Warhammer Fantasy: Coreheim / Mordheim Fanedition (04.08.2011, 6 Kommentare)
Mordheim Spieler aufgepasst, das Coreheim Regelwerk v8.6 ist erschienen. weiterlesen
Mordheim Spieler aufgepasst, das Coreheim Regelwerk v8.6 ist erschienen. weiterlesen
THQ haben einen weiteren Trailer zum Space Marine Videospiel online gestellt, der dieses mal das Multiplayer vorstellt.
weiterlesen
Im Blog von Sedition Wars sind Previewbilder neuer Miniaturen erschienen.
Die ersten Charaktere zu The Last Arguments of Kings können vorbestellt werden. weiterlesen
Unser Coverage der FeenCon ist leider noch nicht fertig, bis dahin zeigen wir euch ein paar Bilder von Gästen und Ausstellern. weiterlesen
Da Da DaDa Daaaaa Daaaaa Da DaDa DAAAAA DAAAA DADADA DAAAAAAAAA… weiterlesen
Im Blog von Ángel Giráldez finden sich zwei neue Miniaturen für das Sci-Fi-Skirmish von Corvus Belli. weiterlesen
Horus Heresy ist ein Warhammer 40.000 Brettspiel für 2 Spieler, welches sich mit der finalen Schlacht um Terra beschäftigt. weiterlesen
Im Blog von Ben Boersma sind die ersten Bilder von bemalten Palaudis und Luftles aufgetaucht. weiterlesen
Noch mehr neues aus der Resinschmiede von Tabletop Art, eine Mauerschablone und Runestonebases. weiterlesen
Wyrd Games zeigen Molly und Carver. weiterlesen
Dark Art hat neue Lava Bases mit Rundlippe im Angebot. weiterlesen
Unser Plan auf der RPC lautet: Mache das komplexe Hobby Tabletop zugänglich für Menschen, die mit ihm noch nie Kontakt hatten. Dass uns das durchaus auch gelingen kann, sehen wir nicht nur auf der RPC selbst.
Von einem ganz besonders eifrigen Neuling in unserem Hobby erhielten wir jetzt eine sehr schöne Rückmeldung. Er richtete einen Blog ein, in dem er seinen Werdegang im Hobby dokumentiert – besonders andere Anfänger können von dieser Lektüre natürlich profitieren.
“In einem halben Jahr ist wieder RPC in Köln. Bist du dieses Jahr auch mit dabei?”
“RPC? Was das?”
“Die RolePlayConvention mit allem rund um Rollenspiel und Fantasy.”
“Och joa. Klingt interessant. Das schau ich mir mal an. Bestellt mir mal ne Karte mit”So oder so ähnlich und mit dem ein oder anderen alkoholischen und hopfenhaltigen Getränk hat es sich zugetragen. Quintessenz aus dieser Unterhaltung war, dass ich ein paar Monate später in Köln auf der Messe stand und hilflos überfordert mit dem Angebot war. Da gab es die ohrenbetäubende Computerspieleecke, ganz bunte LARP Spieler, viele Spieltische an denen Rollenspiele gespielt wurden, einen Bereich in dem viele bunte Miniaturwelten bespielt wurden und einen Trupp Star Wars Stormtrooper die immer wieder durch die Szenerie wanderten.
Das einzige Eck mit dem ich etwas anfangen konnte war die MAGIC-Abteilung, da ich es bereits in meinen frühen Jugendjahren mal gespielt hatte und die Karten noch immer im Schrank liegen. Aber ich war ja schließlich auf die RPC gekommen um neue Sachen kennen zu lernen. Der Fokus lag hierbei auf den klassischen Pen and Paper Rollenspielen. Absolutes NoGo war der Tabletopbereich. Alles was ich darüber wusste waren eher rudimentäre Kenntnisse über ein sogenanntes “Warhammer“, welches mehr als kompliziert erschien mit seinen Unmengen an Regelwerken. Des weiteren war es auch zu nicht ganz kostengünstig zu erwerben.
Gesagt getan. An einigen Tischen ein paar Rollenspiele gespielt und einige neue Systeme ausprobiert, mit mehr oder weniger durchwachsenen Begeisterung am neuen Spiel. Irgendwann waren alle Aussteller abgelaufen, so dass nur noch das Tabletop Testgelände von Brückenkopf Online vor mir lag. Da einige der bunte Landschaften immer wieder mal von mir im vorbeigehen beäugt wurden, wuchs mit der Zeit das Interesse sich dieses doch mal etwas genauer anzuschauen … auch wenn dieses Tabletop ja total langweilig war.
Hängen geblieben bin ich dann bei einer Art Dungeon von Ziterdes, welcher mit gigantischen Details glänzte. Nach kurzer Zeit gesellte sich ein “Mitarbeiter” zu mir.
“Oh nein. da kommt so ein Verkäufer. Der will dir jetzt bestimmt was aufschwatzen um seine besonders tollen Messeangebote (die sonst im Internet nur die Hälfte kosten) loszuwerden.”
Nach ein paar Sätzen stellte sich dann heraus, dass SirLeon von Brückenkopf Online kein Verkäufer ist, sondern von einem freien Onlineportal das nichts verkaufen will. Somit versank man immer weiter im Gespräch und konnte mich so ausführlich in die Tabletopwelt einführen lassen. Am Ende war es über eine Stunde die man vor den Vitrinen mit den vielen bunten Miniaturen verplappert hatte.
Aber es war von Erfolg gekrönt, denn die Wege trennten sich wieder mit dem Versprechen am nächsten Tag auch mal ein paar Tabletopspiele zu spielen.Am nächsten Tag gab es dann eine riesige Auswahl an verschiedenen Platten und Spielsystemen. Aber da der gemeine Homo sapiens ja auf optische Reize geprägt ist fiel die Wahl auf die buntestes Platte, welche zu Franz von den Freebooters gehörte. Eine bunte Insellandschaft mit Piraten und Goblins. Nach Zombies sind Piraten so ziemlich das zweitcoolste was es gibt, somit hat Freebooters genau meinen Geschmack getroffen.
Nach zwei Spielrunden war es auch schon vorbei (wollten ja schließlich noch einige andere spielen) und ich war absolut begeistert davon. Wieso hatte ich mich eigentlich immer von diesem Warhammer abschrecken lassen?Infiziert vom Tabletopvirus ging es direkt weiter zum nächsten System. Reanimated!, ein Tabletopspiel mit Zombies! Danach war es um mich geschehen und ich brauchte auch unbedingt solche Piraten Zombie Tabletopspiele.
Fazit der RPC: Gekommen bin ich wegen Pen and Paper, gegangen bin ich mit Tabletop.
Während sich die Pen and Paper Rollenspiele als komplizierter und langweiliger herausstellten als erwartet (ich sage nur Charakterbögen erstellen) gab es bei den Tabletoppern Piraten und Zombies, sowie die Erkenntnis dass die Tabletopwelt nicht nur aus Warhammer besteht sondern deutlich bunter und vielfältiger ist.
Wir präsentieren daher an dieser Stelle: www.tabletop-online.de
Und jetzt fragt uns nicht, warum diese URL noch nicht vergeben war…
Micro Art Studio hat einen ganzen Satz neuer Bases veröffentlicht.
Bolt Action hat seine Ankündigung umgesetzt, 2 neue Fahrzeuge und Platoondeals veröffentlicht. weiterlesen
Tabletop Art präsentierten weiteren Geländebausatz im 15mm Maßstab. weiterlesen
Damit in den Stadien immer gute Musik herrscht, hat Impact Miniatures eine Band aus Orks veröffentlicht.
The Assault Group haben mehrere Bilder der bald erscheinenden italienischen Infanterie online gestellt.