von BK-Thorsten | 07.11.2025 | eingestellt unter: Historisch

V&V Miniatures: Taborites Women

V&V Miniatures haben ein neues Set im Shop.

28mm Taborites Women A

Taborites Women – 12,00€

This set contains 4 unpainted figures of Hussite Taborites Women. Ideal for games like SAGA and other wargames.
Material-resin.
Scale-28 mm.

Quelle: V&V Miniatures

BK-Thorsten

Brückenkopf-Online Redakteur und Tabletop Insider stv. Chefredakteur. Spielt Infinity, SAGA, Freebooter's Fate, Kings of War, Warhammer 40k, Warzone Resurrection, Dropzone Commander, Deadzone, Dreadball, X-Wing, Konflikt '47, Bolt Action, Dead Man's Hand, Dracula's America, Beyond the Gates of Antares, Dropfleet Commander, Frostgrave, Collision, Bushido, Shadespire, Aristeia! und Warpath.

Ähnliche Artikel
  • Crowdfunding
  • Wild West

Dead Man’s Hand: US Kavallerie

06.11.202513
  • Historisch

Lucid Eye: Neuheiten

06.11.2025
  • 3D-Druck
  • Moderne
  • Patreon

Modern-Miniatures.eu: CBRN Kill Team Squad

03.11.2025

Kommentare

    • Da kegt man ein paar Euro drauf und holt die FireForge Folk Rabble. Je nach Angebot zahlt man für 6 Bäuerinnen und 12 Bauern zwischen 17 und 22€ und hat viele Optionen mit Einhand- und Zweihandwerkzeugen, Eimern, Fackeln, ich glaube Besen, usw
      Hören sich für die Szenarien geeigneter an

  • Den aufgerufenen Preis finde ich für das Gezeigte ganz schön happig. Ich erkenne auch kaum die Frauenmode der angepeilten Zeit wieder. Schade drum. So bleiben für mich die Hussitinnen von Kingmaker/1st Corps weiter das beste Angebot, als Sculpts und preislich.

    • Mag vielleicht wegen dem historischen Hintergrund sein, aber ganz verstehe ich es nicht. Wenn GW für ein Einzelmodell 25-30€ aufruft wird das normal empfunden. Wenn ein historisches Modell ein paar Euro kostet ist der Aufschrei gefühlt immer groß.

      • Welcher Aufschrei? Mir ist das zu happig, weil ich den Vergleich mit anderen Herstellern ähnlicher Reihen ziehe. GW spielt preislich in einer eigenen Liga und hat mit dem gegebenen Thema nichts zu tun.
        Bietet man Figuren unter einem ziemlich spezifischen historischen Label an (hier Taboriten bzw. Hussiten), sollte auch Kritik an der Darstellung erlaubt sein. Da und vor allem da hat Kingmaker, so angestaubt die Reihe sein mag, eben die Nase vorn. Unbenommen auch, dass V&V selbst schon Besseres abgeliefert hat.
        Für die weiter oben besagte grobmittelalterliche Kneipenschlägerei geht das hier Gezeigte natürlich in Ordnung – auch wenn ich (!) mir da noch mal andere Sculpts suchen würde.
        Wer die Figuren mag und bezahlen will, dem spreche ich das ja nicht ab.

      • War ja nicht speziell auf dich bezogen, er fällt mir nur in letzter Zeit auf.

        Natürlich sind wir alle mündige Menschen und können tun und kaufen was wir wollen.

  • Naja, die Sculpts sind schon deutlich besser als die von 1st Corps. Denen merkt man ihre 20+ Jahre deutlich an. Auch den fehlenden historischen/regionalen Bezug kann ich nicht erkennen.
    Ob einem das bessere Design nun den dreifachen Preis wert ist muss jeder für sich entscheiden.
    Mir gefallen die Modelle wieder sehr gut und mit 4€/Modell kann ich leben.

Schreibe einen Kommentar zu Winston Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.