Unboxing: Space Marine Charaktere
Raven Guard und Imperial Fists bekommen Verstärkungen, und wir schauen sie uns an.
Auf einen Blick:
Produkt: Aethon Shaan
Hersteller: Games Workshop
Material: Plastik
Maßstab: 32mm
Preis: 35,00 EuroDas Material wurde von Games Workshop gestellt.
Ausgepackt:
Im Inneren der Box finden wir zunächst die übliche kleine Bauanleitung und die Base, deutlich spannender sind aber natürlich die Gussrahmen (jepp, Aethon Shaan kommt mit 2 Gussrahmen). Und so sehen sie aus:
Beim Bau des neuen Ordensmeisters sind wir zwar keinen großen Problemen begegnet, er ist aber auch kein ganz einfaches Modell für absolute Einsteiger. Bei den „Rabenboltern“ hat nur einer einen sauber und stabil vorgegebenen Klebepunkt, der andere erfordert ein wenig Fingerspitzengefühl. Insgesamt funktioniert das Modell aber sehr gut und die Qualität der Teile ist gelungen. Es gibt übrigens drei Kopfoptionen, ansonsten aber keine Optionen.
Zusammenbau:
Und so sieht Aethon Shaan aus, nachdem man ihn zusammengebaut hat:
Weiter geht es mit Lysander, einem mächtigen Helden der Imperial Fists, der es anders als Aethon Shaan noch nicht zum Ordensmeister gebracht hat.
Auf einen Blick:
Produkt: Darnath Lysander
Hersteller: Games Workshop
Material: Plastik
Maßstab: 32mm
Preis: 35,00 EuroDas Material wurde von Games Workshop gestellt.
Ausgepackt:
Lysander besteht aus einem einzelnen Gussrahmen mit einige recht massiven Teilen:
Hier war der Zusammenbau im Grunde recht geradlinig, wir haben den Umhang derzeit aber nur über das Modell gelegt, um uns die Bemalung zu erleichtern. Etwas seltsam war der Bau des Oberkörpers, denn hier haben GW ganz schön auf Lücke gearbeitet, unter den Rüstungsplatten verbirgt sich nämlich kein durchgehender Körper, sondern eine gewisse Menge Luft, die nur gut versteckt wird. Beim Bau irritiert das etwas, es ist aber zu schaffen.
Apropos irritierend: Warum der Felsen, auf dem Lysander steht, eine absolut minimalistische Klebefläche hat (der gesamte Rand ist sehr dünn), wird wohl ein Geheimnis bleiben.
Zusammenbau:
Und so sieht Lysander nach dem Zusammenbau aus:
Größenvergleich:
Auch heute gibt es natürlich wieder einen Größenvergleich:
Fazit:
Beide Modelle können definitiv überzeugen, gerade Aethon Shaan ist ein tolles Modell für die Raven Guard und ein echtes Upgrade für Kayvaan Shrike, auch wenn dieser immer noch cool aussieht!
Beide Miniaturen haben die bekannte GW-Qualität, allerdings auch den bekannten GW-Preis. 35,00 Euro muss man sich erst einmal leisten wollen, aber wenn man das tut, erhält man zumindest schicke Modelle, die gut zum Charakter ihres Ordens passen.
Wie finden Ihr Lysander und Shaan? Und welcher gefällt Euch besser?






















Guten Morgen und danke fürs Unboxing.
Ich bin ja eher im Team Lysander, da mir die IF einfach viel mehr zusagen als die RG 😊
In der aktuellen Lore bin ich nicht mehr ganz sattelfest.
Lysander kennt man ja seit Jahrzehnten, den konnte man ja schon in der 3. Edition als Veteranen Sergeant eines taktischen Trupps spielen.
Aber wer ist denn dieser Aethon Shaan und was ist mit Kayvaan Shrike passiert?
Zum Wechsel an der Spitze der Raven Gard haben GW einen kleinen Artikel veröffentlicht:
https://www.warhammer-community.com/en-gb/articles/8wocrwoc/aethon-shaan-master-of-shadows/
Vielen Dank, kannte ich noch nicht.
Shrike hat den Posten als Ordensmeister angegeben. Da Aethon den Orden besser repräsentiert als er.
Etwas merkwürdig.
Hinter dem Tactical Mountain vom Shaan kann man ja bald einen Land Raider verstecken 😅
Das Modell an sich, finde ich sehr gelungen. Aber nur für die Vitrine. Den über irgendwelche Dächer etc zu schubsen, finde ich eher nicht so passend.
Lysander dagegen, würde ich sofort auf die Platte bringen. Der gefällt mir noch besser.
Okay, eine Frage: weiß jemand woher der Kopf des gelben Marines ist?
Und danke für das ausführliche Review.
Der Helm ist von den alten Eisenker Valkyrs, die gibts so nicht mehr, aber die sind von Wargame Atlantic als Iron Core neu aufgelegt. Die sind etwas kleiner als früher und ich bin leider nicht sicher ob der Helm wieder dabei ist
Danke. Meh, kleiner als früher ist natürlich kagge. So passt er nahezu perfekt
Fun Fact: Der Kopf von Lysander ist aus einem ganz bestimmten Grund nicht geklebt. 😀
Erstmal vielen Dank für das Unboxing, mir gefallen beide Modelle sehr gut und dieser genauere Einblick ist schön…und regt leider sehr zum Kauf an 😅.
Nur eine winzige Kleinigkeit, super nerdig und am Ende nicht weiter von Bedeutung: Formulierung, Lysander hätte es noch nicht zum Ordensmeister gebracht. Meines Wissens hat Lysander freiwillig auf den Ordensvorsitz verzichtet, weil er sich für noch nicht würdig hielt.
Ja und nein, Lysander war in der Tat mehrfach im Gespräch für diesen Posten, und hat in der Tat auch selbst verzichtet, es ist aber auch völlig klar, dass er aus soliden Gründen verzichtet hat und dass es gegen seine Ernennung mit Sicherheit Widerstand gegeben hätte. 🙂
Interessant. Ich dachte es gab da eine bestimmte Schlacht, deren Titel ich natürlich vergessen habe, die auch dem amtierenden CM das Leben gekostet hat und aufgrund seiner Heldentaten da und seinem langen track record hätte er die Nachfolge antreten sollen aber angelehnt weil er auch solange seine Erznemesis bei den Iron Warriors noch lebt sich nicht für bereit hält. Aber evtl verwechsele ich da auch was.
Beides tolle Minis, was soll man sagen.
Für Fists oder Raven Guard wohl ein Pflichtkauf!