Review: Infinity Switchers und Paint Set
Heute schauen wir uns die Switchers Gruppa und das Farbset für die Nomads an.
Auf einen Blick
Produkt: Infinity: Nomads: Switchers
Hersteller: Corvus Belli
Material: Metall
Preis: 41,00€
Maßstab: 28mmDas Reviewmaterial wurde vom Hersteller gestellt.
Ausgepackt
Die beiden Switcher bestehen aus fünf bzw. sechs Teilen, die Madtraps aus zwei bzw. drei Teilen. Alle wirken scharf gegossen, die Angusspunkte bei den Rückenmodulen sind gut gewählt.
Zusammengebaut
Die Switcher haben mir beim Zusammenbau etwas Kopfzerbrechen bereitet: Die Rückenmodule waren für mich nicht eindeutig zuordenbar, ich musste hier viel probieren, bis sie so saßen wie ich denke dass sie müssen. Bei der etwas ausladender stehenden Figur sollte man darauf achten, den Stab unter dem rechten Fuß auf der Base weiter außen zu positionieren als ich es tat – hier ist allerdings die Magnethalterung unter der Base einer besseren Passung im Wege. Spalten sind nach dem Grundieren keine mehr sichtbar, die Figuren stehen auch stabil auf ihren Bases.
Auf einen Blick
Produkt: Infinity: Nomads Paint Set Alguacil Paramedic
Hersteller: Corvus Belli
Material: Metall, Acrylfarben
Preis: 45,00€
Maßstab: 28mmDas Reviewmaterial wurde vom Hersteller gestellt.
Ausgepackt
Im durchsichtigen Plastikschuber finden sich ein dreiteiliger Alguacil und zehn Farben der Marke Army Painter in deren bekannten Dropper Fläschchen. Die Figur hat relativ viele Gussnasen, aber keinen Versatz und wenig merkliche Gussgrate
Zusammengebaut und angemalt
Im Vergleich zu den Switchern war die Figur hier leicht zu bauen undd steht stabil auf ihrem Base. Die auf den Fotos sichtbaren Lücken haben sich mit der Grundierung geschlossen.
Die Bemalanleitung von Corvus Belli ist gut verständlich geschrieben und lässt wenige Fragen zur Bemalung der Vorderseite der Figur übrig. Schade finde ich, dass nichts zur farblichen Gestaltung des Rucksackes geschrieben war. Begabtere Maler als ich bekommen sicherlich ansehliche Ergebnisse mit der Anleitung hin, meines werde ich hier nicht zur Schau stellen. Die Farben haben eine schöne Konsistenz und lassen sich auch gut verdünnen. Die vorgeschlagenen Schattierungen wirken gut aufeinander abgestimmt, am Ende des Prozesses hat man eine schöne Schichtung erreicht.
Größenvergleich und Fazit
Im Größenvergleich erkennt man, dass die Modelle relativ groß sind – vor allem den Alguacil hätte ich etwas kleiner als den Orc erwartet. Die Modelle haben schön glaubhafte Posen, beide Sets machen Spaß – auch wenn ich persönlich mit Slap Chop ansprechendere Ergebnisse erziele haben bessere Maler als ich hier sicherlich auch mit dem Farbset eine gute Wahl – vor allem wenn man mit Nomads startet hat man hier eine gute Farbplaette für die Modelle.
Anzeige
Infinity ist unter anderem bei unseren Partnern Fantasywelt und Taschengelddieb erhältlich.




















Stimmt schon, im Vergleich zu dem Ice Storm Orc (10 Jahre?) ist der Algua schon sehr groß geraten und der Orc hat ne Servo an.
Die Switcher gehören für mich zu den Profilen, die (meine) die Welt nicht braucht. Da zahle ich lieber ein paar pts mehr und habe gleich das bessere Profil. Der Switch auf WIP klappt im entscheidenden Moment eh nicht.
Optisch sind sie ganz okay. Aber ich denke, daß man ganz gut ohne sie auskommt.
CB hat seinen Maßstab seit N4 nach oben angepasst.
Ich find’s aber nicht unpassend, Menschen sind auch nicht alle gleich groß.
Die switcher soll übrigens ein Profil sein, welches sich wie Bane mit Venom aufpummpt. … Aber wenn wir ehrlich sind wird jeder das als 2 dudes spielen.
Vielen Dank für die Arbeit
Ist im Spielbetrieb halt viel zu lässtig die mini ständig zu wechseln.
Hab mir auch deswegen einen acrylmarlker gelasert um den Zustand anzeigen zu können
Ist viel angenehmer
Ich finde die Größenunterschiede etwas zuuu wild, mittlerweile.
Habe jetzt meine Caledonia Armee ausgepackt und nen Volunteer sieht aus als ob man 25mm Histo-Zinn Figur neben einen 40k Figur packt.
Ich glaube wenn ich die nächstes Jahr auf dem Interplanetario spiele, werde ich die komplette Liste kitbashen. Rokots mit Kilts modellieren und mal gucken ob man aus Volkolaks, Frontoviks, VetKazaks und co brauchbare Mormaers, Highlander Greys machen kann. Schade, aber ich rechne nicht damit, dass Caledonia zeitnah neue Minis erhält.
Und Infinity Figuren umbauen geht auch mit diversen STLs ganz gut.
Gleiches Ding: Shindenbutai ist fast komplett neuer Scale, nur Ninja, Saito und Yojimbo halt nicht. Und wenn man die anderen JSA Sectorials spielt wird es schnell schon auffällig wie klein manche Einheiten sind.
@BK-Sebastian:
Danke für das Review – ich bin begeistert wieviel Infinity Reviews ihr macht auf dem Brückenkopf!
Aber ich hätte trotzdem Bock deine Minis zu sehen. Gibt es ein Insta oder Forum wo man deine Figuren angucken kann?
Lg
Kay