Kategorien: Historisch

Baccus: Neuauflage der 6mm Griechen (15.07.2011, 3 Kommentare)

Bacchus präsentieren kurz vor ihrem Tag der offenen Tür die ersten Sculpts ihrer neuen 6mm Griechen. Die alten Figuren waren nicht mehr zeitgemäß und werden deswegen komplett neu aufgelegt.

Quelle: Bacchus

Kategorien: Science-Fiction

Mongoose Publishing: Vuldrok Flotte (11.07.2011, 6 Kommentare)

Mongoose haben eine weitere Flotte zu auslaufen bereit gemacht – die Vuldrok:

The Vuldrok Star-Nation is composed of the fierce warrior peoples of Fingisvold, Frost, Hargard, Raven and Wolf’s Lament, and Vuldrok conquerors have founded colonies on Gwynneth, Leminkainen and Antioch. The title of Star-Nation, however, is something of a misnomer, for the Vuldrok are hardly a united power, and the Vuldrok themselves are not one people. Their worlds are a fusion of many peoples and nations, loosely united by language and culture. Lacking centralised power, the Vuldrok war with each other as much as they raid the rich trade routes of the Known Worlds and Kurgan Caliphate. Their origins are known only dimly, through oral legends, the truth of which is lost in that time of darkness between the Fall of the Second Republic and the rise of the Kurgan Caliphate.

Quelle: Mongoose Publishing

Kategorien: Pulp

Fiendish Fabrications: Vodoo Zombies (11.07.2011)

Fiendish Fabrications haben eine neue und ziemlich einzigartige 28mm Zombieart in ihren Onlineshop aufgenommen. Unter dem Namen „Sugar Slave Vodoo Zombies“ gibt es nun 3 Vodoo Zombies für zusammen 12,50 australische Dollar:

Night falls and the jungle awakens with the sounds of the darkness. Bonfires are sparked and the Voodoo Barons hold court. Incantations fill the air and frenzied dancers leap and writhe and on the outskirts of the revelries’ lurk the dreaded Sugar Slave Zombies. Enslaved to plantation owners in life they are now slaves to their voodoo masters in death. Twisted and perverted they are the sword that will strike for freedom when the time is ripe.

Quelle: Fiendish Fabrications

Kategorien: Science-Fiction

Pega Minidesign: Ulkan Preview (07.07.2011, 7 Kommentare)

Pega Minidesign haben einen Preview ihres nächsten „Weltraumzwerges“ aus der Fraktion der Ulkan online gestellt. Der Körper ist soweit fertig, als nächstes soll die Waffe modelliert werden:

Quelle: Pega Minidesign

Kategorien: Science-Fiction

Raging Heroes: Kapitan Ivanka (04.07.2011, 9 Kommentare)

Das Modell haben wir bereits vorgestellt, auf dem Blog von Raging Heros ist es nun mit einem alternativen Schwertarm zu sehen:

Quelle: Raging Heroes

Kategorien: Science-Fiction

Antenocitis Workshop: 28 und 15mm Sci-Fi Neuheiten (04.07.2011, 8 Kommentare)

15mm Sci-Fi Systeme scheinen im Trend zu liegen: Antenocitis Workshop haben weitere Modelle für ihr 15mm Sci-Fi-Systeme gezeigt. So werden in den nächsten Wochen zu erst einige Geschützstellungen in 28mm erscheinen…

The turrets are designed so that they can be used with or without a seated gunner – the weapon part of the system sits over the top of the seated platform holding it in place, so the seated gunner can be included or left off as suited to the game being played.

There are 5 different guns (Anti-Tank, Anti-Air, Anti-Personnel, Dual Auto-Cannon and Missiles) 4 of which can be modded for the seated gunner, the missile turret not being able to be converted. The gun-mount itself fully rotates and is designed so that the guns can be elevated or depressed at will.

… und einige neue Modelle im 15mm Maßstab, die die Fraktion der G.O.T. verstärken werden:

Preise sind noch nicht bekannt.

Quelle: Antenocitis Workshop

Kategorien: Allgemeines

Rebel Minis: Bongolesia (03.07.2011, 6 Kommentare)

Rebel Minis haben eine neue Box mit dem Namen „Modern Havok – Bongolesia“ in ihren Onlineshop aufgenommen:

Bongolesia Boxset is a scenario boxset set in a fictional country in Africa. Designed for our 15mm modern miniatures line, these rules are a „tongue-in-cheek“ way to play African Wars.The Box set contains 48 miniatures and the PDF Scenarios(Download)

You get: 21 African Military 21 African Militia 4 Mercs/Contractors 1 Hostage 1 Government Agent.. but which government?

The PDF even has 4 starting scenarios with such themes as Arms deals, Disrupting scammers and Ransoms…

Der Preis für 48 Miniaturen im 15mm Design und ein Regelwerk im pdf-Format beträgt 25 Dollar.

Quelle: Rebel Minis

 

Kategorien: Science-Fiction

Critical Mass Games: 15mm Sci-Fi Neuheiten (02.07.2011, 6 Kommentare)

Critical Mass Games haben ihre Neuheiten im 15mm Sci-Fi Sektor vorgestellt:

The new releases for this month are now available for order in the online store. Included in the line up are the much awaited ARC Grav Bikes, from the talented hands of John Bear Ross and Phil Lewis, combining CAD and traditional scultping.

Die Bikes kosten zwischen 3 und 4 Pfund, der Fußtrupp der MERC 4 Pfund.

Quelle: Critical Mass Games

Kategorien: Science-Fiction

Antenocitis Workshop: Hunchback APC (30.06.2011, 3 Kommentare)

Antenocitis Workshop stehen mit einem weiteren gepanzerten Transporter kurz vor der Fertigstellung:

Preise sind noch nicht bekannt, das Modell dürfte aber in den nächsten Tagen verfügbar werden.

Quelle: Antenocitis Workshop

Kategorien: Allgemeines

Troll Forged Miniatures: Trollcast Umstellung (30.06.2011, 5 Kommentare)

Die Umstellung der Gussverfahren scheint im momentanen Trend zu liegen. Unter dem Namen „Trollcast“ stellt nun auch TFM seine Produktion um. Ähnlichkeiten mit der neuen Serie eines bekannten Herstellers sind dabei natürlich rein zufällig…

Ed has put the finishing touches to ‘Trollcast’ a new spin castable plastic – a hard (80D) custom mix containing high impact polystyrene. It is much harder, and tougher, than resin. Heat resistant up to 200F, and can handle prolonged exposure at 150F (so our Australian friends should not have any problems during the summer). It can be super-glued together, and takes standard miniature paints.

The Trollcast material will replace both metal and resin in our range. The cost of metal has sky rocketed, pushing up prices across the industry (even big players are dumping metal). Resin is good, but it turns out that the new Trollcast plastic is far better.

Auf der Homepage von Troll Forged Miniatures findet ihr auch ein kurzes Testvideo zum Thema Hitzebeständigkeit des neuen Materials.

Quelle: Troll Forged Miniatures

Kategorien: Dystopian Wars

Spartan Games: Update der Gallerie zu Dystopian Wars (29.06.2011, 9 Kommentare)

Nach dem Update der Homepage war es nur eine Frage der Zeit, bis auch die Produktbilder in der Gallerie erneuert und erweitert würden. In der Photostrecke für Dystopian Wars finden sich nun neben neuen Artworks auch neue Bilder der Dreadnoughts und einige neue Schiffsbilder der kleineren Klassen. Besonders interessant für die Freunde der neuen „Antarktisfraktion“ dürfte das Artwork zu einem antarktischen Plato-Kreuzer sein:

Spartan Games Produkte sind unter anderem bei unserem Partner Fantasy Warehouse erhältlich.

Quelle: Spartan Games

 

Kategorien: Allgemeines

Secret Weapon Miniatures: Neue Displaysockel (29.06.2011)

Secret Weapon Miniatures haben drei weitere Displaybases vorgestellt, mit denen man auch eine Spielminiatur auf normaler Rundbase groß in Szene setzen kann:

Today I’m bringing you three new display plinths – including a first of its kind plinth designed to work with the existing contours of a 30mm round lip base.

Die Sockel gibt es in der „klassischen“ Variante mit flacher Oberfläche und mit einer speziellen Oberfläche, auf welche man die klassischen Rundbases so auflegen kann, dass sie gegen abrutschen gesichert sind.

Der Preis liegt zwischen 10 und 15 Dollar.

Quelle: Secret Weapon Miniatures

Kategorien: Terrain / Gelände

Game Craft: Gebäude in 28mm (21.06.2011, 19 Kommentare)

Game Craft haben ihr Sortiment um 28mm Gebäude erweitert. Anders als viele andere Hersteller setzten sie dabei allerdings nicht auf Plastik oder Resin, sondern auf Foamboard:

Models precision cut from .200″ (5mm) foam board.  Models go together in minutes using common white glue or “Tacky glue” and can be painted to any level of detail you desire or simply sprayed one color so you can get back to gaming.

These models are a great alternative to resin cast models for someone that just wants loads of buildings but does not want to break the bank while building his city.  The foam board series models have a bit less detail than our resin kits but still look great on the gaming table.  Now you can put together a huge city for less than 1/4 the price of resin kits.

Der Preisvorteil macht sich tatsächlich Positiv bemerkbar: Mit einem Preis von 10 bis 18 Dollar sind die Gebäude äußerst günstig.

Quelle: GameCraft Miniatures

Kategorien: Malifaux

Malifaux: Kooperation mit World Works Games (20.06.2011, 14 Kommentare)

World Works Games haben ein erstes Teaserbild der neuen Marker für Malifaux gezeigt, die aus der Zusammenarbeit der beiden Hersteller entstehen sollen:

weiterlesen

Kategorien: Fantasy, Science-Fiction

Ramshackle Games: Riesenwölfe (18.06.2011, 23 Kommentare)

Ramshackle Games haben zwei Riesenwölfe veröffentlicht:

Giant Wolf Loping und Giant Wolf  Stalking sind circa 6cm lang und kosten jeweils 2 Pfund.

Quelle: Ramshackle Games

Kategorien: Science-Fiction, Steampunk

MaxMini: Gotische Rückenmodule (17.06.2011, 11 Kommentare)

MaxMini haben in ihrem Forum ein Bild der Rückenmodule im gotischen Stil präsentiert:

Laut der Forumsankündigung erscheinen die Bitz in der nächsten Woche.

Quelle: MaxMini Forum

Kategorien: Science-Fiction

Ramshackle Games: Liger Medium Tank (10.06.2011, 3 Kommentare)

Bei Ramshackle Games ist nun ein kleines Panzerfahrzeug erhältlich:

Der Liger Medium Tank ist circa 7,5 cm lang und kostet 7 Pfund.

Quelle: Ramshackle Games

Kategorien: Infinity, Science-Fiction

Micro Art Studio: Infinity Bases (10.06.2011, 11 Kommentare)

Das Micro Art Studio hat die Lizenzbases für Infinity veröffentlicht:

Die Bases kosten zwischen 5 und 15 Euro und sind ab sofort erhältlich.

Quelle: Micro Art Studio

« Vorherige Seite Nächste Seite »