StarCraft: Neue Previews
Archon haben in einem neuen AMA-Video unter anderem über StarCraft gesprochen.
Wir haben einige Bilder aus dem Video für Euch herausgepickt:
Quelle: Archon Studio bei Youtube
von BK-Christian | 16.08.2025 | eingestellt unter: Science-Fiction
Archon haben in einem neuen AMA-Video unter anderem über StarCraft gesprochen.
Wir haben einige Bilder aus dem Video für Euch herausgepickt:
Quelle: Archon Studio bei Youtube
Das… wird so verdammt teuer…
Ich war ja erst irgendwie skeptisch, aber jetzt sehe ich das schon fast als Pflichtkauf.
Ich hätte gern ein SC Spiel in etwa 15mm gehabt.
Ja, ist mir auch unbegreiflich das in einem so unpassenden Masstab rauszubringen.
Is doch sehr gut verständlich, 15mm kaufen zu wenig oder es ist die Angst das es zu wenig kaufen werden. Ich gebe dir absolut recht, dass es mehr Sinn gemacht hätte, einfach aufgrund der Schlachtengröße.
Die Modelle machen jetzt schon richtig was her und lösen einen absoluten Kaufreflex aus. Ich bin großer Fan der Regeln von Warzone Resurraction, deshalb habe Ich Hoffnung bei den Regeln.
Ich auch, bin da völlig auf deiner Seite. Aber es verkauft sich nunmal nicht. Ich spreche hier aus Erfahrung, ich spiele Demonworld, mag den Maßstab sehr und bin begeistert was es da für gute Sculpts gibt. Aber es kauft halt niemand. Meine Lieblings-15-mm-Barbaren von Cobblestone gibt es genau in einen(!) Shop in Deutschland. Scibors 15mm Zwerge gab es in einem Laden in Berlin, inzwischen bestelle ich aber direkt bei Ihm.
10mm ist aufgrund von Warmaster für viele interessanter und öfter zu finden, aber im Vergleich mit 28/32/35 mm auch eine Nische. Zumindest außerhalb des historischen Tabletops.
Not enough minerals
Ich hab starcraft 2 gespielt, aber ich finde das sieht doch erstmal alles total langweilig aus…
Würde da kein mega bekanntes franchise hinter stehen wäre das doch komplett uninteressant.
Aber vielleicht sind die Regeln ja unglaublich genial mal schauen.
Schöne Minis aus HIPS machen kann Archon auf jeden Fall. Es wird viel daran hängen wie gut das Spiel wird und vor allem auch wie schnell es sich verbreitet, dass man leicht Mitspieler findet. Die Einstiegskosten, Verfügbarkeit und Kadenz der Neuerscheinungen werden dafür Massgebend sein. Das hat man auch bei anderen beliebten Franchises wie Star Wars oder Game of Thrones gesehen.
Oh, ich glaube das brauch ich.
Zerglingschwarm, endlich nach 27 Jahren warten.
Das ist schon super cool, allerdings bin ich mal gespannt wie sie das „Fraktionenproblem“ lösen. Drei Fraktionen könnte zu langweilig werden, das steht und fällt vermutlich mit den Regeln.
Das hat SC schon selber geregelt mit den Unterfraktionen und den dazugehörigen Einheitenauswahlen.
Ich sehe da kein Problem. Die drei Fraktionen lassen sich langfristig sehr gut in ein ganzes Dutzend aufdröseln, alle mit eigenen Einheiten und unterschiedlichen Spielstilen:
Raynor’s Raiders, Dominion, Covert Ops, Mira’s Marauders, Khalai, Nerazim, Tal’darim, Purifiers, verschiedene Zerg-Schwärme, Infested, Primal Zerg, und dazu noch ulkige Dinge wie Hybrids oder Mecha Swarm.
Die sind viel zu spät. Mit Nostalgikern bekommt man da keine große Basis die das Investment rechtfertigt. Für alles andere gibt es genug Scifi Systeme die das alles bereits abdecken.
Vor 10 bis 15 Jahren hätten die mich als SC Fan noch gehabt.
Hatte ich irgendwie so bei Halo auch gelesen, dass scheint aber extrem gut zu laufen
Zagara! 😀
Sieht schon spannend aus. Ich hätte auch Interesse an einer 15mm Variante.
Aber Starship Troopers war ja auch 25mm. Da mir das zu gross ist, bastle ich gerade an einer 15mm Version mit den alten Regeln.
Gabs das nicht schon?
Oder war das 6mm?
Starcraft
Bekannte IP check
Ironische Designs check
Minis sehen gut aus check
Massentaugliches Material check
Interesse ….
Noch mal hinters Mehl schauen ….
Noep
Far to late
Far to less
Meinst du tatsächlich „ironische“ Designs?
Das wäre nämlich durchaus auch passend in ihrer Überzeichnung. Bezweifle allerdings, dass das die meisten so sehen bzw. so wertschätzen. ^^
Ne das wusste mein Mobilgerät besser was ich sagen wollte als ich…
Ikonisch sollte es heißen.
Wobei ein paar der Designs durchaus auch im Spielkontext ironisch sind.
Optisch eine Wucht, keine Frage. Dass die gleich mit Plastikgussrahmen und transparentem Material für Helme, Münsungsfeuer, Insektenflügel und Co. kommen ist eine echt coole Idee. Und ich denke, dass ich mir mindestens ein paar Space Marines 😉 holen werde.
Aber ob StaCraft jetzt noch zieht, über 10 Jahre nach dem letzten offizielen Titel, weiß ich nicht. Und 28 mm ist ja echt cool, um die Fußtruppen imposant darzustellen, aber für die größeren Fahrzeuge wird es da schwierig bzw. groß…
Is mir egal !!! Will haben
Dann müssen wir halt mehr pylonen bauen
Genau so! 🤣
Ich muss ganz definitiv mehr Mineralien abbauen…
Ich würde ja vermuten, dass alle Reviews hierzu beim BK zur Chefsache erklärt werden. Gönn ich Dir 🙂
Ich brauch‘ mehr Vespingas!!!!!
War genau mein Gedanke:
Mehr Vespingas!
😄
UND WIR BRAUCHEN MEHR OVERLORRRDDDSSS
Ich hab schon zu viel Zeugs, aber ne Box Marines is sicherlich drin. Cool wäre, wenn die wie die Dungeon Lasers noch prepainted kommen würden. Dann reicht einpacken und zusammenbauen 😀
Wird nicht kommen.
Archon sagte mehrfach, dass sie das bei Gelände machen und es bei Minis könnten, aber Minis bemalen gehört für sie zum Hobby und das wollten sie dem Hobbyisten nicht nehmen..Könnte mir sowas für RPG Minis ev mal in Zukunft vorstellen
Nein, die sagen ganz klar bei minis sind sie noch nicht so weit, aber vielleicht irgendwann. Selbst beim Wooden Cottage Set ist Prepainting nicht möglich. Sie sagen aber es wird das Gelände auch weiterhin als unpainted geben, für die die lieber selber malen
Mein Leben für Aiur
geil geil geil
Mein Leben für Aiur!
Ich spiele gerade SC1 durch. Und das dauert mit dem Addon echt lang. Macht aber viel Spaß. Hatte ich früher nicht gemacht. Fast nur im MP gespielt.
Ciao Kakao
Ja danke bin angefixt muss mal wieder alle beide installieren
Die Hydralisken sind dann halt schon arg groß… v.a. wirken die auch so lang, weniger aufgebäumt und auch der Nackenschild ist gar nicht so prominent wie ich das im Kopf habe.
Und wie soll ich dann jemals Platz für einen Ultralisk haben?
Aber ’n Templar oder so könnte ich schon mal bei mir sehen.
Das witzige ist: Diese Größe entspricht ziemlich genau dem, was in den Sequenzen gezeigt wird. Die STarCraft 2-Designs haben SC1 noch einmal ein ganzes Stück weiterentwickelt und der Hydralisk ist schlicht ein totaler Brecher. Aber ja, Ultralist und Crucio-Belagerungspanzer werden spannend (hätte ich aber schon echt gerne!).
Das ist ja, was ich meine:
Die sind groß und in dem Maßstab schon fast riesig – für doch relative Standardtruppen.
Nebenbei: die Videosequenzen sind das eine, die Spieloptik das andere. Und dann gibt’s noch die ganzen Varianten.
Dieser Look hier:
https://liquipedia.net/commons/images/4/4f/Hydralisk.gif
…ist schon was anderes als die gezeigten Figuren. Immerhin haben sie nicht die hässlichste Variante genommen. Konnte nun auch nicht gut ausmachen, ob man die in verschiedenen Looks bauen könnte. Ich mag halt den Typ mit besonders definiertem Schild und weniger molluskigem Ende. ^^
Hell, it’s about time!
Das sieht leider geil aus – deutlich geiler als ichs mir vorgestellt hab. Werds wohl nicht spielen, aber alleine schon zum basteln/malen… Das kann schlimm geil werden, wenn auch Einheiten wie der Thor oder Ultralisken kommen!
Ich wäre jetzt auch nicht schrecklich überrascht, wenn Blizzard an SC3 werkelt und in den nächsten Jahren ankündigt.
Der große inoffizielle SC Nachfolger Stormgate von ehemaligen Blizzard Leuten ist sang- und klanglos gefloppt. Denke nicht, dass da was in der Mache ist.
Mein Leben für Eichhooorn
eh.. Ajur.