Kategorien: Allgemeines

Brückenkopf: Wir verlosen 5x 2 Tickets für die RPC 2009 (22.02.2009, 1 Kommentar)

Wir verlosen ab heute jede Woche 2 Tickets für die RPC 2009 (3. – 5. April) in Köln!

Was ihr dafür tun müsst? Nicht viel, schickt uns einfach eine E-Mail an redaktion@brueckenkopf-online.com und schreibt uns warum ihr zur RPC wollt!

Einsendeschluß für diese erste Woche ist Sonntag der 01.03. um 23.59 Uhr.

Kategorien: Steampunk

Ulisses Spiele: Götterdämmerung im Sortiment (22.02.2009)

Ulisses Spiele bietet nun auch das deutsche Tabletop Götterdämmerung an.

Götterdämmerung Logo

weiterlesen

Kategorien: Warlord Games / Bolt Action

Warlord Games: Römer Standarten (22.02.2009)

Ein nettes Bitzpack für römische Legionen bietet Warlord Games nun ab. 4 Zinn Standarten 3,50 GBP, zu gegeben nicht gerade eins ihrer günstigen Sets.

Warlord Games - Römische Standarten

Quelle: Warlord Games

Kategorien: Warlord Games / Bolt Action

Warlord Games: Gußrahmen für Pike & Shotte (21.02.2009, 2 Kommentare)

Nach dem wir hier, Warlord Games: Pike & Shotte Nachschub, bereits die fertigen Miniaturen gezeigt haben, bringt Warlord Games nun das Box Art und Bilder der Gußrahmen.

Warlord Games - ECW Royalists Box Art Warlord Games - ECW Parlimentarians Box Art Warlord Games - ECW Infanterie Gußrahmen Warlord Games - ECW Infanterie Gußrahmen

Die Miniaturen für den englischen Bürgerkrieg (ECW) sind im 28mm Maßstab gehalten und gerade die Pikenträger dürften für die Söldner oder Imperiumsspieler interessant sein.

Die Bilder zeigen bisher nur den Infanterie Gußrahmen, Warlord Games wird später Bilder des Kommandogußrahmens nachliefern. Die Boxen werden jeweils 12 Piken und 24 Musketen enthalten und eine Menge an Bitz um die Truppen zu individualisieren.

Quelle: Warlord Games

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar

Warhammer Fantasy: Dies ist NICHT der neue Kriegsaltar (21.02.2009)

Auf Bell of Lost Souls und bei WarSeer wurde heiß diskutiert, ob die 3. Box (welche Plastik Bogenschützen sein wird) nicht doch ein neuer Kriegsaltar sein wird.

Grund für die falsche Annahme war dieses Bild:

Warhammer Fantasy - Kriegsaltar Umbau

Es handelt sich jedoch ganz offensichtlich um einen Umbau von 2BlackDragons. 2BlackDragons ist ein Team, welches fertige Umbauten bzw. Umbauten im Auftrag anbietet. Die Details lassen aber häufig zu wünschen übrig und die graue Grundierung ist sehr dick aufgetragen.

Mehr Bilder findet ihr hier: 2BlackDragons – Imperium Galerie

Kategorien: Hell Dorado

Hell Dorado: Blademaster Studio Version (21.02.2009)

Asmodeé zeigt uns die Studio Version des menschlichen Blademaster. Diese wird zusammen mit dem Immortal Starter am 27. Februar erscheinen.

Hell Dorado - Blademaster Studio Version

Link: Hell Dorado

Kategorien: Role Play Convention

Con: RPC 2009 in Köln (21.02.2009, 1 Kommentar)

Die RPC 2009 kommt nach Köln. Nach dem stetigen Wachstum der Con, passte das gesamte Programm nicht mehr in die alte Halle und wurde daher – auch zur Freude der Redaktion – an den Niederrhein verlegt.

Vom 03. bis zum 05. April findet die RPC 2009 statt und deckt alle möglichen Themengebiete ab. Neben dem klassischen Pen&Paper Rollenspiel, gibt es auch Konsolen / PC und LARP. Ein neuer Schwerpunkt, der in den letzten Jahren leicht vernachlässigt wurde, dafür nun aber umso stärker gepusht wird ist das Tabletop.

httpv://www.youtube.com/watch?v=Y7c0wLoALu0

weiterlesen

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar

Warhammer Fantasy: Söldner Community online (20.02.2009)

Söldner / Dogs of War Spieler in Warhammer Fantasy verfügen nun ebenfalls über eine eigene „Volk“-Community. Diese ist sogar so engagiert, dass sie ähnlich wie die Jungs von Hashut ein eigenes E-Zine auf die Beine gestellt haben.

Dogs of War Online ist eine neue Community, die sich den Söldnern in Warhammer widmet und sich darum bemüht diese in die 7. Edition und darüber hinaus zu bringen. Es ist ebenfalls ein Ort um Ideen zur Armee, Blogs, Bilder und ähnliches rund um die Söldner auszutauschen.

Wir sind rapide gewachsen seit dem wir erst vor kurzem, am 22. Januar, unsere Seite gestartet haben. Heute haben wir ein paar Sachen ausgebaut und die Navigation sowie Nutzerbedingungen online gestellt.

Unser E-Zine ist der erste Fokus unserer Bemühungen. Es ist zwar noch klein, aber ich habe bereits einige Erfahrungen mit www. chaos-dwarfs.com gesammelt. Dort produzieren wir das Word of Hashut E-Zine und ich bin der Chefredakteur und Designer. Gold & Glory folgt daher den Spuren von Word of Hashut’s footsteps: beginne klein und dann im Inhalt und Umfang wachsen.

Das Forum und E-Zine ist in englischer Sprache verfügbar.

Link: Dogs of War

Kategorien: Uncharted Seas

Spartan Games: Vorstellung der Produktboxen (20.02.2009)

Spartan Games zeigt erstmals die fertigen Boxen für „The Uncharted Sea“. Es handelt sich dabei um einen neuen – verbesserten – Anlauf zur Verpackung der Schiffe, platzsparender und sicherer für den Inhalt.

Spartan Games - Uncharted Seas Boxen

In Rücksprache mit dem Vertrieb, wird man uns in kürze ein paar Schiffe zu kommen lassen.

Link: Spartan Games

Kategorien: Veranstaltungen

Con: Hamburger Tactica 2009 (20.02.2009)

Wir erinnern noch einmal daran, nächstes Wochenende ist mächtig was los im Norden.

Hamburg Tactica

HAMBURGER TACTICA

Am 28.02. und 01.03.2009 findet nunmehr die 4. HAMBURGER TACTICA statt. Diese kleine aber feine Veranstaltung zeigt die ganze Vielfalt des Figurenhobbys.

Den größten Bereich nimmt hierbei das Wargaming – Hobby ein. An fast 20 Spieltischen werden Spielsysteme aller Genres und Epochen vorgestellt. Das Besondere ist, dass jeder zum mitmachen aufgefordert ist! Unter fachkundiger Anleitung kann der Interessierte hier Regeln und Spielsysteme ausprobieren und das an oft spektakulären Spieltischen. Unter anderem werden die neuen Spielsysteme „Ringkrieg“ von Games Workshop und „Field of Glory“ von Osprey Publishing (in deutscher Übersetzung!) präsentiert.

Tactica Hamburg - Diorama Tactica Hamburg - Diorama Tactica Hamburg - Diorama

weiterlesen

Kategorien: Fantasy

Wargames Factory: Hablingskrieger mit Bogen (19.02.2009, 1 Kommentar)

Wargames Factory ergänzt den Halblingskrieger mit Speer um einen Bogenschützen

Wargames Factory - Halblingskrieger Wargames Factory - Halblingskrieger Wargames Factory - Halblingsbogenschützen

Link: Wargames Factory

Kategorien: Hell Dorado

Hell Dorado: Blademaster Green (19.02.2009, 2 Kommentare)

Zusammen mit dem Immortal Starterset erscheint am 27. Februar die menschliche Version des Blademaster.

Hell Dorado - Blademaster Green

Link: Hell Dorado

Kategorien: Warmachine

Warmachine: FAQ zur Mk II auf deutsch (18.02.2009)

Ulisses liefert die Übersetzung zur Warmachine MK II FAQ.

WARMACHINE Mk II Häufig gestellte Fragen

F: Was ist Mk II? Ist es wie Prime Remix nur mit mehr Änderungen?
A: WARMACHINE MkII ist eine neue Version des Spiels, keine Verfeinerung der bestehenden Version. WARMACHINE: Prime Remix war keine neue Version, sondern eher eine Aktualisierung von WARMACHINE: Prime.
Die neue Version wird signifikante Regeländerungen mit sich bringen, sowie umfangreiche Aktualisierungen bestehender Modelle und Einheiten. Zahlreiche Anpassungen sind vorgenommen worden, um das Spiel flüssiger zu gestalten und Regelinteraktionen zu klären.

F: Was bedeutet das für die Spieler?
A: Wie wir immer wieder betont haben, ist WARMACHINE ein sich entwickelndes Spiel, und wir versuchen konstant, es zum besten Miniaturen Spiel zu machen. Für fast sechs Jahre haben wir Rückmeldungen aus der Spielergemeinde gesammelt und ausgewertet und zahlreiche Stunden damit verbracht, unser eigenes Werk zu kritisieren. Das Ergebnis ist die Entwicklung neuer und besserer Methoden, um die Vorgänge eines komplexen Tabletop Spiels darzustellen. Die Änderungen in WARMACHINE Mk II werden von klein bis signifikant reichen, aber größtenteils werdet Ihr weiterhin das Spiel, das ihr kennt und liebt, erkennen können.
WARMACHINE Mk II ist kein Neuanfang, mit der Intention ein anderes Publikum mit dem Produkt anzusprechen, noch wird es dazu führen, dass aktuelle Spieler im Zuge der Änderungen animiert werden neue Armeen zu kaufen. Es ist eine Aktualisierung des Systems und dadurch ein Schritt weiter zum perfekten Spiel. Wir sind uns sicher, Ihr werdet sehen, dass die Änderungen eine richtige und natürliche Entwicklung von WARMACHINE darstellen.
Es sind ein paar Feinabstimmungen und Vertiefungen nach sechs Jahren und hunderten von Modellen notwendig. WARMACHINE Mk II wird all die störenden kleinen Dinge, die sich über die Jahre der Neuerscheinungen hinweg gebildet haben, adressieren.

weiterlesen

Kategorien: Warmachine

Privateer Press: 2. Edition von Warmachine und Hordes (18.02.2009)

Privateer Press hat eine Neuauflage von Warmachine und Hordes angekündigt.

Dazu aus der Pressemitteilung

Seattle, im Februar, 2009—Privateer Press, Inc. verkündet stolz die 2. Auflage der Regel für ihre Tabletop systeme WARMACHINE und HORDES.

“In den vergangenen 6 Jahren ist WARMACHINE als Spiel sehr rasch gewachsen und wir sind der Meinung es ist an der Zeit einiges zu überarbeiten und neuzubewerten um für die bevorstehenden Jahre des harten Kampfes gewappnet zu sein. Wir haben uns dazu entschieden die Zügel am Hauptregelwerk und denen der einzelnen Modelle anzuziehen um jede Miniatur so wichtig wie möglich zu machen und die WARMACHINE Erfahrung zu perfektionieren,” so äußerte sich Jason Soles, Privateer Press Leitender Entwickler.

Die breite Masse wird ihren ersten Eindruck der Mk II Regeln für WARMACHINE im April in einem großen Feldversuch sammeln können, der es ermöglicht den Spielern sich mit den Änderungen auseinander zu setzen und uns natürlich auch direkt ihre Eindrücke mitzuteilen, damit wir als Privateer Press noch ein paar abschließende Änderungen in WARMACHINE Mk II umsetzen können, bevor die Regeln in den Druck gehen

Das WARMACHINE: Prime Mk II Regelwerk wird Anfang 2010 veröffentlicht. Die Neuauflage von HORDES wird im gleichen Jahr etwas später folgen. Alle Turniere, Ligen und Release Events die durch Privateer Press unterstützt werden, übernehmen das neue Regelwerk an den Tagen ihrer Veröffentlichung.

Weitere Informationen rund um die WARMACHINE Mk II Regeln werden angekündigt, sobald sie verfügbar sind. Diese und andere News findet ihr unter www.privateerpress.com und in den Seiten des No Quarter Magazin.

In Deutschland werden die Privateer Press Produkte über Ulisses Spiele vertrieben.

Link: Privateer Press
Link: Ulisses Spiele

Kategorien: Fantasy

Wargames Factory: Hablingskrieger (18.02.2009, 1 Kommentar)

Mal was ganz neues von Wargames Factory, ein Render. Diese Bilder zeigen Halbling Krieger, allerdings nur als 3D Render, dies ist nicht die Pose der fertigen Miniatur.

Wargames Factory - Halblingskrieger Wargames Factory - Halblingskrieger

Link: Wargames Factory

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar

Warhammer Fantasy: Bihandkämpfer des Imperiums (17.02.2009, 13 Kommentare)

2. Plastik Release neben dem Dampfpanzer, die Bihandkämpfer des Imperiums. Aufbau der Box dürfte bei 10 Mann für ~ 22.50 EUR liegen.

Warhammer Fantasy - Imperium Bihandkämpfer Warhammer Fantasy - Imperium Bihandkämpfer

Quelle: WarSeer

Kategorien: Blood Bowl / Fantasy Football, Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000

Games Workshop: Neues für die Collectors Range (17.02.2009, 1 Kommentar)

Teils bereits vorgestellte Miniaturen werden nun von Games Workshop offiziell – und bemalt – gezeigt. Munitionsgrotze, Wolfsgardist mit E-Klauen, Ork Plünderer und Siggi der Zug.

Warhammer 40.000 - Munitionsgrotze Warhammer 40.000 - Space Wolves Wolfsgardist mit Energieklauen Warhammer Fantasy - Ork Plünderer Blood Bowl - Siggi der Zug

Quelle: Games-Workshop

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar

Warhammer Fantasy: Hintergrundbuch zum Imperium (17.02.2009, 8 Kommentare)

Das Imperium wird zur 3. Produktwelle im Juni mit einem zusätzlichen Buch versorgt. Dies soll neben den Black Library Publikationen wie z.B. Blood on the Reik oder The Empire at War, die Hintergrundinformationen ergänzen.

Warhammer Logo

Inhalt des 80 Seiten Buch werden neben unzähligen Illustrationen mit Bannern auch detaillierte Informationen zu jedem Ritterordern und jeder Provinz sein. Neben berühmten Söldnereinheiten des Imperiums, Helden und Uniformen werden Armeeorganisationspläne dabei sein.

Man darf sich das ganze wie ein Insignium Astartes für das Imperium vorstellen.

Quelle: WarSeer

« Vorherige Seite Nächste Seite »