Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar
Es wird für die Chaoshorden in Warhammer Fantasy vieles aus Plastik geben, so auch einen neuen Dämonenprinz. Vorab stellen wir euch schon mal einen Teaser dieses neuen Bausatz.

Preis und Releasedatum ist noch nicht bekannt. Von der Größe her, dürfte der neue Bausatz etwa Belakor gleichen.
Quelle: WarSeer
Kategorien: Fantasy, Science-Fiction
Für Minimalisten im Tabletop und jene die zwar mit Pappcountern spielen würden, aber irgendwo doch zu wenig „Miniatur“ sind, gibt es eine Alternative.
Die Firma One Monk Miniatures bietet verschiedene Bögen mit vorgedruckten Pappfiguren an. Die Sets bestehen aus einem Bogen mit unkolorierten Vorlagen, kolorierten Vorlagen, Bases, Zusammenbauanleitung und manchmal auch ein Bannerset. Der Kostenpunkt pro Set liegt bei knapp 3 USD (2 EUR) und kann beliebig oft ausgedruckt werden. Es gibt auch Bundles mit mehreren Sets, die liegen bei etwa 9 USD.

weiterlesen
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar
Die neue Krieger des Chaos Speerspitze ist Vorbestellbar.

Inhaltlich werden geboten:
- 128-Seiten Armeebuch – Krieger des Chaos
- 10 Plastik Chaoshunde
- 5 Plastik berittene Chaosbarbaren
- 5 Plastik Chaosritter
- 5 Auserwählte Chaoskrieger inkl. Kommandoeinheit aus Zinn
- 5 Auserwählte Chaoskrieger (Zinn)
- 1 Khorne General auf Moloch (Zinn)
- 1 Nurgle Chaos Zauberer (Zinn)
- 1 Chaos General auf dämonischem Reittier (Zinn)
- 1 Wulfric der Wanderer (Zinn)
- 1 Sigvald der Prachtvolle (Zinn)
- 1 Khorne Champion zu Fuß (Zinn)
Preis steht derweil bei 246 USD (160 EUR) / 142 GBP (173 EUR), dürfte aber bei etwa 210 EUR Verkaufspreis in Deutschland liegen.
Ihr könnt die Box in Deutschland bereits bei Tinbitz vorbestellen.
Quelle: Games Workshop
Kategorien: Fantasy, Reviews
Die Deutsche Version von Crocodile Games „Wargods of Aegyptus“ wurde von Ulisses zur FeenCon vorgestellt. Das Buch wurde von Reiner und Winfried Heep übersetzt, die sich auch um den Spielesupport im Großraum Köln-Bonn kümmern.
Worum geht es bei Wargods of Aegyptus?
Bei Wargods wird häufig von einem Skirmish oder Scharmützel-Spiel gesprochen. Dies ist so nicht korrekt. Wargods ist kein Schlagabtausch zwischen Einzelfiguren, wie Hordes oder Mordheim. Es kann zwar wie z.B. Warhammer auf Einheiten Basis gespielt werden, spielt aber eigentlich eher in der Mitte. Es fällt damit also in die klassische „Tactical Wargames“ Größe, man hat kleinere Einheiten von 5-15 Miniaturen und einzelne große Wesen wie Monster oder Streitwagen.

weiterlesen
Kategorien: Science-Fiction
Im Watchdog #13 hatten wir Ground Zero Games bereits als Link der Woche vorgestellt. Nun hat Ground Zero Games für ihr kostenloses System „Full Thrust“ weiteres Material herausgebracht. Full Thrust ist ein generisches und flexibles System für Weltraumschlachten in verschiedenen Maßstäben.
Ein Auszug aus der Pressemitteilung:
Wir sind sehr erfreut darüber verkünden zu können, dass nach einer Menge exzellenter Arbeit von Dean Gundberg und vielen anderen Leuten, eine Zusammenfassung der Test-Werte und SSDs für alle neugestalteten und vor kurzen erschienenen Full Thrust Schiffe fertig sind und damit verfügbar für den allgemeinen Spielgebrauch.
Es ist ein fantastisches Nachschlagewerk für alle Full Thrust Spieler, egal wie lange er bereits spielt, und umfasst Neuauflagen für NAC, NSL, FSE und ESU Flotten, sowie die UNSC, Japaner, Israeli, Islamisten und weitere! Während die Seite als unabhängiges Projekt von Dean (Star Ranger) zusammengestellt wurde, ist sie nun komplett abgesegnet und unterstützt von GZG (Wow, das klingt fast GW-artig…). Bitte beachtet, dass manche Bereiche der Homepage sich noch in Bearbeitung befinden, und das alle Designs und Werte noch im Betastatus stehen und daher durch eingehende Spieltests sich noch verändern können – feedback ist natürlich Willkommen, entweder direkt an Dean oder an uns, bei GZG. Wie dem auch sei, es ist draußen und es ist kostenlos! Daher schaut es euch an, nutzt was ihr möchtet und habt Spaß.
Das besondere an Full Thrust ist, der große Support und die Verfügbarkeit von zusätzlichen Informationen die von der Fan-Gemeinde und GZG zur Verfügung gestellt wird. Es gibt sogar Total Conversion und Mods um das Regelwerk auf andere Themen und Systeme anzuwenden, wie z.B. Babylon 5 oder Star Wars.
Quelle: Ground Zero Games
Kategorien: Fantasy, Science-Fiction
Hasslefree Miniatures präsentiert ihr „Production Queue“, wir dürfen uns auf allerlei Fantasy und Pulp Helden freuen. Natürlich auch auf böse Kreaturen.
So wird es unter anderem ein Set Multipart Goblin Krieger geben, Zombies, einen Dämon, eine „Jedi“ Mutter und den Duke of Khazad.

Quelle: Hasslefree Miniatures
Kategorien: Avatars of War
Felix Paniaguas Reihe „Avatars of War“ wurde um einen weiteren Helden erweitert. Der Tiermenschen-Held, welcher bereits als WIP bekannt war, ist nun im Handel erhältlich.
Die Veröffentlichung der Miniatur hatte sich verzögert, da das erste Green von der spanischen Post verloren wurde.

Die Miniatur wurde von Raul Valiente gestaltet und kostet 10,95 EUR. In Deutschland sind die Avatars-of-War unter anderem bei Max-Paint erhältlich.
Das Regelwerk „Arena Deathmatch“ zu der Avatars of War Reihe, wird mitte September erscheinen und ebenfalls über Max-Paint erhältlich sein.
Quelle: Avatars of War
Kategorien: Historisch
Battlefront nimmt ihre 3 neuesten Releases für Flames of War in den Focus. Dabei handelt es sich um;
8y Gvardeyskiy Strelkovy Korpus (SUAB03)
PT-34 Mine Rollers (SU057)
Udarny Strelkovy Batalon (SBX02)
Die erste Box bildet eine Kombination der anderen beiden Boxen. Es handelt sich um einen Infanterie Verband mit Unterstützung von PT-34 Minenräumer Panzern. Auslegt ist dieses Set auf Late War.

Quelle: Flames of War
Kategorien: Fantasy, Science-Fiction
Das spanische Kleinserien-Miniaturenstudio hat seine September Releases vorgestellt. Für ihre Fantasy-Line bringt Madpuppet Miniatures eine Vampirin und für ihre Postapokalypse „H.O.S.T.“-Line Bellatrix.

Die Miniaturen sind im 30mm Maßstab gehalten, die Vampirin kommt in 6 Teilen und wird 9 EUR kosten. Bellatrix verfügt über 3 Teile und kostet 8 EUR. Portokosten innerhalb Europas sind human und die Firma bietet noch weitere interessante Miniaturen an.
Quelle: Madpuppet Miniatures
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000
Bereits 2007 auf der Nürnberger Spielemesse konnte man eine modulare Spielplatte bzw. Tischauflage von Games Workshop anschauen. Das Produkt hat es dann aber – wahrscheinlich wegen qualitativer Mängel – nicht in den Handel bzw. ins Weihnachtsgeschäft geschafft.
Zur groben Information, es handelt sich dabei um 6 Platten im Puzzle Design, welche im Grasdesign strukturiert sind und in einer Tragetasche geliefert werden. Komplett zusammengesetzt ist der „Modular Game Table“ 180 x 120 cm groß (4 x 6 ft). Gerüchten zu folge sollen die Platten unbemalt sein und daher selbst nach eigenen Wünschen anpassbar sein.

Es gibt auch Gerüchte darüber, dass die Qualitätsmängel an der Sprühpistole beseitigt worden sein sollen und zum Weihnachtsgeschäft mit einem Re-Release zu rechnen ist.
Außerdem wird Citadel einige der Foundation-Farben die bislang „nur“ als 12ml Farbpöttchen erhältlich sind, zum Weihnachtsgeschäft für die Geländebaufraktion in größeren Flaschen / Dosen anbieten. Es wird daher Bundles / Deals geben um die unbemalten Platten zu bemalen und gestalten.
Link: Games Workshop
Kategorien: Fantasy, Science-Fiction
Reaper bringt in diesem Monat eine große Miniaturenwelle für ein weitgefächertes Spektrum an Systemen. Von High-Fantasy über Sci-Fi bis hin zum Superhelden-Pulp ist alles vertreten.
Klassische Reaper Fantasy Helden in Form von Magiern, Barbaren und großen Kriegern bietet Dark Heaven Legends. Außerdem noch einen wirklich gelungenen Fledermaus Schwarm. Viele der neuen Dark Heaven Legends Miniaturen wurden von Werner Klocke modelliert.

weiterlesen
Kategorien: Clubs
Wer im Großraum Aalen / Schwäbisch Gmünd noch Anschluß an eine sympathische Spielerrunde sucht, ist beim Tesshu Wargamer Club richtig.
Mit Clubräumlichkeiten und Homepage inklusive Forum sind die Wargamer aus der Ostalb für allerlei Schlachten und Miniaturenschiebereien gewappnet. Wer also aus der Ecke ist und sich noch nicht angeschlossen hat, sollte mal vorbei schauen.
Weitere Informationen sowie Kontaktmöglichkeiten findet ihr unten im Link.
Link: Tesshu Wargamer Club
Kategorien: Reviews, Warhammer 40.000
Die neue Warhammer 40.000 Grundbox ist ab Samstag den 06.09.2008 erhältlich, der eine oder andere Vorbesteller wird die Box mit ein bisschen ein paar Tage früher in den Händen halten, so wie die Brückenkopf Redaktion.

Kostenpunkt der „Sturmlandung auf Black Reach“ liegt bei 60 EUR, obgleich bereits viele Online Shops günstigere Angebote im Sortiment haben, wie z.B. Tinbitz für 54 EUR. Insgesamt bringt es die Box auf 46 detaillierte Plastikminiaturen, dem kleinen Regelwerk, ein Einleitungsbuch mit „Black Reach“ Thema sowie den üblichen Spielmaterialien wie Würfeln, Zollstäbe und Schablonen. Allerdings ohne Gelände. In Anbetracht der Variation der beiden knapp 500 Punkte starken Streitkräfte kann man dort aber mit gutem Gewissen ein Auge zu drücken.

weiterlesen
Kategorien: Magazine
Urban War Spieler dürfen sich freuen, die 10. Ausgabe des „Iskandrian News Network“-Fanzine ist erschienen.

I.N.N. ist ein unabhängiges online magazine welches von Joe Raiten mit Unterstützung von Urban Mammoth herausgebracht wird. Es erscheint alle 3 Monate und ermöglicht der Community ihre Kreativität in verschiedenen Bereichen des Hobbies umzusetzen.
I.N.N. deckt Urban War und Metropolis ab und freut sich jederzeit über Einsendungen der Spieler. Dies können Geschichten, Szenarios, Miniaturen- oder Geländebilder, Artikel, Regelfragen oder jede sonstige Form von Informationen rund um Urban War und Metropolis sein.
Urban War und Metropolis werden in Deutschland über Ulisses Spiele vertrieben.
Quelle: Iskandrian News Network
Link: Urban Mammoth
Link: Ulisses Spiele
Kategorien: Warlord Games / Bolt Action
Nach dem Warlord Games für die Kelten Streitwagen und Kavallerie herausgebracht hat, folgen nun die erfahreneren Veteranen der römischen Legion aus Plastik und einen neuen Centurio aus Zinn.

Die Figuren sind ab nächster Woche im Pre-Order erhältlich und kompatibel mit dem bereits erschienenden Römischen Legionären. Preis und enthaltene Miniaturen stehen noch nicht fest, dürfte allerdings nicht allzuweit von den bisherigen 30 Miniaturen für 17 GBP / 22 EUR abweichen.
Quelle: Warlord Games
Kategorien: Fantasy, Science-Fiction, Watchdog
Und wieder einmal heißt es; ein neuer Sonntag, ein neuer Watchdog!
Heute etwas Geländeintensiv, aber das macht nichts. Damit wir weiterhin jede Woche den Watchdog mit neuen Projekten füllen können, vorallem auch aus den Bereichen Warmachine, Hordes, AT-43, Urban Wars und Co, sind wir immer auf der Suche nach interessanten und lesenswerten Projekten! Wenn ihr Projekte aus den Bereichen kennt, dann schickt uns doch einfach eine e-Mail an: redaktion@brueckenkopf-online.com.
weiterlesen
Kategorien: Warlord Games / Bolt Action
Nach dem Warlord Games diese Woche bereits die keltischen Streitwagen vorgestellt hat, kommt nun direkt die nächste schnelle Einheit für die römischen Gegner. Die keltische Kavallerie.

Das Regiment besteht aus 10 berittenen Keltischen Barbaren und wird 20 GBP kosten (~ 26-27 EUR). Es handelt sich bei den Miniaturen um gemischte Plastik- und Zinnfiguren. Die Ponies haben die Reiterbeiner aufmodelliert, lediglich der Plastikoberkörper der Barbaren wird aufgesetzt.
weiterlesen
Kategorien: Fantasy
Crocodile Games, die Firma hinter der Wargods-Reihe veranstaltet ihren ersten Bemalwettbewerb. Bei genügend Resonanz wird dieser Wettbewerb fester Bestandteil bei Crocodile Games.

Der Wettbewerb ist Forenbasierend, ihr müsst euch als lediglich im CG Community Forum registrieren und dort 4 oder 5 Bilder eures Beitrags posten. Angetreten wird in den folgenden Kategorien:
Beste Aegyptus Miniatur
Beste Olympus oder Hyperborea Miniatur
Beste Crocodile Games Miniatur (Pathfinder oder Zombie Range)
Beste Kreatur
Bestes Diorama
Free Style
„Fitz Picks“ (Quasi Best-of-Show, ausgewählt durch Chris Fitzpatrick)
Teilnehmen könnt ihr an sovielen Kategorien wie ihr möchtet. Einsendeschluß ist der 3. Oktober. Weitere Details zum Wettbewerb erhaltet ihr hier; Wargods Painting Competition.
Die Produkte von Crocodile Games und die Wargods-Reihe werden in Deutschland über Ulisses Spiele vertrieben.
Link: Crocodile Games
Link: Ulisses Spiele