von BK-Christian | 14.08.2025 | eingestellt unter: Science-Fiction

Wargame Exclusive: Neuheiten

Bei Wargame Exclusive sind die Primarchen los.

CHAOS PRIME THE MASTER OF HERESY (40K) 1 CHAOS PRIME THE MASTER OF HERESY (40K) 2 CHAOS PRIME THE MASTER OF HERESY (40K) 3 CHAOS PRIME THE MASTER OF HERESY (40K) 4

CHAOS PRIME THE MASTER OF HERESY (40K) – $49.99

– 40k Primarch scale
– 60mm Scenic base
– Sculpted by Grim Skull

Warning: This model is not designed by our team and may be difficult to assemble! Be prepared to face some difficulties when trying to fit the parts together. A sharp hobby knife is needed as the pins are often too thick and need to be thinned. A Green Stuff will also come in handy.
With skillful assembly, the result will be excellent (as confirmed by experienced modelers).

HQ resin miniature in 40k Primarch scale with 60mm Scenic base.
The miniatures require painting and assembly (use cyanoacrylate superglue only).

IMPERIAL PRIME THE PALE RAVEN (40K) 1 IMPERIAL PRIME THE PALE RAVEN (40K) 2 IMPERIAL PRIME THE PALE RAVEN (40K) 3 IMPERIAL PRIME THE PALE RAVEN (40K) 4 IMPERIAL PRIME THE PALE RAVEN (40K) 5

IMPERIAL PRIME THE PALE RAVEN (40K) – $49.99

– 40k Primarch scale
– 60mm Scenic base
– Sculpted by Grim Skull

Warning: This model is not designed by our team and may be difficult to assemble! Be prepared to face some difficulties when trying to fit the parts together. A sharp hobby knife is needed as the pins are often too thick and need to be thinned. A Green Stuff will also come in handy.
With skillful assembly, the result will be excellent (as confirmed by experienced modelers).

HQ resin miniature in 40k Primarch scale with 60mm Scenic base.
The miniatures require painting and assembly (use cyanoacrylate superglue only).

Quelle: Wargame Exclusive

BK-Christian

Chefredakteur und Betreiber von Brückenkopf-Online. Partner und Spieldesigner bei NeverRealm Industry. Seit 2002 im Hobby, erstes Tabletop Warhammer Fantasy (Dunkelelfen). Aktuelle Projekte: Summoners (alle Fraktionen), Deathmatch, Deadzone/Firefight (Asterianer und Enforcer), diverse Raumschiffe und allerlei Mechs.

Ähnliche Artikel
  • Infinity
  • Unboxings

Unboxing: Infinity Yu Jing Imperial Service & Paint Set

29.09.20251
  • Epic 40.000
  • Horus Heresy
  • Warhammer / Age of Sigmar

GW: Wochenvorschau mit Warhammer Underworlds

29.09.20251
  • Fantasy
  • Science-Fiction

Wargame Exclusive: Chaos Spawn Nurggait

29.09.2025

Kommentare

  • Irgendwoher kenne ich das doch… 😉

    Na ja, mal wieder der nächste Rip-Off. Schauen beide gut aus, aber sind natürlich unter Strich geklaute Designs.

    PS:
    Die Anbringung der Flügel an Corvus Corax‘ Jetpack ist echt bescheuert – und auch so 1 zu 1 vom Originalmodell „übernommen“.

    • ich weiß es nicht aber es wundert mich zunehmend und ich tu mir grundsätzlich zunehmend schwer mit den vielen alternativ Anbietern. Wargame exclusiv z.b. haben viel Designs die ich sehr mag, von Dingen die es aber vom Urpsrungshersteller so nicht gibt, was ich als Ergänzung sehr cool und legitim finde. Das kann manchmal auch so etwas banales wie die weibliche Ausführung von irgendetwas sein.
      Aber der offene Design Diebstahl von ihnen und anderen, finde ich nicht gut. Es gibt viele Diskussionen um GW’s Umgang mit ihrer IP aber es wird gerne ziemlich wenig (negatives) darüber gesagt wieviel Leute (Recaster, STL Anbieter etc.) ganz angenehm vom Diebstahl leben, aber weil GW beklaut wird scheint es in den Augen vieler ok sein. und ja, klar ist grenze von einer bloßen Kopie zu Anbieten von einer Ergänzung / Alternative oft schwierig auszumachen. aber irgendwie sitzt mir das Thema quer.

      • I feel you.
        Zumindest insofern, dass es ein Unding ist wie unverfroren sich am Design anderer bedient wird. Es ist ja schon gut, wenn es Alternativen gibt. Ruhig auch gezielt für anderer Leute IPs. Aber sowas muss eben entsprechend deutlich abgegrenzt sein davon. Es gibt Grenzüberschreitungen und sowas gehört sich einfach nicht. Und zeigt welch Geistes Kind man ist. Da gibt es auch einfach null Verhandlungsspielraum.

        Als Beispiel war Confrontation für mich anfangs v.a. eine tolle Fundgrube um die Designsprache GWs aufzubrechen und zu erweitern. Da gab es einen ganz eigenen Look, ausgefallenen Stil, andere Themen (zT auch noch deutlich angelehnt an Slaine – absolutes Muss für mein damaliges Ich) und auch noch bessere Qualität. Und obendrein hatte es eine nebulöse, ganz eigene und sehr tiefe Welt.

        Denke allerdings, dass diese grenzüberschreitenden „Blüten“ heute Auswüchse der Schattenseiten größerer Freiheiten und Eigenverantwortung in unseren Gesellschaften: Aufweichung klassischer Werte von Individuen wie Fairness; nicht alles zu machen, bloß, weil man es halt gerade mal kann; Verantwortung dafür zu tragen, dass das eigene Verhalten auch Verhältnisse über einen selbst hinaus beeinflussen usw. „Ganoventum“, Hustlen und dergleichen scheinen leider immer mehr als Kavaliersdelikt gesehen zu werden, für viele ganz normal zu sein.

    • In der Ukraine. Die verkaufen aber auch 3D-Drucke anderer Anbieter. Für meine Necrons hab ich da schon ein paar Sachen gekauft und war zufrieden. Auch wenn die GW-Gaussblaster nicht 100% gepasst haben.

  • Es gibt so viele Charaktere die kein eigenes Modell bekommen haben, da finde ich die beiden arg inspiriert. Da Black Legion und Raven Guard in meine Legionen sind, könnte ich an der Platte nicht mal sagen wessen Modell da nun steht wenn es bemalt ist. Und sie haben ja nun wirklich Modelle die zum Blickfang einer Armee werden können.

Schreibe einen Kommentar zu Leif Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.