Review: Infinity: Tunguska Triggermen
Heute beschäftigen wir uns mit den heute erscheinenden Tunguska Triggermen der Nomads.
Auf einen Blick
Produkt: Infinity: Nomads: Tunguska Triggermen
Hersteller: Corvus Belli
Material: Metall
Preis: 30,00€
Maßstab: 28mmDas Reviewmaterial wurde vom Hersteller gestellt.
Ausgepackt
Die beiden Modelle bestehen zusammen aus fünf Teilen die allesamt scharf gegossen sind. Neben den Infinity-Typischen Angusspunkten gibt es kaum Gussgrate und keinen Versatz.
Zusammengebaut
Der Zusammenbau der Modelle ging bei den fünf Teilen sehr flott – es ist allerdings ratsam, die Modelle zum waschen, sonst könnte es schwierig sein, den Sekundenkleber zum Kleben zu animieren. Bei der Platzierung der Figuren auf der Base war ich mit meiner ersten Stellung unzufrieden, daher das unnötige Loch in der Base.
Größenvergleich und Fazit
Die beiden Modelle fügen sich gut in die bisherige Nomads-Range ein, der Roboter-Bodyguard ist relativ groß, was hier sehr stimmig wirkt. Mit Regeneration, Stealth und Mimetismn sind die beiden auch gut auf ein Gefecht eingestellt und eine Bereicherung für den Methodenkasten der Nomads.
Anzeige
Infinity ist unter anderem bei unseren Partnern Fantasywelt und Taschengelddieb erhältlich.












Also ich mag die nicht. Auch wenn Tunguska zu meinen Sektoren gehört, finde ich diese Einheit deplatziert. Das liegt an der S4. Warum hat das Ding S4? Es sind zwei S2! Weg3n Regeneration? Also nur um zwei Minis als eine teure zu verkaufen? Eine Design Entscheidung, die ich nicht nachvollziehen kann. Davon ab, finde ich sie nicht sonderlich hübsch.
Spielerisch machen sie durchaus Sinn, wenn auch recht teuren Sinn. Sie sind ja im Oktober upgrade nochmal gebufft worden. Ob es hilft?
Zusammen mit den Switchern (die TA spendiert bekommen haben, was sie als FTO attraktiv macht) die beiden mbMn unsinnigsten Einheiten bei Tunguska.
Ich finde die super und mag das Design. Ich denke S4 soll die Burst-Bonis begründen. Ich finde es aber auch inkonsequent, da S4 ja oft auf „Guard“ hingewiesen hat. Hätte ich nen Design-Wunsch frei, Hätte ich bei Tunguska gerne noch mehr Krawattenträger:innen.
Bizarr finde ich die Verpackung auf der ja nur das Artwork von dem Controller abgebildet ist.
Danke für das Review.
Eine S4 ist leider eine eher merkwürdige Silhouette.
Gerade für ein Modell das Distanzschüsse abgeben will.
High Spots sind auf den meisten Tischen eher schmal (da mit sich da kein TAG einnistet) und das 55mm Base limitiert da deutlich stärker als es erstmal klingt.
Und die 8mm die eine S4 niedriger ist als eine S2 sind ebenfalls deutlich limitierender als viele erstmal glauben. Besonders wenn die Aufgabe Area Control ist.
Die nicht Sniper Variante ist zu teuer um sie nach vorne zu werfen und zu verheizen.
Eine nicht Stealth HI im elektronisch umkämpften Mittelfeld wenig nützlich. Die nicht mal Specialist ist.
Rein defensive bei einigen Missionen vielleicht aber sonst?
Dazu kommt das die Triggermen wirklich teuer sind 47 Pkt ist nichts über das ich nach denke solange ich genug Optionen innerhalb der Fraktion habe.
Die Mini selber ist nicht hässlich aber auch kein neues Normaden Highlight.
Und auf dem Tisch testen werde ich sie bestimmt auch mal.
Aber ich denke nicht das sie regelmäßig in Listen landen werden.
Nicht mal nach dem extrem Buff den die Triggermen im Oktober bekommen haben
ich bringe meinen spieler immer bei, das der sniper nicht automatisch aufs dach gehört. am boden hat man oft die günstigeres schusswinkel.
zusätzlich finde ich das sniper loadout auch nicht umbedingt als das stärkste Profil.
Beides durchaus richtig.
Das nicht Sniper Load Out kann ich mir bei Defensiven Missionen durchaus vorstellen.
Warum stehen die beiden auf einer Base, ist das nicht ungewöhnlich für Infinity?
Ja ist es.
Sowas gibt es schon, meistens wenn das Modell Guard hat.
Aber für eine einzelne HI ist es eine eher ungewöhnliche Wahl.
Sorry, dass ich es hier poste, aber, dort, wo es hi gehört, geht es ja nicht.
Ist es Absicht, dass bei Blood Bowl die Kommentarfunktion ausgeschaltet ist oder einfach ein Versehen?
Versehen und geändert. 🙂
Danke Dir, Christian