von BK-Rafael | 04.09.2025 | eingestellt unter: Unboxings, Warhammer 40.000

Unboxing: Votann Neuheiten Teil 2

Heute schauen wir uns den zweiten Teil an Verstärkungen für die Leagues of Votann an.

Votann P2 Cover

Buri Aegnirssen

40k Votann P2 20250812 130955(1) 01 40k Votann P2 20250812 131124(1) 02

Auf einen Blick:

Produkt: Buri Aegnirssen
Hersteller: Games Workshop
Material: Plastik
Maßstab: 40mm
Preis: 34,00 Euro

Das Material wurde von Games Workshop gestellt.

Ausgepackt:

So sieht die Box aus, wenn man sie das erste Mal öffnet:

40k Votann P2 20250812 132254 08

Die Gussrahmen im Detail:

40k Votann P2 20250812 132855 09 40k Votann P2 20250812 132905 10

Zusammengebaut:

40k Votann P2 20250903 183716 31 40k Votann P2 20250903 183807 32 40k Votann P2 20250903 183817 33 40k Votann P2 20250903 183830 34

Fazit:

Diese Miniatur besteht aus vielen Teilen, die sich aber gut bearbeiten und zusammenbauen lassen. Die Passgenauigkeit ist fantastisch und es hat viel Spaß bereit sich die Details genau anschauen zu können. Der Charakter Buri Aegnirssen hat dabei auch einiges an Details zu bieten und sticht damit gegen die vorherige Kahl-Miniatur deutlich hervor. So ist er offensichtlich durch einige Kämpfe als Sieger hervorgekommen, was für den Tyraniden in einer ausgiebigen weiteren Nutzung als Trophäe und Kleidung gemündet ist. Der Dreifach Gefressene, wie ihn GW bezeichnet, dürfte einiges an Potential bieten.


Chtonische Erschütterer (Chtonian Earthshakers)

40k Votann P2 20250812 131353(2) 04 40k Votann P2 20250812 131712 07

Auf einen Blick:

Produkt: Chtonian Earthshakers
Hersteller: Games Workshop
Material: Plastik
Preis: 44,00 Euro
Maßstab: 80mm

Das Reviewmaterial wurde vom Hersteller gestellt.

Ausgepackt:

40k Votann P2 20250829 120612 16

Nebst einer Bauanleitung finden wir die Gussrahmen, Abziehbilderbogen, zwei 80mm und zwei 25 mm Rundbases in der Box.

Gussrahmen: 

 

40k Votann P2 20250829 120743 17 40k Votann P2 20250829 120755 18 40k Votann P2 20250829 120826 19 40k Votann P2 20250829 120840 20

Zusammengebaut:

40k Votann P2 20250903 184218 35 40k Votann P2 20250903 184307 36 40k Votann P2 20250903 184321 37 40k Votann P2 20250903 184331 38 40k Votann P2 20250903 184547 39 40k Votann P2 20250903 184638 40 40k Votann P2 20250903 184721 41 40k Votann P2 20250903 184812 42 40k Votann P2 20250903 184902 43

Fazit:

Eine schöne Einheit aus zwei dioramen-artigen Bases mit je zwei Kyn und je einem Ironkyn, die allesamt ähnlich und doch leichte Unterschiede aufweisen. Auch sind zwei Profile baubar, wobei ich mich für die Driller entschieden hatte, schon allein für die beiden kleinen zusätzlichen Modelle auf den 25 mm Bases. Auch hier gab es nichts am Bausatz auszusetzen und ich empfinde dieses Set als feine Ergänzung zur bisherigen Range für die Leagues of Votann.


Kapricus-Verteidiger/Träger (Kapricus)

40k Votann P2 20250812 131353(1) 03 40k Votann P2 20250812 131623 06

Auf einen Blick:

Produkt: Kapricus
Hersteller: Games Workshop
Material: Plastik
Preis: 50,00 Euro
Maßstab: 105x70mm

Das Reviewmaterial wurde vom Hersteller gestellt.

Ausgepackt:

40k Votann P2 20250829 120046 11

Der Kapricus kommt mit zwei Gussrahmen, einer ausgiebigen Bauanleitung, 105×70 mm Rundbase und einem Decalsheet.

Gussrahmen:

40k Votann P2 20250829 120157 12 40k Votann P2 20250829 120208 13 40k Votann P2 20250829 120231 14 40k Votann P2 20250829 120240 15

Zusammenbau:

40k Votann P2 20250901 123129 21 40k Votann P2 20250901 123133 22 40k Votann P2 20250901 124141 23

Leider gibt es das abgebildete Teil nur einmal im Gussrahmen und ist im Grunde ein Wende-Bauteil für entweder den Verteidiger oder Träger. Zusätzlich muss man sich entscheiden, ob man den Scheinwerfer verbaut, oder die Ausbuchtung für einen Waffentyp. Mit wenig Aufwand und etwas Akzeptanz für fehlende Zusammengehörigkeit der Teile kann man allerdings für Modularität zwischen den beiden Kapricus-Typen sorgen, entweder per Magnet oder etwas BlueTac.

40k Votann P2 20250903 182912 24

Zusammengebaut:

40k Votann P2 20250903 183010 25 40k Votann P2 20250903 183049 26 40k Votann P2 20250903 183118 27 40k Votann P2 20250903 183134 28

Und die andere Variante, bei der man sich aber zumindest auf einen Waffentyp festlegen ,und das Fehlen des Scheinwerfers akzeptieren müsste (außer man bastelt noch etwas mehr):

40k Votann P2 20250903 183354 29 40k Votann P2 20250903 183414 30

Dabei ist auch die Variante mit mehr Ironkyn Beteiligung möglich.

Größenvergleich:

Hier noch der Größenvergleich mit einem Space Marine.

40k Votann P2 20250903 185342 44

Fazit:

Der Kapricus als kleines Hover-Fahrzeug hat auch viel Spaß im Zusammenbau gemacht und ist ein tolles Modell. Etwas schade empfinde ich die Wahl des Wende-Bauteils, da alternativ Modularität noch einfacher gewesen wäre. Aber man muss zugeben, dass die Gussrahmen picke-packe-voll sind. Eine schöne Anzahl an Köpfen ist auch vertreten, so dass man da etwas Auswahl hat.

Auch der zweite Teil der Leagues of Votann Neuheiten überzeugt mich sehr. Die Designlinie der Zwerge und Ironkyn wird beibehalten, wobei mit dem Charaktermodell Buri Aegnirssen einiges an Aufälligkeit hinzugefügt wurde durch seine Kleidungswahl. Der Kapricus passt sicherlich gut zwischen die Hover-Bikes der Hernkyn-Pioniere und dem Sagitaurus, während die Chtonischen Erschütterer nun den Part der Belagerungswaffen abdecken.

Wie seht ihr das? Haben die Leagues of Votann nun einige Lücken in ihrer Armee-Auswahl schließen können? Gibt es noch etwas, was ihnen deutlich fehlt, oder können die Zwerge nun gut mit den alteingesessenen Armeen was die Auswahl angebelangt mithalten? Schreibt es doch gerne in die Kommentare!

P.S.: Ich finde es übrigens auch sehr schön, das Audiobook des kürzlich erschienen Votann-Romans „The High Kahl’s Oath“ beim Basteln der Figuren zu hören. Fügt sich gut ein, wenn auch bisher nur die vorher bekannten Einheiten erwähnt wurden.


Anzeige:

Warhammer 40.000 ist unter anderem bei unseren Partnern Fantasywelt und Taschengelddieb erhältlich.

BK-Rafael

Seit 2002 im Hobby mit Mage Knight, gefolgt von Confrontation, um dann bei Warmachine/Hordes hängen zu bleiben. Aktuelle Projekte: OPR, Halo Flashpoint, SW Shatterpoint, SW Imperial Assault, Infinity und Kill Team.

Ähnliche Artikel
  • Unboxings
  • Warhammer / Age of Sigmar

Unboxing: Armeeset der Helschmiede des Hashut

17.10.202514
  • Unboxings
  • Warhammer 40.000

Unboxing: Space Marine Charaktere

16.10.20255
  • Unboxings
  • Warhammer 40.000

Unboxing: Drukhari Charaktere

13.10.20254

Kommentare

  • Vielen Dank für das Unboxing, ein paar Anmerkungen hätte ich wohl:

    „Aber man muss zugeben, dass die Gussrahmen picke-packe-voll sind“ – Die Aussage irritiert mich doch sehr, ich würde bei quasi allen Votann Bausätzen der zweiten Welle das genaue Gegenteil behaupten. Selbst bei dem hier in der Hinsicht gelobten Kapricus Defender / Carrier habe ich am Ende halt neben den paar Teilen, die ich für die zweite Variante bräuchte, 3 Köpfe übrig, mehr nicht. Die ganzen optionalen Anbau-/Ausrüstungs-/Dekoteile, die man sonst so von GW kennt, fehlen hier größtenteils, lediglich die zwei Ausrüstungspacks für die Seite würde ich noch als optional sehen.

    Bei den Charaktermodellen kann man schon froh sein, wenn überhaupt eine zweite Kopfvariante enthalten ist, da gibts teilweise nicht ein überflüssiges Teil.

    Das macht für mich die Modelle nicht schlechter, ich finde die gesamte Welle wirklich gelungen, hab alles außer die Mörser schon bemalt und bin total angetan, dennoch empfinde ich das Release als deutlichen Rückschritt hinsichtlich Teilevielfalt und Bauoptionen.

    Dafür ließ sich alles wirklich einfach, schnell und sauber bauen, Gussgrate waren bei meinen Modellen deutlich schwächer ausgeprägt als bei früheren Releases und ich bin insgesamt sehr glücklich mit meinen neuen Votann.

    • Gerne. Mit „voll“ meinte ich auch wieviel Platz in den vorhandenen Gussrahmen zur Verfügung steht. Ich habe jetzt keine Referenzen, aber Du hast sicherlich recht hinsichtlich mangelnder Optionsvielfalt.
      Buri ist ja auch trotz vieler Teiler nur exakt auf ein Art und Weise zusammenbaubar. Einzige Varianz ist sein rechter Arm, bei dem man minimal über den Winkel entscheiden darf. 😉

  • Muss schon sagen, auch wenn ich nur die Kill Team Modelle mein eigen nenne, dass die Liga der Votann als frische (alte) Fraktion für mich sehr gelungen sind. Diese letzten Releases unterstreichen das aus meiner Sicht nur deutlich. Lore, Modellauswahl und deren Designqualität in Sachen Ästhetik (mit wenigen Ausnahmen) und mit Blick auf zusammenbau und Nachbearbeitung. Das macht bei denen schon Laune und gehört definitiv zu den Fraktionen, bei denen ich mir eine volle Armee reizvoll vorstelle. Spielerisch kann ich das in Big 40K natürlich nicht beurteilen, aber eine zumindest sehr Stimmungsvolle Armee ist definitiv drin. Klar, alles Geschmackssache, aber ich finde die neuen Space Zwerge topp. Jetzt noch ein paar mehr verrückte Over The top Charaktere wie der gute Buri hier, das macht Laune.

  • Danke für die Rezensionen, die sind wie immer super gelungen. Beim Kapricus bin ich aber arg ernüchtert. Kein durchsichtiges Plastikteil, damit der schwebt? Und auch nicht wie bei den Bikes ein Ansatzstück an einem der Hoverplatten? Das ist schon arg schwach, dass GW hier das trans clear Bauteil einfach mal weggespart hat.

    • War bei Bau auch erst überrascht über die Lösung. Aber ich finde das gar nicht so schlecht. Der steht sehr stabil auf der Base, man muss nicht aufpassen wegen dem Ständer (bei Bemalung und Grundierung) und man sieht es beim fertigen Modell nur, wenn man den in die Hand nimmt und danach sucht.

    • Sehe ich vergleichbar zu Böhni. Dieser kleine Steg ist quasi nicht sichtbar, dafür aber sehr stabil und praktikabel. Insgesamt wirkt es zwar wenig dynamisch, aber auch dabei eher gut nutzbar auf dem Tisch.

    • Ein Kapricus mit Rädern wäre aber ein Sagitaur. Das passt schon so, immerhin gehört der ja zu den Hernkin und passt damit optisch zu den Bikes bzw. Trikes.

      • naja, Räder, geschlossener Aufbau, Kuppelkanzeln. aber davon ab, eindeutig ein Sagitaur 😉 nur Spaß, gerade einen Clown gesnackt.

Schreibe einen Kommentar zu Maddin Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.