Kategorien: Field of Glory
Die angekündigte Kombi-Box aus der man römische und keltische Kavallerie bauen kann, wird in der geplanten Version nicht erscheinen. Grund: das Schuhwerk und die Wollhosen. Diese historischen Fehler sind groß genug um bei der Spielerschaft für Diskussionen zu sorgen, weshalb sich Wargames Factory um eine Alternative Lösung bemüht und beide Einheiten mit einzelnen Boxen versieht.

Link: Wargames Factory
Kategorien: Warhammer Historical
Das System für Seeschlachten von Warhammer Historical kann vorbestellt werden. Für 20 GBP erhaltet ihr ab dem 13. Februar ein üppig bestücktes Buch mit allerhand Graphiken und Illustrationen.

Außerdem sind bereits einige Seiten als Download vor ab verfügbar. Zu finden hier: Trafalgar Downloads

Quelle: Warhammer Historical
Kategorien: Field of Glory
Die Übersetzungen des Field of Glory Regelwerk ins deutsche, italienische, spanische und französische sind bereits angekündigt und in Arbeit. Angestrebter Release Termin ist der 10. bzw. 19. März 2009.

Ein Jahr nach dem Field of Glory die Regale im englischsprachigen Raum befüllt hat, freuen sich Slitherine und Osprey Publishing darüber den bevorstehenden Release der Regelwerke in Französisch, Deutsch, Italienisch und Spanisch bekanntgeben zu dürfen. Slitherine Direktor, JD McNeil kommentiert: “Wargaming ist ein wirklich internatinales Hobby und der Erfolg von Field of Glory hat dazu beigeholfen, das zu beweisen. Die Übersetzung des Spiels in diese Sprachen ist der logische Schritt und war schon immer von uns geplant. Dies ist ein großer Schritt für Tabletop, da es Spielern aus der ganzen Welt ermöglicht sich zu treffen und ihre Schlachten mit einem gemeinsamen Regelwerk zu schlagen“.
Die Bücher werden von Osprey Publishing herausgegeben und werden bei Händlern quer über Europa erhältlich sein. Richard Sullivan, Marketing Direktor von Osprey Publishing, dazu:
“Die Herausforderung für Osprey bestand darin, die hohen Produktionsstandards in den Übersetzung genauso umzusetzen wie im englischen Original. Mit Übersetzungen zu Arbeiten ist immer schwierig vom Standpunkt des Designs und der Produktion, aber wir sind uns Sicher dass uns jeder beipflichten wird, dass diese wirklich fantastisch aussehen”.
Quelle: Field of Glory
Kategorien: Historisch
Von Foundry gibt es neue Miniaturen für die Sachsen und ein paar neue Regimenter / Armeesets für die Österreichischen Truppen im Napoleonischen Krieg.
Neue Sachsen Horde
Eine Auswahl von 60 mächtigen Sachsenkriegern, vorbereitet darauf ihr Reich gegen jegliche Vikingerangriffe oder Normanische Heuchler, die glauben sie hätten Anrecht auf den Thron, zu verteidigen. Weiter Österreichische Regimenter & Armeen hinzugefügt
Die unnachgiebigiste Armee der Kontinalengegner Napoleons, dies sind die Armeen für Generäle die wirklich Kolossale Einheiten mögen, mit bis zu 48 Modellen pro Infanterie Regiment (dieses mal mit vorrückender Infanterie).

Quelle: Wargames Foundry
Kategorien: Field of Glory
Wargames Factory zeigt uns Render eines Vikingers und der überarbeitenden Keltischen Kavallerie.
Wir haben etwas mit dem geplanten Layout des Gußrahmens getan, wovon (mindestens) wir ausgehen, dass es clever ist. Da die spätere Imperiale Römische Hilfskavallerie Kettenhemden trug, die denen der Kelten sehr ähnlich waren, haben wir römische Helme (inkl. Decurion), eine römische Kavalleriestandarte, eine Tuba (Horn) und einige andere Einzelteile die es dir ermöglichen (sofern gewünscht) aus diesem Set 12 frühe Imperiale Römische Hilfskavalerie zu bauen. Außerdem ist es möglich, daraus 12 leichte oder schwere Keltische Kavallerie Modelle zu bauen – oder eine Mischung nach deinen Wünschen.
Anm. der Redaktion: Warum Wargames Factory mitten in der Beschreibung Späte durch Frühe römische Kavallerie ersetzt, ist unklar.

Link: Wargames Factory
Kategorien: Warlord Games / Bolt Action
Kelten und Briten werden von Warlord Games mit Vierbeinern unterstützt. So gibt es für die Kelten einen Treiber mit 3 Wolfshunden (4 GBP) und für die Briten 5 Mastiffs (3,50 GBP).

Quelle: Warlord Games
Kategorien: Historisch
Große Überraschung! Wargames Factory zeigt Renderings zu neuen Produktreihen, in diesem Fall US Infanterie des 2. Weltkrieg.

Von allen vorgestellten Rendern sind bisher lediglich die Römer, Kelten und Kolonialtruppen als „richtige“ Miniaturen gezeigt.
Link: Wargames Factory
Kategorien: Field of Glory, Historisch
Wieder einmal zeigt uns Wargames Factory weitere Renderings zu neuen Produktreihen ihrer Plastikminiaturen.

weiterlesen
Kategorien: Field of Glory
Noch bevor das deutsche Regelwerk von Field of Glory im März erscheint, kündigt Osprey Publishing zusammen mit Slitherine zwei weitere Ergänzungsbände zu Field of Glory an.

Dabei handelt es sich um ein Buch für die Ära der Renaissance und eines für die Napoleonischen Kriege.
Im Februar 2008 haben Slitherine und Osprey Publishing eine neue Reihe von Tabletopregeln für antike und mittelalterliche Schlachten herausgebracht, welche die Spielwelt im Sturm eroberte. In unseren Foren und auf unseren Events war das Interesse immens und die Verkäufe des ersten Jahres überstiegen sämtliche Erwartungen. Nun freut sich Slitherine darüber berichten zu können, dass zwei weitere Epochen in der Field of Glory Reihe bereits in Entwicklung sind, welche für die Wargaming Community ähnlich interessant sein dürften. Field of Glory Renaissance Wars und Field of Glory Napoleonic Wars werden mit den selben hohen Anforderungen entwickelt wie Field of Glory: Ancient & Medieval von einem Team aus Tabletopexperten, denen viele der Entwickler der vorhergehenden Ausgaben angehören
Diese werden die selbe Mischung aus herausfordernder, aber nicht überwältigend komplizierter und aufregender Spielbarkeit auf hohem Niveau wie bisher liefern. Field of Glory Renaissance Wars wird so gestaltet, dass es den Spielern ermöglicht sich auf die realistische Aufstellung und Schlachtfeldtaktiken der frühen modernen Ära zu konzentrieren und damit die Athmosphäre der Schlachten von den Italienischen Kriegen des frühen 16. Jahrhunderts bis zu den Konflikten der stehenden Heere des späten 17. Jahrhunderts einzufangen, aber nicht nur in Europa sondern um die ganze Welt!
Die Regeln werden dem Tabletop aufregende Schlachten von unzähligen Piken-, flammenden Musketen und schwerer Kavallerieangriffen bringen, in denen das Schwarzpulver langsam Lanze und Schwert ersetzt. Field of Glory – The Napoleonic Wars betritt die ewig populäre Napoleonische Ära, da das Spiel designt ist so genau wie möglich die Realität der Konflikte in einem Zeitalter farbenfroher Uniformen, schlammiger Schlachtfelder, Salven von Musketen, Kanonenbarrieren und blutigen Reitereiangriffen einzufangen. Es deckt dabei die breite Epoche vom Anfang der 1. Vereinigung der franzöischen Revolutions Armeen in 1792 und endet mit der 7. Vereiniung und der finalen Niederlage Napoleons bei Waterloo in 1815.
Quelle: Field of Glory
Kategorien: Warlord Games / Bolt Action
Warlord Games erweitert ihr Angebot nicht nur um neue Reihen sondern vervollständigt auch bestehende Reihen. So gibt es für die römische Legion nun auch Prätorianer. Warlord Games zeigt auf ihrer Homepage neben den bemalten Miniaturen auch die Gußrahmen der Elite-Legionäre.

Für 15 GBP (17-18 EUR) erhält man 20 mehrteilige Plastikminiaturen inklusive Decals. Es handelt sich hierbei um komplett neuaufgebaute Gußrahmen nicht nur um Varianten des Legionär Gußrahmens, wie es z.B. bei den Veteranen der Fall ist.
Die Box bzw. die Prätorianer Köpfe könnten eine gute Quelle für Helmbüschel werden.
Quelle: Warlord Games
Kategorien: Historisch
Gestern haben wir Post bekommen von Victrix Ltd. Zur Rezension liegen uns die beiden Boxen VX0001 „British Waterloo Infantry Centre Companies“ und VX0002 „British Peninsular Infantry Centre Companies“ vor. Diese werden wir in den kommenden Wochen genauer unter die Lupe nehmen.

Erst beim öffnen ist uns so richtig klar geworden, dass jede Box 52 (!) Miniaturen enthält. Kostenpunkt je Box liegt bei 19,95 GBP (knapp 22-25 EUR). Jeder Box liegt das „March of the Eagle“ Regelwerk bei.
Dies könnt ihr hier herunterladen: Victrix – March of the Eagle Regelwerk.
Link: Victrix
Kategorien: Warlord Games / Bolt Action
Boadicea, die Königin der Icener, ist nun vorbestellbar und passend dazu gibt es auch ein paar Bilder der bemalten Miniatur.

Der Preis liegt bei 15 GBP und es gibt verschiedene Bundles mit kleinem und größerem Gefolge.
Quelle: Warlord Games
Kategorien: Warlord Games / Bolt Action
Wie angekündigt ergänzt Bolt Action Miniatures ihr Angebot um diverse neue Sets, so kommen nach den Greens der US Airborne Truppen ein paar deutsche Fallschirmjäger.

Insgesamt gibt es 6 Sets á 4 Miniaturen, die jeweils nur 4,50 GBP (!) also knapp 5,50 EUR kosten.
Quelle: Warlord Games
Link: Bolt Action Miniatures
Kategorien: Historisch
In unregelmäßigen Abständen aktualisiert Black Scorpion ihre Workbench um uns zu zeigen, woran sie gerade arbeiten.
Primär sind dies zur Zeit Cowboys, ein paar Piraten sowie eine kleine Vignette für die Salute 2009.

Die komplette Workbench findet ihr hier: Black Scorpion – Workbench
Kleine Randinformation zu Black Scorpion, die Miniaturen fallen wegen des 30-32mm Maßstab etwas größer aus als die bekannten 28mm Miniaturen. Sie sind somit höher / größer als z.B. Artizan und deutlich größer als z.B. Foundry.
Quelle: Black Scorpion
Kategorien: Historisch
Nach den Plastikboxen der Napoleonischen Infanterie erweitert Perry Miniatures ihr Angebot um eine zusätzliche Plastikbox Kavallerie.

Die Bilder zeigen so genannte 3-Ups. Die Box deckt dabei beide Truppentypen der schweren Kavallerie ab, Kürassiere und Karabiniere, mit beiden Helmvarianten.
Mit einer fertigen Box soll im 2. Quartal 2009 gerechnet werden können.
Link: Perry Miniatures
Kategorien: Historisch
Neben den Napoleonischen Plastiksets von Perry Miniatures gibt es noch eine weitere Firma die Plastikminiaturen für die Epoche anbietet, Victrix.

weiterlesen
Kategorien: Field of Glory
Noch bevor man Bilder von echten Miniaturen der anderen angekündigten Produkte sehen kann, präsentiert Wargames Factory weiterer Renderbilder neuer Produktreihen.
So zeigen folgende Bilder zum einen Miniaturen und das Cover der Box der neuen Men-at-Arms für den 100 Jährigen Krieg.

Auch diese Miniaturen könnt ihr auf der Homepage von Wargames Factory vorbestellen.
Link: Wargames Factory
Kategorien: Warlord Games / Bolt Action
Bolt Action profitiert weiter von der Übernahme durch Warlord Games. Zum einen durch die Zusammenlegung der Online Shops ist es nun möglich mit Kreditkarte zu bezahlen, zum anderen durch die Überarbeitung / Optimierung der bisherigen Produktionsfaktoren.
Als erstes werden die Gußformen überarbeitet und ein feineres, graues Resin verwendet, was die Details auf den Bausätzen klarer wiederspiegeln soll.

weiterlesen