ein Revival von Man-o-War darstellen. In wie weit sich die Regeln ähneln ist zur Zeit noch nicht bekannt.

Quelle: Warhammer Historical

Kategorien: Historisch

Wargames Foundry: MDF Bases und Darkest Africa Deals (21.10.2008)

Von Wargames Foundry gibt es verschiedenste vorgeschnittene Bases aus MDF (Mitteldichte Holzfaserplatte) zum Preis von 8,50 in unterschiedlichen Sets.

Von den üblichen eckigen Bases in 20 x 20 bzw. 25 x 25 mm, über Gruppenbases für verschiedene Regimenter, Rundbases bis hin zu Diorama Bases ist alles abgedeckt.

Wargames Foundry - MDF Bases Wargames Foundry - MDF Bases Wargames Foundry - MDF Bases Wargames Foundry - MDF Bases

Außerdem hat Wargames Foundry ihr Angebot an verschiedenen Weihnachtsdeals erweitert um „Darkest Africa“, zu finden hier: Other Army and Regimnet Deals.

Quelle: Wargames Foundry

Kategorien: Allgemeines

Tabletopwelt.de: 1. Großer Malwettbewerb 2009 (21.10.2008)

TabletopWelt.de veranstaltet mit Unterstützung von Fantasyladen.de ihren ersten eigenen Malwettbewerb.

Tabletopwelt Malwettbewerb 2009

Die detaillierte Übersicht über Kategorien und Regeln rund um den Malwettbewerb findet ihr hier; 1. großer TTW-Malwettbewerb 2009.

In 6 Kategorien gibt es Preise für ~ 300 EUR. 3. Platz erhält einen 5 EUR-Warengutschein, 2. Platz erhält einen Gutschein über 15 EUR und der 1. Platz wird mit einem 25 EUR-Warengutschein belohnt.

Link: TabletopWelt.de

Kategorien: Avatars of War

Avatars of War: Arena Deathmatch Regelwerk & Marker (21.10.2008)

Avatars of War bietet nun zusätzlich zur kostenlosen PDF Version des Regelwerks zu Arena Deathmatch auch noch eine gedruckte Variante zum Verkauf an. Außerdem sind noch Lebenspunkt Counter für Arena Deathmatch und die erste Bestie, der Dire Wolf.

Avatars of War - Print Regelwerk Avatars of War - Arena Deathmatch Lebenspunkt Marker Avatars of War - Direwolf

Der Preis für das gedruckte Regelwerk liegt bei 19,95 EUR für 140 komplett kolorierte Seiten. Ein fairer Preis. Der Dire Wolf liegt bei 9,95 EUR und das Markerset wird 5,95 EUR kosten.

In Deutschland sind die Avatars-of-War unter anderem bei Max-Paint erhältlich.

Quelle: Avatars of War

Kategorien: Warhammer 40.000

Bolter & Chainsword: Decals für Relictors & Nova Marines (21.10.2008)

Wieder einmal gibt es Decal Bogen von Bolter & Chainsword. Die neuen Decal Bogen befassen sich mit den Nova Marines und Relictors.

Nova Marines

Den Bogen gibt es hier: Nova Marines Decal Sheet.

Relictors

Den Bogen gibt es hier: Relictors Decal Sheet.

Eine Anleitung zum Ausdrucken und anbringen findet ihr ebenfalls bei Bolter & Chainsword, und zwar hier: B&C Decal Projekt.

Link: Bolter & Chainsword

Kategorien: Warhammer 40.000

Warhammer 40.000: Neue Orks vom Games Day Italien 2008 (20.10.2008)

Reichlich Bilder der neuen Orks für die 2. Welle im Januar gab es auf dem Games Day 2008 in Italien.

Neben den neuen Plastik Orkbossen gibt es auch bisher ungesehene Bilder der Stormboys. Außerdem noch Bilder des bemalten Battlewaggon, den wir hier, Warhammer 40.000: Ork Battlewaggon, bereits unbemalt gezeigt haben.

Warhammer 40.000 - Space Ork Boss Warhammer 40.000 - Ork Plastik Bosse Warhammer 40.000 - Ork Kommandos Warhammer 40.000 - Ork Plastik Stormboys Warhammer 40.000 - Ork Plastik Battlewaggon Warhammer 40.000 - Ork Plastik Battlewaggon

Zu den gezeigten Charaktermodellen gehören Boss Snikrot und Kaptain Badrukk, welche zusammen mit den Plastik Grotzen, Stormboys und Battlewaggon im Januar erwartet werden.

Quelle: WarSeer

« Vorherige Seite Nächste Seite »