Fantasy In: Vallejo-Farben.de online (10.11.2010, 1 Kommentar)
Die deutsche Homepage zu den Vallejo Produkten, Vallejo-Farben.de, ist überarbeitet worden. weiterlesen
Die deutsche Homepage zu den Vallejo Produkten, Vallejo-Farben.de, ist überarbeitet worden. weiterlesen
Auf WarSeer sind neue Gerüchte rund um die ersten paar Monate des nächsten Jahres aufgetaucht. weiterlesen
Eine neue Einheit für die Dragyri Air Caste, die Squall. weiterlesen
An diesem Wochenende findet das erste deutsche Turnier zu Kings of War in Schwerte statt. weiterlesen
Privateer Press gönnt den Skorne nicht nur einen Venator Reiver Offizier samt Standarte sondern auch eine Nadel-Kanone. weiterlesen
Wilder Westen mit Monstern, Horror und Magie… und neuen Miniaturen im November. weiterlesen
Die zweite Infanteriebox für die Dark Eldar sind die rundum erneuerten Hagashin in der 10er Box. weiterlesen
Nach knapp einem halben Jahr Arbeit und vielen Testspielen stellt sich das Reanimated Zombie Skirmish dem breiten Publikum vor. weiterlesen
De Tinnen Roos bietet ein Einsteiger Set für den Gussformenbau mit Silikonkautschuk an. Wir haben das Set für euch getestet.
weiterlesen
Mantic Games legt die Revenant Knights aus Resin neu auf. weiterlesen
Secret Weapon zeigt eine Vorschau auf ein kommendes Basedesign im Stile von Flugdecks. weiterlesen
Nach den Rendern und Gussrahmen folgen nun endlich Bilder der bemalten Orks von Wargames Factory. weiterlesen
Bereits auf der SPIEL konnte man die Produkte erstmals erwerben, nun sind sie auch in den offiziellen Onlineshop eingepflegt worden. Die Neuheiten sollen die Lücke zwischen den Bitz und den Großmodellen schliessen, und sind nicht nur für die Dunkelstadt-Serie, sondern auch für Steampunkprojekte und Geländestücke sehr gut geeignet. Die Qualität der Modelle ist dabei wie gewohnt hervorragend und rechtfertigt den Preis. Diese Geländestücke sind mein persönlicher Geheimtipp für jeden angehend Skavenspieler!
Elektronenstrahlgenerator: 4,49 Euro
Die neuen Modelle erhaltet ihr bei Thomarillion.
Auf der Spiel konnte man ihren Stand betrachten und sich noch fleissig zu „alten“ Preisen eindecken, nun kündigt Otherworld einige Änderungen in der Bepreisung an.
I’ve spent the last few days closely examining the pricing structure of all of the Otherworld Miniatures ranges. As I mentioned in an earlier thread, production costs have risen considerably since I started the company 4 years ago. So far, I have resisted the need to increase any prices in those 4 years, but I cannot put it off any longer.
In order for Otherworld Miniatures to remain a viable business, prices will be adjusted at the start of business on Monday 15th November.
The new prices are shown below. You will notice that 47 codes have increased in price, 30 have decreased, and 43 remain unchanged. The arrow in the left-hand column indicates whether prices will increase, decrease or remain unchanged. I hope you will all understand.
Mit Verweis auf gestiegene Produktionskosten erhöhen sich die Preise für insgesamt 47 Produkte, gleichzeitig sinken aber die Preise für 30 Produkte. Das letzte Drittel aus 43 Modellen bleibt unverändert. Die Preisänderungen treten mit dem 15.11.2010.
Die Liste aller Änderungen findet ihr im offiziellen Forum von Otherworld Miniatures hier.
Nach der Codex Review der neuen Dark Eldar in der 5. Edition, widmen wir uns natürlich auch den neu erschienenen Plastikbausätzen. Beginnend mit den Kabalenkriegern der Dark Eldar. weiterlesen
Spartan Games zeigen zahlreiche neue Bilder ihres kommenden Spiels.
Dave Taylor, der bereits mit der Versteigerung seiner Adeptus Custodes und der Beihilfe bei den Storm Wardens gutes getan hat, hat zwei neue Charity Auktionen auf die Beine gestellt. weiterlesen
Die Miniaturenreihe um Pratchets Scheibenwelt wird ergänzt um 3 weitere Miniaturen. weiterlesen