CoolMiniOrNot: Cang (02.08.2011, 7 Kommentare)
Groß, größer, Cang! Ein Drache von Format. weiterlesen
Groß, größer, Cang! Ein Drache von Format. weiterlesen
Cipher Studios haben Bilder der Studiobemalung von Lilith und der Kaiserreich Agentin nachgeliefert. Außerdem bieten sie nun einen Einzelkartenservice an. weiterlesen
Ein weiterer Warlock für Everblights Legion. weiterlesen
Viele neue Artworks von Wyrd miniatures. weiterlesen
Was ist besser als Kavallerie? Kavallerie mit Schwarzpulverwaffen natürlich. weiterlesen
Lead Adventure legt nach und präsentiert die 2. Welle zu Bruegelburg. weiterlesen
Die neue Release-Politik seitens GW scheint nicht wie gewünscht zu funktionieren, denn bis auf verprellte White Dwarf Abonnenten hat das Verschieben der Veröffentlichungstermine keine Auswirkungen: Nach den Leaks der Sturm der Magie Modelle und den neuen Vampirfürsten sind Bilder der September-Neuheiten für die Ogerkönigreiche aufgetaucht. Bei den Orks und Gruftkönigen waren die ersten guten Bilder wenigstens erst zum Vorbestelltermin online. Aber uns soll es recht sein, denn die Bausätze für Oger sind im wahrsten Sinne des Wortes fett:
Der erste Plastikbausatz lässt sich anscheinend in zwei Formen bauen, einmal als „Stonehorn“ und einmal als eine Art Mammut. Preis und Größe sind noch unbekannt, vermutlich handelt es sich bei dem Base aber um das große 10×15 cm große Monsterbase, was auf einen Preis von 45,50 Euro schließen lässt.
Der Kavallarie-Bausatz ist wahrscheinlich aus Plastik und bietet überraschenderweise keine Rhinoxe sondern überdimensionierte Säbelzähne. Preis und Anzahl der Modelle pro Box sind unklar, bei den Bases dürfte es sich um Streitwagenbases handeln.
Die Goblar Schrottschleuder erscheint ebenfalls aus Plastik und kann alternativ als eine Art Riesenkanone zusammengebaut werden. Preis und Größe sind ebenfalls unklar, das Base sieht nach dem Streitwagen- oder Höllenglockenbase aus.
Desweiteren werden für September die Neuauflage des Armeebuchs erwartet sowie neue und alte Modelle in Finecast.
Quelle: Ogre Stronghold
Die Freibeuter haben diese Woche das Angebot der Woche an sich genommen! weiterlesen
Wings of War betritt das Schlachtfeld des 2. Weltkriegs. weiterlesen
Battlefront präsentieren diverse Neuheiten zum 2. Weltkrieg und Vietnam. weiterlesen
Tercio Creativo präsentieren einen neuen Green für das Spiel „1650“.
weiterlesen
Studio McVey haben weitere Modelle für Sedition Wars präsentiert. weiterlesen
Copplestone haben zwei Neuheiten in ihren Onlineshop aufgenommen. Einen mittelschweren Panzer mit Namen „Hornet“ und ein Mini U-Boot:
1/55th resin and white metal kit. The Medium C was intended to be the main British tank of the 1919 offensive – on order when the war ended. Needs simple assembly. Approx. 138mm long x 53mm high.
Resin and Metal kit. Needs simple assembly. 100mm long and 55mm high (not including periscope mast). Supplied with clear plastic flying base.
Quelle: Copplestone Castings
Die Karten zu den bei Studio 38 erschienenen Figuren gibt es als PDF-Download. weiterlesen
Forge World stellte natürlich auch Neuheiten für Warhammer 40.000 vor. weiterlesen
Auf dem Chicaco Games Day wurde ein Warhammer Forge Seminar abgehalten, in dem diverse Neuheiten präsentiert wurden. weiterlesen
Fast sind wir schon im August, nochmal Rückblickend die Zusammenfassung der KW 30. weiterlesen
Für den angekündigten Phoenix von Raging Heroes gibt es weitere Konzeptzeichnungen zu bestaunen. weiterlesen