von BK-Sebastian | 23.10.2025 | eingestellt unter: Trench Crusade

Trench Crusade: Preußen

Trench Crusade haben mit Archon Studios eine neue Variante der New Antioch entwickelt, eine Plastik-Bande der Preußen

Archon Studios Trench Crusade Prussians 1 Prussians 7 Prussians 6 Archon Studios Trench Crusade Prussians 7 Archon Studios Trench Crusade Prussians 2 Hauptmann 2

The Stosstruppen of the Free State of Prussia is a New Antioch Variant list. This box includes a Lieutenant (Hauptmann), Trench Cleric (Feldkaplan), three Stormtroopers (Stosstruppen) and three Yeomen. This is a full hard plastic kit on sprues that includes moulded plastic bases with a well for 2x5mm magnets. 

Each model can be assembled in one of two ways, allowing you to build one of two different pre-made warband lists, or create your own hybrid. As plastic is the easiest material to work with when it comes to miniature building, we expect to see some very cool conversions in the future too!

Die Regeln gibt es zum Herunterladen

As you all know by now, the rules for Trench Crusade are free to download on our website. We wanted to continue this digital trend, so instead of a physical assembly guide, each warband box will have its own digital faction guide that will include all the lore, rules, sample lists (as mentioned above), assembly guide and additional resources. These guides will not only be available on our website, but also via a QR code on the back of the box. This means that whilst you’re browsing the shelves of your FLGS in the future, you can take a Trench Crusade box, scan the code and get ALL the information about its contents on the spot!

To show you what this will look like, the Prussian Stosstruppen warband guide is already available for your perusal!

Die ersten Boxen wird es auf der Spiel geben, ab heute kann man auch vorbestellen.

We will have a limited amount of copies of the Prussian Warband box with us at Essen Spiel, which starts tomorrow! If you’re attending the event, you can stop by and grab one on our stand, #1C311. Look for the giant statue. Which statue? You’ll know it when you see it.

These preorders will be open until the middle of November, and will ship out for the 22nd of November. We are currently only able to ship from the EU, so please note that other destinations will be subject to import duties and fees imposed by local authorities. We know that this is far from ideal for a lot of our players, and are currently organizing hubs in the UK and USA as well as distribution with local partners, so this will improve in the near future. In the meantime, you can order with your FLGS. Speaking of which…

Quelle: Trench Crusade Webseite

BK-Sebastian

Redakteur von Brückenkopf-Online. Seit 2001 im Hobby, erstes Tabletop Armalion. Aktuelle Systeme: Freebooter's Fate(Alle Fraktionen), Bushido(Ito, Ryu, Ro-Kan),Moonstone, Summoners (Feuer, Luft), Deadzone, ASoIaF(Nachtwache, Targaryen), Dropfleet Commander(UCM, Scourge), Warmaster(Zwerge, Echsen), Eden(ISC, Resistance), KoW: Armada(Basilean, Ork) u.v.m

Ähnliche Artikel
  • Trench Crusade

Scibor: Trench Crusade Preview

18.10.20258
  • Patreon
  • Trench Crusade

Westfalia Miniatures: Trench Stench Order of St. Roch

18.10.20255
  • Crowdfunding
  • Trench Crusade

Trench Crusade: The Great Hunger [NSFW]

08.10.20254

Kommentare

  • Besonders preußisch ist jetzt aber nur der Truppanführer, bzw. ja eher die Trupp-Anführerin. Die regulären Soldaten sehen eher aus nach typischer deutscher WW I Infanterie – aber klar, die haben Pickelhauben…

    Ansonsten aber gute Minis.

    • Nu ja … so maßgebend wie die preußische Armee für das Reichsheer des Deutschen Reiches war, macht es schon Sinn, dass die „Preußen“ nach „typischer deutscher WW I Infanterie“ aussehen.

  • Dem Rang des Hauptmanns entsprechend, wäre aber der Captain, nicht der Lieutenant. Mehr Elitetruppen, im Look des „Husaren-Hauptmanns“ hätte mir besser gefallen als Pickelhauben.

    • Sie setzen tatsächlich nicht den Rang gleich, sondern das jeweilige Pendant aus der vanilla New Antioch Liste. Also die Heldenauswahl Lieutenant wird bei den Preußen vom Hauptmann übernommen. Der Feldkaplan übernimmt den Eintrag für den Trench Cleric, etc. Das ist leider nicht konsistent im Text durchgesetzt und kann daher verwirrend sein. Es geht am Ende aber nur darum, dass die Preußen eine in Teilen angepasste alternitvliste für New Antioch ist und welche Auswahl die Modelle in dieser Einnehmen.
      Vielleicht hätte man aber schon beim Erstellen der Lore darauf achten können, dass die Ränge übereinstimmen. So wirkt es, als sei der ein Leutnant der normalen New Antioch „so stark“ wie ein im Rang höherer Hauptmann.

  • Warum gibt man in solch turbulenten Zeiten einem verkommenen, menschenverachtenden und militaristischen Staat wie Preußen eine solch „epische“ und hoffnungslos romantisierte Darstellung einer so schlimmen Zeit? Für mich hat das nichts mit Hobby zu tun.

    • Nach dieser Logik kann man auch fragen, warum man überhaupt kiregssimulierendes Tabletop benötigt. In diesen Zeiten, in denen Krieg in realita herrscht, könnte man dann auch Tabletops mit martialischem Hauptthema als pietätslos ansehen.

      Genauso würde mich interessieren, wie es mit den anderen in Trench Crussade vertretenen Staaten aussieht? Welche darf man bedenkenlos verwenden? New Antioch, die ja im Prinzip ein Militärstaat und an die Kreuzfahrer angelehnt sind? Das Iron Sultanat, dass mit dem osmanischen Reich vergleichbar ist?

      Ich denke, man sollte es einfach als das sehen, was es ist: Ein privater Zeitvertreib, der nicht sofort politisch oder gesellschaftssoziologisch gewertet oder eingeordnet werden muss. Auch wenn es natürlich jedem offen steht, dies zu tun und die Modelle nicht zu kaufen.

    • Weil das ein fiktives „Preußen“ in einem Spiel ist, welches ein fiktives Szenario behandelt.

      Man muss auch nicht immer alles überdramatisieren.

    • Was ist an Trench Crusade den bitte romantisiert?

      Trench Crusade ist eine Mischung aus 1. Weltkriegsthematik (realer Horror) mit Horror Film (fiktiver Horror) im Tabletop umgesetzt.
      Da ist Preußen ja noch das harmloseste Thema …

      Vielleicht sollte man diese pseudo-moralische Überlegenheit mal ablegen und es als das sehen, was es ist: ein Hobby bei dem man Figuren aus einem fiktiven Setting bemalt und ggf. noch ala Schach damit spielt.

      Ich bin ja selbst kein Fan von Trench Crusade, aber das Setting ist derart stark überzeichnet, dass es klar als Fiktion bzw. Satire erkennbar ist.

      • Er hat m.M.n nie Überlegenheit signalisiert. Er macht sich um einen nicht unwichtigen Aspekt Gedanken und hat seine Meinung geäußert, die man nicht teilen muss. Und sich zumindest mal darüber Gedanken zu machen, welche Darstellungen, Romantisierungen, Verteufelungen auch Nährboden bieten der ausgerollt zu Krisen, Kriegen und dem ganzen Elend führen kann ist an sich keine schlechte Idee. Zu welchem Schluss man nun für sich kommt, ist ja was anderes. Du unterteilst das in Fiktion und somit für dich unkritisch, er ordnet das als implizite Glorifizierung von Haltungen die uns (im Sinne von uns Menschen) in der Tat öfter in Schwierigkeiten bringen als daraus heraushelfen. Beide Standpunkte haben valide Argumente für sich. Ein Austausch darüber kann und sollte durchaus mal stattfinden, wenn wir uns die Realität gerade ansehen.

    • @g.weber

      Was haben denn die Dauerkrise mit einem Fiktiven Szenario zu tun? Wenn dich das triggert wäre es vielleicht im Sinne deines Seelenfriedens darüber nachdenken ob Tabletop das richtige Hobby für dich ist.

      Denn praktisch jedes Tabletop System kann man auf der Moralischen Waagschale schwerer als eine Feder betrachten.

      • Klassische Fantasy und sci-fi fällt für mich da nicht darunter, da sie sich viel besser abgrenzen. Weitere Ausführungen zu meiner Sicht siehe unten.

      • @weber: der Imperator in 40k ist da moralisch besser, weil sci-fi?
        Das ist doch alles Käse. Wir spielen tabletop. Das ist ein Kriegsspiel. Und Krieg ist immer verwerflich, weil Söhne, Brüder, Väter und auch Mütter, Frauen und Kinder getötet werden für zweifelhafte Ziele. Da ist es doch gleich, ob das Setting historisch ist oder in ferner Zukunft liegt. Irgendwer tötet oder verwundet jemanden.
        Moralisch ist jedes tabletop in der Hinsicht nicht vertretbar…

    • Ganz ehrlich, ich lass ja auch die Finger von zum Beispiel Bolt Action und such sonst alles was mit echten Kriegen der Neuzeit zu tun hat. Sich aber über ein Spiel aufzuregen das ganz klar in einer komplett filtiven Zeitlinie spielt und vom Design dann doch ziemlich weit weg von der Realität ist, ist dann doch ein bisschen drüber meiner Meinung nach. Dann kann man das Hobby wirklich sein lassen oder vielleicht nur nich Sachen wie Childhood oder Teaspoon spielen.

      • Ob ich mein Hobby sein lassen kann, dass überlass bitte mir. Ich bleibe bei echten Fantasy und sci-fi Systemen, nix mit zu viel Bezug zur Realität. Das ist für mich bei den Preußen der Fall. Vor allem die Preußen unter dem Militaristen Wilhelm II.
        Für mich distanziert sich das Spielsystem viel zu wenig vom ersten Weltkrieg, sondern zeigt viel zu sehr die schlimmen Seiten, und hebt sie auch noch hervor. Mit dem Gerede von Ehre und Pflicht romantisiert sie dieses schreckliche Kapitel der Menschheit Geschichte.
        Und ich würde natürlich auch nicht zum Beispiel die Kreuzfahrer Nationen spielen, oder die Osmanen aus ähnlichen Gründen.

      • Leute, dass Meinungen nicht immer geteilt werden müssen oder können sollte klar sein, dafür sind wir ein paar Milliarden zuviel. Aber wegen einer Meinung hier gleich angriffig zu werden und mehrmals den Austritt aus dem Hobby nahezulegen, was geht denn da bei euch ab???

  • Und schon wieder New Antioch.

    Das gibt ja langsam mehr New Antioch Standins als Drittanbieter für Space Marines

    —-

    Die Minis sind ganz nett, der Paintjobs wirkt etwas gewohlt grimm dark – style deswegen gehen wohl einige Details unter aber passt schon

  • Ich hab mich bislang noch erfolgreich um Trench Crusade gedrückt, weil WW1 nicht mein Ding ist. Die muss ich mir aber wohl holen.
    Leider geil.

      • Wenn ich es versuch tut es nicht. Möchte die auch haben, dann hab ich auch eine Verwendung für die Minis aus dem allerersten Kickstarter. Post sagt dass heute auch meine Minis aus dem eigentlichen Kickstarter kommen.

      • evtl wieder down? Ich kaufe sie gar nicht, ich war mehr am Preis interessiert, weil ich spannend finde wie Archon sich positioniert.

Schreibe einen Kommentar zu Tombguard Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.