Warcrow: September Neuheiten
Die Warcrow-Neuheiten im September sind groß. Also, eine davon.
War Rig – 65,00€
Hegemony
The War Rig is an enormously powerful manned mechanical unit designed for prolonged frontal combat. It has massive damage and area control capabilities. It is a devastating sight on the battlefield.
“A mobile fortress that redefines the concept of a defensive line. When it appears, the enemy knows that they will pay a bloody price for every inch of ground.”
What does it bring to your army?
- A powerful mobile artillery position and a threat that your opponent cannot ignore.
- Its “Fire Breath” ability can devastate enemy units.
Protectors of the Forest – 45,00€
Sÿenann
They are the basic unit of Sÿenann.
What do they bring to your army?
- Like all basic units, they are cheap in points (20) and have high availability (up to 3 of them can be included in the army).
- They are a ranged attack unit that, although it does not do a lot of damage on its own, exerts control over the enemy by stressing them if they are damaged.
- They run the Hit ‘n’ Run style typical of the Sÿenann. When they finish a ranged attack, they can move if there is a forest or a Nemoroso ally nearby.
30mm Feudom Scenery Bases, Alpha Series – 15,00€
This pack of 10 scenic 30mm bases from the Alpha Series is perfect for adding character and atmosphere to your Feudom miniatures. Each base features stone textures, metal grates, ropes, and architectural details that evoke the streets of a Feudom town or city.
30mm Scions of Yaldabaoth Scenery Bases, Alpha Series – 15,00€
Specifically designed to capture the twisted, corrupted essence of the Scions of Yaldabaoth, these 30mm scenic bases are the perfect complement to give your Yaldabaoth miniatures a distinct identity and presence.
Each base is sculpted with infernal details—melted flesh, broken chains, skulls, mutated limbs, and remnants of ancient creatures—evoking the trail of corruption left behind by Yaldabaoth.
WTS Season 1 Tournament Pack – 42,00€
The ultimate new pack to kick off your first Warcrow tournaments has arrived! It includes the Exclusive Ismail miniature and a carefully selected set of exclusive prizes to offer all participants an unforgettable experience.
- 1x Winner Medal
- 1x Exclusive Ismail miniature
- 1x Exclusive Ismail profile card
- 1x Acrylic movement template
- 6x Acrylic conquest tokens
- 1x Card sleeve pack
- 1x Metal initiative token
- 1x Merchant Alliance patch
- 5x Neoprene objective control area templates
- 1x WTS code for tournament or league
Quelle: Corvus Belli


























Ich käme mir in Fantasywelten ja oft verar*** vor, wenn ich mit einem Schwert in den Kampf muss, wenn mein Fürst gleichzeitig Battlemechs in der Burggarage geparkt hat
„Am I a joke to you?“
Ungefähr so wie wenn du mit einem Gewehr gegen ein Kampfpanzer vorgehen müsstest?
Das verlangt niemand von dir, wenn es nicht zufällig eine Panzerabwehrwaffe ist 😉
dann schick besser deine standart-Soldaten auch nicht gegen das ding. … kannst das ja mit magie, sprengsätzen oder monstern bekämpfen
Fürst? Nix da, die haben ein ganzes Corps von den Dingern 😀
Das Design für den War Rig hatte noch wohl noch jemand für Infinity in der Schublade und dann kurz vor Abgabetermin hinten einen Holzofen drangeklebt
Na immerhin ’nen warmen Poppes für den Piloten
oh… Warcrow goes Warmachine?
Ob man sich damit einen Gefallen tut?
Wenn ich Warjacks spielen will, spiel ich das Original!
Hätte es spannender gefunden wenn man in Richtung High Fantasy gegangen wäre, statt jetzt auf Steampunk zu setzen, in der Richtung gibt es einfach schon zu viel.
PS.: die Waldelfen finde ich schick, sind mir aber zu teuer.
Er Pilot ist ein Zwerg oder Gnom wenn ich mich nicht irre und diese beiden Völker werden im modernen Fantasy eigentlich immer schon mit Mechanikzeugs in Verbindung gebracht
Das ist ein Zweisitzer
Waldelfen: Sehr schön. ziemlich genau, was ich mir in dem Setting erhofft habe. Setzt die Linie für mein Empfinden sehr gefällig fort.
War Jack, ähm, ich meine War Rig: Für sich genommen ja ein schöner Sculpt. Für meine Begriffe aber nicht was ich in dem Setting in der Designsprache so erwartet hätte. Oder mir gewünscht hätte, um ehrlich zu sein. einer meiner Vorredner hat es treffend formuliert. Wirkt wie die Verpflanzung eines übrig gebliebenen Infinity Designs. Natürlich kann man auch im Fantasy Richtung große Kreaturen / Konstrukte gehen. Hier wäre mir etwas mehr Steampunkiness als ich hier erkennen kann cooler vorgekommen glaube ich. Bin noch unsicher was ich in dem Zusammenhang vom offenen Cockpit halte.
Die Hegemonie war doch nie eine mittelalter-fantasie Fraktion. oder was stört dich.
Ist eine reine Geschmackssache. Hätte mir das sehr glatte und visuell ziemlich Cyberpunkige Design einfach anders gewünscht, egal ob die Fraktion nun Mittelalter Fantasie ist oder nicht. Aber von einer Fraktion mit schon Steampunkig angehauchten Zwergen sowie Strategos als auch Kampfmagiern hätte ich im Kontext großer Einheiten auf etwas weniger „TAG mit Holzvergaser“-artiges gehofft. Eine Ansicht die man nicht teilen muss.
Für mich sind die auf dem selben Lvl wie die steelwatcher in Baldurs Gate 3. Von daher sehr ich die als Recht passend an.
Rein aus Gameplay Sicht bin ich froh daß er nicht mit Magie funktioniert ^^
Aber ja. Muss ja nicht jeden gefallen.
Für meinen Geschmack geht Warcrow aktuell genau in die richtige Richtung. Der War Rig ist genau so ein Centerpiece für eine Fraktion, die auf militärische Übermacht setzt. Für die Northern Orcs wird demnächst der wandelnde Stein genau so ein Schmuckstück, wie der Greif für Feudom. Ebenso gefallen mir die Waldelfen, deren Design so ziemlich genau meiner Vorstellung von klassischen Waldelfen entspricht.
+1
Ich werde mit dem Warcrow-Design in seiner Gesamtheit irgendwie nicht warm. Einerseits wirkt es oft sehr geleckt und abgehoben, andererseits gibt’s ganz basale Dinge mit quasi null eigenständigem Look. Mal hat man ziemlich abgedrehten recht spezifischen Body-Horror um dann wieder an anderer Stelle der selben Fraktion kaum noch Anzeichen dessen zu sehen und v.a. auch nicht diese visuellen Elemente (kann man ja in unterschiedlich starkem Maß bei verschiedenen Auswahlen machen). Dann gibt’s WoW-proportionierte Orks, die auch keine richtigen Merkmale bekommen haben, die sie für Warcrow spezifischen machen – nicht mal in ihrer Ausstattung. Dann solche Waldelfen in bloß absoluten Basics des gängigen Themas. usw. usf.
In Details gibt es gewisse Eigenheiten, aber das ist doch zu subtil für ein starkes eigenes Profil für diese Welt / Marke. Bei Infinity können sie es doch auch. Ich habe das Gefühl, sie verrennen sich in die Breite bevor sie eine starke Kernvision entwickeln und entsprechend. Das ist schade.
Vielleicht ist das auch bloß ein Eindruck von außen und das ganze ist als Spiel und im Hintergrund überzeugungsstark.
Also mir gefällt der War Rig. Warcrow geht vom Setting her ja stark in Richtung Steampunk bzw. Warcraft, und für die Allianz ähm Hegemonie passt das schon.
Bei den Syennan ist es schön, dass die Einheit aus dem Starterset recht bald stand alone rauskommt.
Also mir gefällt der War Rig. Warcrow geht vom Setting her ja stark in Richtung Steampunk bzw. Warcraft, und für die Allianz ähm Hegemonie passt das schon.
Bei den Syennan ist es schön, dass die Einheit aus dem Starterset recht bald stand alone rauskommt.
Die War Rig eigentlich ganz cool. Wenn der Pilot jetzt nur nicht sichtbar hinter dem Kopf sitzen würde. Das macht die Miniatur für mich persönlich kaputt. Wenn man schon Mechs einbringt dann aber auch voll… Vision of Escalowne/ Knights and Magic mässig im Torso sitzend.
Telestale/ Tzendolgs wären in dem Setting schon cool… >.>
Der Pilot sitzt unter/im Kopf vorne. Da muss man genau hinsehen.
Der Typ dahinter ist vermutlich der Waffensystemoffizier, was irgendwie sinnig ist und eine Analogie zu zweisitzigen Kampfjets darstellt.