von BK-Nils | 22.08.2025 | eingestellt unter: Terrain / Gelände

Tabletop-Modellbau: LED Preview

Tabletop-Modellbau zeigen auf Facebook eine Preview auf kommende LED-Beleuchtungen für ihre Modularen Geländestücke.

Tabletop Modellbau Modulare Gelände LED Beleuchtung Preview 1 Tabletop Modellbau Modulare Gelände LED Beleuchtung Preview 2 Tabletop Modellbau Modulare Gelände LED Beleuchtung Preview 3 Tabletop Modellbau Modulare Gelände LED Beleuchtung Preview 4

Bald auch für das modulare Gelände:
LED Beleuchtung.
Quelle: Tabletop-Modellbau auf Facebook
BK-Nils

Nils, Redakteur bei Brückenkopf-Online. Seit 2001 im Hobby, erstes Tabletop: DSA Armalion. Aktueller Fokus liegt auf Skirmish-Systemen und Warhammer 40.000. mehr auf https://www.instagram.com/nerdydutchman/

Ähnliche Artikel
  • Terrain / Gelände

Lasercut Buildings: Schulgebäude

01.10.20258
  • Terrain / Gelände
  • Weltkriege

Micro Art Studio: Stalingrad Gelände

30.09.20252
  • Terrain / Gelände
  • Tutorials

Tabletop Workshop: Modulare Kurven

28.09.20258

Kommentare

  • Das gezeigte Ergebnis gefällt mir gar nicht. Entweder ist es schlecht fotografiert oder es bedarf noch etwas Umgebungsbeleuchtung. Der Effekt der LEDs ist zu stark und überstrahlt alles. Es sieht weder realistisch noch atmosphärisch aus.

    • Volle Zustimmung.

      Es wirkt amateurhaft und langweilig.

      Bin ehrlich gesagt neugierig was da gemacht wurde aber ich bezweifle das wir hier über Knopfzelle Vorwiderstand und billigste 5V blaue LED hinausgehen

    • So eine dezente Beleuchtung ist sehr schwer zu fotografieren, denn die LEDs sind zwar hell, aber beleuchten die Umgebung vergleichsweise nur geringfügig. Regelt man das durch die Belichtungszeit an der Kamera, wird entweder die Umgebung hell und die LEDs gleißend weiß. Oder die LEDs „normal“ hell und dafür die Umgebung sehr schummerig.
      Probiere mal selbst, eine schwache Lampe und ihre Umgebung „gut“ mit dem Handy zu fotografieren. Je nach Fokuspunkt siehst Du direkt den Unterschied und die Problematik.

      Alternativ kann man noch weitere Lichtquellen zum besseren Ausleuchten platzieren oder durch nachträgliche Bildbearbeitung einiges ausgleichen. Aber beides würde ja den Produkteindruck verfälschen.

      Von daher mag die Präsentation hier enttäuschen, aber sie ist zumindest nicht werbend-falsch inszeniert.

  • Ich verbaue immer wieder mal LEDs in meinem Gelände und teilweise Miniaturen.

    Das sieht schon cool aus und auch das oben gezeigte ist natürlich ne coole Idee.

    Es gibt nur ein Aber und das musste ich bei meinen Basteleien auch schon fest stellen: Man spielt für gewöhnlich nicht im Dunkeln. Für dir Vitrine oder gewisse Displays ist das aber schon ein Hingucker

  • Möchte schon länger mein Necromunda Gelände beleuchten, aber mir fehlt die Expertise.
    Einzeln Bausätze waren leider nicht zielführend.

    • Da braucht es doch nicht viel bei Amazon gibt es led mit Spannungsteiler vorinstalliert und du musst nur noch eine Spannungsquelle anschließen.

      Das hier gezeigte dürfte nichts anderes sein.
      Es mangelt mir sehr an Glauben das hier irgendwelche komplizierten Schaltungen darüber hinaus verbaut wurden.

    • Ich stimme TabletopGoth zu. Es ist wirklich nicht schwierig.
      Mann kann sich ganz einfach Videos im Internet ansehen die einem alles erklären. Es gibt auch einfach zu verstehende und günstige Bücher zum Thema.
      Da die Materialien heute, China sei Dank, nicht mehr teuer sind kann man auch einfach Loslegen. Lötkolben marsch. Wenn man was kaputt macht, nicht schlimm… solange es nicht der Lötkolben selber ist. Elektro- und Elektronikbasteln ist keine Raketenwissenschaft. Mit Rechnen und Physik aus der Schule, einem Tabellenbuch und etwas Geschick (hat man als TTler) kommt man da schon sehr weit.
      In vielen Städten werden auch Workshops zum Elektronikbasteln angeboten. Oder Kurse and der VHS. Da kann man hingehen und sich Infos und Hilfe holen.

  • Vermisse die Blockerfunktion für manche Ko..br…en, die sich hier so rumtreiben und meinen, sich selbst ständig über andere erheben zu müssen. Jedenfalls bin ich neugierig auf den neuesten Input von TWS.

Schreibe einen Kommentar zu TabletopGoth Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.