Unboxing: Konflikt 47
Heute schauen wir uns die Konflikt 47 Neuheiten von Warlord Games an.
Auf einen Blick:
Produkt: Konflikt ’47 Starter Set
Hersteller: Warlord Games
Material: Plastik, Papier und Resin
Maßstab: 28mm
Preis: 114,00 EuroDas Material wurde von Warlord Games gestellt.
Ausgepackt:
So sieht die Box aus, wenn man sie das erste Mal öffnet:
In der Box ist das neue Konflikt ’47 Regelbuch als Softcover und kleinerem Format enthalten.
Die Bauanleitungen der Box:
Ein Flyer liegt auch der Box bei.
Ein kleinerer Würfelbeutel für den Start und Würfel sind auch mit dabei.
Warlordgames Bases:
Spielmarker:
Neue Decals beider Fraktionen:
Das Spielplakat ist beidseitig bedruckt und sollte für eine Demo reichen.
In der Box befinden sich Platoon Commander die es nur in dieser Box gibt.
Die Gussrahmen im Detail:
Firefly Airborne Infantry:
Stahltruppen:
M2A5 Linebacker jump Walker:
Vogelspinne Light Panzermech:
Neue Ruinen:
Auf einen Blick:
Produkt: Konflikt ’47 Rulebook with special Miniature
Hersteller: Warlord Games
Material: Plastik, Papier und Resin
Maßstab: 28mm
Preis: 48,00 EuroDas Material wurde von Warlord Games gestellt.
Die neuen Regeln basieren auf der 3. Edition Bolt Action mit einigen Zusatzregeln wie den Riftwürfeln, Rifteinheiten und den Riftfähigkeiten der Einheiten.
Hier ein paar Eindrücke des 200 Seiten Buchs:
Zum Schluss erwartet einem der Index:
Wenn man das Buch kauft muss man sich zwischen zwei Miniaturen entscheiden.
Auf einen Blick:
Produkt: Konflikt ’47 Rift Dice – Green
Hersteller: Warlord Games
Material: Kunststoff
Maßstab: 28mm
Preis: 22,00 EuroDas Material wurde von Warlord Games gestellt.
Die neuen Würfel werden für die Zusätzliche Spielmechanik gebraucht. Für jede Rifteinheit mit Riftfähigkeiten braucht man einen Riftwürfel.
Gebaut und bereit:
Firefly Airborne Infantry:
Stahltruppen:
Platoon Commander:
Sonderminis des Buches:
M2A5 Linebacker jump Walker:
Vogelspinne Light Panzermech:
Größenvergleich:
Natürlich darf auch der Größenvergleich in diesem Unboxing nicht fehlen:
Fazit:
Die neue Edition fühlt sich gut an und ist wie erwartet eine Erweiterung der neuen Bolt Action Regeln. Die neuen Einheiten aus Plastik können sich auch sehen lassen. Gerade die neuen Walker gefallen mir sehr. Die Resinminis sind auch ganz gut aber halt leider nicht aus Plastik.Die neue Mechanik mit den Riftwürfeln liest sich spannend aber auch nicht zu sehr Spielentscheidend. Was mich gewundert hat war, dass im Buch keine Armeelisten enthalten sind. Diese kann man auf der Warlord Games Seite kostenlos herunterladen. Die PDFs werden auch so lange verbessert, bis es einzelne Bücher geben wird. Ob und wann diese Bücher erscheinen sollen, ist uns leider nicht bekannt. Ich freue mich schon auf meine erste Runde Konflikt 47 und bin gespannt was und dafür in Zukunft noch erwarten wird.
Produkte von Warlord Games sind unter anderem bei unseren Partnern Fantasy-In und Minyarts erhältlich.



















































































Die machst sehen schon ordentlich aus.
Rift Dice können scho die ziemlichen Killer sein…… Die Amis zb können mit Rift Dice und einer Fähigkeit ihren neuen Mech 3 al pro Runde schiessen lassen und der vernichtet dir dan locker mal eine ganze Einheit oder mehr….
Weiß jemand ob es den Mech auch einzeln zu kaufen gibt oder ob sowas geplant ist?
Wirst du einzeln kaufen können. Bzw. Ich glaub den gibt es sogar schon solo zu kaufen.
Bisher gab es bei Warlord immer alle Einheiten auch einzeln zu kaufen. Normalerweise sind nur Anführer und Charaktermodelle exklusiv in den Starter Boxen.
Vielen Dank für das ausführliche Review.
Definitiv ein sehr netter Starter zu einem Gefühlt sehr angemessenen Preis/Leistungs Niveau und durchaus Charmanten Infanterie-Minis. Ästhetisch hänge ich bei den Läufern nach wie vor eher dem DUST 1947 Design nach, aber trotzdem ganz nett.
Es wirkt so, als würde man sich bei Warlord jetzt voll auf Konflikt `47 einlassen. Bisher hatte ich eher so das Gefühl es ist so ein „Bolt Action :plus: Spiel“ … vor allem da es kaum bzw. keine? reinen Konflikt Plastikgussrahmen gab. Man bekam Boltaktion Plastik mit Zinn oder Resinkomponenten und Zinn Einheiten für das was man mit BA nicht abdecken konnte.
Gefällt mir bisher gut.
Ich würde gern mal einen Stahltruppler neben einem Eisenkern Trooper sehen, wäre klasse wenn die kompatibel sind, vom Design müssten die gut zueinander passen.
Evtl lassen sie sich jetzt intensiver darauf ein, weil es in der Spezifischen Nische kein anderes vergleichbares System mehr gibt? Diese spezifische Richtung WeirdWar 2 mit Dieselpunk wird derzeit glaube ich von sonst nichts wirklich bedient, oder?
Oh, die Wargames Atlantik Sachen sollten eigentlich gehen. Hatte da mal welche in der Hand und wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht waren die näher an Warlords Maßstab als an Dust (war auf der Suche nach kompatiblen Proxies und Dust ist näher an 32mm gewesen, als in dem Fall gut war 😅)
und vom Design sind die schon sowas wie die leichtere Inf zu den Stahltruppen hier im Starter, wäre glaubhaft finde ich..
K47 war früher nur von der Colab-Firma Clockwork Goblins und daher tatsächlich etwas stiefmütterlich behandelt.
Inzwischen haben sie die Lizenz hausintern und auch richtig Motivation, das ordnungsgemäß und ohne Hakenkreuze auszuarbeiten. Lange Zeit gab es „gar nicht“, jetzt gibt es „ganz“. =)
Ich freue mich sehr darüber. Erste Story im Buch gelesen, gut geschrieben, baut Immersion auf und stellt die verfügbaren Truppen vor. Alles richtig gemacht. Bin auf die Regeln gespannt.
Die neuen PLastiksets gefallen mir schon sehr, sehr gut. Der Linebacker ist der Knaller und ich finde es großartig, dass sie ein paar Beine mehr reingepackt haben für mehr Posen, sehr umsichtig.
Laut eines Regelreviews, was ich gelesen habe, gibt es ein paar Unterschiede zu den BA Regeln, z. B. bzgl. Nahkämpfen, und es soll insgesamt deutlich tödlicher sein. In den Armeelisten ist mir aufgefallen, dass sie die Waffen-XX gestrichen haben, was auch im Fluff begründet ist und ich persönlich begrüße, und es scheint Potential zu geben, dass es noch spezielle „Standard“-Infanterie als Release geben könnte, da es manche Waffenoptionen so aktuell gar nicht gibt, z. B. M3 Assault Rifle der Amis.
Hoffentlich verkackt es Warlord Games diesmal nicht und liefert beständig neue Releases, dann kann das auch langfristig was werden.
Jedenfalls habe ich mir einen Starter bestellt und freu mich schon sehr darauf. 🙂
Die Mechs sind eh cool, aber nun gefällt mir auch die Infanterie. Waren das nicht früher diese Bolt Action Minis mit den Monsterhänden?